Operationsnaht eingerissen!

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Valerie » So 1. Mai 2011, 15:12

Hallo ...
wie ich in einem anderen Thread die ganze Woche über schon geschrieben habe, wurde unser Chili am Dienstag (also vor 5 Tagen) am Bauch (Brustwarze und 2 Tumore entfernt) operiert. Ihm geht es soweit gut, er frisst und hat schöne Köttel, trotz Antibiotikum und Schmerzmittel.

Am Donnerstag waren wir mit ihm zur Kontrolle beim Tierarzt, dort war noch alles ok ... also schöne Naht.

Aber nun ist das passiert, wovor ich mich sehr gefürchtet habe! Ich habe ihn gerade vorhin aus dem Käfig geholt, um ihn endlich einmal wieder abzuwiegen und ihn zurück in das Gehege mit Einstreu zu setzen (er saß jetzt 5 Tage auf Tüchern). Er hat seit der Operation 120 g verloren, ich glaube, das geht und ist nicht weiter bedenklich, solange er jetzt wieder zunimmt.

Habe mir auch erstmals genauer seine lange, lange Naht angeschaut und dabei leider festgestellt, dass er sich jetzt wohl doch ein Ende der Naht aufgebissen hat ... nun ist da ein kleines Loch (ca. 2 - 3 mm groß), das ein bisschen blutet und eventuell auch eitrig ist, kann ich nicht so genau sagen. Chili ist putzmunter Was soll ich nun machen? Ist es zu spät, wenn wir morgen mit ihm zum TA gehen? Kann ich inzwischen zu Hause was tun?
Was wird der TA machen?
... und muss ich ihn jetzt wieder zurück auf die Tücher setzen oder kann ich ihn im frisch ausgemisteten Gehege lassen? Er sitzt sowieso die meiste Zeit im sauberen Kuschelsack.

Hoffentlich wird das alles nicht schlimmer! :shock:
Danke!
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von schweinsnase77 » So 1. Mai 2011, 15:21

Wenn es nicht größer wird und so bleibt, und er eh noch AB bekommt würde ich bis morgen warten.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von lila281 » So 1. Mai 2011, 15:24

Also ich persönlich würde ihn vielleicht bis morgenoch auf Tüchern lassen und dann mal abwarten was der TA dazu sagt.

Hast du gesehen, dass er geknabbert hat? Nicht, dass er bis morgen munter weiter macht. Dann wäre es vielleicht noch gut, ihn davon abzubringen.

Hast du Eiter gesehen? Wenn du gut ausgerüstet bist, könntest du die Wunde etwas säubern oder wenn es wirklich Eiter ist auch spülen. Wenn du dazu nicht ausgerüstet bist, macht das morgen bestimmt der TA.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von chien » So 1. Mai 2011, 15:28

Eitrig müsste man doch erkennen? 2-3 mm etwas Blut oder Wundsekret wäre meiner Meinung nach nicht dramatisch, Eiter wäre nicht gut. Wichtig ist, sauber und trocken halten. Wenn er sich die auf gekratzt hat und er nicht mehr dran kommt jetzt, sollte es recht schnell wieder schliessen. Den TA morgen mal drüber schauen lassen ist auch sinnvoll ;)

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Valerie » So 1. Mai 2011, 15:36

Danke für eure Antworten!

Also ich weiß nicht genau, ob das jetzt eitrig ist oder Wundsekret, ich tippe eher auf Wundsekret ... es sieht jetzt nicht sooo dramatisch aus, aber ich habe mit sowas einfach keine Erfahrung.

Habe grad den Tierarzt angerufen, der Chili auch operiert hat. Er hat gesagt, wir sollten uns keine Sorgen machen. Morgen um 9:00 h schaut er es sich an und in der Zwischenzeit sollten wir Chili weiterhin auf Tüchern setzen.

Ausgerüstet zum Spülen von Wunden bin ich leider nicht.

Chili lässt die Naht eigentlich schön brav in Ruhe ... aber hin und wieder geht er mit seiner Schnauze unter seinen Bauch (ich weiß dann nie, ob er sich putzt oder Blinddarmkot frisst oder eben, ob er an die Naht geht). Aber ich glaube, dass er schon manchmal etwas an seinem Hinterfuss knabbert, die Naht geht ja quer über den Bauch bis zum Fuß. :?

