Streutest- eure Erfahrungen

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Ivy-Maire
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 165
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:14
Land: Oesterreich
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Streutest- eure Erfahrungen

Beitrag von Ivy-Maire » Do 7. Jul 2011, 16:58

Hey ihr lieben...

ich dachte mir, wir machen hier so eine Art "testbericht" über diverse Streusorten. es gibt ja sooo viele, da verliert man schnell den Überblick, und es gibt auch einige Sorten die nicht so gut sind.

sollte es so ein Thema schon geben dann löscht den Thread einfach.

Deshalb könnten wir alle folgende Fragen beantworten und hier sammeln. sollte noch Diskussionsbedarf bestehen würde ich euch allerdings bitten einen neuen Thread aufzumachen, damit der hier übersichtlich bleibt.

.) Name des Streus
.) Art des Streus (Hobelspäne, Pellets,..?)
.) Packungsgröße?
.) Preis (nur das was ihr reel dafür bezahlt)

Folgende Dinge würde ich euch bitten mit Punkten zu bewerten. 1 Punkt ist sehr schlecht, 10 sehr gut. Solltet ihr irgendwas mit nur 1-2 Punkten bewerten bitte ich euch SACHLICH dazuzuschreiben wieso):

.) Ergiebigkeit des streus?
.) Saugfähigkeit des Streus?
.) Geruchsbindung/entstehen?
.) Laufkomfort (wie gut und gern laufen eure Tiere darauf?)
.) Mistbarkeit (lässt es sich gut ausmisten?)
.) Konsistent (weich, zu fusselig)
.) Staubig?


Am ende könnt ihr gerne noch ein sachliches Fazit abgeben.


Ich werde auch noch meine Erfahrungen weitergeben, aber das erst später.
Mit lieben Grüßen

Ivy und ihr Zoo

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Streutest- eure Erfahrungen

Beitrag von lapin » Do 7. Jul 2011, 17:57

Bei uns muss man Sachlichkeit nicht betonen :kenny:!

Aber das wirste schon noch lernen :aua: :jaja:!
Ivy-Maire hat geschrieben:.) Name des Streus
.) Art des Streus (Hobelspäne, Pellets,..?)
.) Packungsgröße?
.) Preis (nur das was ihr reel dafür bezahlt)
.) Chipsi (Raiffeisenmarkt), Bubimex
.) Hobelspäne, Holzspäne
.) fasst 56ltr
.) 2,49,-
Ivy-Maire hat geschrieben:.) Ergiebigkeit des streus?
.) Saugfähigkeit des Streus?
.) Geruchsbindung/entstehen?
.) Laufkomfort (wie gut und gern laufen eure Tiere darauf?)
.) Mistbarkeit (lässt es sich gut ausmisten?)
.) Konsistent (weich, zu fusselig)
.) Staubig?
.) 4-8
.) 8
.) 8
.) 8
.) 8
.) 7
.) 4-8

Das Benoten find ich recht schwer, da es sich ja doch pro Paket sehr unterscheidet :grübel:
Im groben und ganzen bin ich schon zufrieden, für unsere Art der Haltung absolut ausreichend, suche aber dennoch immer wieder nach Alternativen, die man hier nachlesen kann: https://www.tierpla.net/allgemein/ich-suche-einen-online-streu-lieferanten-t11250.html" onclick="window.open(this.href);return false;

:D
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Ivy-Maire
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 165
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:14
Land: Oesterreich
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Streutest- eure Erfahrungen

Beitrag von Ivy-Maire » Do 7. Jul 2011, 18:17

Ich habs so betont weil in einem anderen Forum bei dem thema die schönste Schlacht entstanden ist... wie man sich weden STREU nur so fetzen kann? :hm:
Ivy-Maire hat geschrieben:
.) Name des Streus
.) Art des Streus (Hobelspäne, Pellets,..?)
.) Packungsgröße?
.) Preis (nur das was ihr reel dafür bezahlt)
.) Tierwohl super
.) Hobelspäne
.) 20kg
.) 12€
Ivy-Maire hat geschrieben: .) Ergiebigkeit des streus?
.) Saugfähigkeit des Streus?
.) Geruchsbindung/entstehen?
.) Laufkomfort (wie gut und gern laufen eure Tiere darauf?)
.) Mistbarkeit (lässt es sich gut ausmisten?)
.) Konsistent (weich, zu fusselig)
.) Staubig?
.) Ergiebigkeit: 3
.) Saugfähigkeit: 3
.) geruchsbindung: 2
.) Laufkomfort: 2
.) Mistbarkeit: 1
.) Konsistenz: 2
.) Staubig: 4

