Wie handhabe ich das Rudelverhalten?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Wie handhabe ich das Rudelverhalten?

Beitrag von lapin » Sa 17. Jan 2009, 08:51

Bei Hunden sagt man ja immer,
Erst das Alphatier füttern und dann das Beta :D tier und so eben die Reihe runter, bis das Volk ran kommt ;)!

Wie macht man das bei Kaninchen...ich lege meinem dominantesten Weibchen immer schon als erste das Futter unter die Nase, bevor es alle anderen ne sekunde später auch bekommen, dennoch müssen erstmal alle bestiegen werden.
Ist es besser, wenn ich ihr erstmal ausserhalb des Käfigs, alleine was gebe und dann den Rest in den Stall?

Ich meine sie ist auch die dickste hier...wie muss ich als Mensch vorgehen?
Alle Tiere gleich behandeln? Oder dominantestes Weibchen vorziehen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Wie handhabe ich das Rudelverhalten?

Beitrag von Nightmoon » Sa 17. Jan 2009, 08:58

Echt? Deine Nini besteigt alle erstmal vor dem Fressen? So ein Verhalten konnte ich bei unseren nie beobachten. :grübel:
Oder hab ich das jetzt falsch verstanden? :schäm:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie handhabe ich das Rudelverhalten?

Beitrag von lapin » Sa 17. Jan 2009, 09:02

Hast du richtig verstanden :D, seit Lola da ist, muss sie natürlich wieder allen klar machen, dass sie Herrscherin über alle ist :D!

(Mach eh bald zum TA um die Gebährmutter schallen zu lassen)...aber ich als Mensch würde auch gern wissen, wie ich mich verhalten muss...
muss ich das wie bei Hunden handhaben, um ihr den Rang dann untereinander so nicht abstrittig mache?
Oder doch mal eher vernachlässigen, um die anderen wieder etwas "hoch zu holen"?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Wie handhabe ich das Rudelverhalten?

Beitrag von Nightmoon » Sa 17. Jan 2009, 09:25

Also das Rangverhalten ist ja im Grunde recht ähnlich, allgemein gesehen bei Tieren. Von daher würde ich schon sagen, dass man dem Ranghöchsten als erstes Fresschen anbietet und sich dann in der Rangfolge "runterarbeitet".
Nur, weiß auch jeder, wie bei seinen Ninis die Rangfolge aussieht?
Ich meine, es sind ja nicht alle so aufmerksam oder wissend wie Du.. :grübel:
Vielleicht ist es besser, wenn man das Futter zentral an eine Stelle legt und die Ninis regeln das alleine? :hm:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie handhabe ich das Rudelverhalten?

Beitrag von lapin » Sa 17. Jan 2009, 09:29

@ Schleichi Kann ich nun davon ausgehen, dass es unter Kaninchen gar kein so übliches Rudelverhalten gibt?

Wölfe, Löwen...etc, das Alphatier frisst immer zu erst und dann darf der Rest! Ok....Fleisch wächst auch nicht auf Feldern ^^....
Kaninchen hoppeln eben über die Wiese und nehmen sich satt...
Warum zeigen sie aber hier so ein Verhalten, dass eine die Macht über alle hat, liegts an der Haltung?
Daran das mein Weibchen vllt zu lang allein gehalten wurde (6Monate)... :hm:

@Moony, eigentlich lege ich es einfach in die Mitte, aber wegen Lola ist es eben wieder schlimm mit Ninchen (dominiert gerade alle, ganz extrem) deshalb gebe ich ihr momentan zu erst das fressen...aber ich seh keine Besserung :grübel:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Wie handhabe ich das Rudelverhalten?

Beitrag von Nightmoon » Sa 17. Jan 2009, 09:33

Dann wird eine Untersuchung der Gebärmutter wirklich ratsam sein. Gerade wenn sich Ninis so verhalten, dass sie etwas zickiger oder eben dominanter werden, als gewohnt, könnte ein Organproblem der Auslöser dafür sein. Bei den Mädels ist es ja leider oft die Gebärmutter.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie handhabe ich das Rudelverhalten?

Beitrag von lapin » Sa 17. Jan 2009, 09:43

Sie verhält sich ja so seit der geschlechtsreife, also groß neu ist das nicht...es ist eben nur extremer, wenn Veränderungen stattfinden oder Zuwachs im Haus ist ;)!
Sie war erst einmal scheinschwanger (wird im März 3jahre alt), aggressiv ist sie auch nicht, auch nicht den Ninis gegenüber...nur sie rammelt eben viel!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Wie handhabe ich das Rudelverhalten?