Ich setze ihn jetzt wieder auf frische Tücher ... und dann wird das hoffentlich bis morgen gut gehen.
Danke!
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Dajanira » So 1. Mai 2011, 16:09

Mein OP-Schwein saß 7 Tage auf Tüchern und dann nochmal 2 Tage nach dem Fäden ziehen. Ich hab ihn des öfteren gehört als er an der Fäden gezogen hat, dann hab ich ihn ne Socke übergezogen. An dem Tag wo er Matschekot hatte, hatte ich TA angerufen was wäre wenn eine Naht aufging. Er meinte solange es nur ein paar mm sind, ist es kein Thema bis zum nächsten Tag zu warten, man solle es aber beobachten.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von chien » So 1. Mai 2011, 16:19

Also ich weiß nicht genau, ob das jetzt eitrig ist oder Wundsekret, ich tippe eher auf Wundsekret ...
Eiter gleich gelbliche und recht dickere Flüssigkeit
Wundsekret eher milchige Flüssigkeit

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Dajanira » So 1. Mai 2011, 16:24

Wundsekret kann auch durchsichtig sein. Eiter ist meistens geld, kann aber auch flüssig sein.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Valerie » Mo 2. Mai 2011, 17:29

Hallo ... ich kann Entwarnung geben ... mein Freund war heut gleich am Vormittag mit Chili beim Tierarzt. Dieser hat uns beruhigt und gesagt, dass alles ok ist. Die Operationsnaht ist nicht eingerissen, denn es wurde unter der Hautfalte (also irgendwie doppelt) genäht. Und das kleine Loch, das zu sehen ist, ist anscheinend unbedenklich. Der TA hat ihm noch mal Antibiotika gegeben und wir dürfen Chili wieder in die Streu (natürlich ganz sauber ausgemistet) mit Heu geben.
Die Schweinchen (besonders Otto) sind total glücklich, dass sie wieder in ihrem großen Gehege herumtollen dürfen, im Käfig gab es häufiger Gebrommsel und sogar ein bisschen Zähnegeklapper ... da sieht man wieder, wie wichtig viel Platz bei Böckchenhaltung ist. :-)
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Dajanira » Mo 2. Mai 2011, 17:32

Valerie hat geschrieben:(also irgendwie doppelt) genäht
Das Bauchfell wird mit selbstauflösenden Fäden genäht, die Hautschicht mit Fäden, die gezogen werden müssen.
Würden sie das nicht tun hättest du eine Art Nabelbruch, also ein Loch im Bauchfell wodurch die inneren Organe "vorfallen".
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Valerie » Do 5. Mai 2011, 17:53

Hilfe!!! Bin nervlich sehr angespannt ... ich warte auf Chili, er hat heute (9 Tage nach seiner OP) schon wieder eine Narkose bekommen! Am Montag waren wir ja beim Tierarzt, weil die Naht ein bisschen eingerissen war. Chili bekam dann aber Antibiotika und der Tierarzt beruhigte uns ... im Laufe der letzten drei Tage hat Chili die Naht aber immer weiter aufgebissen ... heute, als ich kontrolliert habe, hingen regelrechte Hautfetzen weg! Der Bauch war nicht offen, aber eben die Haut hing weg! Also mein Freund gleich mit ihm zum Tierarzt ... es muss nochmal genäht werden ... der TA sagte, dass Chili einen Herzschlag bekommen würde, wenn man ohne Narkose tackert oder so ... deshalb also wieder Narkose! Es wäre so eine schöne Naht gewesen, jetzt näht der TA anders, sodass es Chili auf keinen Fall mehr aufbekommt ... also ich würde ihm das nächste Mal eine Socke anziehen ... aber die ersten 5 Tage hat Chili die Naht brav in Ruhe gelassen! Mache mir Vorwürfe ... denn das hätte nicht sein müssen. :heul:
Komme grad von der Arbeit ... mein Freund holt Chili jetzt wahrscheinlich ... hoffentlich ist er schon wieder wach!
Melde mich dann später wieder!
Drückt uns die Daumen!
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Dajanira » Do 5. Mai 2011, 18:06

