Vergesellschaftung von Kaninchen
Wie es nicht sein sollte...
Leider ist es oft so, dass die Leute in den Zooladen gehen sich ein Kaninchen kaufen und die alleine halten oder gar oft auf mit einem Meerschweinchen zusammen. Sie werden von Freunden oder auch durch Foren aufgeklärt, dass es nicht richtig ist eine solche Konstellation zu halten und auf anraten gehen sie dann wieder in den Zooladen holen noch ein zweites Kaninchen und setzen es einfach dazu.
Nach einer Woche sieht man dann die Rangkaempfe immer noch und wundert sich warum diese nicht enden. Also wird erneut Hilfe gesucht und festgestellt das man die Kaninchen falsch zusammengefuehrt hat.
Wie geht es also richtig?
Zu allererst bedenken...
Wichtig ist erstmal das man sich vorher schlau macht um herauszufinden ob bspw. genug Platz da ist, genug Zeit und Geld und ob ein Kaninchen ueberhaupt das richtige fuer einen selbst ist. Denn Kaninchen sind keine Kuscheltiere fuer uns Menschen, sie kuscheln gerne, aber das am liebsten mit ihren Artgenossen.
Dann kann es los gehen...
Die Kaninchen aussuchen: Wenn nun alles geklaert ist und es fest steht das man Kaninchen halten will, dann geht´s los. Entweder sucht man sich einen Zuechter, ein Tierheim oder vll eine Notstation um sich dort seine Kaninchen aus zu suchen. In den Tierheim und Notstationen sind Paerchen oft schon vergesellschaftet. Oftmals muss man dies aber noch selbst machen. Siehe auch: [url=http://www.tierpla.net/wikipet-kaninchen/woher-die-kaninchen-holen-t1645.html]Woher die Kaninchen holen?[/url]
Die richtige Kombination: Meistens auch in der harmonischtens Konstellation, ein Maennlein und ein Weiblein, in den seltensten Fällen funktioniert die Kostellation nicht. 2 Maennlein funktionieren unter dem Umstand das beide kastiert sein sollten. 2 Weibchen können recht zickig sein und sollten lieber in kleinen Gruppen (ab 3 aufwärts + ein Kastrat) gehalten werden, da ist das Zusammenleben harmonischer. Mehr dazu unter: [url=http://www.tierpla.net/wikipet-kaninchen/welche-konstellation-ist-sinnvoll-t1650.html]Gruppen-Konstellationen für Kaninchen[/url].
Nun gibt es 2 Varianten der Zusammenführung, angepasst an den verschiedenen Haltungsformen!
Vorab sei gesagt, eine VG in einem Zoohandelkäfig ist NICHT ARTGERECHT, funktionieren kann es aber trotzdem. Kaninchen ergeben sich schnell ihrem Schicksal und es findet auf engem Raum und unter Angstzuständen schnell eine Zwangsgemeinschaft statt.
Variante 1
Die Gehege/Zimmerhaltung.
Hier ist es wichtig auf ein neutrales Gebiet/ neutralen Raum auszuweichen. Kaninchen haben ein stark ausgeprägtes Revierverhalten und verteidigen dies mit all ihren möglichen Mitteln!
In diesem neutralen Raum sollte es Versteckmöglichkeiten geben, zB Karton mit jeweils 2 Zugängen, um keine Sackgassen zu schaffen. Jede Menge Futterstellen und ein gutes Adlerauge!
Hier kann man nun beobachten wie das ganze abläuft und wie schnell das ganze ablaufen könnte.
Es wird ein jagen, Fell fliegen, klopfen, Haken schlagen (ausweichen) und mitunter sogar quieken stattfinden. Dies ist absolut normal und bedarf KEINER Trennung.
Trennungen sollten hier gar nicht statt finden. Da die Tiere erhöhtem Stress ausgesetzt wären. Somit also wenig förderlich ist. Sollte es zu bösen Bisswunden kommen (was bei der dünnen Haut der Kaninchen, die schnell zu reißen neigt schon mal vorkommen kann) sollte man über eine Trennung nachdenken, nachdem man aber ein objektives Bild vom allgemeinen Befinden IN der Gruppe gemacht hat.
Nach einer Trennung beginnt man nämlich wieder bei NULL!