Beitrag von saloiv » Sa 17. Jan 2009, 13:08

Bei harmonischen Gruppen kann man einfach eine Schale hinstellen und alle fressen, was ihnen passt ;).

Bei unharmonischen Gruppen oder während der Vergesellschaftung ist das allerdings nicht ratsam, sonst kommen die schwächsten Tiere einfach zu kurz.

Ich mache dann mindestens so viel Futterstellen, wie Kaninchen in der Gruppe sind, oder zerstreue das gesamte Futter durchs ganze Gehege. So ist es auch an natürlichsten. In der Natur gibt es immer mehrere Futterstellen ;).

Ich würde ehrlichgesagt nicht erst das "Alpha-Tier" füttern, denn dann gibt es noch mehr Stress ums Futter, weil die anderen ja auch drann wollen... :grübel:

Probier es mal, indem du drei-vier große Schalen aufstellst (in der Wohnung lässt es sich schwer verstreuen...).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie handhabe ich das Rudelverhalten?

Beitrag von lapin » Sa 17. Jan 2009, 14:11

Ich mach nix mit Schalen...ich verteile das Futter komplett im Gehege...du schmeiß ich es eben Ninchen zuerst vor die Pfoten, damit sie die anderen nicht bedrängt! :hm:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Wie handhabe ich das Rudelverhalten?

Beitrag von saloiv » Sa 17. Jan 2009, 14:24

Wie groß ist denn die Fläche, auf der du das Futter verteilst?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie handhabe ich das Rudelverhalten?

Beitrag von lapin » Sa 17. Jan 2009, 14:31

120cm x 55cm
Also ne normale Stallfläche!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Wie handhabe ich das Rudelverhalten?

Beitrag von saloiv » Sa 17. Jan 2009, 14:39

Hm, da haben sie wahrscheinlich zu wenig Platz um sich etwas aus dem Weg zu gehen. Probier es bei der nächsten Fütterung mal, indem du noch irgendwo anders Futter verteilst. Das dürfte besser klappen ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie handhabe ich das Rudelverhalten?

Beitrag von lapin » Sa 17. Jan 2009, 19:08

Naja....ich bestück 2 Ställe damit :grübel:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Wie handhabe ich das Rudelverhalten?

Beitrag von saloiv » Sa 17. Jan 2009, 19:35

Und trotzdem gibt es Streit? Dann lässt sich wohl nicht sehr viel machen... Die klären das schon mit der Zeit. Im Moment stecken sie ja noch mitten in der Vergesellschaftung ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie handhabe ich das Rudelverhalten?

Beitrag von lapin » Sa 17. Jan 2009, 19:41

Joah Streit...weiß nicht....Ninchens blödes Machtgehabe, halt...

es nervt echt tierisch :ah:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Wie handhabe ich das Rudelverhalten?

Beitrag von saloiv » Sa 17. Jan 2009, 19:54

Oder du fütterst in zwei verschiedenen Räumen und schließt die Tür dazwischen....
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Wie handhabe ich das Rudelverhalten?

Beitrag von Nightmoon » Sa 17. Jan 2009, 20:29

Versuche es einfach mit getrennten Futterstellen und dann wartest Du, bis Du sie beim TA hattest. Mal sehen, was er rausfindet. ;) Vielleicht hat sie wirklich Probs und versucht auf die Weise stark zu machen und als die Harte darzustellen.
Jede Krankheit beginnt irgendwann einmal und wenn sie schon einmal scheinträchtig war... :grübel:
Ich will hier allerdings auch nicht unnütz "die Pferde scheu machen"... vielleicht gibt es für ihr Verhalten eine Erklärung.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie handhabe ich das Rudelverhalten?

Beitrag von lapin » Sa 17. Jan 2009, 20:45

saloiv hat geschrieben:Oder du fütterst in zwei verschiedenen Räumen und schließt die Tür dazwischen....
Hmmm...dann müsste ich Ninchen von den anderen 3 abtrennen...ob das Sinn und Zweck ist?? :grübel:!

@Nightmoon...ja so extrem wie das ist, wird definitiv der TA mal drauf schauen müssen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“