brauch´n normal gesunder Hund Wellness & Massagen ?
Moderatoren:Venga, Mrs Rabbit
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Hab ich gerade bei RTL gesehen
https://www.rtl-hessen.de/videos.php?video=13818&kategorie=0&PHPSESSID=4&order=rating&PHPSESSID=4" onclick="window.open(this.href);return false;
Kann Hund bei Thai-Massage, Thermotherapie uÄ wirklich "entspannen" ??
https://www.rtl-hessen.de/videos.php?video=13818&kategorie=0&PHPSESSID=4&order=rating&PHPSESSID=4" onclick="window.open(this.href);return false;
Kann Hund bei Thai-Massage, Thermotherapie uÄ wirklich "entspannen" ??
-
- Supermoderator
- Beiträge:12845
- Registriert:Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land:Deutschland
- Wohnort:R-P
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Geschlecht:
Re: brauch´n normal gesunder Hund Wellness & Massagen ?

..aber dennoch eine gute Frage. Ich finde ja, auch Hunde brauchen ab und an etwas Entspannung. Ob man dazu extra einen Heilpraktiker oder sowas aufsuchen muss, das sei Mal dahin gestellt. Wenn man sich von einem Osteopaten z.B. gut einweisen lässt, wie man, mit welchen Handgriffen eine Entspannung bei Wuff herbeiführt, dann ist das eine ganz tolle Sache.
Warum? Weil auch bei den Hunden, ganz ähnlich, wie bei uns Menschen Verspannungen oder sowas auftreten können und das ist gar nicht Mal selten. Über die Ursachen, warum ein Hund verspannt sein kann will ich mich jetzt nicht auslassen, da kommen viele Dinge in Frage, aber Fakt ist, ich mache mit Tessa regelmäßig sowas, wie Hundewellness (1x in der Woche) und sie genießt das in vollen Zügen!
Das heißt, dass ich sie mir schnappe, dann wird sie vor mir auf den Rücken gelegt - sie weiß dann immer schon Bescheid und legt sich freiwillig in entsprechende Position



Zuerst fange ich an den Schultern an, gehe langsam zu den Halsmuskeln, von da aus wieder in Richtung vordere Schulterpartie zur Brust, dann die Beinchen (da lässt sie sich das Anfassen komischer Weise immer gefallen)




Ein genusssüchtiger Hund sozusagen.


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: brauch´n normal gesunder Hund Wellness & Massagen ?
Irgendwie bin ich recht zwiespältig was das anbetrifft. Das so´n Hund Pflege brauch ist klar, von Fell über Ohren, Krallen ect und wenn man da selbst unsicher ist und Profis ranlässt ok aber in wie weit kann der Hund dabei entspannen ? Ich mein, ich geh mit meinem Hund an einen unbekannten Ort wo ich ihn fremden Leuten (ohne irgend´ne mir einleuchtende Notwendigkeit) überlasse, die an ihm rumfummeln wie zB bei Thermotherapie oder Thaimassage.
Mancher Hund und muss notwendigerweise regelmäßig zum TA und steht da so gar nicht drauf. Für so´n Tier wäre es doch bestimmt auch nicht die Lösung, sich anschliessend gleich vom Nächsten befummeln zu lassen um zu entspannen? Kommts also auf den Hund an? Wie merk ich ob Hund Entspannung brauch und welches Wellnessangebot geeignet wäre, also ob ich die Thaimassage für Wau buche oder die Thermotherapie ? Wäre es nicht besser drüber nachzudenken, welche Stressituationen sich für den Hund vermeiden lassen oder anders/angenehmer zu gestalten als ihn irgendwelchen Wellnesstherapien auszusetzen?
Mancher Hund und muss notwendigerweise regelmäßig zum TA und steht da so gar nicht drauf. Für so´n Tier wäre es doch bestimmt auch nicht die Lösung, sich anschliessend gleich vom Nächsten befummeln zu lassen um zu entspannen? Kommts also auf den Hund an? Wie merk ich ob Hund Entspannung brauch und welches Wellnessangebot geeignet wäre, also ob ich die Thaimassage für Wau buche oder die Thermotherapie ? Wäre es nicht besser drüber nachzudenken, welche Stressituationen sich für den Hund vermeiden lassen oder anders/angenehmer zu gestalten als ihn irgendwelchen Wellnesstherapien auszusetzen?
-
- Gast
- Beiträge:479
- Registriert:Mi 16. Feb 2011, 20:48
- Land:Deutschland
Re: brauch´n normal gesunder Hund Wellness & Massagen ?
Meine Leni ist jetzt 13 und sie beginnt Probleme mit den Nerven zu bekommen, die Muskulatur nimmt ab und sie stolpert oft und schleift ihre Füßchen.
Darum bekommt die Königin einml die Woche Akupunktur und einmal die Woche Massage, Schwimmtraining und Kraniosakraltherapie
Das braucht das alte Mädchen um gaaaaaanz lange fit zu bleiben. Sie soll nämlich 20 werden!!!
Physiotherapie und manuelle Therapien machen Sinn und sind sehr, sehr wertvoll - auch für Vierbeiner.
Darum bekommt die Königin einml die Woche Akupunktur und einmal die Woche Massage, Schwimmtraining und Kraniosakraltherapie

