Nach OP - Meeri ganz schwach - sorry lang!

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Mexx
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 9
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 07:20
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Nach OP - Meeri ganz schwach - sorry lang!

Beitrag von Mexx » Fr 15. Jul 2011, 07:59

Hallo und guten Morgen,

ich bin neu hier im Forum. Es wurde mir von einer Bekannten empfohlen. Ich hoffen Ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich bin sehr verzweifelt.
Unser Meeri bekam vor einigen Monaten einen Tumor am Hals (Punktion -> Fettgeschwulst). Vor ein paar Wochen verlor es plötzlich an Gewicht obwohl es ganz normal fraß. Blutentnahme -> Schilddrüsenüberfunktion -> Tabletten. In der Zeit in der sie die Tabletten bekam (ca. 10 Tage) verlor sie immer mehr und immer schneller an Gewicht trotz dass sie gut fraß, sogar mehr als vorher. So langsam merkte ich auch dass sie scheinbar Probleme mit der Muskulatur der Hinterbeinchen bekam, weil sie ab und zu hinten einknickte. Bin dann in eine Tierklinik weil ich wissen wollte was los ist.
TA meinte es könnte fast nur ein Tumor in der Schilddrüse sein und ich sollte sie am besten sofort operieren lassen.
Nun ist leider der Worst-Case eingetreten. Tumor war "nur" ein Fettgeschwulst im Hals. Mein Meeri hat die OP nur sehr schlecht überstanden. Die Schildsrüsenwerte haben sich trotz Tabletten verschlechtert und sie hat durch die OP sehr sehr viel an Gewicht verloren. Im Nachhinein hätte ich sie besser nicht operieren lassen sollen oder später wenn die SD wieder OK gewesen wäre. Man triftt immer die falschen Entscheidungen. Ich mach mir solche Vorwürfe. Sie war jetzt 2 Tage in der Klinik weil es ihr so schlecht ging. Gestern hab ich sie abgeholt weil ich wollte, dass sie wieder zurück in die Gruppe kommt und sich dort schneller erholt.
Sie kann nicht laufen. Kommt weder auf die Vorder- noch die Hinterbeine. Sie liegt fast nur. Schläft viel. Bekommt auch nicht so gut Luft. Ganz selten robbt sie sich mal an eine andere Stelle was sehr anstregend für sie ist aber dann sieht man irgendwie dass da noch ein Wille ist. Gefressen hat sie etwas Frifu gestern abend aber die Tendendenz ist eher so dass man sie zwingen muss. Ich Päppel sie natürlich.
Hat jemand eine Idee was ich noch tun kann?
Was meint ihr? Gibt es noch Hoffnung? Lohnt es sich zu kämpfen oder quält das Tier sich. Hat schonmal jemand die Erfahrung gemacht, dass wenn es einem Tier so schlecht geht dass es wieder auf die Beine kommen kann? Kann die Muskulatur sich wieder aufbauen auch wenn die SD weiter an die Resveren geht. Sie bekommt jetzt zwar mehr von den Tabletten aber es dauert ja bestimmt einige Zeit bis sich das reguliert.
Ich möchte nicht dass sie leidet aber ich will auch nicht zu früh aufgeben.

Ich danke euch im Voraus für eure Antworten und Tipps.
Vielen Dank und liebe Grüße
Mexx

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP - Meeri ganz schwach - sorry lang!

Beitrag von lapin » Fr 15. Jul 2011, 08:05

Hallo Mexx, trauriger Anlass sich hier anzumelden...

bevor es zu vielen Fragen, viele Erfahrungen gibt...hab ich ein paar weitere Fragen.

Hast du die Blutwerte bei der Hand?
Insbesondere Fructosamin und Glucose?
Wie waren die SD (T4) Werte?

Das der "Tumor" eine "Fettgeschwulst" war, wurde durch eine eingeschickte Gewebeprobe herausgefunden?

Wie sieht die Ernährung deiner Bande aus?
Gibt es etwas was sie auffällig vermehrt frisst?

Mit was päppelst du sie?

Was heißt hier päppeln?
- Du hälst deinem Meeri die Spritze oder Schale mit Brei unter die Nase und es schlabbert von alleine?
- Du zwangsernährst, indem du die Spritze ins Mäulchen schiebst...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Mexx
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 9
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 07:20
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP - Meeri ganz schwach - sorry lang!

