Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Komme gerade vom Wiese-Sammeln und habe eine Pflanze gefunden, die mich vom Aussehen her stark an Salbei erinnert, sie riecht aber nicht so und ich bin botanisch eine echte Null
Kann ich die meinen Meerschweinchen anbieten?
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher
Danke Ich hab das Zeug jetzt mal in ein Glas mit Wasser gestellt, aber so, wie ich meine Pflanzenkenntnis kenne, wird da nichts draus. Pflanzen hassen mich grundsätzlich, ich bekomm nicht mal Katzengras zum Wachsen
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher
Die Pflanze hab ich hier auch schon öfter Mal gefunden, auch fotografiert. Die erinnert mich so ein bisschen an Löwenzahn, nur dass die Blätter irgendwie viel größer und samtig sind. Auf Pferdeweiden und von Pferden wird sie scheinbar grundsätzlich gemieden. Ich suche dazu auch schon ewig den Namen.
Einige Arten/Exemplare von denen scheinen, wenn sie größer sind, sich etwas ins Rötliche zu verfärben.
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]