Körpwerwelten der Tiere // Körperwelten Mensch

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Körpwerwelten der Tiere // Körperwelten Mensch

Beitrag von halloich » Mi 15. Jun 2011, 06:48

Was haltet ihr von Körperwelten Mensch und Tier?
Wer hat sich solch eine Ausstellung schon angeschaut?

Sicher kann man über Sinn und Unsinn solcher Plastinate diskutieren.

Seit April bis Ende September ist die Ausstellung "Körperwelten der Tiere" von Gunther Hagens im Zoo in Köln.

Am Montag waren mein Mann und ich im Zoo und haben uns auch die Ausstellung angeschaut.
ich hatte zuerst auch ein etwas mulmiges Gefühl.
Zum Schluß war ich aber völlig fasziniert von der Ausstellung.

Dort wurden Tierkörper, ohne Fell und dafür mit Innereien gezeigt, teils auch nur die Innereien in verschiedenen Themen auf geteilt. Geschlächtsorganne, Verdauungsorgane, nur die nerven, nur die Blutführenden Organe, Gehirne zum Teil geöffnet...

In der Menschausstellung vor 2 Jahren war ich nicht.
Jetzt nachdem ich die Tiere gesehen habe würde ich aber auch in die Menschenausstellung gehen.

Meiner Meinung nach sollte sich das jeder Biologe, Zoologe, Tierarzt und für Menschen natürlich, jeder Arzt anschauen.


Hier mal zwei Links zu den Körperwelten der Tiere:
https://foto-colonia.de/bilder/category/85-koerperwelten-der-tiere.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.koerperweltendertiere.de/de.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Und hier die offizielle Seite von Körperwelten, auch mit Infos wie die Plastinate entstehen:
https://www.koerperwelten.com/de/berlin/home.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Körpwerwelten der Tiere // Körperwelten Mensch

Beitrag von freigänger » Mi 15. Jun 2011, 07:49

ist gewiß unwahrscheinlich interessant und informativ, aufregend und lehrreich.
meine gedanken bzgl. bedenken, fragen - wieviele tiere mußten dafür sterben? da hab ich sehr große zweifel.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Körpwerwelten der Tiere // Körperwelten Mensch

Beitrag von halloich » Mi 15. Jun 2011, 08:34

Meines Wissens nach töten die dafür keine Tiere.
Sie nehmen Tier die natürlich gestorben sind, meist aus Zoos.

Schließlich töten die für die Menschen Ausstellung auch keine Menschen.
Bild

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Körpwerwelten der Tiere // Körperwelten Mensch

Beitrag von Selene » Mi 15. Jun 2011, 10:34

Zitat von der Website von Körperwelten der Tiere:
Woher stammen die ausgestellten Tiere?
Die gezeigten Tiere sind alle eines natürlichen Todes gestorben. Sie sind Spenden von nationalen wie internationalen Zoologischen Gärten und Tierparks, die teilweise anonym bleiben wollen. Andere sind mit der Veröffentlichung der Herkunft der Tiere einverstanden, wie etwa der Zoo Hannover mit der Spende von Flachlandgorilla „Artis" oder der Zoo Neunkirchen mit den zur Plastination übergegebenen Elefanten „Samba" und „Chiana" und einer Giraffe, um nur einige Tiere zu nennen. Das Institut für Plastination ist auf Tierspenden angewiesen und stets an weiteren Spenden interessiert.
Ich finde das alles wahnsinnig interessant! Sowohl die Menschen als auch die Tiere! Leider hat sich mir noch nie die Gelegenheit geboten, eine der Ausstellungen zu besuchen, aber wenn die Gelegenheit irgendwann kommt, werde ich das auf jeden Fall tun :)

Es gab und gibt ja riesige Diskussionen, ob das denn moralisch zu verantworten wäre tote Menschen so bloßzustellen. Komisch, bei den Tieren hat sich da noch keiner beschwert, oder? :hm:
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Körpwerwelten der Tiere // Körperwelten Mensch

Beitrag von Venga » Mi 15. Jun 2011, 10:53

Ich finde es auch sehr interessant und würde es mir gern mal ansehen.

Die Frage, ob moralisch zu verantworten oder nicht, erübricht sich meiner Meinung nach.
Die Menschen, die dort ausgestellt werden, haben sich zu Lebzeiten dazu entschieden, ihren Körper zur Verfügung zu stellen.
Was soll daran unmoralisch sein? Seit hunderten von Jahren werden menschliche Körperteile und Föten in Universitäten für Studienzwecke zur Schau gestellt. Wie hätte sonst die chirurgische Medizin so weit kommen können?
Wo ist da der Unterschied, ob in einer Uni oder im Museum? Wer damit ein Problem hat, braucht ja nicht hin gehen.
LG
Venga

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Körpwerwelten der Tiere // Körperwelten Mensch

Beitrag von Isa » Mi 15. Jun 2011, 11:14

"Unmoralisch" finde ich total blödsinnig.
Den Grund hat Venga ja schon schön erklärt.
Es ist einfach nur unglaublich interessant und wie sonst kann man Anatomie besser lernen?
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemein“