Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von Miss Marple » Sa 30. Apr 2011, 15:13

Ich hatte mir jede Menge Gedanken darüber gemacht, was ich tun werde, wenn eines meiner kranken Weibchen stirbt. Auf die Idee, dass ich Gustav zuerst verliere, bin ich nie gekommen. Aus dem Grund bin ich nun etwas ratlos!
Ich möchte ein jeden Fall einen Bock, der zwischen 3 und 4 Jahre alt ist. Er muss unbedingt Erfahrung mit Weibchen haben.
Was für ein Böckchen geht gut mit 3 kranken Weibchen um? Wie sollte sein Charakter sein?

Mumtadz ist etwas zickig, egoistisch, dominierend - ordnete sich nach Zurechtweisung durch Gustav aber immer sofort unter -, eine Diva. Sie hat walnussgroße Eierstockzysten, die aber nicht hormonell aktiv sind.
Rahel ist eine liebe Seele, die in erster Linie auf ihren Blutzuckerspiegel (Diabetes) achtet, deswegen Streit schnell schlichtet, Zickereien aus dem Weg geht. Rahel braucht viel Routine und weil sie nichts sieht Harmonie, weil sie sonst schnell verunsichert ist, wenn´s in der Gruppe rappelt.
Lea ist eine Träumerin, immer lieb, nie provozierend, sieht immer nur gute Absichten und versteht Aggressionen als Spiel. Wobei sie auch schon mal freundlich zurückhauen kann, das sitzt dann aber. :hehe:
Durch ihre SDÜ ist sie noch immer recht nervös und produziert pausenlos Matsche.
3 - 4 Mal / Woche zeigen sich ihre autistischen Züge, auch die Stereotypie. Besonders dann braucht sie sehr viel Sicherheit und Schutz, weil Mumtadz diese Momente der Schwäche gerne mal ausnutzt.

Zur Zeit ist Stitch im Gespräch: https://www.notmeerschweinchen-berlin.de/Vermittlungsfelle_details.htm#Stitch" onclick="window.open(this.href);return false;
Über ihn: Rosetten-Mix in Schoko-Buff
Männlich
Geboren: ca. 11 / 2007
Kastriert: schon länger her
Eingezogen am: 04.12.2010
Vermittelbar ab: sofort

Stitch ist ein imposanter Meeri-Mann mit gesundem Selbstbewusstsein. Durch den Umzugsstress hatte er sich eine Erkältung und entzündete Bindehäute eingefangen, die inzwischen zum Glück auskuriert sind.
Im Moment wohnt er mit Shelly zusammen.
Seine Vorgeschichte: Stitch kam zusammen mit Tanja und deren Töchtern Carmen und Shelly zu uns, da die Halter aufgrund einer schweren Allergie die vier abgeben mussten. Sie lebten bislang auf dem Balkon in einem großen Eigenbau. Wir mussten die vier leider in zwei Pärchen trennen, da die Harmonie nach dem Umzug zu uns zerbrach.
Was wir uns wünschen: Wir wünschen uns für Stitch ein schönes Zuhause für immer – mit Schweinchengesellschaft und viel Platz.
Vermittlung/Verträglichkeit: Stitch ist relativ dominant und sollte keine zu dominante Partnerin bekommen. Er ist der ideale Haremswächter und wie alle unsere Tiere an Innenhaltung gewöhnt.
Imposant heißt, er wiegt 1100 Gramm. Könnte er passen? Würde ein gesunder Bock fremde, kranke Weibchen attackieren? :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von Dajanira » Sa 30. Apr 2011, 15:20

:hehe: ehrlich?
Ich hab gestern die Inet-Seite angeguckt aufgrund deines anderen Freds... Stitch hab ich mehr oder weniger als erstes gesehen und dachte nur der hat was :X Zufälle gibts
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von Isa » Sa 30. Apr 2011, 15:27

Schwierig aus der Ferne zu beurteilen. :?

Ich vermute, Dominanz als Aussage hat nicht unbedingt etwas zu bedeuten. Schließlich kommt es immer auf das Gegenüber, sprich auf die bereits vorhandenen Schweinchen an und der Neue kommt in eine ihm noch nicht vertraute Umgebung, in der er vermutlich erst einmal nicht den Macho raus hängen lässt.