Fazit:
mag ich persönlich gar nicht... viel zu fein, viel zu fusselig. Beim misten ein Horror (es rieselt überall hin nur nicht in den sack)
Ivy-Maire hat geschrieben:
.) Name des Streus
.) Art des Streus (Hobelspäne, Pellets,..?)
.) Packungsgröße?
.) Preis (nur das was ihr reel dafür bezahlt)
.) Multifit für Kleintiere
.) Hobelspäne
.) 20kg
.) 13€
Ivy-Maire hat geschrieben: .) Ergiebigkeit des streus?
.) Saugfähigkeit des Streus?
.) Geruchsbindung/entstehen?
.) Laufkomfort (wie gut und gern laufen eure Tiere darauf?)
.) Mistbarkeit (lässt es sich gut ausmisten?)
.) Konsistent (weich, zu fusselig)
.) Staubig?
.) Ergiebigkeit: 4-5
.) Saugfähigkeit: bis jetzt 8
.) Geruch: bis jetzt 8
.) Laufkomfort: 7
.) Mistbarkeit: 3
.) Konsistenz: 5
.) Staubig: -1

Fazit:

zwar recht saugfähig und weich- allerdings extrem gespresst. zudem staubt es wirklich rekordverdächtig
Mit lieben Grüßen

Ivy und ihr Zoo

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Streutest- eure Erfahrungen

Beitrag von Feli » So 10. Jul 2011, 19:23

.) Name der Streu catclin
.) Art der Streu Silikat
.) Packungsgröße? 8l
.) Preis 7,99 (Kaufland, gelegentlich bei Obi für 5,99-6,99)
.) Ergiebigkeit der Streu? 10 - Für mein Empfinden sehr gut. 1 Packung bei 3 Kaninchen für 1 Käfigunterschalen-Klo/ 5 Tage
.) Saugfähigkeit der Streu? 10 - Sehr gut
.) Geruchsbindung/entstehen? 10 - Bei 2 Kaninchen nach 6-7 Tagen deutlich "riechbar", dann muss ausgetauscht werden. Bei 3 Kaninchen alle 4-5 Tage. Wenn die Granulatkörner voll sind fängts halt an zu riechen.
.) Laufkomfort 9 - Buddelspaß für alle ;) (1 Punkt Abzug: ich hab keine pelzigen Füße, da sind die Körner schon n bissl unangenehm ;))
.) Mistbarkeit 10 - Aufwand 30 Sekunden schaufeln. 1 Minute Schale spülen. Fertig. Gefühlt sehr viel weniger Aufwand als bei allen anderen ausprobierten Streuarten (angefangen bei Heu/Stroh über div. andere Katzenstreu)
.) Konsistenz ? - hart, nicht krümelig, zerfällt nicht zu Staub
.) Staubig? 10 - gar nicht

Zusammenfassung:
Vorteile: Geruchsbindung, Saugfähigkeit, leicht zu entsorgen, staubt nicht
Nachteile: zu teuer, gibt aber bei Hornbach eine gleichwertige Alternative für etwas weniger Geld (da fällt mir nur der Name absolut nicht ein gerade ;))

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Streutest- eure Erfahrungen

Beitrag von Isa » Mo 11. Jul 2011, 19:02

.) Name des Streus Allspan [url]http://www.pferdefuttershop.com/Allspan-die-Alternative-650-ltr.-ca.-30kg_detail_482.html[/url]
.) Art des Streus (Hobelspäne, Pellets,..?) Hobelspäne
.) Packungsgröße? 30 kg / 650 Liter
.) Preis (nur das was ihr reel dafür bezahlt) 12,80 €

Folgende Dinge würde ich euch bitten mit Punkten zu bewerten. 1 Punkt ist sehr schlecht, 10 sehr gut. Solltet ihr irgendwas mit nur 1-2 Punkten bewerten bitte ich euch SACHLICH dazuzuschreiben wieso):

.) Ergiebigkeit des streus? 9
.) Saugfähigkeit des Streus? 7
.) Geruchsbindung/entstehen? 6
.) Laufkomfort (wie gut und gern laufen eure Tiere darauf?) 9
.) Mistbarkeit (lässt es sich gut ausmisten?) 8
.) Konsistent (weich, zu fusselig) 2 - viel zu fest in der Packung gepresst; man kann es kaum auseinander lösen. außerdem hat es riesige spitze Holzsplitter drin, die man mühselig aussortieren muss
.) Staubig? 7
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Streutest- eure Erfahrungen

Beitrag von Isa » Mo 11. Jul 2011, 19:07

.) Name des Streus Eurolin [url]http://www.pferdefuttershop.com/Euro-Lin_detail_484.html[/url]
.) Art des Streus (Hobelspäne, Pellets,..?) gehäxeltes Leinenstroh
.) Packungsgröße? 20 kg
.) Preis (nur das was ihr reel dafür bezahlt) 11,90 €

Folgende Dinge würde ich euch bitten mit Punkten zu bewerten. 1 Punkt ist sehr schlecht, 10 sehr gut. Solltet ihr irgendwas mit nur 1-2 Punkten bewerten bitte ich euch SACHLICH dazuzuschreiben wieso):

