Wie sammelt ihr?
Moderator: Emmy
- Curly
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Wie sammelt ihr?
Auf Anregung von Vollblutkaninchen nun hier die Frage, wie ihr denn so sammelt...
Mit dem Rad oder zu Fuß, allein oder zu zweit?
Was für Werkzeuge nutzt ihr?
Ich habe immer dabei: eine kleine Baumschere und ein Messer.
Meistens bin ich zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs, wenn ich
mit dem Hund draußen bin. Dann nehme ich einen Stoffbeutel mit,
der vollgepflückt wird.
Und ihr?
Mit dem Rad oder zu Fuß, allein oder zu zweit?
Was für Werkzeuge nutzt ihr?
Ich habe immer dabei: eine kleine Baumschere und ein Messer.
Meistens bin ich zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs, wenn ich
mit dem Hund draußen bin. Dann nehme ich einen Stoffbeutel mit,
der vollgepflückt wird.
Und ihr?
- Lightning
- Planetarier
- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Vechta
- Kontaktdaten:
Re: Wie sammelt ihr?
Ich bin zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs, mit Plastiktüte zb. von Lidl und meine Werkzeuge sind meine Hände oder wenn ich größere Äste mitnehmen möchte eine Baumschere/Astschere. 



Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Wie sammelt ihr?
Ich hab im Kofferraum immer eine große Gartenschere zum Gräser und Wildkräuter schneiden und eine Zange zum Zweige abknippsen.
Dann auch immer zwei große, offene Plastikwannen. Eine für Gräser / Kräuter, eine für Zweige.
Ich fahr immer mit dem Auto zu den Sammelstellen. Ganz einfach weil ich ziemlich viel sammel und mir das zu schwer und unhandlich zum Tragen wäre.
Gesammelt wird von März bis Oktober jeden Tag. Egal ob Sonne, Sturm, Gewitter, Sturzregen.
Ich bin da ziemlich rigoros. Bei Wiese ad libitum kenne ich für mich persönlich keine Kompromisse!
Dann auch immer zwei große, offene Plastikwannen. Eine für Gräser / Kräuter, eine für Zweige.
Ich fahr immer mit dem Auto zu den Sammelstellen. Ganz einfach weil ich ziemlich viel sammel und mir das zu schwer und unhandlich zum Tragen wäre.
Gesammelt wird von März bis Oktober jeden Tag. Egal ob Sonne, Sturm, Gewitter, Sturzregen.
Ich bin da ziemlich rigoros. Bei Wiese ad libitum kenne ich für mich persönlich keine Kompromisse!


- Naja
- Planetarier
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 30. Jun 2011, 08:13
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wie sammelt ihr?
Wow, alle fleißig am sammeln.
Vielleicht sollte ich mich auch mal schlau machen was ich so sammeln kann usw
Vielleicht sollte ich mich auch mal schlau machen was ich so sammeln kann usw
- Dajanira
- Planetarier
- Beiträge: 3174
- Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wie sammelt ihr?
Zu Fuß oder per Auto, meistens aber zu Fuß. Ich hab immer 2 Plastetüten mit und ein Handschuh. Äste werden generell zu Fuß geholt, die wachsen nur über die Straße.
Bis Montag hatte ich 2 Wochen keine Wiese geplückt
die eine Sammelwiese war überflutet, die andere gemäht 
Bis Montag hatte ich 2 Wochen keine Wiese geplückt


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
- eigentlich max
- Planetarier
- Beiträge: 900
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wie sammelt ihr?
Im Auto haben wir immer Messer und Tüten und sammeln auch völlig ungeplant, wenn wir einen Ausflug machen und schöne Sachen sehen.
Mein Mann ist inzwischen so weit erzogen, dass er auch selbstständig Mais von unterwegs mitbringt - ohne Ermahnung.
Eigentlich garnicht so selbstverständlich bei Männern. Aber er hat begriffen, dass er mir mit einem Strauss Maisblättern eine viel grössere Freude machen kann, als mit einem Rosenstrauss. Ich freu mich wirklich unglaublich, wenn auf Terasse auf einmal ein grösserer Haufen Mais liegt.
Ansonsten hab ich eine grosse Naturwiese neben mir, brauch garnicht weit laufen. Zur Zeit ist diese sehr trocken und wir (ich und mein Sohn) sind mehrere Tage lang mit dem Rad eine ziemlich weite Strecke gefahren.
So sieht das dann aus...wenn ich fahr.
Ja das bin ich.
Ich hoffe, ich darf jetzt trotzdem weiter mitschreiben hier.

herrlich grün war es da .....ich überlegte.....warum ist es hier so grün, während woanders alles verdorrt ist? Ach....Gedanken beiseite schieb....Scheiss egal eigentlich warum und weswegen - hauptsache es wächst und ich krieg die Beutel voll. Guckt mal....soooo grün ist es da:

Und so lief ich auf der Wiese.....immer tiefer rein....es wurde immer NOCH GRÜNER .... und das Gras noch höher....ein Paradies von Wiese sag ich euch.
Und auf einmal steckte ich knöcheltief drin im Sumpf
Das war ein Spass sag ich euch - besonders für meinen Sohn. Jetzt weiss ich auch, warum da alles so gut wächst.