Für deine Mädels wäre ein Kastrat mit gesundem Selbstbewusstsein und sehr viel Einfühlungsvermögen gut.
Stitch könnte also ein Traumkandidat sein.
Wie siehts mit Elliot (3 Schweinchen weiter oben) aus?
Er klingt mir auch nach sehr einfühlsam, aber selbstbewusst.
Wäre er dir zu jung?
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 30. Apr 2011, 15:38

Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen: Neue Konstellation, neue Situation, neues Verhalten.

Egal wen du dazusetzt, es wird sich neu einspielen müssen. Deine Gruppe war sehr auf Gustav fixiert und er kam mit der Rolle klar, für alle wird ein neuer Bock auch die Chance bieten alte Pfade zu verlassen. :lieb:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von isthisit » Sa 30. Apr 2011, 15:45

Miss Marple hat geschrieben:Würde ein gesunder Bock fremde, kranke Weibchen attackieren? :grübel:
Kann sein, muss aber nicht. Nur was tust du, wenns nicht klappt? Wie lange probierst du, obs klappt - wie viel VG Stress "ertragen" deine Mädels? Kannst du den Bock dann einfach zurückbringen oder würdest du eine zweite Gruppe aufmachen?
Wie kommen deine Mädels denn jetzt ohne Gustav klar? Wäre es eine Option keinen Kastraten mehr dazu zu nehmen?

Bitte nicht falsch verstehen, ich finds toll, dass du dir so viele Gedanken machst und schon auf der Suche bist, aber du hast auch schon mal gesagt, dass du nach der jetzigen Gruppe die Meeri-Haltung beenden möchtest..
tempora mutantur, et nos mutamur in illis

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von Isa » Sa 30. Apr 2011, 16:10

isthisit hat geschrieben: Kann sein, muss aber nicht. Nur was tust du, wenns nicht klappt? Wie lange probierst du, obs klappt - wie viel Vergesellschaftung Stress "ertragen" deine Mädels? Kannst du den Bock dann einfach zurückbringen oder würdest du eine zweite Gruppe aufmachen?
Wenn es nicht klappen sollte mit der VG , dann ist ja eine Notstation die beste Option, ein Meerschweinchen dazu zu holen. Die nehmen nämlich ihre Tiere jederzeit zurück.
isthisit hat geschrieben: Bitte nicht falsch verstehen, ich finds toll, dass du dir so viele Gedanken machst und schon auf der Suche bist, aber du hast auch schon mal gesagt, dass du nach der jetzigen Gruppe die Meeri-Haltung beenden möchtest..
Ja, so sprach die Dame! ;)
Was ich aber sehr sehr schade finde. :(
Einfach weil dann ein "guter Halter weniger auf dem Markt" ist.

Aber deshalb sucht Antje ja auch immer nach einem Tier, welches nicht zu jung ist, sondern vom Alter her zu den anderen, älter werdenden Tieren passt.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von Miss Marple » Sa 30. Apr 2011, 16:18

Elliot ist mir zu jung und er hat so rein gar keine Mädelserfahrung. :grübel:
Neues Spiel, neues Glück. Ich hoffe positiv!
isthisit hat geschrieben:Wie lange probierst du, obs klappt - wie viel Vergesellschaftung Stress "ertragen" deine Mädels? Kannst du den Bock dann einfach zurückbringen oder würdest du eine zweite Gruppe aufmachen?
Wie kommen deine Mädels denn jetzt ohne Gustav klar? Wäre es eine Option keinen Kastraten mehr dazu zu nehmen?

Bitte nicht falsch verstehen, ich finds toll, dass du dir so viele Gedanken machst und schon auf der Suche bist, aber du hast auch schon mal gesagt, dass du nach der jetzigen Gruppe die Meeri-Haltung beenden möchtest..
Fange ich mal unten an: Ich werde nach dem Ableben des letzten Originalmitgliedes meiner 4er - Gang mit der Tierhaltung aufhören. Also statt Gustav kommt ein Bock im Gruppenalter, falls z. B. Lea stirbt kommt ein Mädel in dem Alter dazu. Die Gruppengröße soll bei vier Tieren bleiben.