Beitrag von Mexx » Fr 15. Jul 2011, 08:16

Hallo Lapin,

Ich habe nur die T4 Werte. Die andere nicht.
T4 war vor 14 Tagen 3,7. Daraufhin bekam sie 1/2 Tablette Felimazol
T4 vor der OP 4,5 (13.07) 4,7

Der Tumor wurde eingeschickt. Habe noch kein Ergebnis. Laut TA war er nicht in der Schilddrüse sonder nur im Hals und sah eher wie ein Fettgeschwulst aus.

Ich füttere natürlich Heu und morgens und abends gibt es einen gemischten Teller: Möhre, Fenchel, Gurke, Paprika....manchmal auch Staudensellerie und Apfel nur als Leckerli. Ich füttere von Hand also bekommt jeder von allem die gleiche Menge. Es gibt nichts was bevorzugt gefressen wird.

Ich päppel mit CC. Hab schon Herbi Care bestellt weil das wohl lieber genommen wird.
Sie frisst nicht von selbst. Sie kann den Kopf ja kaum heben. Ich geb es ihr mit der Spritz in den Mund.

LG Mexx

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP - Meeri ganz schwach - sorry lang!

Beitrag von lapin » Fr 15. Jul 2011, 08:33

Die Erfahrungen hier haben gezeigt...das auch andere Werte sehr sehr wichtig sind um ein vollständiges Bild zu bekommen, erhöhte/niedrige SD Werte gehen auch mit anderen Faktoren einher...deswegen wären ebenso auch Glucose und Fructosamin Werte zb ganz interessant.

Bei tatsächlichen Schilddrüsen Problemen, sollten die Patienten auf bestimmte Medikamente eingestellt werden um die Werte dauerhaft in den Griff zu bekommen.

Wie du vllt schon gehört hast, orientiert sich der Tierpla.net an einer anderen Art von Ernährung.
Beruhend auf der natürlichen Lebensweise, werden hier die meisten Tiere mit Dingen aus der Natur ernährt...
das heißt alles wie es wächst, kommt in seiner Vielfalt tgl in einer unbestimmten Menge zu den Tieren.
Sie haben nur dadurch die Möglichkeit, ihre Ernährung Bedarfsorientiert aufzunehmen...oder einfach auch nur nach Geschmack ;)!

Ich weiß nicht inwiefern du dich hier schon durch einige Beiträge gelesen hast, aber du wirst feststellen, dass man da einiges ANDERS machen kann...was sogar deiner Kleinen helfen könnte.

Was die Päppelbreie betrifft, wirst du hier auch einiges neu lernen, das gibts bei unseren Tieren fast gar nicht mehr...hier ist die Devise, warum mit zusammen gepanschten Abfällen ein Tier in Schwung bringen, wenn man genauso gut auf natürlichem weg gesunde Breie selber herstellen kann.

Deine Süße braucht unbedingt bestimmte Kräuter, frisch!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Nach OP - Meeri ganz schwach - sorry lang!

Beitrag von Isa » Fr 15. Jul 2011, 08:42

Hallo Mexx, das ist ja wirklich ein unschöner Grund zur Anmeldung. :(
Oft ist es leider so, dass man erst NACH der OP feststellen kann, ob eine Geschwulst gut- oder bösartig ist.
Deshalb brauchst du dir sicherlich keine Vorwürfe zu machen. Du hast nur das getan was dir vom TA geraten wurde und du wolltest nur so schnell wie möglich deinem Tierchen helfen!!

Ui ja, der T4 ist recht hoch. Hat die Kleine denn noch andere Symptome gehabt als rapide Gewichtsabnahme?

Wahrscheinlich ist sie noch so schwach von der OP, dass sie nicht laufen kann. :?
Wie hoch ist denn der Gewichtsverlust insgesamt nun gewesen und auch seit der OP?
Woran erkennst du dass sie schlecht Luft bekommt? Röchelt sie beim Atmen? Atmet sie sichtbar durch den Mund?

Versuch ihr doch mal, etwas weichere Dinge zum Fressen vor die Nase zu legen. Gräser, frische Küchen- und Wildkräuter. Ich denke das ist in ihrer Situation leichter zu fressen als harte Dinge wie Karotten und Co.
Außerdem hat sie dann auch gleich mit den Kräutern "Helferlein" für ihr Immunsystem.
Ich würde also immer schauen, dass weiche Sachen zum Fressen in ihrer Reichweite sind!!

Wie verhalten sich denn die anderen Schweinchen ihr ggü?