Ohje :? falls er wieder dran rum macht, würd ich dir echt empfehlen ihm nen Kragen anzuziehen (ja, die gibts auch für Meeris) Socke wird problematisch werden, weil zwischen den Hinterbeinen.
Er wird es schon gut überstehen, er ist ja soweit fit und hat gut gefressen :daum: und er wird wahrscheinl. nur eine kurze Narkose bekommen haben.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Valerie » Do 5. Mai 2011, 18:08

Danke, das macht mir ein bisschen Mut.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Isa » Do 5. Mai 2011, 18:35

:narf: Meeris sind manchmal echt Doofis!! :sauer:

Aber mach dir keine Vorwürfe. :knuddel: Mit sowas hat ja so viele Tage NACH der OP nun auch keiner mehr gerechnet.
Er wird das schon gut überstehen! :daum:
Bild

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Valerie » Do 5. Mai 2011, 18:40

Chili ist wieder da!!! Am liebsten würde ich weinen ...
Eigentlich ist alles gut ... aber es kann auch der Anfang vom Ende sein.
Er hat eine ganz leichte Narkose bekommen ... ist deshalb schon wach, aber noch wackelig auf den Beinen. Hab ihm jetzt eine handwarme Wärmflasche in die Box gelegt.
Er schaut mich irgendwie ganz traurig an, aber das bilde ich mir wahrscheinlich nur ein ...
Der Bauch wurde jetzt genäht und getackert gleichzeitig! Das hält jetzt besser, wird aber keine so schöne Narbe geben, was mir ja eigentlich egal ist.
Aber, was mich ganz fertig macht: Die Tierärztin hat seine Backenzähne gefeilt!!! Ok, wenigstens gefeilt und nicht abgezwickt ... er habe einen ganz leichten Ansatz einer Brückenbildung gehabt, weil er die letzten 9 Tagen weniger gefressen hat! Traumhaft! Ich meine, ok, wird wohl die richtige Entscheidung gewesen sein, aber damit hab ich nicht gerechnet, außerdem hab ich noch in Erinnerung, wie schrecklich das war, als unser Rocco im Jänner nach 2 Zahnoperationen nicht mehr fressen wollte! Wenn das wieder so sein wird? ... aber Rocco hatte ja wahrscheinlich was im Kiefer und war schon total abgemagert, deshalb hoffen wir das Beste!
Muss jetzt wieder den Käfig herrichten mit Handtüchern auslegen usw. ... und Chili beobachten. Bis später!

-- Donnerstag 5. Mai 2011, 18:21 --

So, hab Chili nun wieder in den Käfig gesetzt ... er ist wach, blinzelt ein bisschen und versucht zu laufen, aber seine Hinterbeine machen da noch nicht recht mit, es fällt immer zur Seite ... hab ihn jetzt in den Kuschelsack gesetzt, dort fällt er nicht um. Der Käfig steht neben dem angenehm warmen Ofen ... Wärmflasche ist auch im Käfig, Chili lag 5 Minuten drauf, hat dann aber den Platz gewechselt, zu heiß ist sie auf keinen Fall, aber er wird schon wissen, was ihm gut tut im Moment.
Wenn er wieder richtig laufen kann, werde ich ihm Heu anbieten ... und dann auch wieder seinen Kumpel Otto reinsetzen, dann hat er wenigstens ein bisschen Unterhaltung.

-- Donnerstag 5. Mai 2011, 18:28 --

Er hat gerade ein bisschen Wasser von der Pipette getrunken ... der Arme, er tut mir so leid. :heul:

-- Donnerstag 5. Mai 2011, 19:30 --

Hab ihm jetzt einige Kräuter, Gras und natürlich Heu angeboten ... er wollte noch gar nichts ... aber Bambus wollte er! Ein Hoch auf den Bambus! Wollte das schon immer mal schreiben ... Leute, wenn ihr einen Garten oder Balkon habt, dann pflanzt euch Bambus! Das ist einfach eine tolle Pflanze, sehr gesund für die Schweinchen (Achtung: Kein Zierbambus, der ist giftig!) ... er ist super für die Zähne, wenn die Schweinchen krank sind, dann haben sie wenigstens noch Lust auf Bambus ... und außerdem ist die Pflanze immergrün ... also auch im Winter zur Verfügung und das ist sehr viel wert, wenn ein Schweinchen im Winter plötzlich operiert werden muss!
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Miss Marple » Fr 6. Mai 2011, 19:02

Wie gehts denn heute?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Nightmoon » Fr 6. Mai 2011, 19:48

Hat er alles jetzt gut überstanden? :lieb: Was wurde jetzt nochmla speziell gemacht? Muss er weiterhin AB bekommen?
Ich drücke auf alle Fälle auch beide Daumen. :daum:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Valerie » Sa 7. Mai 2011, 13:17

:heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
Wir sind langsam echt beim Verzweifeln!

Also nochmal alles ganz kurz zusammengefasst: Chili wurde vor 11 Tagen die rechte Brustwarze (Tumor) und ein in der Nähe liegender anderer kleiner Tumor entfernt. Alles schön vernäht ... er hat danach brav gefressen und war sehr munter usw. ... das ging alles gut, es fing an schön zu verheilen, bis sich Chili dann einige Tage später die Naht so weit aufgebissen hatte (zuerst nur ganz wenig, Tierarzt beruhigte uns), bis schlussendlich die Hautfetzen runter hingen. Es ist eine große Naht, einige Zentimeter lang, kreuz und quer über den Unterbauch.

Wir sind dann natürlich gleich wieder zum Arzt, Chili bekam wieder eine Narkose und wurde nochmals genäht. Dieses Mal eine stärkere (nicht so schöne) Naht und gleichzeitig auch noch getackert (ca. 6 - 7 Klammern). Das war vorgestern ... die Narkose super überstanden, kein Problem mit Antibiotika (schöne Köttel), Chili hat Appetit, aber heute Nacht hat er schon wieder die Naht mindestens 1 - 2 cm weit aufgebissen und es fehlen auch ca. 2 Klammern.
Die Klammern habe ich bis jetzt noch nicht gefunden, obwohl er ja auf Tüchern sitzt ... aber er wird sie hoffentlich nicht gefressen haben, sonst ist eh alles zu spät!
Haben ihm jetzt 2 x eine Socke angezogen ... obwohl er mit allen 4 Beinen drinnen war und sie ziemlich eng sitzt, hat er sie nach wenigen Minuten wieder ausgezogen! Das funktioniert also auch nicht ... in zwei Stunden haben wir wieder mal einen Termin in der Tierklinik, aber was können die dort wohl machen? Es ist ganz schrecklich, mitansehen zu müssen, wie sich Chili selber schadet!

Im Moment hab ich ihn in seinem Kuschelsack auf meinem Schoß (bzw. mein Freund, wir wechseln uns ab). Und lassen ihn nicht aus den Augen .. aber das kann man auch nicht immer machen, vor allem nicht in der Nacht.

Falls jemand noch einen Tipp hat ... :grübel:

Dass es mit Sprühpflaster funktionieren kann, ist für mich schwer vorstellbar. Denn da wird er dann ja wieder daran kauen und das ist für ihn dann sicher schädlich.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Dajanira » Sa 7. Mai 2011, 13:27

Es gibt auch diese Plastekragen für Meeris, dann dürfte er nicht mehr dran kommen. Nachteil ist aber, dass er dann keinen BDK aufnehmen kann.
Meeris sind sehr beweglich, ne Socke ist kein Problem für sie. Sprühpflaster wird nicht helfen, knabbert er bestimmt ab.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Valerie » Sa 7. Mai 2011, 13:34

Ach ja genau, du hast ja schon mal diese Halskrause vorgeschlagen ... woher bekommt man die denn? In dieser Tierklinik haben sie nämlich keine ... könnte man sowas auch selber basteln?

Er ist ständig auf Kotsuche und natürlich will er auch Blinddarmkot fressen ... da wäre die Halskrause dann natürlich auch wieder von Nachteil, da hast du recht. Aber man könnte sie ihm wenigstens über Nacht anziehen oder so ... mal sehen, was der Tierarzt sagt.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Kirja » Sa 7. Mai 2011, 13:38

[url]http://www.schweineban.de/seiten/meerschweinchen/info/halskrause.htm[/url]

Hier ist eine Anleitung für eine Halskrause. :lieb:
Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Valerie » Sa 7. Mai 2011, 13:44

Vielen, vielen Dank! :D
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Dajanira » Sa 7. Mai 2011, 13:49

Davon wollen wir aber dann ein Foto sehen :ey: :rolling:
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Valerie » Sa 7. Mai 2011, 15:59