.) Ergiebigkeit des streus? 5
.) Saugfähigkeit des Streus? 2
.) Geruchsbindung/entstehen? 2
.) Laufkomfort (wie gut und gern laufen eure Tiere darauf?) 1 sehr rutschig!!!
.) Mistbarkeit (lässt es sich gut ausmisten?) 3
.) Konsistent (weich, zu fusselig) 4
.) Staubig? 8
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Streutest- eure Erfahrungen

Beitrag von Isa » Mo 11. Jul 2011, 19:11

.) Name des Streus Gartego Hobelspäne [url]http://www.gartego.de/product_info.php?info=p46_ca--22-kg---600-l-hobelspaene.html[/url]
.) Art des Streus (Hobelspäne, Pellets,..?) Hobelspäne
.) Packungsgröße? 22 kg, 600 Liter
.) Preis (nur das was ihr reel dafür bezahlt) 9,85 €

Folgende Dinge würde ich euch bitten mit Punkten zu bewerten. 1 Punkt ist sehr schlecht, 10 sehr gut. Solltet ihr irgendwas mit nur 1-2 Punkten bewerten bitte ich euch SACHLICH dazuzuschreiben wieso):

.) Ergiebigkeit des streus? 3
.) Saugfähigkeit des Streus? 7
.) Geruchsbindung/entstehen? 8
.) Laufkomfort (wie gut und gern laufen eure Tiere darauf?) 9
.) Mistbarkeit (lässt es sich gut ausmisten?) 8
.) Konsistent (weich, zu fusselig) 10, grob und trotzdem schön weich
.) Staubig? 4, ich finde es staubt ziemlich
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Streutest- eure Erfahrungen

Beitrag von Miss Marple » Mo 11. Jul 2011, 20:06

lapin hat geschrieben: .) Chipsi (Raiffeisenmarkt)
Ivy-Maire hat geschrieben: .) Tierwohl
Nur kurz angemerkt: Chipsy = Tierwohl. Abfüller Rettenmaier. Es nennt sich nur unterschiedlich für den Kleintier- und Pferdeboxenbedarf.
Genauso ist Chipsy Super = Tierwohl Super.
https://www.chipsi-streu.de/Chipsi_deutsch/index.shtml" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.jrs.de/Tierwohl_deutsch/index.shtml" onclick="window.open(this.href);return false;

Alles kompostierbar.


Interessant übrigens, wie Eure Bewertungen voneinander abweichen. :lieb:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Streutest- eure Erfahrungen

Beitrag von Dajanira » Di 12. Jul 2011, 16:45

.) Name des Streus RKW SÜD Einstreu
.) Art des Streus (Hobelspäne, Pellets,..?) Hobelspäne
.) Packungsgröße? 26 kg ca. 600 Ltr
.) Preis (nur das was ihr reel dafür bezahlt) zwischen 9 und 11€

Folgende Dinge würde ich euch bitten mit Punkten zu bewerten. 1 Punkt ist sehr schlecht, 10 sehr gut. Solltet ihr irgendwas mit nur 1-2 Punkten bewerten bitte ich euch SACHLICH dazuzuschreiben wieso):

.) Ergiebigkeit des Streus? 8
.) Saugfähigkeit des Streus? 8
.) Geruchsbindung/entstehen? 7, "Lieblingsecken" müffeln schon ziemlich
.) Laufkomfort (wie gut und gern laufen eure Tiere darauf?) 10, grobe Späne aber sehr weich, kaum dicke Holzstücke drin, wie man sie manchmal bei dem Kaufland-Zeug findet//in den Stallecken werden sie von den Wutzen richtig aufgehäuft um drin zu schlafen
.) Mistbarkeit (lässt es sich gut ausmisten?) 8
.) Konsistent (weich, zu fusselig) 10
.) Staubig? 7
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Streutest- eure Erfahrungen

Beitrag von ClaudiaL » Di 12. Jul 2011, 17:01

.) Name des Streus TierWohl Super https://www.zooplus.de/shop/pferde/pferdefutter/rauhfutter_einstreu/12442" onclick="window.open(this.href);return false;
.) Art des Streus (Hobelspäne, Pellets,..?) Hobelspäne
.) Packungsgröße? 25 kg
.) Preis (nur das was ihr reel dafür bezahlt) 8,90 € im Raiffeisenmarkt

Folgende Dinge würde ich euch bitten mit Punkten zu bewerten. 1 Punkt ist sehr schlecht, 10 sehr gut. Solltet ihr irgendwas mit nur 1-2 Punkten bewerten bitte ich euch SACHLICH dazuzuschreiben wieso):

.) Ergiebigkeit des Streus? 8
.) Saugfähigkeit des Streus? 8
.) Geruchsbindung/entstehen? 7
.) Laufkomfort (wie gut und gern laufen eure Tiere darauf?) kann ich nicht burteilen, meine laufen nicht drauf
.) Mistbarkeit (lässt es sich gut ausmisten?) 8
.) Konsistent (weich, zu fusselig) 8
.) Staubig? 9

Zusammenfassung: sehr staubarme Einstreu, besonders auch geeignet für Schnupfer, Allergiker etc.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Antworten

Zurück zu „Allgemein“