Sollte man Hunde scheren lassen?

Moderatoren:Venga, Mrs Rabbit

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge:960
Registriert:Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land:Deutschland
Sollte man Hunde scheren lassen?

Beitrag von Dogmaniac » Sa 17. Jan 2009, 21:03

Viele Leute fragen sich vorallem im Sommer, gerade die, die Langhaarige Hunde haben, tue ich meinem Hund einen Gefallen wenn ich ihn abscheren lasse!
Hier eine kleine Erläuterung dazu:

Das Fellkleid eines jeden Hundes ist eine von der Natur geschaffene, optimal Funktionierende "Klimaanlage" gegen Kälte, als auch HITZE!
Viele Hunde haben unter ihrem "Deckhaar" ein sogenanntes "Unterfell".
Deckhaar und Unterwolle in Kombination schützen in erster Linie den Hund vor Kälte, Nässe, Sonne und vor allgemeinen, äußeren Einflüssen. Rückt man dem Hund mit der Schermaschine auf den Pelz, greift man in seine natürliche Klimaanlage ein und zerstört seine naturgegebene Funktion.
Bitte achtet immer darauf:
NICHT DIE HAARLÄNGE IST ENTSCHEIDENT, SONDERN DIE DICHTE!
Man sollte wissen, dass mit jedem Schervorgang das Fell an Qualität verliert. Dies hat zur Folge, dass das Deckhaar immer dünner und weicher, die Unterwolle aber immer wattiger und dichter wird. Außerdem verliert der hund seine naturgegebene Fellfarbe und die "wollige Matte" bietet besten Nährboden für sämtliche Ungeziefer.
Man bietet Flöhen, Fliegenlarven und Zecken einen wunderbaren Lebensraum. Hinzu kommt noch die stärkere Neigung zu Verfilzungen, der sehr unangenehme Hundegeruch und eventuellen Hautproblemen.
Es ist ganz wichtig sich zu erkundigen welche Rasse zum Shceren geeignet ist, und das sind alle die sehr viel Unterwolle besitzen, z.B. Golden Retriever, Berner Sennenhunde, Collies. Alle Felltypen brauchen eine andere Behandlunge, von Trimmen, striegeln, ausdünnen, evilieren über schneiden etc.

Die Schermaschine stellt bei Hunden, für die diese eigentlich nicht geeignet ist, nur das letzte Mittel dar wenn das Fell so verfilzt ist, das man mit einer Bürste nich mehr durchkommt.

Also liebe Golden Retriver besitzer, wenn ihr einen kurzhaarigen Hund wollt, dann bitte einen Labrador


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge:30761
Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
Land:Deutschland
Wohnort:stadtroda
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:

Re: Sollte man Hunde scheren lassen?

Beitrag von lapin » Sa 17. Jan 2009, 21:12

Seit unsere Hündin 13 ist, wird sie auch von meiner Mutter geschert und sie bewegt sich ungelogen, wie ein junger Hund!!
Man merkt ihr die Erleichterung an!

(Münsterländer Mischling)


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Hanifah
Planetarier
Planetarier
Beiträge:380
Registriert:Di 9. Dez 2008, 15:56

Re: Sollte man Hunde scheren lassen?

Beitrag von Hanifah » Sa 17. Jan 2009, 21:13

Also ich kenne auch viele Hunde denen es geschoren im Sommer besser geht.
Eine Fellveränderung konnte ich jetzt auch nicht feststellen, der Aussie von meinem Vater wird seit 6 Jahren geschoren und hat ein gutes Fell... :hm:
Das Fellkleid des Hundes ist ja auch nicht mehr wirklich natürlich sondern oftmals gezüchtet...



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge:4072
Registriert:Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land:Italien

Re: Sollte man Hunde scheren lassen?

Beitrag von Die Wilde7 » So 18. Jan 2009, 12:13

Also ich hab ja nur zwei Hunde wo das Scheren ein Thema ist, zum einen Snoopy unser Pudelschnauzermischling, muss man ab und an mal kurzschneiden, da er irgendwann sonst die Haare auf dem Boden mit schleifen würde, aber das machen wir nur im Sommer, im Winter wird bei uns kein Hund gescheert!

Bei Dipsy der Yorkiehündin is das im prinzip gleich, die Yorkys haben einen extremen Haarwuchs, wenn ich die nicht ab und an schneiden lassen würde, dann müsste ich ihr die Haare hochwickeln, wie es auch manche Yorkiebesitzer machen, aber das finde ich lästiger für den Hund als mal ein Besuch beim Frisör.

Im allgemeinen finde ich sollte man die Hunde eben nur im Sommer scheren, im Winter bekommen die meisten Hunde die in der Wohnung gehalten werden sehr schnell kalt.



Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge:960
Registriert:Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land:Deutschland

Re: Sollte man Hunde scheren lassen?

Beitrag von Dogmaniac » So 18. Jan 2009, 12:43

lapin hat geschrieben:Seit unsere Hündin 13 ist, wird sie auch von meiner Mutter geschert und sie bewegt sich ungelogen, wie ein junger Hund!!
Man merkt ihr die Erleichterung an!

(Münsterländer Mischling)
Das ist ja das Fatale, man sieht nur einfach mehr die Bewegung die in dem Hund steckt, weil der Behang der die Bewegung "versteckt" einfach nciht mehr da ist.

Es ist ja auch nicht immer verkehrt, Ausnahmen bestätigen die Regel, aber man sollte sich das gründlich überlegen ob man die Natur des Hundes versucht zu ändern.

Bei vielen Rassen sollte man es unbedingt machen, aber bei Hunden die viel Unterwolle haben sollte man die Finger davon lassen. Der einzige Effekt den man damit erziehlt ist das die Haare nur schneller nachwachsen, aber das sind nicht die Deckhaare die dann nachwachsen, sondern die Unterwolle. Bei Regen z.B. würde sich die Unterwolle dann nur mit Wasser voll saugen und man würde den Hund kaum trocken bekommen, folge wären evtl Ekzeme, Erkältung, mal von dem Geruch ganz abgesehen ;)
Je öfter man die Unterwolle "anritzt" um so mehr denkt sie (blöd beschrieben, aber mir fällt keine andre Erklärung ein), "ich muss wachsen ich muss wachsen"...


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge:30761
Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
Land:Deutschland
Wohnort:stadtroda
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:

Re: Sollte man Hunde scheren lassen?

Beitrag von lapin » So 18. Jan 2009, 12:59

Das klingt nachvollziehbar...
ich muss noch ergänzend erwähnen das meine Mum, nur mit der Schere die langen Haare kürzt und ab und an mal mit dem Flowbie drüber geht...
ich weiß nicht inwiefern sie damit an die Unterwolle gelangt :hm:!

Das macht sie seit 2 Jahren...und von schnelleren Fellwuchs, Hautproblemen oder Gestank hat sie mir noch nicht berichtet :grübel:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

chien
Gast
Gast
Beiträge:6088
Registriert:Do 13. Nov 2008, 18:19
Land:Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Sollte man Hunde scheren lassen?

Beitrag von chien » So 18. Jan 2009, 13:42

Hallo,
zur Frage:
Sollte man Hunde scheren lassen?
Grundsätzlich sollte man meiner Meinung nach überlegen, um welchen Hund es sich handelt und wo ist sein Ursprung!
Danach, in welchem Land ich einen Hund bei welchen Temperaturen halte und auch wie ich ihn halte. Die Frage dürfte sich von alleiene beantworten. Einen Lawinenhund der vom Fellaufbau seinem Ursprung gerecht wird, kann ich schlecht in Australien einfach so halten. Auch muss man schaun, inwiefern der Hund bzw. die Fellstrucktur degeneriert ist. Im Großen und Ganzen, kann ich nur für mich sagen, in deutschland liegen wir Temperatur technisch recht günstig und können unseren Hunden gerecht werden ohne Frisör ;) (in den meisten Fällen)

Gruss
CL



Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge:960
Registriert:Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land:Deutschland

Re: Sollte man Hunde scheren lassen?

Beitrag von Dogmaniac » Mo 19. Jan 2009, 14:11

Auch einem Husky würde man mit dem Scheren kein Gefallen tun, da durch das Scheren die Unterwolle nur dichter werden würde und der Hund dann nur anfängt noch mehr zu schwitzen. Aber ich sehe das genauso, in Deutschland müsste es für jeden Hund verträglich sein...


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge:12845
Registriert:Di 18. Nov 2008, 22:16
Land:Deutschland
Wohnort:R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:

Re: Sollte man Hunde scheren lassen?

Beitrag von Nightmoon » Di 27. Jan 2009, 07:00

Mann muss schon unterscheiden, ob ein Hund getrimmt wird oder geschoren.
Ich tendiere eher dazu, einen Hund trimmen zu lassen, als zu scheren.
Das Scheren kann für Hunde unangenehme Folgen haben, weil abgeschnittene Haare, die auf der Haut verbleiben die Haut reizen können. Somit können Haut- und Fellprobleme vorprogrammiert sein.