Stitch´s Notstation macht es so, dass sie hier mit ihm vorbei kommen, ich habe nen neutralen Freilauf aufgebaut. Da sollen keine Unterschlüpfe und kein Frischfutter rein, denn das lenkt die Tiere voneinander ab, lediglich Heu. Das sind ihre besten Erfahrungen. :grübel: Nach 2 Stunden würde man dann sehen, ob es funktioniert, dann gibt es auch Frischfutter. Wenn es dann hin haut, bleibt Stitch und der Kontakt zur Notstation bleibt für Fragen und bei Veränderungen bestehen.
Wenn Stitch meine Mädels überlebt, kann er zurück zur Notstation (Vertrag), bzw. ich nehme dann noch ein Leihmädchen, bis Stitch geht.
Eine 2. Gruppe wird es nicht geben. Wieviel Streß meine Mädels vertragen? Mumtadz rel. viel, Lea und Rahel eigentlich gar keinen negativen Stress.

Wie geht es meinen Mädels ohne Gustav? Nicht besonders. Ich zitiere mich mal von heute:
Garten ohne Gustav ist ein totaler Flop! Mumtadz und Lea kamen zwar gleich raus, aber nur kurz. Rahel bleibt ohne den aufmunternden Gustav mit viel Angst in der Box.
Wir sind dann wieder rauf - alles okay. Selbst mit krankem Gustav waren alle viel lebendiger. :( Als Trauern würde ich es nicht bezeichnen. Gustav war einfach die Batterie, er hielt alles am Laufen.
https://www.tierpla.net/post147734.html#p147734" onclick="window.open(this.href);return false;
Sie saßen am Ende zu Dritt in der Box. Neues ging nur mit Gustav. Er war ihre Security. Und auch jetzt im gewohnten Stall - sie fressen, sie liegen beieinander, Mumtadz bemüht sich ein faires Leitschweinchen zu sein, aber Lea und Rahel brauchen ziemlich dringend ihren Ansprechpartner, der für sie einsteht, der Rahhels Blindhet kompensiert.
Da fehlt ganz deutlich etwas. Die ganze lebhafte Kommunikation ist weg.

Klar, ich bin derzeit innerlich wirklich am Ende der Welt, zerbrochen, ich kann kaum atmen, ich will jetzt schon keine Tiere mehr halten. Routine treibt mich auf die Wiese und zu den Pinkelecken. Aber diese Phase des extremen Schmerzes geht vorüber und ich werde wieder gerne für meine Tiere leben wollen.
Meine Mädels jetzt so gelangweilt zu sehen, macht mich noch trauriger.
Stitch könnte morgen kommen, aber das ist mir zu unsicher, weil ich Montag arbeiten muss. Da kann zu viel passieren und ich kann nicht eingreifen. Donnerstag 11:30 Uhr ist der Termin. Donnerstag bis Sonntag habe ich nä. Woche sowieso frei und kann jederzeit eingreifen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von halloich » Sa 30. Apr 2011, 20:02

Also von deinen Berichten her und der Beschreibung von Stitch wäre er der Ideale Partner.
Er ist im richtigen Alter, hat Haremserfahrung.
Ich würde ihn nehmen.

Allerdings, ich denke das weisst du auch selber, kann es super laufen, allerdigs auch schiefgehen.
Wobei ich die Vergesellschaftung von einem Bock zu mehreren Mädels immer als die einfachste und harmonischte erlebt habe.

Ich hatte bei Vegesellschaftungen, Gruppen neu ordnen, allerdings nie kranke Tiere.
Das könnte natürlich ein Problem werden.
Das einzigste was sich in meinen Augen als schwierig darstellen könnte ist die Angst von Rahel.
Stich müsste vermutlich erst lernen mit ihr "speziel" zu kommunizieren.
Bild

Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von isthisit » Sa 30. Apr 2011, 20:08

Isa: Ich weiß schon, dass man bei einer Notstation die Tiere wieder "zurückbringen" kann ;) ich hatte eher an die emotionale Komponente gedacht - ich glaub nicht, dass ich mich von einem Tier das hier wohnt wieder trennen könnte.

Antje: Ich versteh dich nicht ganz - wenn du immer 4 Tiere halten willst und aufhörst wenn deine Originalgruppe "ausgestorben" ist, stehst du ja am Ende erst recht wieder mit 3 Tieren da. Kommen die dann alle auf einmal zu einer Notstation? Werden die getrennt vermittelt? Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass du sie dann so einfach weg geben kannst... ;)
tempora mutantur, et nos mutamur in illis

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von Isa » Sa 30. Apr 2011, 20:42

@ isthisit: Ah ok, jetzt hab ich dich verstanden. ;)


Bzgl der kranken Mädels: Als ich meinen Fjell damals zu Schlümpfchen, Mimm, Pü und Maia vergesellschaftet habe, war es wider Erwarten recht einfach:

Pü war damals eine richtige Männerhasserin. Ich hatte die VG zuvor schon mit zwei Kastraten aus der Notstation versucht gehabt.
Beide Kastraten hat sie fast tot gebissen, obwohl sie NICHT Gruppenchefin war!! :o
Also kein Kastrat. Dann kam Mimm dazu. Pü akzeptierte sie sofort ohne Probleme.

