
Allerdings eher negative. Es kam zu nermasiven Gewichtszunahme, weil er sich halt gerade nachts aus Langeweile bedient hat.
Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga
Ich barfe inzwischen.Kaktus hat geschrieben:Mal ne doofe Frage für Nichthundebesitzer: wieso bietet ihr Trockenfutter überhaupt an und barft nicht ganz oder macht teilbarfen+gutes Nassfutter?
Diese Frage kam mir beim Durchlesen des Threads jetzt auch.Kaktus hat geschrieben:Mal ne doofe Frage für Nichthundebesitzer: wieso bietet ihr Trockenfutter überhaupt an und barft nicht ganz oder macht teilbarfen+gutes Nassfutter?
Sicherlich ist es das. Aber solange Züchter und Tierärzte Trockenfutter empfehlen, wird es immer Halter geben, die es auch füttern. Dazu kommt noch die Trockenfutter-Werbung, die glückliche, vitale Hunde mit glänzendem Fell und weißen Zähnen präsentiert.Isa hat geschrieben:...ist es denn bei Hund und Katze nicht das ungeeignetste, unnatürlichste wenn man Trockenfutter verfüttert
Venga hat geschrieben:Ich habe damals Trockenfutter gefüttert, weil es einfach war und ich es nicht besser wusste.
@ Isis Welches Futter fütterst du?
ich kann die Sachen nicht lagern , weil ich müsste das bestellen für den preis den du angiebts , gibts hier schlicht nix , aber darf ich fragen warum du das Wolfst ? , ich mein es ist ja gut für die Zähne , und wenn meine mal fleisch kriegen dann am Stück , damit die wirklich auch was zu reissen habenserafina hat geschrieben:Barfen ist nicht teurer.
Ich brauche ca. 50 kg Rohfleisch. Das kostet mich zwischen 1,20 € und 1,50 € das Kilo.
Kommt darauf an,was du fütterst.
Geflügel-Rindermix 1kg 1,50 €
reines Geflügel 1 kg 1,30 €
Gulasch Mix aus Fleisch und Innereien 1 kg 1,50 €
Pansen 1 kg 1,40 €
Blättermagen 1 kg 1,20 €
Die Auswahl ist recht groß. Alles kommt gewolft.
Dann brauche ich ca. 5 kg Nudeln und 2 kg Reis. 2 kg Äpfel, Bananen, Quark,Kerniger Frischkäse, Möhren und andere Gemüsesorten. Das sind ca. 20,-€ an Beilagen und ca. 65,- an Fleisch. Das ist jetzt mal grob gerechnet für einen Monat und 100 kg Hunde.
Bei dem Trockenfutter Wolfsblut und 2 großen Hunden,wird es sehr viel teurer als beim barfen.
Aber ist nicht Hundetrockenfutter genauso zermahlen wie Pellets für Kaninchen / Meerschweinchen?lapin hat geschrieben: Ich zieh den Vergleich beim Trockenfutter zwischen Kaninchen und Hunden nicht.
Kann ich auch ganz klar erklären...
kein Kaninchenfutter ist so hochwertig, dass es nur ein minimalen Anteil von dem enthält was es in natürlicher, frischer Form fressen würde.
Jedoch beim Hund kann man durchaus gut beschaffenes Trockenfutter finden.
Selbst schlechtes Futter enthält zumindest das, was Hund auch iwo fressen würde, wenn wir jetzt mal die ganzen Zusatzstoffe bei Seite lassen...
aber da hat man ja eben wirklich eine gute Wahl zwischen schlecht und hochwertig.
Echt? Also wenn ich damals mit heute vergleiche... es war um ein vielfaches einfacher für mich, alle paar Wochen mal in den Zooladen zu gehen und eine Packung Trockenfutter für meine Meerschweinchen zu kaufen, als nun jeden Tag für mindestens 20-30 Minuten auf eine Wiese zu fahren oder im Winter zig verschiedene Gemüsesorten zu schleppen.lapin hat geschrieben: Zudem kann man auch ganz klar behaupten, auf die Wiese krackseln und pflücken ist doch sogar um einiges leichter, als im Laden regelmäßig für Trockenfutter Nachschub zu sorgen...
anders bei den Hunden...
das benötigt einiges mehr, um richtig zu ernähren.
Das Fleisch bestelle ich bei https://www.frostfutter-plauen.de/" onclick="window.open(this.href);return false;Isis hat geschrieben:Bei uns ist es umgekehrt , ich hab einen 60 Kilo Hund und einen 25 Kilo Hund hier , die mengen die ich bräuchte würde meine Gefriertruhe sprengen , vor allem hätte ich keinen Platz mehr für unsere sachen
-- Mittwoch 13. April 2011, 08:51 --
ich kann die Sachen nicht lagern , weil ich müsste das bestellen für den preis den du angiebts , gibts hier schlicht nix , aber darf ich fragen warum du das Wolfst ? , ich mein es ist ja gut für die Zähne , und wenn meine mal fleisch kriegen dann am Stück , damit die wirklich auch was zu reissen habenserafina hat geschrieben:Barfen ist nicht teurer.
Ich brauche ca. 50 kg Rohfleisch. Das kostet mich zwischen 1,20 € und 1,50 € das Kilo.
Kommt darauf an,was du fütterst.
Geflügel-Rindermix 1kg 1,50 €
reines Geflügel 1 kg 1,30 €
Gulasch Mix aus Fleisch und Innereien 1 kg 1,50 €
Pansen 1 kg 1,40 €
Blättermagen 1 kg 1,20 €
Die Auswahl ist recht groß. Alles kommt gewolft.
Dann brauche ich ca. 5 kg Nudeln und 2 kg Reis. 2 kg Äpfel, Bananen, Quark,Kerniger Frischkäse, Möhren und andere Gemüsesorten. Das sind ca. 20,-€ an Beilagen und ca. 65,- an Fleisch. Das ist jetzt mal grob gerechnet für einen Monat und 100 kg Hunde.
Bei dem Trockenfutter Wolfsblut und 2 großen Hunden,wird es sehr viel teurer als beim barfen.