So, mein Freund war mit Chili beim Tierarzt ... das ist nichts für schwache Nerven. :nein:

Der Tierarzt sagte, dass es nicht soooo schlimm sei, denn die Bauchdecke sei nie ganz aufgeschnitten worden. Es sei nur die äußerste Hautschicht betroffen, da die Tumore direkt unter der Haut lagen.
Das Ergebnis vom Labor ist auch eingetroffen: Alles gutartig! :freu:

Die Naht, die noch nicht aufgebissen war, ist nun schon großteils gut verheilt ... der Rest ist unter anderem abgestorbenes Hautgewebe. Der Tierarzt hat Chili Antibiotikum direkt in die Wunde gegeben (deshalb verträgt er es wohl auch so gut und hat keinen Durchfall), außerdem hat er dieses abgestorbene Gewebe mit der Schere weggeschnitten (mein Freund hat Chili die ganze Zeit gehalten) und dann ein Spray (das alles leicht betäubt) aufgesprüht und sechs Stiche genäht! Chili ist dabei sehr ruhig gewesen ... außerdem hat er ihm ein Antihistaminikum gegen den Juckreiz gespritzt.

Wir sollten ihn ins Gehege setzen, damit er genügend Beschäftigung hat ... im Käfig sei ihm zu langweilig.
Das sind die Anweisungen des Tierarztes ... von der Halskrause (die wir schon gebastelt hatten) hat er abgeraten, weil Chili dann keinen Blinddarmkot fressen könne, und das schlimmer als alles andere wäre.

Hoffen wir also das Beste ... :)
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Dajanira » Sa 7. Mai 2011, 16:03

Valerie hat geschrieben:Das Ergebnis vom Labor ist auch eingetroffen: Alles gutartig! :freu:
Super :freu:
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Valerie » Sa 7. Mai 2011, 23:44

Chili und Otto sitzen nun wieder in ihrem alten Gehege und genießen den großen Auslauf. Chili scheint ziemlich fit zu sein, er frisst und trinkt relativ viel und schläft dann auch wieder eine Weile.
Aber was mir (neben Chilis Naht) etwas Sorgen bereitet, ist Ottos Verhalten. Dem scheint die ganze Aufregung gar nicht gut zu tun ... er ist sehr aggressiv Chili gegenüber und verhält sich heute das erste Mal so richtig böse.

Bisher war ich ja gewohnt, dass Böckchen gut miteinander auskommen ... Chili war mit seinem Bruder bis zu dessen Tod ein Herz und eine Seele und auch Chili und Otto haben sich in den 4 Monaten, die sie nun zusammen sind immer gut verstanden.
Aber so, wie sich Otto heute benimmt, gefällt es mir gar nicht.

Es war wohl nicht gut, dass sie jetzt 2 x innerhalb von fast nur einer Woche (am Tag der Operation) ca. 10 Stunden getrennt waren, dann noch der kleinere ungewohnte Käfig und wohl auch Chilis Tierarztgeruch ... jedenfalls brommselt Otto dauernd, er will einfach alles verteidigen: das Haus, den Kuschelsack, das Futter, ... obwohl Chili nur in die Nähe kommt und ihm eigentlich gar nichts wegnehmen will, weil es ihn sowieso nicht interessiert ... außerdem ist alles in doppelter Ausführung vorhanden.

Heute Abend kam es mir jedenfalls sehr schlimm vor: Otto hat nicht nur gebrommselt ... er hat das Mäulchen weit aufgerissen und Luft rausgeblasen, und dann hat es so ähnlich wie ein "Fauchen" geklungen ... hab solche Laute noch nie von einem Meerschweinchen gehört, ist das normal, wenn sie streiten? Chili hat dann ein bisschen mit den Zähnen geklappert.
Jedenfalls hat Otto dann gleich danach nervös gegähnt und dann wollte er Chili in die Nase beißen, aber richtig ... mit offenem Mund, hab die Zähne total gut und lange gesehen!
Chili geht dann einfach ... zum Glück. Hoffentlich wird das nicht noch schlimmer ... denn Otto kommt jetzt wohl auch noch in die Rappelphasen, er ist jetzt ca. 8 Monate alt.
Aber viel kann ich jetzt wohl nicht tun ... sie haben das für mich im Moment größtmögliche Gehege (über 2 m²) und Häuschen mit mehreren Ausgängen ... Futter biete ich immer an mehreren Stellen an ... ich versuche, sämtliche Streitereien zu vermeiden. :grübel:
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Dajanira » So 8. Mai 2011, 00:03

