Otto wird kastriert

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Otto wird kastriert

Beitrag von Valerie » Di 31. Mai 2011, 19:24

Hallo ihr Lieben!

Ottos Kot ist nun wieder ganz normal, es geht ihm auch sonst sehr gut (abgesehen davon, dass er sehr einsam ist, weil er keinen Partner hat).
Am Wochenende haben wir uns auf die Suche nach ganz jungen Meeri-Böckchen gemacht, aber da gab's einfach kein passendes. Deshalb haben wir uns jetzt doch schweren Herzens entschieden, ihn kastrieren zu lassen.
Morgen ist es soweit!
Da wir in den letzten Monaten gleich zwei geliebte Schweinchen (unsere ersten und einzigen) verloren und etliche Tierarztbesuche hinter uns haben (die TA-Rechnung hab ich noch gar nicht gesehen!), sind wir jetzt total verunsichert und natürlich in großer Sorge, dass morgen und auch die Wochen danach alles gut geht.
Aber wir müssen es einfach riskieren ... und allen Schweinchen, die ich kenne und von diesem TA kastriert wurden, geht es prächtig.
Es gibt natürlich sehr viel zum Thema Kastration nachzulesen ... auch unterschiedliche Ratschläge ... habt ihr vielleicht noch für mich ein paar wichtige Sachen, die wir vorher und nachher berücksichtigen sollen! Euch vertraue ich am meisten ...

Danke! Und drückt uns die Daumen ...
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Otto wird kastriert

Beitrag von lapin » Di 31. Mai 2011, 19:40

Ich will mal ganz fix die Däumchen drücken...

ich finde der richtige TA, dem man vertraut und ein gutes Bauchgefühl sind das wichtigste.
Mittlerweile sind das ja recht routinierte Eingriffe :daum:!

Auf das noch Tipps kommen, die dir Ruhe schenken und Kraft für den Tag der OP!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Otto wird kastriert

Beitrag von Dajanira » Di 31. Mai 2011, 20:06

lapin hat geschrieben:Mittlerweile sind das ja recht routinierte Eingriffe :daum:!
Seh ich auch so.

Lass ihn dir dieses mal auf keinen Fall noch narkotisiert zurück geben.
Daheim Stall mit Decken auslegen, für 7 Tage kein Einstreu. Heusud rein stellen, in eine Ecke vom Stall ne Wärmelampe (nicht den kompletten Stall beheizen, er muss wählen können). Kräuter sind immer gut, v.a. Salbei, Thymian zur Wundheilung, Basilikum und Petersilie zur Apetitanregung, Fenchel.
Kastrafrist 6 Wochen.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Otto wird kastriert

Beitrag von Isa » Di 31. Mai 2011, 20:13

Valerie: :daum:
Das wird schon gut gehen! Ist ein sehr "gängiger" Eingriff heutzutage.
Und wenn der TA dann auch noch so routiniert ist... Keine Sorge!!
Daja hat ja auch schon gute Tipps gegeben, also:
Alles gute für morgen dem kleinen Bub!! :)
Bild

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Otto wird kastriert

Beitrag von Valerie » Di 31. Mai 2011, 20:19

Ok, danke euch allen.

@Dajanira: Ja, der Tierarzt weiß Bescheid, dass wir das nicht so toll fanden, als er uns Chili noch schlafend wieder mit nach Hause gab ... deshalb kommt Otto gleich morgen Früh zum TA und wir holen ihn am späten Nachmittag in hoffentlich WACHEM Zustand wieder ab.

Ich hab heut Otto extra nochmal raus in die Wiese gesetzt ins frische Gras, damit er nochmal einen schönen Tag in der Sonne (und Schatten) genießen konnte ... bevor es richtig ernst wird. :?
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Otto wird kastriert

Beitrag von Dajanira » Di 31. Mai 2011, 23:23

Ach, das wird schon :daum: er ist ja noch jung und in einem gesundheitlich unauffälligen Zustand. Ich finde es gut, dass er das ein paar hübsche Weiber bekommt :hot:, weil Böckchenhaltung doch nicht so optimal ist.

Narkosedauer ist auch von einigen Faktoren abhängig, z.b. Gas- oder Injektionsnarkose, Aufwachspritze oder nicht, Zustand des Tieres etc. pp. aber normalerweise dauert bis die richtig wach sind, mein Telefon war nach 7h immer noch ziemlich wackelig aufn Beinen. Aufwachen und schon etwas fressen sollten sie aber noch beim TA damit der im Notfall wirklich was unternehmen kann, da muss Puls, Atmung, Temperatur etc. überwacht werden wenn er noch schläft, wo man ja als Laie nicht so die Erfahrung hat.
Aber Kastrationen sind heutzutage echt ein Standardeingriff, natürlich macht man sich da Gedanken, aber Otto ist jung und fidel.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Otto wird kastriert

Beitrag von halloich » Mi 1. Jun 2011, 07:10

Das wichtigste wie die ersten Tage auf Handtüscher halten und Wärme anbieten wurde ja schon geschrieben.

Futtern darf er bis zur OP.
Genauso darf er nach der OP direkt wieder fressen.
Ich habe damals beim Kastrieren, wo ich das Tier morgens abgegeben habe und erst Nachmittags wieder abgeholt habe gefragt was er zu futtern bekommt.
AQls man mir dann sagte Trockenfutter und Heu, habe ich gebeten kein Trockenfutter zu geben und habe an dem morgen ein kleines Tütchen mit dem Lieblingsfutter mit abgegeben.

Als ich ihn nachmittags wieder abgeholt habe war sogar ein Teil aufgemümmelt.

Bei meinen Meerschweinchen die ich bisher kastrieren lassen habe war das richtige wach werden immer unterschiedlich, einer war nach 30 Minuten schon wieder hell wach der nächste hat 60 Minuten gebracht und war tagsüber noch ein wenig wackelig auf den Beinen.
Einer ist direkt rumgelaufen, wenn auch wackelig, der nächste hat viel geschlafen, alle etwas unterschiedlich.

Die Daumen sind auf jeden Fall gedrückt :daum:
Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Otto wird kastriert

Beitrag von Dajanira » Mi 1. Jun 2011, 17:02

Und hat ers gut überstanden?
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Otto wird kastriert

Beitrag von halloich » Do 2. Jun 2011, 07:04

Und wie hat Otto die Kastra überstanden?
Bild

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Otto wird kastriert

Beitrag von Valerie » Fr 3. Jun 2011, 22:40

Hallo!
Vielen Dank, ja die Kastration hat er soweit gut überstanden ... jetzt bin ich jedoch beunruhigt, weil er seit heute Mittag nicht mehr geköttelt hat. Gleich nach der OP und vor allem gestern hat er aber schöne und viele Böhnchen produziert, jetzt nicht mehr ... warum?

Hab einen neuen Thread aufgemacht ... "Kastration vor zwei Tagen - heute fast keine Köttel".
Danke!!!
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“