Ein paar Bilder.
LG.
Psalmopoeus cambridgei
-
- Planetarier
- Beiträge:623
- Registriert:Mo 25. Apr 2011, 09:45
- Land:Deutschland
- Wohnort:Wien/Perth
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Geschlecht:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Planetarier
- Beiträge:1180
- Registriert:Sa 1. Mai 2010, 17:18
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Geschlecht:
-
- Planetarier
- Beiträge:124
- Registriert:Mo 9. Mai 2011, 16:52
- Land:Deutschland
Re: Psalmopoeus cambridgei
also...ich muss ja leider gestehen dass ich mich vor Vogelspinnen echt grusele
Aber deine Bilder sind so wunderschön, das begeistert selbst mich
Und die Farben erst, echt klasse!!! ;o)

Aber deine Bilder sind so wunderschön, das begeistert selbst mich

Und die Farben erst, echt klasse!!! ;o)
-
- Planetarier
- Beiträge:623
- Registriert:Mo 25. Apr 2011, 09:45
- Land:Deutschland
- Wohnort:Wien/Perth
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Geschlecht:
Re: Psalmopoeus cambridgei
Ach, bisschen gruseln ist ja ok
aber (panische) Angst ist vollkommen unbegründet, vor Vogelspinnen. Bei diversen Giftspinnen ist panische Angst zwar nicht hilfreich aber führt über Respekt oft zur Vermeidung diverser böser Langzeitfolgen.
Man muss nur immer schön differenzieren zwischen den Dingen und das bedingt natürlich, dass man sich mit dem wovor man Angst hat auseinandersetzt. Erst wenn man etwas wirklich versteht, verfliegt die Angst.
War vor Millionen von Jahren so und ist heute auch noch so
.
LG.

Man muss nur immer schön differenzieren zwischen den Dingen und das bedingt natürlich, dass man sich mit dem wovor man Angst hat auseinandersetzt. Erst wenn man etwas wirklich versteht, verfliegt die Angst.
War vor Millionen von Jahren so und ist heute auch noch so

LG.
-
- Planetarier
- Beiträge:124
- Registriert:Mo 9. Mai 2011, 16:52
- Land:Deutschland
Re: Psalmopoeus cambridgei

Dann wäre es wohl sehr hilfreich wenn du noch mehr Bildchen einstellen würdest, damit ich mich mit den Tierchen mehr auseinandersetzen kann...und dann so meine Angst verliere

--> warte gespannt auf neue Bilder

-
- Planetarier
- Beiträge:1180
- Registriert:Sa 1. Mai 2010, 17:18
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Geschlecht:
Re: Psalmopoeus cambridgei
ich erinner mich noch an eine aussage, die ich ganz toll fand:
in der freien natur käme man nicht auf die idee, eine vogelspinne aufheben zu wollen. warum sollte man es daheim anders halten...
ich mußte mir ganz oft anhören, daß die haltung von vs ja schon nicht normal ist und zur steigerung des selbstbewußtsein ja wohl dienen müsse. ich antwortete dann immer, daß ich sie faszinierend fände, es wunderschöne gäbe, ich aber nicht auf die idee käme, sie auf mir rumspazieren zu lassen - dafür hatte ich dann doch zuviel respekt vor ihnen
in der freien natur käme man nicht auf die idee, eine vogelspinne aufheben zu wollen. warum sollte man es daheim anders halten...
ich mußte mir ganz oft anhören, daß die haltung von vs ja schon nicht normal ist und zur steigerung des selbstbewußtsein ja wohl dienen müsse. ich antwortete dann immer, daß ich sie faszinierend fände, es wunderschöne gäbe, ich aber nicht auf die idee käme, sie auf mir rumspazieren zu lassen - dafür hatte ich dann doch zuviel respekt vor ihnen

-
- Planetarier
- Beiträge:623
- Registriert:Mo 25. Apr 2011, 09:45
- Land:Deutschland
- Wohnort:Wien/Perth
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Geschlecht:
Re: Psalmopoeus cambridgei
*lach* Keine Sorge, die kommen schon noch
.
Muss mich jetzt mal bisschen um meine Skorpione kümmern, habe letzte Woche 48 Stück bekommen. Da werd ich dann auch noch ein paar Bilder machen.
Hmja, ist ein guter Spruch und stimmt auch. Diese Tiere sind rein optische Genüsse und sollen das auch bleiben. Ab und an mal muss ich sie allerdings in die Hand nehmen um sie zb. einem Gesundheitscheck zu unterziehen aber selbst das kommt vielleicht einmal im Jahr vor.
In der freien Natur allerdings ........ äääääm, da bin ich der erste der diese Tiere angrabscht *lach* aber ich mach das auch teilweise beruflich und auch schon seit ich klein bin
.
LG.

Muss mich jetzt mal bisschen um meine Skorpione kümmern, habe letzte Woche 48 Stück bekommen. Da werd ich dann auch noch ein paar Bilder machen.
Hmja, ist ein guter Spruch und stimmt auch. Diese Tiere sind rein optische Genüsse und sollen das auch bleiben. Ab und an mal muss ich sie allerdings in die Hand nehmen um sie zb. einem Gesundheitscheck zu unterziehen aber selbst das kommt vielleicht einmal im Jahr vor.
In der freien Natur allerdings ........ äääääm, da bin ich der erste der diese Tiere angrabscht *lach* aber ich mach das auch teilweise beruflich und auch schon seit ich klein bin

LG.
-
- Planetarier
- Beiträge:124
- Registriert:Mo 9. Mai 2011, 16:52
- Land:Deutschland
Re: Psalmopoeus cambridgei




-
- Planetarier
- Beiträge:623
- Registriert:Mo 25. Apr 2011, 09:45
- Land:Deutschland
- Wohnort:Wien/Perth
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Geschlecht: