Wenn ich Hühner über´n Sommer halte um frische Eier zu haben brauch ich doch theoretisch den Hahn nicht weil der legt ja keine. Oder brauchen die Hühner den Hahn, damit er sie morgens wachkikeriekit, am Tage beschützt und kommandiert wann´s Zeit ist in´s Bett/Stall zu gehen? Sind das die "Aufgaben" des Hahnes oder gibt´s noch mehr ?Entensusi hat geschrieben:und auch heute noch, die Hühner ohne Gockel zu lassen, ist einfach fies und das sollte man nicht machen.
Hühnherhaltung: Wozu der Hahn ?
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Hühnherhaltung: Wozu der Hahn ?
Ich hab das aus den Haltungssünden hiergeschleppt *SchweissvonderStirnwisch*
- Curly
- Planetarier
- Beiträge: 4876
- Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hoher Norden
- Kontaktdaten:
Re: Hühnherhaltung: Wozu der Hahn ?
Hi Ziesel,
der Hahn ist in soner Gruppe meistens der Chef.
Auf nem altertümlichen Bauernhof kann man das Sozialverhalten super beobachten.
Der Hahn beschützt seine Hennen, findet er ne Leckerei ruft er die Damen und lässt
sie als erstes fressen. Außerdem schlichtet er Streit zwischen den Hennen, passt auf,
dass die Rangordnung eingehalten wird usw.
So ein Hahn ist wichtig, wenn man eine gut sozialisierte Hühnergruppe haben will.
Curly
der Hahn ist in soner Gruppe meistens der Chef.
Auf nem altertümlichen Bauernhof kann man das Sozialverhalten super beobachten.
Der Hahn beschützt seine Hennen, findet er ne Leckerei ruft er die Damen und lässt
sie als erstes fressen. Außerdem schlichtet er Streit zwischen den Hennen, passt auf,
dass die Rangordnung eingehalten wird usw.
So ein Hahn ist wichtig, wenn man eine gut sozialisierte Hühnergruppe haben will.
Curly
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hühnherhaltung: Wozu der Hahn ?
Weil Hühner ohne Hahn relativ kopflos durch die Gegend rennen.
Hier ist es zum Beispiel so, dass die Hennen zum Legen in den Stall gehen. Dann kommen sie raus, und brüllen nach der Gruppe. Die antwortet aber nicht, weil es ja auch nur Hennen sind, und die sind nicht zuständig für so etwas. Also, wenn ich zu Hause bin, geh ich raus und trag das Huhn zur Gruppe...
Das andere ist die Verteidigung. Ein Gockel schützt normalerweise seine Hennen, wenn Gefahr droht. Da sind sie hier einfach sich selbst überlassen.
Feige sind sie alle nicht, aber für einen echten Kampf fehlt ihnen das Testosteron...
Allerdings, das Alpha-Huhn, meine Patty, entwickelt irgendwie durchaus Führungsqualitäten, zumindest schafft sie es manchmal, wie ein Gockel zu krähen..
Zur Futtersuche brauchen meine hier definitiv keinen Gockel..
Hier ist es zum Beispiel so, dass die Hennen zum Legen in den Stall gehen. Dann kommen sie raus, und brüllen nach der Gruppe. Die antwortet aber nicht, weil es ja auch nur Hennen sind, und die sind nicht zuständig für so etwas. Also, wenn ich zu Hause bin, geh ich raus und trag das Huhn zur Gruppe...

Das andere ist die Verteidigung. Ein Gockel schützt normalerweise seine Hennen, wenn Gefahr droht. Da sind sie hier einfach sich selbst überlassen.
Feige sind sie alle nicht, aber für einen echten Kampf fehlt ihnen das Testosteron...
Allerdings, das Alpha-Huhn, meine Patty, entwickelt irgendwie durchaus Führungsqualitäten, zumindest schafft sie es manchmal, wie ein Gockel zu krähen..

Zur Futtersuche brauchen meine hier definitiv keinen Gockel..
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hühnherhaltung: Wozu der Hahn ?
also ist der Hahn der Kopf der Hühnertruppe und hält alles in geordneten Bahnen....danke