Dann kam Fjell ja als Notfall zu mir, von Privat.
Pü bekam -während Fjell seine Kastrafrist absaß und ich seine Pelzmilben behandelt habe- eine Konstitutionsmittel- und Bachblütentherapie.
Ich hatte solche Angst vor der VG. Was tun, wenn Pü ihn trotzdem hasst?? Ich hatte nicht den Platz für zwei Gruppen und wollte auch meine 4 Mädels nicht auseinander reißen!
Auslauf aufgebaut und als erste Bewährungsprobe nur Pü und Fjell zusammen gelassen.
Kurzes Angeklapper und Umkreise.... und gut war.
Dann Schlü, Maia und Mimm dazu und schauen wie Pü sich verhält, wenn sie meint ihre Mädels "beschützen" zu müssen.
Nix passiert,... alles friedlich. Schon nach 2 Stunden hab ich alle zusammen in den EB getan und es war Friede, Freude, Eierkuchen. :)
Lange Zeit am Anfang war Pü Fjell's Lieblingsfrau. Sie strahlte eine starke Dominanz aus; das gefiehl ihm.

Mimm hatte wahrscheinlich damals schon ihre Diabetes - von mir unbemerkt. Und Schlümpfchen war ja eh immer kränklich.
Ich konnte nie bemerken, dass Fjell die beiden deshalb schlechter behandelte.
Gegen Schlümpfchen hatte er eine Zeit lang etwas. Einfach weil sie immer schon die unangefochtene und vor allem (von ihr selbst!!) unbeabsichtige Chefin der Mädels war.
Fjell versuchte eben nun desöfteren zu zeigen, dass ER nun Chef ist und sonst niemand und schnappte nach Schlümpfchen.
Die Rechnung hatte er aber ohne Mimm gemacht!
Mimm verteidigte ihr Schlümpfchen immer sofort, warf sich Fjell in den Weg und schrie ihn wütend an und biss ihn sogar!
Also ließ Fjell von Schlümpfchen ab.
... Und Mimm ward seitdem Fjell's Lieblingsfrau.
(Jaaa, er steht auf dominante Frauen, die ihm zeigen wo der Frosch die Locken hat. :jaja:)

Man weiß also nie von vorn herein, wer sich wie verhalten wird, wenn ein neues Gruppenmitglied dazu kommt.

Möglich dass der neue Kastrat auf die dominante Mumtadz steht,
Oder Rahel und er sich gleich super verstehen.
Oder Lea von jetzt auf gleich ein unglaubliches Selbstbewusstsein an den Tag legt...
Oder oder oder.
ABER: Die Chancen stehen "sau"gut, dass alles friedlich und harmonisch abläuft und auf die Mädels im Gesamten eine positive Einwirkung haben wird!!
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von Miss Marple » Sa 30. Apr 2011, 20:47

halloich hat geschrieben:Das einzigste was sich in meinen Augen als schwierig darstellen könnte ist die Angst von Rahel.
Stich müsste vermutlich erst lernen mit ihr "speziel" zu kommunizieren.
Davor habe ich gewaltig Schiss, was der Stress mit Rahel macht. Gerade auf unbekanntem Boden. :arg:
isthisit hat geschrieben:Antje: Ich versteh dich nicht ganz - wenn du immer 4 Tiere halten willst und aufhörst wenn deine Originalgruppe "ausgestorben" ist, stehst du ja am Ende erst recht wieder mit 3 Tieren da.
Stimmt. Rein rechnerisch. Ich hoffe aber, dass die im Laufe der Zeit entstandene Vierergruppe, z. B. Stitch und Mumtadz und noch zwei andere Notstationstiere, etwa gleich alt wird. Wenn ich dann ne Rentnergruppe habe, die eh schon ruhiger ist, dann komme ich auch mit einer 3er - Gruppe oder einem Pärchen zurecht. Aber jetzt im vierten Lebensjahr sind sie einfach noch so mobil und vital, dass eigentlich eine Vierergruppe zu klein ist. Eine Großgruppe wäre mein Traum, aber das kann ich nicht zahlen. Je mehr Tiere untereinander agieren, desto schöner finde ich es für sie. Mehr als Vier gehen aber nicht bei meinen Tierarztkosten. Im Alter finde ich 3 oder 2 Tiere okay.