Bei einem positiven Verlauf zeigen einem die Kaninchen recht schnell, ab wann sie wieder ins ursprüngliche Gehege/Zimmer können, dies sollte vorher gut gereinigt werden. Auch hier ist nochmal mit kleineren Auseinandersetzungen zu rechnen.
Am idealsten wäre eine Verbindung zwischen neutralem Raum und dem eigentlichen Gehege/Zimmer, um ein besseren Überblick zum Revierverhalten der "alten" zu bekommen.
Variante 2
Die Freilandhaltung.
Nach nun mehreren gemachten Erfahrungen hier im Forum, kann man mittlerweile behaupten es benötigt in dieser Haltungsform KEINEN neutralen Raum, viel wichtiger ist der Platz und die Rückzugsmöglichkeiten.
Warum kein neutraler Raum? Das kann man schon ziemlich gut im wildlife erkennen, hier ist es nicht so, dass ein Kaninchen auf eine Gruppe Kaninchen, die sich auf neutralen Raum befinden trifft. Sondern ein neues Kaninchen, versucht sich durch antasten auf dem Revier der Gruppe Kaninchen zu nähern und wird nach und nach immer mehr akzeptiert.
Wie sieht nun die Vorbereitung aus? Ist genügend Platz vorhanden, damit sollten nicht nur die Mindestmaße gemeint sein, benötigt es auch nicht mehr viel, ausser einen Beruhigungstee und ein paar große, viele Futterstellen für die Kleinen.
Je mehr Platz vorhanden ist, desto mehr Ignoranz besteht in der Gruppe an dem neuen Tier.
Sicherlich ist erstmal das antasten und der erste Eindruck eine ganz entscheidende Sache, dieses kann sehr heftig aussehen, dass ist aber Kaninchentypisch. Das Interesse ist ziemlich schnell verflogen und die gegenseitige Kräfte und Stärken sind nun untereinander zumindest bekannt.
Man geht sich aus dem Weg.
Mittlerweile ist eine nächtliche Trennung empfehlenswert, denn wie fälschlicherweise behauptet, vergessen Kaninchen nämlich NICHT, sondern können sich sogar SEHR gut erinnern!
Die nächsten Tage wird man nun beobachten, wie sich die Tiere immer mehr nähern und der ein oder andere aus der Gruppe schon Sympathie hegt. Sollte es erste Anknüpfungen geben, kann man die Trennung aufheben und sie nun auch über Nacht zusammen lassen.
Auch hier sollten die Augen und Ohren die ersten Nächte mit dabei bleiben. Nach der 1. Nacht weiß man eigentlich schon, wie es nun weiter laufen wird.
Hier einige Erfahrungsberichte zu der Freilandhaltung:
https://www.tierpla.net/haltung-kaninchen/meine-findlinge-und-die-alten-zusammen-t6873.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.tierpla.net/tagebucher-eurer-tiere-f409/meine-vergesellschaftungen-ohne-neutralem-raum-t6932.html" onclick="window.open(this.href);return false;
© Saphira Shaina, lapin & tierpla.net [Überarbeitet 19.08.2010]
Vergesellschaftung - Kaninchen richtig zusammen bringen
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Antworten
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Vergesellschaftung - Kaninchen richtig zusammen bringen
Beitrag von lapin » Sa 21. Aug 2010, 00:21
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
Antworten
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Gehe zu
