
Inzwischen hab ich mich ein wenig mehr nach der erkundigt und bin noch auf andere Seiten gestoßen, wo sich deren Beschreibung mit der unsrigen Erfahrung in etwa deckt. [url=http://www.griechische-pflanzen-und-samen.de/epages/61827386.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61827386/Products/%22Exot%2014%22]KLICK HIER[/url]
Die Frucht wird allgemein mit einem hohen Anteil an "Tannin" beschrieben, was man auch Gerbsäure nennt. Aber, durch eine gewisse Kälteeinwirkung wird die darin enthaltene Gerbsäure weitesgehend abgebaut, weshalb man die Früchte dann doch recht gut essen kann ohne, dass die extren bitter geschmeckt haben. Wir fanden sie geschmacklich recht gut...

Mich würde dabei echt Mal interessieren, ob man das bei allen gerbsäurehaltigen Nahrungsmitteln/Pflanzen/Obst ebenso erreichen kann, dass unter Kälteeinwirkung die Gerbsäure abgebaut wird?

Naja, die Kerne erinnerten mich ein bisschen an die einer Litschiefrucht; feucht, Braun und leicht schleimig. Von einer Frucht hatte ich 3 Kerne. Einen Kern hab ich nach draußen, in meinen VersuchsKasten eingesetzt und 2 Kerne hab ich unter Folie hier drinnen in Erde gesetzt. Einen Kern davon fast komplett mit Erde bedeckt und einen hab ich nur zur Hälfte eingesteckt. leicht bewässert und Folie drüber.. Mal gucken, was daraus wird und ob überhaupt etwas passiert. Wenn ja, dann haben wir wenigstens ein paar grüne Blättchen, so als Anschauungsmaterial.

Hier Mal ein paar Bildchen dazu...
© Nightmoon & Tierpla.net 2011
Die Aussaat drinne:

Wenn sich etwas tut, dann poste ich das hier...

..und die Frucht selber:



