Die Pflanze ist (durch das Mähen) sehr flach gehalten und bildet bis zu 50cm lange "Ranken". Quasi immer wieder neue Ablegerchen mit Wurzelzen dran.
Hier mal ein Foto der Pflanze und ein Detailbild von Blüte und Blatt.


Nun ist mir aufgefallen, dass auf der wilden Wiese neben mir auch Hahnenfuss wächst, der aber eine andere Wuchsform hat. Er bildet KEINE Ableger, es handelt sich jeweils um eine grosse Hauptpflanze ohne seitliche Triebe. Ausserdem sind wesentlich weniger Blätter an der Pflanze als auf meiner Gartenpflanze (ist bei mir ein regelrechter grüner Teppich
Hier auch mal ein Detailbild.


Ist das nun wirklich ein - und dieselbe Pflanze. Kann durch das regelmässige Rasen mähen die Wuchsform anders sein? Die Blätter und Blüten sehen ja eigentlich SEHR ähnlich aus.
Wie gefährlich ist diese Pflanze überhaupt? Ich muss zugeben, bis vor kurzem kannte ich sie garnicht. Bin auch nur darauf aufmerksam geworden, weil alle davor warnen. Meine Tiere können aber giftige oder ungeniessbare Pflanzen erkennen. Ich hab einige grosse Pflanzen im Gehege, an die sie nicht ranwollen, während das Geniessbare extrem kurz gehalten wird.
Kann es sein, dass diese völlig