- Gästebereich
- Tierpla.net
- ↳ Userbereich
- ↳ Neuzugänge User
- ↳ Tiervorstellungen
- ↳ Gratulationsthread
- ↳ "Test"
- ↳ Ideen und Kreatives
- ↳ Wichtiges
- ↳ Top oder Flop
- ↳ Ankündigungen
- ↳ Homepage- Award
- ↳ Photographie und alles was sie umgibt
- ↳ Grundlagen der Photographie
- ↳ Schwarz Weiß Photographie
- ↳ HDR-Photographie
- ↳ Landschafts- / Naturphotographie
- ↳ Zoophotographie
- ↳ Fotowettbewerb
- ↳ Contest
- ↳ Gesetz und Recht
- ↳ Archiv
- ↳ Hier werden Sie geholfen
- ↳ Häufige Fragen
- Tiere
- ↳ Allgemein
- ↳ Tagebücher eurer Tiere
- ↳ Aktuelles
- ↳ News-Archiv
- ↳ Tiere, Pflanzen und Insekten in freier Natur
- ↳ Säugetiere
- ↳ Amphibien & Reptilien
- ↳ Insekten & Spinnentiere
- ↳ Pflanzen
- ↳ Hunde
- ↳ Wikipet Hunde
- ↳ Hundevorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Hunde Allgemeines
- ↳ Hunde Haltung
- ↳ Hunde Gesundheit
- ↳ Erste Hilfe
- ↳ Hunde Verhalten
- ↳ Hunde Erziehung
- ↳ Hunde Ernährung
- ↳ Hunde Barf
- ↳ Hunde Rassen
- ↳ Zucht
- ↳ Hunde Wurfgeschwister
- ↳ Hundesport
- ↳ Katzen
- ↳ Wikipet Katzen
- ↳ Katzenvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Katzen Allgemeines
- ↳ Katzen Haltung
- ↳ Katzen Gesundheit
- ↳ Katzen Verhalten
- ↳ Katzen Ernährung
- ↳ Katzen Barf
- ↳ Katzen Rassen
- ↳ Huftiere
- ↳ Wikipet Pferde
- ↳ Huftiere Allgemeines
- ↳ Pferde
- ↳ Pferdevorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Pferde Haltung
- ↳ Pflege
- ↳ Pferde Gesundheit
- ↳ Pferde Verhalten
- ↳ Pferde Training
- ↳ Pferde Ernährung
- ↳ Pferde Rassen
- ↳ Esel
- ↳ Esel Haltung
- ↳ Esel Gesundheit
- ↳ Esel Verhalten
- ↳ Esel Ernährung
- ↳ Esel Rassen
- ↳ Huftiere Sonstige
- ↳ Klauentiere
- ↳ Klauentiere Allgemeines
- ↳ Ziegen
- ↳ Ziegen Haltung
- ↳ Ziegen Ernährung
- ↳ Ziegen Gesundheit
- ↳ Schafe
- ↳ Schafe Haltung
- ↳ Schafe Gesundheit
- ↳ Schafe Ernährung
- ↳ Schafe Rassen
- ↳ Schweine
- ↳ Schweine Haltung
- ↳ Schweine Gesundheit
- ↳ Schweine Ernährung
- ↳ Schweine Rassen
- ↳ Klauentiere Sonstige
- ↳ Kaninchen
- ↳ Wikipet Kaninchen
- ↳ Kaninchenvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Kaninchen Allgemeines
- ↳ Kaninchen Haltung
- ↳ Kaninchen Gesundheit
- ↳ Kaninchen Verhalten
- ↳ Kaninchen Erziehung
- ↳ Kaninchen Ernährung
- ↳ Kaninchen Rassen
- ↳ Meerschweinchen
- ↳ Wikipet Meerschweinchen
- ↳ Meerschweinchenvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Meerschweinchen Haltung
- ↳ Meerschweinchen Gesundheit
- ↳ Meerschweinchen Verhalten
- ↳ Meerschweinchen Ernährung
- ↳ Meerschweinchen Rassen
- ↳ Hamster
- ↳ Wikipet Hamster
- ↳ Hamstervorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Hamster Allgemeines
- ↳ Hamster Haltung
- ↳ Pflege
- ↳ Hamster Gesundheit
- ↳ Hamster Verhalten
- ↳ Zähmen
- ↳ Hamster Ernährung
- ↳ Hamster Arten
- ↳ Ratten
- ↳ Wikipet Ratten
- ↳ Ratten Allgemeines
- ↳ Rattenvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Ratten Haltung
- ↳ Ratten Gesundheit
- ↳ Ratten Verhalten
- ↳ Ratten Ernährung