Schuhe konnt ich wegwerfen, Hose ging zum Glück wieder sauber.
Und hier bin ich mit schon vollen Beuteln noch am Maisfeld:

Mein Mann ist inzwischen so weit erzogen, dass er auch selbstständig Mais von unterwegs mitbringt - ohne Ermahnung.

Ansonsten hab ich eine grosse Naturwiese neben mir, brauch garnicht weit laufen. Zur Zeit ist diese sehr trocken und wir (ich und mein Sohn) sind mehrere Tage lang mit dem Rad eine ziemlich weite Strecke gefahren.
So sieht das dann aus...wenn ich fahr.




herrlich grün war es da .....ich überlegte.....warum ist es hier so grün, während woanders alles verdorrt ist? Ach....Gedanken beiseite schieb....Scheiss egal eigentlich warum und weswegen - hauptsache es wächst und ich krieg die Beutel voll. Guckt mal....soooo grün ist es da:

Und so lief ich auf der Wiese.....immer tiefer rein....es wurde immer NOCH GRÜNER .... und das Gras noch höher....ein Paradies von Wiese sag ich euch.
Und auf einmal steckte ich knöcheltief drin im Sumpf



Schuhe konnt ich wegwerfen, Hose ging zum Glück wieder sauber.

Und hier bin ich mit schon vollen Beuteln noch am Maisfeld:

- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Wie sammelt ihr?
Ah, mal ein Gesicht von Max.eigentlich max hat geschrieben: So sieht das dann aus...wenn ich fahr.Ja das bin ich.
Ich hoffe, ich darf jetzt trotzdem weiter mitschreiben hier.
![]()


Klaaaar darfste bleiben!

eigentlich max hat geschrieben: Und auf einmal steckte ich knöcheltief drin im Sumpf![]()

Muhahahaaa, Schmutzfuß!!

Bei sehr hohen Wiesen kann es sein, dass ich ab und zu verschwinde. Weil ich die ganzen "Schlaglöcher" nicht mehr sehe. Dann hauts mich kurz rein und ich leg mich lang.


- Venga
- Globaler Moderator
- Beiträge: 4399
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: Wie sammelt ihr?
Hier ist auch alles supergrün. Wenn ich mit Venga Gassi gehe, denk ich manchmal an euch: Was man hier alles pflücken könnte. Hier ist Naturschutzgebiet, es wird nix gedüngt oder gemäht.
OT.
OT.
Meine Turnschuhe sehen manchmal auch so aus. Ich wasch die dann in der Waschmaschine, meistens mit den Handtüchern für die Tiere, dann poltert es nicht so und die Schuhe werden auch sauberer. Ein paar Wäschen halten die aus.eigentlich max hat geschrieben:Schuhe konnt ich wegwerfen
LG
Venga
Venga
- RuJo
- Planetarier
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wie sammelt ihr?
Ich sammle meistens auf dem Heimweg... bin ja jetzt um die Jahrezeit täglich 45 Minuten mit dem Rad auf dem Weg nach Hause, da findet sich os das ein oder andere. Zu diesem Zwecke habe ich meistens (wenn ich es nicht vergessen habe) eine Tüte einstecken. Eine Gartenschere wollte ich mir immer mal besorgen, aber naja... das hat nie funktioniert. Daher ist alles handarbeit bei mir. Zudem laufe ich nachts vorm schlafen gehen oft nochmal los. Dann werden hauptsächlich Zweige gesammelt.
Ich sammle ab Februar/März (im Frühjahr stelle ich immer massenhaft Zweige ins Wasser und lasse sie aufknospen... das erste frische Grün ist immer ein besonderes Highlight bei meinen Langohren) bis Oktober/November, wobei sich dass dann zum Winter hin allmählich ausschleicht wärend Obst- und Gemüse zunehmend mehr wird.
Ich hole auch im Winter Äste rein, die meine beiden gerne entrinden und bis kleinfingerdicke auch ganz verspeßen. Äste gibt es dann ca alle 2-3 Tage frisch (wenn die alten aufgebraucht sind).
liebe Grüße Aj
Ich sammle ab Februar/März (im Frühjahr stelle ich immer massenhaft Zweige ins Wasser und lasse sie aufknospen... das erste frische Grün ist immer ein besonderes Highlight bei meinen Langohren) bis Oktober/November, wobei sich dass dann zum Winter hin allmählich ausschleicht wärend Obst- und Gemüse zunehmend mehr wird.
Ich hole auch im Winter Äste rein, die meine beiden gerne entrinden und bis kleinfingerdicke auch ganz verspeßen. Äste gibt es dann ca alle 2-3 Tage frisch (wenn die alten aufgebraucht sind).
liebe Grüße Aj
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wie sammelt ihr?
Ich gehe zusammen mit Lena sammeln. Sie ist meine Tütenträgerin
Bewaffnet sind wir mit großen Haushaltscheren und 6 Stoffbeuteln ( 4 normale und 2 große)
In der Regel sind wir zu Fuß unterwegs, manchmal auch mit Fahhrad und Anhänger.