Und ich denke schon, dass ich sie abgeben kann. Vielleicht kommen sie dann zu jemanden, der viel reist und ich bin die Urlaubs - Pflegestelle oder ich bekomme Besuchsrecht. Ich werde weiter Gasttiere nehmen und Urlaubsbetreuung machen. Aber wenn Tiere meine Familienmitglieder sind, das ist zu hart. Ich habe seit mehr als 3 Jahren immer mind. ein akut krankes Tier. Dazwischen zwar immer mal ein, zwei Wochen Pause, aber dann kam immer die nächste Katastrophe.

@Isa: Ich bin gespannt. Fjell war ja von vornherein nicht dominant. Stitch schon. Eijeijeijei...

Langeweile pur!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von Isa » Sa 30. Apr 2011, 21:01

Nein Fjell ist nicht dominant im eigentlichen Sinne... :grübel: Aber doof ist er und SEHR zickig. Ist auch nicht immer einfach hier mit so einem "5. Mädel". ;)

Ich mag nicht fies klingen und hoffe sehr dass du es auch nicht so verstehst... :?
So sehr sieht mir das Foto nicht nach Langeweile aus als Außenstehende.
Eher nach Friede. Ruhe.
So gemein es klingt, aber für das Seelenleben der drei Mädels war dieser schlimme Krankheitsverlauf von Gustav auch großer Stress.

Bzgl. Stitch und dominant:
Na ich denke aber nicht, dass er dann seinen neuen Harem böse aufmischen wird. Wär er ja schön doof.
Er wird schnell merken, dass Lea und Rahel nix böses im Schilde führen und Mumtadz eben ne Lady ist, die Zuckerbrot und Peitsche braucht. ;)
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von Miss Marple » Di 3. Mai 2011, 17:42

Mit der Notstation habe ich gerade noch mal telefoniert wegen dem "bei der VG keine Häuser".
Da die blinde Rahel nun ohne Gustav doch sehr verunsichert ist, sogar bei vertrauten Geräuschen muss ich ihr durch meine Stimme und dann durch Hand riechen Sicherheit geben, ist mir der VG - Stress besonders für sie zu groß, wenn sie keinen Unterschlupf findet.
Ich werde dann also, in Absprache mit der Notstation, Weidenbrücken und Korkröhre ins neutrale Territorium platzieren.
Lea nimmt leider weiter ab, da mag nun auch der Tumor noch eine Rolle spielen.
Für Mumtadz ist der Posten als Chefschwein sehr stressig. Gestern morgen war sie etwas aufgegast. Das hatte ich noch nie! Aber nach ner kleinen Dosis Imogas, Colosan, Novalgin und Fenchel - Kümmel - Anis - Tee, den sie von sich aus getrunken hat, ging es ihr wieder gut.

Oh Mann, ich hoffe, dass Stitch sie gerne mag und die Arbeit, die auf ihn zukommt, gut in den Griff bekommt. :bet:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von Dajanira » Di 3. Mai 2011, 18:03

Manchmal frag ich mich wieso manche so auf neutralen Boden pochen...
Ok, Stall ist an sich vertraut für die Tiere, aber...
Meeris=Fluchttiere=fühlen sich unwohl auf unerkundeten Gebiet=versuchen Schutz bei den anderen Wutzen zu finden
die Tiere haben ihren eigenen Geruch ob nun im Stall oder außerhalb
Revierverhalten... sie markieren gerne rum, was aber noch lange nicht heißt, dass es "ihrs" ist, mein rangniedrigstes Tier ist gerne am makieren und den anderen isses schnuppe
deine 3 Mädel sind krank, wieso nicht im gewohnten Umfeld lassen, um den Stress zu reduzieren

die besten Vergesellschaftungs-Erfahrungen hab ich eingentlich so gemacht:
Stall komplett sauber gemacht, neues Schwein rein damit es sich orientieren kann, dann die anderen dazu
ntaürlich gabs dann auch ein bisl Gekämpfe, aber die "Alten" sind um einiges entspannter bei der Sache, auf neutralem Boden wars immer so: Wutzen saßen da und da saßen sie, Angst³
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von halloich » Mi 4. Mai 2011, 06:34