- ↳ Ratten Rassen
- ↳ Mäuse
- ↳ Wikipet Mäuse
- ↳ Mäusevorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Mäuse Allgemeines
- ↳ Farbmäuse
- ↳ Farbmäuse Haltung
- ↳ Farbmäuse Gesundheit
- ↳ Farbmäuse Ernährung
- ↳ Rennmäuse
- ↳ Rennmäuse Haltung
- ↳ Rennmäuse Ernährung
- ↳ Rennmäuse Gesundheit
- ↳ Mäuse Sonstige
- ↳ Frettchen
- ↳ Wikipet Frettchen
- ↳ Frettchenvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Frettchen Allgemeines
- ↳ Frettchen Haltung
- ↳ Frettchen Gesundheit
- ↳ Frettchen Verhalten
- ↳ Frettchen Ernährung
- ↳ Chinchilla
- ↳ Wikipet Chinchilla
- ↳ Chinchillavorstellung, Geschichten & Fotos
- ↳ Chinchilla Allgemeines
- ↳ Chinchilla Haltung & Pflege
- ↳ Chinchilla Gesundheit
- ↳ Chinchilla Verhalten
- ↳ Chinchilla Ernährung
- ↳ Chinchillafarben
- ↳ Hörnchen
- ↳ Wikipet Hörnchen
- ↳ Hörnchenvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Hörnchen Allgemein
- ↳ Ziesel
- ↳ Zieselvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Ziesel Gesundheit
- ↳ Ziesel Ernährung
- ↳ Ziesel Haltung
- ↳ Streifenhörnchen
- ↳ Streifenhörnchen Haltung
- ↳ Streifenhörnchen Ernährung
- ↳ Streifenhörnchen Verhalten
- ↳ Präriehunde
- ↳ Präriehunde Haltung
- ↳ Präriehunde Ernährung
- ↳ Präriehunde Verhalten
- ↳ sonstige Hörnchen
- ↳ weitere Kleinsäuger
- ↳ Wikipet Kleinsäuger
- ↳ Kleinsäugervorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Kleinsäuger Allgemeines
- ↳ Degus
- ↳ Degus Haltung
- ↳ Degus Gesundheit
- ↳ Degus Ernährung
- ↳ Igel
- ↳ Igel Gesundheit
- ↳ Igel Haltung
- ↳ Igel Ernährung
- ↳ Lemminge
- ↳ Lemminge Haltung
- ↳ Lemminge Gesundheit
- ↳ Lemminge Ernährung
- ↳ Kleinsäuger Sonstige
- ↳ Vögel
- ↳ Wikipet Vögel
- ↳ Vögelvorstellung, Geschichten und Fotos
- ↳ Vögel Allgemeines
- ↳ Vögel Haltung
- ↳ Vögel Gesundheit
- ↳ Vögel Verhalten
- ↳ Vögel Ernährung
- ↳ Vögel Rassen
- ↳ Aquaristik
- ↳ Wikipet Aquaristik
- ↳ Aquaristik Allgemeines
- ↳ Süsswasseraquaristik
- ↳ Fische
- ↳ Süsswasserpflanzen
- ↳ Technik
- ↳ Sonstige Bewohner
- ↳ Salzwasseraquaristik
- ↳ Salzwasserfische
- ↳ Salzwasserpflanzen
- ↳ Salzwassertechnik
- ↳ Salzwasser-Sonstiges
- ↳ Teich
- ↳ Terraristik
- ↳ Wikipet Terraristik
- ↳ Terraristik Allgemein
- ↳ Schlangen
- ↳ Nattern
- ↳ Riesenschlangen
- ↳ Giftschlangen
- ↳ sonstige Schlangen
- ↳ Echsen
- ↳ Agamen
- ↳ Geckos
- ↳ Warane
- ↳ sonstige Echsen
- ↳ Schildkröten
- ↳ Landschildkröten
- ↳ Sumpf-/Wasserschildkröten
- ↳ Wirbellose
- ↳ Spinnen
- ↳ Schnecken
- ↳ sonstige Wirbellose
- ↳ Futtertiere
- ↳ Amphibien
- ↳ Terraristik-Pflanzen
- ↳ Terrarien /Technik/Einrichtung
- ↳ Partnerschaften
- ↳ Shop
- ↳ www.kaninchenwerkstatt.de
- ↳ www.kellis-tiershop.de
- ↳ www.beiclaudi.de
- ↳ www.knabberzweig.de
- ↳ Biete/Suche Alles rund ums Tier
- ↳ Fachliteratur
- ↳ Zubehör
- ↳ Sonstiges
- ↳ Tiere suchen ein zu Hause und andersrum
- ↳ Zu Hause sucht Tier
- ↳ zu Hause gefunden
- ↳ Patenschaften
- ↳ Tierheime / Links
- ↳ Vermisste Tiere
- ↳ zugelaufen/gefunden
- ↳ Tierhilfe
- ↳ Mitfahrgelegenheit (MFG)