Bewaffnet sind wir mit großen Haushaltscheren und 6 Stoffbeuteln ( 4 normale und 2 große)
In der Regel sind wir zu Fuß unterwegs, manchmal auch mit Fahhrad und Anhänger.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Curly
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Re: Wie sammelt ihr?
Max, solche Taschen habe ich auch am Fahrrad.
In der einen sind die Hundeutensilien, in der anderen das Sammelwerkzeug.
Echt praktisch...
Bei Regen oder wenn ich mal keine Zeit zum Sammeln habe,
brauche ich nur einmal die Straße überqueren.
Dort liegt ein verwahrlostes Grundstück von dem ich
"Notfall"-Futter herbekomme...
In der einen sind die Hundeutensilien, in der anderen das Sammelwerkzeug.
Echt praktisch...
Bei Regen oder wenn ich mal keine Zeit zum Sammeln habe,
brauche ich nur einmal die Straße überqueren.
Dort liegt ein verwahrlostes Grundstück von dem ich
"Notfall"-Futter herbekomme...
- Vollblutkaninchen
- Planetarier
- Beiträge: 1495
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wie sammelt ihr?
Im Normalfall gehe ich alleine mit meinem Hund sammeln, das lässt sich nämlich schön mit dem spazieren gehen verbinden. Dabei habe ich einen Bollerwagen ( genau so einen: https://www.silviasbuggyservice.de/img/bollerwagen-mieten.jpg" onclick="window.open(this.href);return false; obwohl ich mir ja soetwas wünschen würde:
) Zusätzlich hab ich dann noch eine riesige Plastiktüte dabei (Alditütenformat) für die Wiesen, auf die ich mit dem Bollerwagen nicht komme. Den lasse ich dann am Wegesrand stehen und fülle die Tüte. Manchmal erhalte ich auch tatkräftige Unterstützung von einer guten Freundin, die mir dann sammeln hilft
. Sammeln dauert bei mir durchschnittlich 60 - 90 Minuten und das Gesammelte reicht für (im Moment) 10 Kaninchen circa 3 Tage, wenn ich Glück habe auch mal 4. Werkzeug habe ich keins, aber ich plane mir in naher Zukunft eine Handsense zu zulegen, weil meine Hände nach dem Sammeln (vorallem, wenns geregnet hat) mehr als verboten aussehen. Nicht, dass mich das stört, aber den Leuten, denen ich die Hand schüttele. Ich ernte dann meist argwöhnische Blicke, weil mal wieder alles schwarz unter meinen Nägeln ist
Liebe Grüße
Laura
Quelle: https://www.hadhi-trike.de/Bollerwagen.html" onclick="window.open(this.href);return false; 



Liebe Grüße
Laura
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Wie sammelt ihr?
ich frag mich wo ihr das alles hinfüttert
meine beiden sind mopsig-kugelig und bekommen grad mal ein kleines sträußchen nach dem abendlichen spaziergang. und dabei sind die 'verluste' im garten kaum sichtbar (bis auf weintrauben und hibiskus, die sind unten nackig).



meine beiden sind mopsig-kugelig und bekommen grad mal ein kleines sträußchen nach dem abendlichen spaziergang. und dabei sind die 'verluste' im garten kaum sichtbar (bis auf weintrauben und hibiskus, die sind unten nackig).
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Vollblutkaninchen
- Planetarier
- Beiträge: 1495
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wie sammelt ihr?
Manchmal frage ich mich das auch
Wohin verschwindet der Inhalt (Mind. 1 Kg Wiese) der Heuraufe über Nacht?
Gut, meinem Leo sieht man´s an, aber größtenteils (nicht alle
) werden meine Kaninchen vom TA fast schon als untergewichtig beschrieben...
Lg

Wohin verschwindet der Inhalt (Mind. 1 Kg Wiese) der Heuraufe über Nacht?


Lg

Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...
- Curly
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Re: Wie sammelt ihr?
Bei mir bleibt auch relativ viel liegen. Allerdings kann ich so sicher sein,
dass sie nur das fressen, was sie gerade dann brauchen.
dass sie nur das fressen, was sie gerade dann brauchen.
- Vollblutkaninchen
- Planetarier
- Beiträge: 1495
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wie sammelt ihr?
Naja, ich würde jetzt nicht sagen, dass meine alles in sich hineinstopfen, was sie vor die Nase gesetzt kriegen. Sonst hätte ich nämlich auch ein Problem mit den Freilaufpflanzen....
Aber in so viele Mäuler passt halt auch einiges rein!
Lg

Aber in so viele Mäuler passt halt auch einiges rein!

Lg

Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...