Also das mit den Unterschlüpfen.
Ich habe die Erfahrung gemacht das bei einer Vergesellschaftung Unterschlüpfe massiv wichtig sind.
1. wegen flüchten und Ruhe haben wenn es einem zuviel wird.
2. kann eine Vergesellschaftung auch mehrere Tage dauern, bis sich alle zusammengerauft haben, man will aber auch mal in Ruhe schlafen und da bieten sich Unterschlüpfe nu mal an.

Mit dem neutralen Boden ist auch so eine Sache.
Ich habe ja schon in bekanntem Gehege vergesellschaftet und auch die Gitter an Gitter methode angewannt und auch neutralen Boden benutzt.
Ich habe die Erfahrung gemacht. Neues Schwein in vorhandenes Gehege und gut ist.

Klar gibt es andere die andere Erfahrungen gemacht haben.
In deinem Fall, gerade wegen der blinden Rahel würde ich das bekannte Gehege bevorzugen und auf jeden Fall auch nichts umräumen.

Normalerweise sagt man der "Heimvorteil" ist nicht gut, weil die "alten" Schweine dem "Neue" Überlegen sind.
Aber, Rahel braucht die Sicherheit, also alles so lassen wie es ist, und zudem setzt du einen Bock zu Weibchen, das läuft meisst recht problemlos. Wenn er so beschrieben etwas dominat und selbstbewusst ist findet er sich in dem Gehege schnell zurecht und steht seinen Mann.

Wann kommt er denn zu dir?
Bin schon auf Berichte gespannt. Gerade wegen der blinden Rahel
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von Miss Marple » Do 5. Mai 2011, 15:08

:schwitz: Sieht so aus, als hätte Lea jemanden gefunden, den sie mit ihrer Liebe überschütten darf. :hehe:
Stitch war erst recht unsicher und hat die Lage sondiert. Die Mädels waren fleißig beim Heu und haben ihn "übersehen".
Naja, dann wurde Rahel vorsichtig von Stitch inspiziert. Ihre Reaktion war anpinkeln und dann: "Solange Du mich nicht nervst, kannst Du bleiben."
Mumtadz hat ihn auch angepinkelt und angeschnauzt und ist abgehauen. Er ist ganz und gar nicht aufdringlich.
Dann wars sehr intensiv Lea und Stitch. Das Pferdchenspiel findet sie wie immer lustig. Er will aufreiten, dann sie auf auf ihn. Er scheint aber zu begreifen, dass das nix mit Rang zu tun hat, dass sie es lieb meint.
Stitch war gut unterwegs und die ganze Zeit hatte er seinen Poppes offen zum Markieren. Ein Riesenloch. :X Hab ich noch nie gesehen so was.
Die ganze Zeit über kein Zähnegeklapper, keine Aggressionen ausser anpinkeln.
Zurück im Stall haben Stitch und Lea erst Mal gemeinsam an der Paprika gefressen. Seine Kräuterauswahl war zuerst Hirtentäschel. Jetzt weiß ich endlich, für wen ich das sammle! :hot:

Erst mal alles neu und fremd für ihn. Ich besonders. Die Kamera auch.
Die Krankheiten der Mädels scheinen für ihn keine Rolle zu spielen. Rahel und Mumtadz machen gerade ihr Ding und Lea will die ganze Zeit mit ihm spielen.
Bis jetzt sieht es also sehr gut aus! Sie haben sich verteilt, Rahel frißt Gras.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von Dajanira » Do 5. Mai 2011, 15:10

Hey hört sich doch super an :freu:
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von Isa » Do 5. Mai 2011, 15:26

Boah, wie freu ich mich das zu hören!!! :freu: :freu:
Miss Marple hat geschrieben: :schwitz: Sieht so aus, als hätte Lea jemanden gefunden, den sie mit ihrer Liebe überschütten darf. :hehe:
...
Dann wars sehr intensiv Lea und Stitch. Das Pferdchenspiel findet sie wie immer lustig. Er will aufreiten, dann sie auf auf ihn. Er scheint aber zu begreifen, dass das nix mit Rang zu tun hat, dass sie es lieb meint.
...
Rahel und Mumtadz machen gerade ihr Ding und Lea will die ganze Zeit mit ihm spielen.
Mrrrr, Lea ist so eine Zuckerpuppe. :wolke7:
Zuletzt geändert von Isa am So 1. Jan 2012, 11:02, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Schreibselfehlerlinge
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von Miss Marple » Do 5. Mai 2011, 15:36

