Zimmerpflanzen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Zimmerpflanzen

Beitrag von Feli » Fr 1. Apr 2011, 09:40

Mein zukünftiges Ninchenzimmer ist nur leer, nächste Woche soll es befüllt werden :tanz:. Gern würd ich auch ein paar Pflanzen reinstellen, die folgende Kriterien erfüllen sollten

- verträglich (ungiftig) für die Kaninchen
- leicht zu pflegen für mich (mein grüner Daumen ist nicht existent)

Bambus wäre glaube ich eine solche Pflanze die pflegeleicht zum einen, und ungiftig zum anderen ist. Außerdem wächst er schnell, also könnte man fast Glück haben, wenn die Kaninchen nicht allzu geil darauf sind, dass er schneller wächst als die Ninchen ihn fressen können.

Habt ihr sonst noch Vorschläge?

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Zimmerpflanzen

Beitrag von Isa » Fr 1. Apr 2011, 10:06

Die Grünlilie darf auch gefressen werden und ist sehr pflegeleicht. [url]http://www.google.de/search?q=gr%C3%BCnlilie+bilder&hl=de&prmd=ivnsfd&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=PIeVTf-hI5HWsgbi6vjCCA&ved=0CBsQsAQ[/url]
Bild

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zimmerpflanzen

Beitrag von Feli » Fr 1. Apr 2011, 10:09

Ah super, vielen Dank :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zimmerpflanzen

Beitrag von lapin » Fr 1. Apr 2011, 10:48

Golliwoog würde ich immer anbieten, diente früher ja auch mal mehr als Zimmerpflanze, das man sie nun überall in Tierläden bekommt ist doch Wurst oder :hot:?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zimmerpflanzen

Beitrag von Feli » Fr 1. Apr 2011, 12:18

Das schaut aweng so aus wie Kresse! Ist notiert :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zimmerpflanzen

Beitrag von lapin » Fr 1. Apr 2011, 12:22

Das ganze nennt sich ja auch "kriechendes Schönpolster", erinnert mich dann doch mehr an Vogelmiere.

Was hälst du eigentlich von verschiedenen Kräutern? :lieb:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zimmerpflanzen

Beitrag von Feli » Fr 1. Apr 2011, 12:24

Davon halte ich viel. Meine halbe Küche ist ein Kräutergarten ;). Nur kann ich die den Hasen nicht unbewacht vor die Nase stellen. Die lassen dann alles andere stehen und liegen und 5 Minuten später ist die liebevolle Kräuteraufzucht im Ar*sch :D

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zimmerpflanzen

Beitrag von lapin » Fr 1. Apr 2011, 12:26

Naja wenn sie ne gewisse Auswahl haben, könnte es interessant werden :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zimmerpflanzen

Beitrag von Dajanira » Fr 1. Apr 2011, 15:36

Rosendickblatt (Aeonium arboreum)
Bild

Schamblume (Aeschynanthus speciosus)
Bild

Dickblatt (Aichryson sp.)
Bild

Schusterpalme (Aspidistra elatior)
Bild

Bergpalme (Chamaedorea elegans)
Bild

Crossandra (Crossandra sp.)
Bild

Zyperngras (Cyperus sp.)
Bild

Gelber Frauenschuh (Cypripedium calceolus)
Bild

Echeverie (Echeverie sp.)
Bild

Episcia (Episcia sp.)
Bild

Lycaste Orchidee (Lycaste sp.)
Bild

Marante/Pfeilwurz (Maranta leuconeura)
Bild

Osterkaktus (Rhipsalidopsis sp.)/Weihnachtskaktus (Schlumbergera sp.)
Bild

Sanchezia (Sanchezia sp.)
Bild


Ansonsten schau mal hier:
[url=http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?http://www.vetpharm.uzh.ch/giftdb/pflanzen/0165_tox.htm?inhalt_c.htm]Klick mich[/url]
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zimmerpflanzen

Beitrag von lapin » Fr 1. Apr 2011, 15:44

Die sind alle verträglich/ungiftig? :grübel:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zimmerpflanzen

Beitrag von Feli » Fr 1. Apr 2011, 16:14

Hm, über der verlinkten Liste steht "Vermutlich ungiftige Pflanzen, da in der Literatur keine Hinweise auf potentielle Toxizität gefunden. Nicht geeignet als Futter!"

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Zimmerpflanzen

Beitrag von Isa » Fr 1. Apr 2011, 16:24

Schamblume, Dickblatt, Schusterpalme, Bergpalme, Frauenschuh, Osterkaktus konnte ich jetzt auf einer anderen Seite auch als "ungiftig" finden. [url]http://www.bengals.de/files/pflanzen.htm[/url]

Zyperngras ist auch ungiftig, das wusst ich schon.
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Zimmerpflanzen

Beitrag von saloiv » Fr 1. Apr 2011, 16:35

*ironie an* Zyperngras und Grünlilien sind hoch giftig für Kaninchen, denn sie filtern Schadstoffe aus der Luft, die ja dann mitgefressen werden. Wenn das Kaninchen nicht innerhalb von Sekunden eingeht, dann siecht es ab dem Verzehrstag nur noch vor sich hin oder stirbt an lauter inneren Erkrankungen der Organe, die man nicht sieht und die auch keine äußeren Symptome haben. Die Kaninchen fallen dann eines Tages tot um. Wenn euer Kaninchen stirbt muss es daran liegen, dass es irgendwann mal an einer so gemeingefährlichen Schadstoff-Pflanze genagt hat. Dann füttert lieber Heu, am besten das welches direkt neben der Autobahn wächst, das ist gesund! *ironie aus*

So etwas in die Richtung habe ich tatsächlich mal in einem Kaninchenforum gelesen. :mrgreen: Und nachdem alle Pflanzen (und nicht nur Grünlilien und Zyperngras) Schadstoffe aus der Luft filtern, sind Pflanzen generell gefährlich für Kaninchen. Das ist auch der Grund warum Wildkaninchen im Durchschnitt nur zwei Jahre alt werden. Am besten bewahre man Kaninchen also vor allen gemeingefährlichen Grünpflanzen und füttere ihnen nur Heu und aus dem Gewächshaus gezogenes, mit Schädlingsgiften und Düngemitteln behandeltes Gemüse.

Ich würde zu Papyrus raten, er ist völlig harmlos. Grünlilie & Co. wurden ja schon genannt.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zimmerpflanzen

Beitrag von Feli » Fr 1. Apr 2011, 16:54

Am besten bewahre man Kaninchen also vor allen gemeingefährlichen Grünpflanzen und füttere ihnen nur Heu und aus dem Gewächshaus gezogenes, mit Schädlingsgiften und Düngemitteln behandeltes Gemüse.
Der Ironiemodus wurd aber n bissl früh ausgeschaltet :D

Also ich denke ich fange einfach mal mit Bambus, Golliwoog und Grünlilie an. Papyrus ist bei mir mehrmals eingegangen :schäm: - ich sag ja, es muss gaaaaaaaaaaanz pflegeleicht sein ;)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Zimmerpflanzen

Beitrag von saloiv » Fr 1. Apr 2011, 17:00

Wenn du Papyrus in Wasser stellst (Topf voll Wasser) ist er absolut pflegeleicht.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“