Ich persönlich kenne trotzdem viele Hunde, die zwar das Fell abschneiden oder komplett scheren überhaupt nicht mögen, dafür aber hinterher um so agiler im Sommer danach rumflitzen. Es scheint ihnen im Sommer wirklich eine Erleichterung zu sein. Wichtig beim Scheren ist halt, dass man die abgeschnittenen Haare vom Körper bekommt und den Hund nicht nackig macht. Es sollten immer ein paar Zentimeter Felllänge verbleiben.
Kurzhaarige Hunde würde ich nicht scheren, denn sie verlieren im Sommer von selbst die Unterwolle, somit reguliert sich da alles von alleine.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge:4072
Registriert:Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land:Italien

Re: Sollte man Hunde scheren lassen?

Beitrag von Die Wilde7 » Do 29. Jan 2009, 09:44

Es scheint ihnen im Sommer wirklich eine Erleichterung zu sein.
Das ist bei unserem Snoopy absolut der Fall, er is ja noch schwarz dazu, und wenn der im Sommer langhaarig rumlaufen müsste, das wär ne Quälerei für ihn!



Benutzeravatar
L-to-the-aui
Planetarier
Planetarier
Beiträge:54
Registriert:So 23. Nov 2008, 16:15
Land:Deutschland

Scheren? Was denkt ihr?

Beitrag von L-to-the-aui » Di 12. Mai 2009, 12:11

Heute ist der " Laui macht 1000 Threads auf" Tag^^

Mich würd mal interessieren wie ihr zum Schehren ... (Also den Hund Schehren) steht?!
Im Mom kommts mir vor, als wärs jetzt ganz groß in Mode alles was annährend Fell über 2 cm hat zu schehren. Überall seh ich halbnackte Wauzies ^^! Erst heute wieder einen Labbi wo jemand wohl ein bischen zu viel des "Guten" wollte. Der Hund hatte rosa Haut .. was denkt ihr wie schnell der Hund einen SOnnenbrandt bekommt *tztztz*
Und Sonntags als es so warm war hat mich ne Frau angesprochen wie ich das meinem Hund nur antun könnte mir dem vielen Fell Oo....

Ich bin der Meinung das ganze ist bloß eine Modeerscheinung... so wie schleifchen ins Haar oder so^^... Und das Scheren sicher nicht so gut ist wie es scheint... Was meint ihr?

lg Laura, und ihre ungeschorene Bande :P


"Der Hund braucht sein Hundeleben. Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit, sie zu bekommen."
(Robert Lembke)

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge:960
Registriert:Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land:Deutschland

Re: Scheren? Was denkt ihr?

Beitrag von Dogmaniac » Di 12. Mai 2009, 12:41

Hallöchen,

solch einen Thread hatten wir bereits, hier kannst du die Meinungen der anderen sehen und vielleicht nochmal eine kleine Diskusion darüber entflammen! Ich bin absoluter Gegner vom Scheren, es sei denn, es sind Hunde die geschoren werden müssen (Rassebedingt), oder eben aus Gesundheitlichen Gründen: Fell verfilzt.
Ich selbst habe eine Zeit lang die "Hosen" von meinem Goldie geschoren weil er da sehr empfindlich wurde mit dem Alter. Mittlerweile mach ich das nicht mehr weil die Haare immer schneller nachwachsen und immer Stumpfer wird.

[url=http://www.tierpla.net/haltung-hunde/sollte-man-hunde-scheren-lassen-t1084.html]sollte man Hunde scheren lassen[/url]


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge:960
Registriert:Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land:Deutschland

Re: Sollte man Hunde scheren lassen?

Beitrag von Dogmaniac » Di 4. Aug 2009, 09:16

Ich habe einen Link gefunden um das was ich versucht habe zu erklären, nemlich die Hunde nicht einfach abscheren zu lassen, zu verstärken:

https://www.maindog.de/frames/neu/startseite.htm" onclick="window.open(this.href);return false;


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Gast0815
Gast
Gast
Beiträge:391
Registriert:So 14. Jun 2009, 12:58
Land:Deutschland

Re: Sollte man Hunde scheren lassen?

Beitrag von Gast0815 » Di 4. Aug 2009, 19:37

Hallo!

bei langhaarigen Hunden kann ein guter Hudnefrisör auch einfach nur lose Unterwolle raus holen und Behänge schneiden (also die langen Fransen an Bauch und Beinen.) das alle 3 Monate mal machen lassen ist recht sinnvoll, denn alles an loser Unterwolle kriegt man beim normalen Bürsten einfach nicht raus, und man spart dabei viel Arbeit. und auch überlange Behänge behindern ja bloß. Gerade bei kastrierten hudnen mit extra viel Wolle.
Wir machen es vor allem, weil Jack diese ewigen Fransen extrem stören.



Zurück zu „Hunde Haltung“