Isa hat geschrieben:Mrrrr, Lea ist so eine Zuckerpuppe. :wolke7:
Das meinte die Notstation auch. Zuerst waren sie echt entsetzt, als sie sie gesehen haben. Aber dann ihr ganzes Gebaren, ihre Aktivität... fanden sie auch bezaubernd.

Vermutlich weil die Holzteile noch nach Gustav riechen sitzt Stitch jetzt in der Korkröhre und frißt Gras, während er mich beobachtet.
Irgendwie scheint es noch zu früh zu sein, um das zu sagen, aber jetzt ist es für alle wieder "komplett".
Ich habe ein Foto von Gustav ausgedruckt und in das Kuschelkissen gestellt, in dem er gestorben ist.
Das steht jetzt vor dem Stall und Gustav guckt zu. :heul:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von Isa » Do 5. Mai 2011, 15:38

:kiss:
Gustav hätte auf jeden Fall gewollt, dass die Mädels wieder einen Bub als Beschützer bekommen.
Und so wie es aussieht, ist Stitch genau der Richtige! Gustav würde sich so freuen!!
Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von Dajanira » Do 5. Mai 2011, 15:41

Du hast genau das richtige getan und Stitch scheints ja zu gefallen mit den 3 Mädels :lieb: scheint ein echter Glücksgriff
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von halloich » Do 5. Mai 2011, 16:34

Das freut mich zu lesen das scheinbar alle Glücklich sind.
Für lea freue ich mich ganz dolle.
Ich denke jetzt wo sie wieder jemanden hat zum "bemuttern" gibt ihr das auch noch mal einen positiven Schub.
Ich denke und hoffe es wird so bleiben.

Aber nach der Pinkelei möchte ich nicht misten müssen :X
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von Miss Marple » Do 5. Mai 2011, 16:54

halloich hat geschrieben:Aber nach der Pinkelei möchte ich nicht misten müssen :X
Zum Glück fand das Ganze auf ner großen Picknickdecke statt. Die trocknet gerade und fliegt dann in die Wäsche.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von Dajanira » Do 5. Mai 2011, 17:02

halloich hat geschrieben:Aber nach der Pinkelei möchte ich nicht misten müssen :X
Hab mal 4 Männer :pfeif: ich glaub 1 Bock und 3 Mädels isn Sch***dreck dagegen :lol:
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von halloich » Do 5. Mai 2011, 20:53

Dajanira hat geschrieben: Hab mal 4 Männer :pfeif: ich glaub 1 Bock und 3 Mädels isn Sch***dreck dagegen :lol:
Och du glaubst nicht was die Damen die Herren anspritzen können.
Das schöne Plexiglas ist oft voller Urinspritzer.
Ich hatte auch schon einen ast nassen Kerl :X
Bild

Benutzeravatar
Lexy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1095
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:47
Land: Deutschland
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von Lexy » Do 5. Mai 2011, 21:33

ohh das freut mich total dass es so gut geklappt hat bisjetzt. :freu: :freu:
Liebe Grüße
Lexy, Snoopy und Mila

Bild


Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.


http://www.tierpla.net/topic15155.html

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von Emmy » Do 5. Mai 2011, 21:54

Schön, dass du ein neues Böckchen aufgenommen hast und es so toll klappt :freu:
Auch der Gustav wird sich darüber freuen :lieb:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von halloich » Fr 6. Mai 2011, 06:15

Und?
Wie ist die Nacht verlaufen?
Immer noch alles friedlich?
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von Isa » Fr 6. Mai 2011, 07:41

Das möcht ich aber auch wissen! :yeah:
Spann uns nicht so auf die Folter, Antje!! :püh:
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Bock - Charakter bei chron. kranken Weibchen

Beitrag von Löwenzahn » Fr 6. Mai 2011, 08:24

Gibt's noch keine Stitch-Foddos??? :hehe:
Freu mich auch sehr, dass die VG so reibungslos klappt
und überhaupt... gute Entscheidung Antje! :top:
Liebe Grüsse, Arletta

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Verhalten“