Schiefer Gang - E.C.?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Do 30. Jun 2011, 17:51

Huhu ihr Lieben,

da ich einem meiner Kaninchen (Luna) Morgen zum wiederholten Mal zum Tierarzt fahre, wollte ich euch um eure Meinung fragen. Folgende Symptomatik tritt bei Luna auf:

- starker Wasserbedarf (jedoch schon seit Dezember/Januar)
- Schwäche der Hinterläufe -> schiefes hoppeln
- schiefe Blume beim Laufen

Das mit dem schiefen Gang ist mir schon vor ein paar Wochen aufgefallen, deshalb waren wir auch schon einmal beim Tierarzt. Der schloss einen Bruch o.Ä. bei ihr aus, da sie beim Abtasten keine Schmerzen empfand, er meinte es handele sich bei ihr um etwas neurologisches und tippte daher auf E.C. Ihr Fressverhalten ist normal und obwohl sie schief läuft, tobt sie sich im Freilauf weiterhin aus. Luna hat auch noch nie im entferntesten den Kopf schief gehalten. Das letzte Mal gab der TA uns auch noch zwei Spritzen mit (über zwei Tage) mit Bakur (so hat es sich zumindestes angehört, kann auch sein, dass es anders geschrieben wird, ich weiß es nicht auch nicht mehr so genau). Leider ist dennoch nicht die deutliche Besserung aufgetreten, weshalb wir Morgen noch mal hin fahren. Was glaub ihr, handelt es sich dabei wirklich um E.C. oder fällt euch noch etwas anderes ein, worum es sich handeln könnte?

Ich danke euch herzlichst schon mal im Vorraus!

Liebe Grüße
Laura
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von lapin » Do 30. Jun 2011, 18:08

Nein, das klingt nicht wie E.Cuniculi (ich denke du musstest ihr oral Panacur geben, ein Wurmmittel)!

Das klingt mir eher nach, entweder Blasenproblem (Stein, Grieß) der scheuert und sie somit einen "Schongang" drauf hat. (DURST)

Oder aber eine Verletzung in Knochen/Gelenk/Sehne/Muskeln -> Schongang.

Ebenso wären weitere Unterleibsprobleme nicht auszuschließen.
Luna war damals bei dem Zickenkrieg mit involviert richtig?


Ein korrekter Diagnoseverlauf wäre für MICH, Röntgen, schallen und Blutprobe.

:daum: der Kleinen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Do 30. Jun 2011, 18:23

lapin hat geschrieben:Nein, das klingt nicht wie E.Cuniculi (ich denke du musstest ihr oral Panacur geben, ein Wurmmittel)!
Kann sein, es war auf jeden Fall übers Mäulchen.
Oder aber eine Verletzung in Knochen/Gelenk/Sehne/Muskeln -> Schongang.
Ebenso wären weitere Unterleibsprobleme nicht auszuschließen.
Naja, aber der TA hat sie ja gründlich abgetastet...?
Luna war damals bei dem Zickenkrieg mit involviert richtig?
Ja, stimmt.
lapin hat geschrieben::daum: der Kleinen!
Danke :kiss:

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von lapin » Do 30. Jun 2011, 18:30

Was kann man denn alles abtasten Vollblut und wie viel kann man da fühlen?
Versuch mal selber nachzuvollziehen wie sicher so ne Diagnose sein kann? :lieb:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Do 30. Jun 2011, 18:35

Ist das ne theoretische Frage? :schäm: :hehe:
Naja, wenn sie Schmerzen hat/hätte, müsste sie dann nicht beim Abtasten irgentwie ein Schmerzzeichen zeigen z.B. zusammenzucken ect. ?


Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von lapin » Do 30. Jun 2011, 18:44

Ne theoretische Frage :D ja!!

Für mich persönlich kein ausreichender Indiz, um mein Kaninchen mal eben auf Verdacht gegen einen Parasiten behandeln zu lassen :pfeif:!
Weißt ja wie ich es meine... :lieb:!

Solltest halt überlegen, wie du weiter vorgehen magst, um zu wissen, was da nicht passt ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Do 30. Jun 2011, 18:53

Solltest halt überlegen, wie du weiter vorgehen magst, um zu wissen, was da nicht passt ;)!
Naja, dein Vorschlag...
lapin hat geschrieben:Ein korrekter Diagnoseverlauf wäre für MICH, Röntgen, schallen und Blutprobe.
...hört sich doch ganz gut an!

Lg

EDIT: Was ist überhaupt "schallen" ? :pfeif: :hehe:
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von lapin » Do 30. Jun 2011, 18:57

Ultraschall...
immer dieser Internet-Jugendslang :jaja:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Do 30. Jun 2011, 19:01

Aber echt...diese Jugend von heute! :crazy:

:pfeif:

Ich glaub ein Ultraschallgerät gibt´s bei uns in der Umgebung nur in der Tierklinik. Aber sieht man beim Röntgen nicht genau das selbe wie beim "schallen" (voll krass alter! :D ) ? :grübel:

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von lapin » Do 30. Jun 2011, 19:08

Gerade wenn es etwas organisches sein sollte, würde ich SCHALLEN :jaja: immer dem röntgen vorziehen, beruht aber auch nur auf eigene Erfahrungen...
Rehlein war ja verkrebst, davon war auf dem Röntgenbild GAR NIX zu sehen :(!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Do 30. Jun 2011, 19:15

Dann führt wohl nix an der Tierklink vorbei. Vielleicht kennt die sogar jemand...?
https://www.tierklinik-bretzenheim.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Rehlein :heul:

Lg

OT: Bin mal grad was Essen. :weg:
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von Entensusi » Do 30. Jun 2011, 19:25

das erinnert mich stark an meine Hasenmädchen...

es fiel zuerst ein leicht "wackeliger" Gang auf, unsicher, der wurde dann schief, und immer schiefer, bis zur Lähmung (Dauer etwa 1 Jahr). Sie wurden beide auf E.C. behandelt, ich war mir aber immer sicher, dass das nicht die richtige Diagnose ist. Blutprobe und Röntgen ergaben keinerlei Hinweis auf irgendwas.
Eine Kaninchenzüchterin hat für mich stundenlang in ihren Büchern nachgelesen und kam auf zweierlei "Ideen": einmal, Kaninchenlähmung als Folge eines Schnupfens in der Jungkaninchenzeit, und zum zweiten ein Gendefekt. Beides wäre eine Erklärung gewesen, da sie aus dem selben Stall kamen, evtl. sogar Wurfgeschwister waren.
Aber gegen beides kann man nichts tun, also wäre das Ergebnis immer das Gleiche geblieben...

Ich drücke die Daumen, dass Luna etwas ganz harmloses hat!
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Do 30. Jun 2011, 19:44

Vor einer möglichen späteren Lähmung graut es mir derzeit auch...Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das mit meiner aktuellen Haltung vereinen lässt. Der Boden ist vermutlich (gerade im Gehege!) viel zu hart, da schleift sie sich die Hinterläufe nur wund.
Du sagst Blutprobe und Röntgen wurde gemacht. Wie sieht´s aus, habt ihr auch einen Ultraschall durchgeführt?
Wie lange hat dein Kaninchenmädchen noch gelebt? Wie habt ihr sie, als sie die Hinterläufe nicht mehr nutzen konnte, gehalten?

Danke, für deinen Erfahrungsbericht!

Lg

-- Donnerstag 30. Juni 2011, 23:54 --

Leider sieht man es nicht so gut, da es schon dunkel ist. Sie läuft eigentlich noch schlechter, als man auf dem Video erkennt. Morgen versuche ich noch mal ein Video zu drehen.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=6HdgSJsLgo0[/youtube]

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Fr 1. Jul 2011, 13:47

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=-R_aVviB4lw[/youtube]
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von lapin » Fr 1. Jul 2011, 13:58

Hmmmm, ich empfinde es jetzt nicht als schief...
was mir in beiden Videos auffällt ist ihre arg hochgerissene Blume...
das spricht wieder für ein Blasen- Harnwegsproblem, bzw etwas anderes organisches im Unterleib.

Hochgerissene Blume ist eigentlich Sprache der Kaninchen und zeigt Dominanz, bedrohend, kurz vor einem Angriff ggü dem anderen Kaninchen, gerade wenn es um Rangordnungskämpfe geht.

Ansonsten würde ich sagen schwierig zu erkennen... :grübel:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Fr 1. Jul 2011, 16:19

Naja, Luna hat eine etwas größere Blume. Schau mal hier auf älteren Bildern, da wirkt das schon ein wenig übertrieben, was durch die Schiefheit noch deutlicher erscheint:
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
Der schiefe Gang hat sich seit dem ersten TA-Besuch auch schon verbessert, aber ganz weg ist er halt noch nicht...

Ich komme auch gerade aus der Tierklink, was eigentlich garnicht geplant war, aber mein Haustierarzt ist im Urlaub und ich wusste das nicht. Auf jeden Fall hatten wir eine andere Ärztin, die auf die gleiche Diagnose kam: E.C. Sie hat extra nochmal die Blase abgetastet (habe den Vorschlag mit Blasenprobleme genannt) und meinte die wäre klein, aber Steine o.Ä. würde man spüren können, was bei ihr nicht der Fall ist. Und am "Wasser lassen" fällt mir bei ihr auch nichts ungewöhnliches auf. Auch den Knien hat sie sich noch mal ausführlich gewidmet, konnte aber ebenfalls nichts erkennen. Röntgen und Ultraschall wäre ihrer Meinung nach nicht nötig. Sie hat mir Panacur für 28 Tage mitgegeben.

