Was wächst da in Ziesels Buddelkiste???
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
- omahoppenstett
- Planetarier
- Beiträge: 757
- Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Calw
- Kontaktdaten:
Was wächst da in Ziesels Buddelkiste???
Was wächst denn da in meiner Zieselbuddelkiste? Gestern war noch nichts da....
Es ist schleimig und eklig!
Es ist schleimig und eklig!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Was wächst da in Ziesels Buddelkiste???
pilz? flechte?
ist das buddelmaterial schon länger dort? woher hast du's?
hattest du in den letzten tagen gegossen oder regenwasser kam rein?
ist das buddelmaterial schon länger dort? woher hast du's?
hattest du in den letzten tagen gegossen oder regenwasser kam rein?
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- omahoppenstett
- Planetarier
- Beiträge: 757
- Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Calw
- Kontaktdaten:
Re: Was wächst da in Ziesels Buddelkiste???
Das ist Grasnarbe von unserem Nachbarn- weniger Gras, mehr Moos. Ich habs seit ca. 4 Wochen und vorgestern und heute hats rein geregnet. Zudem wars ja auch noch seeeeehr warm!

- Heublume
- Planetarier
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was wächst da in Ziesels Buddelkiste???
Ich find das sieht aus wie Pilz.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- Curly
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Re: Was wächst da in Ziesels Buddelkiste???
Könnte es Fette Henne/ Krause Glucke sein?
https://de.wikipedia.org/wiki/Krause_Glucke" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn ja kannst dus sogar essen
https://de.wikipedia.org/wiki/Krause_Glucke" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn ja kannst dus sogar essen

- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Was wächst da in Ziesels Buddelkiste???
curly, für mich sieht das niedrig dafür weitläufig aus und dein pilz geht nicht so in die breite.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- omahoppenstett
- Planetarier
- Beiträge: 757
- Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Calw
- Kontaktdaten:
Re: Was wächst da in Ziesels Buddelkiste???
Die Farbe stimmt... aber es ist wirklich schleimig und zergeht zwischen den Fingern. Essen würd ichs nicht wollen 


- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Was wächst da in Ziesels Buddelkiste???
wie sieht's jetzt aus?
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- omahoppenstett
- Planetarier
- Beiträge: 757
- Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Calw
- Kontaktdaten:
Re: Was wächst da in Ziesels Buddelkiste???
Nachdem es dann einen Tag später draufgeregnet hat, wars dunkelrotbraun, zermatscht und ohne jede Struktur. Als es abgetrocknet war,hab ichs abgesammelt und entsorgt. 


- Anita
- Planetarier
- Beiträge: 460
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wehrheim
- Kontaktdaten:
Re: Was wächst da in Ziesels Buddelkiste???
Hallo zusammen,
auch wenn es schon entsorgt ist... könnte es dashier gewesen sein:
https://www.natur-lexikon.com/Texte/FM/001/00089-gelbe-Lohbluete/fm00089-gelbe-Lohbluete.html" onclick="window.open(this.href);return false;
LG Anita
auch wenn es schon entsorgt ist... könnte es dashier gewesen sein:
https://www.natur-lexikon.com/Texte/FM/001/00089-gelbe-Lohbluete/fm00089-gelbe-Lohbluete.html" onclick="window.open(this.href);return false;
LG Anita
- omahoppenstett
- Planetarier
- Beiträge: 757
- Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Calw
- Kontaktdaten:
Re: Was wächst da in Ziesels Buddelkiste???
@Anita: Das kommt dem Gewächs, das wir hatten sehr nahe- danke sehr! Wenns ungenießbar ist, wars dann für meine Ziesel schädlich oder gar giftig?

- Anita
- Planetarier
- Beiträge: 460
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wehrheim
- Kontaktdaten:
Re: Was wächst da in Ziesels Buddelkiste???
Nein, da steht zwar ungenießbar, habe aber speziell für die gelbe Lohblüte eben ergoogeln können, dass diese in Mexico unter dem schönen Namen "caca di luna" gegrillt gegessen wird. Denke für die Ziesel dürfte da nichts zu befürchten sein, da man auch beim googeln nichts zu giftigen Schleimpilzen findet.
LG Anita
LG Anita
- omahoppenstett
- Planetarier
- Beiträge: 757
- Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Calw
- Kontaktdaten:
Re: Was wächst da in Ziesels Buddelkiste???
Na prima- danke sehr!
Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie die Mexikaner die Schleimmasse grillen...

Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie die Mexikaner die Schleimmasse grillen...



- Anita
- Planetarier
- Beiträge: 460
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wehrheim
- Kontaktdaten:
Re: Was wächst da in Ziesels Buddelkiste???
Gern geschehen... ließ sich schnell googeln. 
DAS will ich mir gar nicht vorstellen *schüttel* und wie super das schmecken muss wenn sie es "Mondsch..." nennen... aber das was du gefunden hast war der Fruchtkörper, also der Versuch des Schleimpilzes sich zu verbreiten, die Mexikaner essen das sog. Plasmodium... also das was da viel voluminöser und rundlicher auf den Bildern zu sehen ist. Das ist vermutlich dann auch "grillbarer"...

DAS will ich mir gar nicht vorstellen *schüttel* und wie super das schmecken muss wenn sie es "Mondsch..." nennen... aber das was du gefunden hast war der Fruchtkörper, also der Versuch des Schleimpilzes sich zu verbreiten, die Mexikaner essen das sog. Plasmodium... also das was da viel voluminöser und rundlicher auf den Bildern zu sehen ist. Das ist vermutlich dann auch "grillbarer"...