Köttelt sie denn?

Trinkt sie genügend? Wenn nein, sollte man unbedingt über Infusionen nachdenken, da der Wasserhaushalt nun das allerwichtigste ist!!!

Wenn es dir möglich ist, versuche sie nicht mit CC, Herbicare oder anderen Fertigbreien zu füttern, sondern mit selber gemachtem Brei aus püriertem Gemüse / Obst / Kräutern.
Bild

Benutzeravatar
Mexx
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 9
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 07:20
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP - Meeri ganz schwach - sorry lang!

Beitrag von Mexx » Fr 15. Jul 2011, 08:58

Hallo,

was würden denn Glucose und Fructosaminwerte aussagen? Ich hör dann mal in der Klinik nach ob das zufällig auch bestimmt wurde.

Die Dosis des SD-Medis ist ja nun verdoppelt worden. Als auf 2,5 mq/Tag.

Also alles was ich füttere kommt aus der Natur sogar Bio. Und dass ich von Hand füttere hat damit zu tun dass der langsame Esser alles weggefuttert bekommt und der andere Kugelrund ist.

Ich bin offen für neues und ich weiß dass die fertigen Päppelbreie nicht so gut sind. Wenn der Notfall eintritt ist man meist unvorbereitet und da sind die Pulver einfach schnell zu Hand. Bevor mein Tier dann gar nix frisst und die Verdauung zum erliegen kommt dann lieber das kleinere Übel.

Welche Kräuter wären das denn?

Vielen Dank für deine Antwort.
LG Mexx

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Nach OP - Meeri ganz schwach - sorry lang!

Beitrag von Isa » Fr 15. Jul 2011, 09:06

Ja, frag am besten mal in der Klinik nach, ob sie dir das komplette Blutbild ausdrucken oder per Email schicken können.
Glucose würde Aufschluss darüber geben, ob eine Diabetes oder ein Unterzucker vorliegt.
Fructosamin gibt über den Langzeitglucosewert der letzten Wochen Aufschluss. Man sieht also den Durchschnittszuckerwert im Blut.
Fructosamin wird aber in der Regel nicht automatisch beim Blutbild mitgemacht. Man muss ihn explizit VORHER anfordern bzw. angeben dass er untersucht werden soll.
Mexx hat geschrieben: Welche Kräuter wären das denn?
Im Moment würde ich sagen: Gib ihr so viel Auswahl wie mögich!!
Hauptsache sie findet am Fressen Gefallen! ;)
Kennst du dich mit Wildkräutern etwas aus?
Biete ihr einfach aus der Natur Löwenzahn, Spitzwegerich, Gänseblümchen ... an. All das was du "erkennst".
Auch Gräser!! KEIN Zierrasen, sondern wirklich Wildgräser!
Ansonsten Küchenkräuter: Dill, Petersilie, Salbei, Minze, Melisse, Thymian, Rosmarin, Oregano, Majoran, Basilikum, Liebstöckel, Kerbel, Koriander.....
Bild

Benutzeravatar
Mexx
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 9
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 07:20
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP - Meeri ganz schwach - sorry lang!

Beitrag von Mexx » Fr 15. Jul 2011, 09:21

Hallo Isa,

nein sie hatte leider keine anderen Symptome ausser die Gewichtsabnahme. Kein Durchfall und getrunken hatte sie schon immer etwas mehr als die anderen, schon seit sie klein war. Sie ist jetzt 3,5 Jahre.

Ich hab sie gestern nicht mehr gewogen weil ich ihr alles unnötige ersparen wollte. Ich ruf gleich mal meinen Mann an. Der kann das mal machen. Bin auf der Arbeit. Bekam keinen Urlaub. Deshalb kümmert mein Mann sich jetzt um sie. Sie röchelt. Es hört sich an als ob es aus den oberen Atemwegen kommt Nase/Rachen.

Zuhause hab ich Basilikum, Minze, Dill, Thymian, Petersilie geb ich nur ungern da wir mit Blasengries/stein etwas Probleme hatten. Ich weiß das Klingt jetzt doof aber meine wollen einfach keinen Löwenzahn. Ich versuch heut abend die Wildkräuter zu sammeln. Hab da einfach etwas Angst aus versehen was falsches giftiges zu geben. Aber die Küchenkräuter sind ja schonmal ein guter Anfang.