Das braucht das alte Mädchen um gaaaaaanz lange fit zu bleiben. Sie soll nämlich 20 werden!!!

Physiotherapie und manuelle Therapien machen Sinn und sind sehr, sehr wertvoll - auch für Vierbeiner.
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: brauch´n normal gesunder Hund Wellness & Massagen ?
Naja die Frage war, ob ein normal gesunder Hund das brauch bzw ob es wie im Beitrag beschrieben Entspannung bringt
-
- Gast
- Beiträge:479
- Registriert:Mi 16. Feb 2011, 20:48
- Land:Deutschland
Re: brauch´n normal gesunder Hund Wellness & Massagen ?
Das kommt auf den Hund an
Und auf den Therapeuten.
Ich habe mal eine Zeit lang als Trainerin Wochenendseminare für Agility gemacht. Dort war eine Physiotherapeutin dabei die die Hunde massierte und Muskeln lockerte. Den "Sportlern" hat das gut getan.
Ich kenne eine Trainerin die bietet Meditationskurse für Hund und Halter an. Klingt verrückt - kann aber super sein. Normalerweise macht man ja sehr viel mit seinem Hund, viele Menschen stressen ihn regelrecht. Da kann mal ein Entspannungskurs eine ganz andere Ebene der Kommunikation zwischen beiden aufbauen.
Ansonsten gilt - beim gesunden Hund- kein Zwang. Es soll beruhigen, entspannen und dem Körper einfach gut tun.
Und auf den Therapeuten.
Ich habe mal eine Zeit lang als Trainerin Wochenendseminare für Agility gemacht. Dort war eine Physiotherapeutin dabei die die Hunde massierte und Muskeln lockerte. Den "Sportlern" hat das gut getan.
Ich kenne eine Trainerin die bietet Meditationskurse für Hund und Halter an. Klingt verrückt - kann aber super sein. Normalerweise macht man ja sehr viel mit seinem Hund, viele Menschen stressen ihn regelrecht. Da kann mal ein Entspannungskurs eine ganz andere Ebene der Kommunikation zwischen beiden aufbauen.
Ansonsten gilt - beim gesunden Hund- kein Zwang. Es soll beruhigen, entspannen und dem Körper einfach gut tun.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10859
- Registriert:Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land:Deutschland
- Wohnort:Berlin Britz
- Hat sich bedankt: 1580 Mal
- Danksagung erhalten: 840 Mal
- Geschlecht:
Re: brauch´n normal gesunder Hund Wellness & Massagen ?
In meinem Bekanntenkreis habe ich nen gesunden Yorki, Bonny, männlich, 8 Jahre alt. Wenn ich da bin, kommt er sehr gerne zu mir und erwartet seine Rückenbehandlung, die ich aus der Atemarbeit für Menschen kenne.
Und er entspannt sehr dabei. Und pupst dann.
Jedenfalls wenn er mich sieht, klagt er seine Behandlung ein.
Und er entspannt sehr dabei. Und pupst dann.

-
- Supermoderator
- Beiträge:12845
- Registriert:Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land:Deutschland
- Wohnort:R-P
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Geschlecht:
Re: brauch´n normal gesunder Hund Wellness & Massagen ?
Miss Marple hat geschrieben:Und er entspannt sehr dabei. Und pupst dann.