Valerie hat geschrieben:Heute Abend kam es mir jedenfalls sehr schlimm vor: Otto hat nicht nur gebrommselt ... er hat das Mäulchen weit aufgerissen und Luft rausgeblasen, und dann hat es so ähnlich wie ein "Fauchen" geklungen ... hab solche Laute noch nie von einem Meerschweinchen gehört, ist das normal, wenn sie streiten? Chili hat dann ein bisschen mit den Zähnen geklappert.
Ganz normale Drohgebärde, Mäulchen aufreisen und dabei Kopf hoch.
Mein OP-Schwein wurde auch nicht wieder erkannt als er zurück kam, angebrommselt, v.a. von den beiden Kleinen. Bis 6-8 Monaten stehen Meeris unter "Kinderschutz" außerhalb der Randordnung. Ich denk mal die Kappeleien sind einfach stressbedingt, viel dagegen tun kann man nicht.
Du könntest versuchen den "Arzt-Geruch" von Chili zu bekommen indem du ihn mit Heu o.ä. vorsichtig abreibst (Erfolg nicht garantiert, da immer ein "Grundgeruch" da bleibt). Futter an unterschiedlichen Stellen ist supi.

Haben sie nur 1 Häuschen?
Ich hab festgestellt, dass man bei Wutzen die Anzahl der Verstecke mindestens der Anzahl der Wutzen entspechen muss, da sie lieber für sich sind.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Valerie » So 8. Mai 2011, 00:11

Ja, Kopf hoch, das hab ich schon oft gesehen ... aber dass das Mäulchen so weit aufgerissen und dann sogar noch zugeschnappt wird, das war noch nie der Fall! Und so ein "Fauchen" hab ich vorher überhaupt noch nie gehört ... und heut gleich ein paar Mal ... da bin ich ja gespannt.

Häuschen gibt es drei, außerdem 3 Röhren und 2 Kuschelsäcke ... also diesbezüglich dürfte es keine Probleme geben. Aber Otto kommt sich immer benachteiligt vor ...

Chili riecht wohl auch nach Medikamenten und so ... das wird Otto nicht gefallen.
Aber jetzt ist mal wichtig, dass Chilis Naht verheilen kann. :)
Ich werde dann wieder berichten.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Dajanira » So 8. Mai 2011, 00:14

Valerie hat geschrieben:Häuschen gibt es drei, außerdem 3 Röhren und 2 Kuschelsäcke ... also diesbezüglich dürfte es keine Probleme geben. Aber Otto kommt sich immer benachteiligt vor ...
Kann sein, dass er sich vernachlässigt fühlt :grübel:
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Valerie » So 8. Mai 2011, 21:48

Also wir versuchen schon, unsere beiden Schweinchen gleich zu behandeln ... wobei ich aber schon sagen muss, dass Chili unser Lieblingsschwein ist ... wir kennen ihn halt schon viel länger ... Otto haben wir ja erst seit 4 Monaten.
Trotzdem bekommen sie immer die gleichen und gleich viele Leckerlis zugesteckt, wir versuchen immer gerecht zu sein.
Otto ist einfach neugierig ... so ist wohl sein Charakter.
Chili war immer schon sehr gelassen, eher desinteressiert (seinem Bruder gegenüber), sehr geduldig und auch viel zutraulicher ... er kommt her, macht Männchen (das kann Otto aber mittlerweile auch schon) und man kann ihn am Kinn streicheln ...
Jetzt sind sie ja wieder im großen Gehege ... und die Streitereien sind schon besser geworden. Viel Platz ist bei Böckchen einfach wichtig, vor allem, wenn es keine Brüder sind, die sich von klein an gewöhnt sind.

Morgen haben wir wieder Kontrolle beim Tierarzt ... Chili frisst, hat aber keinen so großen Appetit wie früher ... er zieht sich immer vor Otto in den Kuschelsack zurück ... während Otto noch weitermampft. Ich hoffe, dass Chilis Appetit auch wieder langsam größer wird. Morgen werde ich ihn mal wieder abwiegen. :D
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“