Liebe Grüße
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von lapin » Fr 1. Jul 2011, 16:23

Na dann mach mal, vllt hilfts ja :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Fr 1. Jul 2011, 16:25

Hoffen wir´s :lieb:

Ich lese gerade bei diebrain:
Alle im Rudel lebenden Kaninchen werden vorsorglich ebenfalls mit einem Wurmmittel behandelt!
Wirklich notwendig? :hm: Die Ärztin hat dazu nix gesagt...

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von lapin » Fr 1. Jul 2011, 16:25

Mit welcher Begründung schreibt das diebrain?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Fr 1. Jul 2011, 16:27

Steht keine da :grübel:
https://diebrain.de/k-cuni.html" onclick="window.open(this.href);return false; (bei Behandlung mit Panacur)


Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von lapin » Fr 1. Jul 2011, 16:30

Laut meinen Erfahrungen nicht notwendig...
ich hab das damals zwar auch bei Karlchen gemacht, als er zu meiner E.Cuniculi infizierten Ninchen kam...
habe aber damals mit Birgit Drescher E-Mail Kontakt gehabt und sie sagte mir, dass die Gefahr, dass sich das Partnertier ansteckt, sehr sehr gering ist!

Um selber sicher zu gehen, kann man ne Menge machen... :pfeif:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Fr 1. Jul 2011, 16:33

Okay, danke, dann mach ich mir deswegen keinen Kopf.

Liebe Grüße
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von Entensusi » Fr 1. Jul 2011, 17:52

wir haben die Partner auch nie mit Panacur mitbehandelt.
Ich drücke die Daumen, dass es besser wird!!!

Luna höppelt ja noch sehr betont, aber ab und an merkt man schon eine kleine Unsicherheit, wenn man darauf schaut. Sieht man wieder, wie wichtig es ist, die Tiere gut zu kennen und zu beobachten. :top:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von ClaudiaL » Fr 1. Jul 2011, 18:19

Ich würde die anderen ebenfalls nicht behandeln. Hab ich hier noch nie gemacht.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Fr 1. Jul 2011, 23:19

Okay, danke, dann weiß ich ja Bescheit. :schwitz: Ich halte euch auf dem Laufenden, wie´s mit Luna weiter geht. :lieb: Danke, für eure liebe Unterstützung! :kiss:

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von Entensusi » Mo 4. Jul 2011, 17:06

Wie geht es Luna?
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 4. Jul 2011, 18:23

Huhu entensusi,

ich finde man erkennt schon eine leichte Verbesserung. Sie belastet ihre Hinterläufe stärker. Gestern habe ich sie sogar kurz einen großen Hosper machen sehen. :hot: Der Gang ist immernoch wackelig und je länger sie laufen muss, destro mehr sieht man es ihr an, aber Panacur ist auch schließlich kein Wunderheilmittel und sie bekommt es ja auch erst seit ein paar Tagen.


Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von lapin » Mo 4. Jul 2011, 19:13

Panacur ist gar kein Heilmittel, sondern es vernichtet Würmer...
ich halte es aber tatsächlich für ein Wunder, wenn es Luna helfen sollte :X! :lieb:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Di 5. Jul 2011, 12:55

Ich mache demnächst wieder ein Video, zum Vergleich mit den letzten, einfach auch um mich selbst zu überzeugen, dass ein Unterschied vorhanden ist und ich mir nicht nur alles einbilde. Aber im Moment ist es viel zu heiß. Alle Kaninchen haben sich unter die Büsche verkrochen :schwitz:

Hat jemand Erfahrungen gemacht Kaninchen Medikamente nicht über diese Spritze sondern über einen Löffel zu geben? Luna braucht nämlich nämlich nur das Ding zu sehen, dann sträubt sich alles in ihr und sie macht das Mäulchen partout nicht auf, aber letztens hab ich sie die letzte Reste von der Spritze ablecken sehen. Dann wäre es doch für alle stressfreier, wenn sie es vom Löffel abschlabbern kann, oder?


Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schiefer Gang - E.C.?

Beitrag von lapin » Di 5. Jul 2011, 13:16

Panacur habe ich Ninchen immer Tröpfchenweise über meinen Finger gereicht, nach einer Zeit der Gabe und gutem zureden, nahm sie es dann doch lieber freiwillig ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“