Jopp, "da gehts den Leuten, wie den Menschen" sozusgaen. Entweder stimmt die Grundharmonie oder nicht. Wenn Hund dem Therapeuten nicht vertraut, dann kann man sich das Geld auch sparen und ja, ich finde schon, dass sowas auch für gesunde Hunde gemacht werden sollte, dann bleiben Frühschädigungen durch Haltungsfehler oder Muskelverhärtungen aus. Letzteres kann man sogar als Laie bei seinem Hund erfühlen.Alex hat geschrieben:Das kommt auf den Hund an
Und auf den Therapeuten.
Ich finde, dass Hunde, die regelmäßig Entspannung haben irgendwie relaxter sind und umgänglicher.

Ist die Muskulatur beim Hund immer gut gelockert und gut versorgt, dann kommt es theoretsich erst gar nicht zu Fehlhaltungen/Fehlstellungen oder gar Verhärtungen.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Gast
- Beiträge:65
- Registriert:Fr 10. Dez 2010, 14:28
- Land:Deutschland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: brauch´n normal gesunder Hund Wellness & Massagen ?
Taxi sehe ich mal als einen normal und gesunden Hund an und JA, er hat sich entspannt, obwohl Entspannen für ihn sonst ein Fremdwort ist.Ziesel hat geschrieben:Naja die Frage war, ob ein normal gesunder Hund das brauch bzw ob es wie im Beitrag beschrieben Entspannung bringt
Wenn die Physiotherapeuten genug Wissen haben, dann kriegen sie es auch hin einen hochgedrehten Hund runterzufahren.
Taxi hat viel Stress mit sich selbst & der Umwelt und als ich ihn das erste Mal massieren ließ, war er danach ein anderer Hund. Völlig relaxt und cool und hat den ganzen Tag verschlafen (sonst undenkbar).
Ich selbst mache momentan ein Studium zur Hundephysiotherapeutin und muss sagen, dass es vielen normalen Hunden mal gut tun würde, wenn an ihnen etwas rumgeknetet wird.

-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: brauch´n normal gesunder Hund Wellness & Massagen ?
Kann man einfach so "rumkneten" oder sollte man schon Ahnung davon ab?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Gast
- Beiträge:65
- Registriert:Fr 10. Dez 2010, 14:28
- Land:Deutschland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: brauch´n normal gesunder Hund Wellness & Massagen ?
Na ja man kann ja nicht viel falsch machen, wenn man seinem Hund durchs Fell knetet.
Wenn dem Hund was nicht passt, dann wird er es schon zeigen.
Wenn dem Hund was nicht passt, dann wird er es schon zeigen.
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: brauch´n normal gesunder Hund Wellness & Massagen ?
Lapins Frage bringt mich gleich zur nächsten Frage:
Wenn ich Wau sowas gönnen möchte, worauf muss ich achten ? Kann jeder der zB beim im Beitrag erwähnten Studio so´n Kurs für 45,-€ mitgemacht hat solche Massagen "nebenbei" im Hundesalon oÄ anbieten oder darf man das gewerblich nur wenn man ´ne Extraqualifikation hat?
Wenn ich Wau sowas gönnen möchte, worauf muss ich achten ? Kann jeder der zB beim im Beitrag erwähnten Studio so´n Kurs für 45,-€ mitgemacht hat solche Massagen "nebenbei" im Hundesalon oÄ anbieten oder darf man das gewerblich nur wenn man ´ne Extraqualifikation hat?
-
- Gast
- Beiträge:65
- Registriert:Fr 10. Dez 2010, 14:28
- Land:Deutschland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: brauch´n normal gesunder Hund Wellness & Massagen ?
Da der Beruf Hundephysiotherapeut nicht geschützt ist und es eigentlich auch kein Beruf ist, sollte man schon schauen, ob der Hundephysiotherapeut ein Zertifikat hat.
Wurde er von Blümchen/Woßlick (DAHP) ausgebildet, dann kann man schon erwarten, dass da Qualität hinter steckt.
Ansonsten ist es wie überall auch: Schauen, andere Leute befragen...
LG
Wurde er von Blümchen/Woßlick (DAHP) ausgebildet, dann kann man schon erwarten, dass da Qualität hinter steckt.
Ansonsten ist es wie überall auch: Schauen, andere Leute befragen...
LG