Die anderen beiden haben sie gestern freudig begrüßt und beschnüffelt aber sie konnt nicht mal den Kopf heben. Sie ist dann Richtung Heu gerobbt wo die anderen saßen was ewig gedauert hat und ist dann erschöpft auf dem Bauch liegen geblieben. Mittlerweile hab ich das Gefühl dass die anderen etwas Angst vor ihr haben. Sie gucken sie skeptisch an und laufen gleich wieder weg. Meistens beachten sie sie aber nicht.

Sie köttelt. Köttel sind zwar kleiner aber Konsistenz gut. Aber dadurch dass sie nicht stehen kann pieselt sie sich komplett voll und ist ständig nass untenrum. Man bekommt es gar nicht trocken weil sie wohl öfter was verliert.

Sie trinkt wenn ich ihr die Flasche hinhalte. Sie liegt aber dann auf der Seite und dreht nur den Kopf. Sie hat gestern ne Infusion unter die Haut bekommen. Nachher ist ein Termin in der Klinik und dann können die das ja nochmal machen.

Hast du ein Rezept für einen selbstgemachten Brei?

Vielen Dank
LG Mexx

-- Freitag 15. Juli 2011, 09:28 --

Gewicht aktuell 762 gr.
Vor OP 826 gr.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Nach OP - Meeri ganz schwach - sorry lang!

Beitrag von Isa » Fr 15. Jul 2011, 09:49

Wenn sie sehr viel trinkt, KANN das ein Indiz sein für Diabetes; eben einen erhöhten Glucosewert.
Lass dir am besten einfach die Blutwerte geben und frag den Arzt auch nochmal ob die restlichen Blutwerte in seinen Augen ok sind. Danach kannst du sie auch hier rein stellen und wir schauen auch noch einmal drüber.
Ich würde auf jeden Fall heute nochmal eine Infusion machen lassen!!

Natürlich ist das ein super Anfang mit den Küchenkräutern!! Eins nach dem anderen. :top:
Mach dir keine Sorgen wegen frischen Kräutern und Blasensteinen /-grieß!
In frischen Kräutern ist so viel Wasser enthalten, dass überschüssiges Calcium ausgeschieden wird!

Nein, wiegen musst du sie nicht extra nochmal, wenn sie so schlapp ist.
Ich dachte nur, du hast sie vielleicht vor kurzem erst gewogen.

Zu dem Brei kannst du eigentlich alles pürieren, was sie gerne mag.
Fenchel, Apfel, Kräuter, .....
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Nach OP - Meeri ganz schwach - sorry lang!

Beitrag von Isa » Fr 15. Jul 2011, 09:50

Mexx hat geschrieben: -- Freitag 15. Juli 2011, 09:28 --

Gewicht aktuell 762 gr.
Vor OP 826 gr.
Ok, das Gewicht ist jetzt nicht dolle, aber ich finde es ist nicht so extrem runter gegangen dafür dass es eine so schwere OP war.
Bild

Benutzeravatar
Mexx
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 9
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 07:20
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP - Meeri ganz schwach - sorry lang!

Beitrag von Mexx » Fr 15. Jul 2011, 10:03

ich befürchte dass die nur den T4 bestimmt haben. Zumindest steht nur das auf der Rechung.
Die Frage ist nun ob ich ihr nochmal eine so stressige Blutentnahme zumuten soll wenn sie so schwach ist :hm:

Also einfach alles in den Mixer und pürieren? Da krieg ich hin :)

-- Freitag 15. Juli 2011, 10:07 --
Isa hat geschrieben:
Ok, das Gewicht ist jetzt nicht dolle, aber ich finde es ist nicht so extrem runter gegangen dafür dass es eine so schwere OP war.
Ich hätte auch mit mehr gerechnet. Sie fühlt sich auch deutlich leichter an. Hoffentlicht geht es nicht noch weiter runter...

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Nach OP - Meeri ganz schwach - sorry lang!

Beitrag von Isa » Fr 15. Jul 2011, 10:09

Frag einfach nach, ob sie andere Blutwerte auch bestimmt haben.
Wenn nicht, würde ich mit ner neuen Blutabnahme etwas warten, bis die Kleine wieder etwas fitter ist.
Sie soll erstmal wieder zu Kräften kommen. :)

Ja, einfach in den Mixer und ab gehts. :hehe:
Nimm einfach was sie gerne mag und misch noch ein paar Küchenkräuterlein mit rein.
Aber nie den Brei für den ganzen Tag vorbereiten. Der geht schnell kaputt.
Am besten nur für 2 Stunden vorbereiten / immer frisch machen.
Bild

Benutzeravatar
Mexx
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 9
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 07:20
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP - Meeri ganz schwach - sorry lang!

Beitrag von Mexx » Fr 15. Jul 2011, 10:20

So werd ich es machen.
Sollt ich heut die Blutwerte noch bekommen meld ich mich nochmal.
Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung!!!!!

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Nach OP - Meeri ganz schwach - sorry lang!

Beitrag von Isa » Fr 15. Jul 2011, 11:39

:) Gerne!!

Berichte aber auf jeden Fall weiter, wie es der kleinen Maus geht!! :daum:
Bild

Benutzeravatar
Mexx
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 9
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 07:20
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP - Meeri ganz schwach - sorry lang!

Beitrag von Mexx » Sa 16. Jul 2011, 17:17

Hallo,
ich wollte mal kurz über den aktuellen Stand der Dinge berichten.
Der Termin in der Klinik hat ergeben dass das Problem dass sie sich nicht richtig bewegen kann eine durch die OP enstandene stressbedingte, neurologische Ausfallerscheinung ist. Hab jetzt B-Vitamine für sie bekommen aber bis jetzt ist es nur minimal besser geworden. Wir sollen auch mit ihr etwas die Beinchen trainieren damit sie mekt dass sie sich draufstellen und laufen kann.

Gestern hat sie freiwillig Gemüse gemümmelt. Die Kräuter wollte sie nicht. Auch den Brei nimmt sie nicht freiwillig sie mag die Konsistenz scheinbar nicht. Das Päppeln ist natürlich wieder Stress..irgendwie ein Teufelskreis.

Sie hat nochmal abgenommen obwohl die Gesamtmenge die sie gestern gegessen hat durchaus sehr gut gewesen ist.

Heute ist sie sehr schlapp und hat auch noch nicht viel selbständig gegessen. Ich hoffe es ist nur ein vorübergehendes Tief.

Viele Grüße
Mexx

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Nach OP - Meeri ganz schwach - sorry lang!

Beitrag von Isa » Sa 16. Jul 2011, 18:40

Eine durch die OP entstandene stressbedingte, neurologische Ausfallerscheinung... :grübel:
So lange noch nach der OP?? :grübel:
Hm. Ok, wenn man das "Gesamtpaket" anschaut, was das Schweinchen nun so durchmachen musste... möglich.

Auch wenn es wenig ist was sie selbständig frisst, hat sie denn mal von den Kräutern probiert?
Dill z.B. ist auch sehr appetitanregend!!

Hier werden weiter die Daumen :daum: gedrückt dass die Maus schnell wieder auf die Beine kommt! Jetzt ist genug mit Ausfallerscheinungen!! Schluss! :sauer:
Bild

Benutzeravatar
Mexx
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 9
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 07:20
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP - Meeri ganz schwach - sorry lang!

Beitrag von Mexx » Sa 16. Jul 2011, 21:08

Danke, das ist lieb!

Nein wirklich probiert nicht. Hab ihr etwas Dill hinter die Zähnchen geschoben damit sie drauf beissen muss.Einmal hat sie drauf gebissen und dann hat Sie ihn aber gleich wieder heraus befördert :nö:
Biete ihr immer wieder Kräuter an aber bisher ohne Erfolg. :hm:

Gestern dachte ich echt wir sind übern Berg als sie so viel Gemüse gegessen hat und heute isst sie ein Stück und mag dann nicht mehr.

Naja, neuer Tag, neues Glück :top:
Hoffe dass alles bald überstanden ist.

Gruß Mexx

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP - Meeri ganz schwach - sorry lang!

Beitrag von lapin » So 17. Jul 2011, 06:59

Das mit dem Vitamin B Komplex finde ich gerade, sollte es neurologisch bedingt sein, seeehr gut...
Auch die Physiotherapie ist top :top:!

Sollte es also tatsächlich ein neurologisches Problem sein....könnte es sein das sie auch so etwas hinterher ist und einiges zum Teil neu "lernen" muss...

Nach der OP gabs sicherlich AB...(recht typisch um Entzündungen an der Narbe/Wunde vorzubeugen > was aber eigentlich blödsinn ist, wenn man sauber operiert)...das haut den Magen/Darmtrakt nochmal richtig durcheinander...
ich denke Schritt für Schritt werdet ihr wahrscheinlich die Kleine wieder auf Vordermann bringen :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“