Freilauf-Kaninchen chipen (Chip implantieren)?
Moderatoren:Bigfoot63, Da4nG3L
-
- Planetarier
- Beiträge:12303
- Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land:Deutschland
- Wohnort:Landsberg
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
- Geschlecht:
Für Hunde und Katzen ist der Micro-Chip weiter verbreitet als für Hauskaninchen aber auch bei Kaninchen ist er allgemein möglich. Gerade bei Freilaufkaninchen ist es ja nicht so abwägig sie irgendwie zu kennzeichnen, und der Chip bietet sich da am besten an. Der Vorteil wäre, dass man jeder Zeit nachweisen kann, wem das Tier gehört und ein Finder evtl. auch auf mich als Halter hingewiesen wird.
Nachteil ist wohl, dass Kaninchen so selten gechipt werden, dass kaum ein Tierarzt bei Fundkaninchen nach einem Chip sucht... Da sind Tätowierungen deutlich verbreiteter und auffälliger...
Hat sich jemand schon einmal Gedanken darüber gemacht seine Freiläufer zu chipen? Ich muss sagen, dass ich immer wieder darüber nachdenke.
Nachteil ist wohl, dass Kaninchen so selten gechipt werden, dass kaum ein Tierarzt bei Fundkaninchen nach einem Chip sucht... Da sind Tätowierungen deutlich verbreiteter und auffälliger...
Hat sich jemand schon einmal Gedanken darüber gemacht seine Freiläufer zu chipen? Ich muss sagen, dass ich immer wieder darüber nachdenke.
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge:4427
- Registriert:Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Freilauf-Kaninchen chipen (Chip implantieren)?
Nein. Zum einen weil wahrscheinlich kein TA auf die Idee kommt, das Tier könnte gechipt sein, zum anderen weil die Chance das nen ausgebrochenes Dauerfreigänger sich einfangen läßt wohl eher gering sein dürfte.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:6500
- Registriert:So 17. Jan 2010, 15:03
- Land:Oesterreich
- Wohnort:österreich
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Geschlecht:
Re: Freilauf-Kaninchen chipen (Chip implantieren)?
chipen kann man ja grundsätzlich so ziemlich alles.
ich geh mal davon aus, daß nicht so viele kaninchen entlaufen wie hunde und katzen. außerdem ist der streß des einfangens, chipen und später ablesen doch recht heftig.
in einer mehr bewohnten gegend, bei freilandhaltung und ausbruchmöglichkeit ev. schon überlegenswert.
für mich kommts nicht in frage. die banane gibts nur im hasenhaus und da kommen sie freiwillig wieder hin. also würde nur ein freßfeind sie wegholen und da hilft dann kein chip
hängt sicher von den persönlichen wohnverhältnissen der tierhalter ab.
prinzipiell ist das chipen eine sehr gute methode des besitznachweises und für mich unverständlich, daß noch immer so viele hunde nicht gechipt sind.
ich geh mal davon aus, daß nicht so viele kaninchen entlaufen wie hunde und katzen. außerdem ist der streß des einfangens, chipen und später ablesen doch recht heftig.
in einer mehr bewohnten gegend, bei freilandhaltung und ausbruchmöglichkeit ev. schon überlegenswert.
für mich kommts nicht in frage. die banane gibts nur im hasenhaus und da kommen sie freiwillig wieder hin. also würde nur ein freßfeind sie wegholen und da hilft dann kein chip
hängt sicher von den persönlichen wohnverhältnissen der tierhalter ab.
prinzipiell ist das chipen eine sehr gute methode des besitznachweises und für mich unverständlich, daß noch immer so viele hunde nicht gechipt sind.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
-
- Planetarier
- Beiträge:1495
- Registriert:Fr 30. Apr 2010, 22:56
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
- Geschlecht:
Re: Freilauf-Kaninchen chipen (Chip implantieren)?
Mhm, so Gedanken habe ich mir darüber nie gemacht...
Aber bei mir ist noch nie ein Kaninchen ausgebückst, deshalb denke ich nicht, dass es sich bei mir lohnen würde...
Ausserdem ist das ja wirklich so ein Teil: Das dem Tier da unter die Haut gejubelt wird. Ansich vertragen die Tiere das schon, aber es tut halt weh. Deshalb macht unser TA soetwas immer mit Kastration zusammen, wenn das Tier schon betäubt/bzw. sediert ist. Aber für soetwas ein Kaninchen extra sedieren...?
Lg
Aber bei mir ist noch nie ein Kaninchen ausgebückst, deshalb denke ich nicht, dass es sich bei mir lohnen würde...
Ausserdem ist das ja wirklich so ein Teil: Das dem Tier da unter die Haut gejubelt wird. Ansich vertragen die Tiere das schon, aber es tut halt weh. Deshalb macht unser TA soetwas immer mit Kastration zusammen, wenn das Tier schon betäubt/bzw. sediert ist. Aber für soetwas ein Kaninchen extra sedieren...?
Lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...
-
- Planetarier
- Beiträge:12303
- Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land:Deutschland
- Wohnort:Landsberg
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
- Geschlecht:
Re: Freilauf-Kaninchen chipen (Chip implantieren)?
Die Microchips scheinen gefährlicher zu sein, als man ahnt...
https://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/ethan-a-huff/mikrochips-bei-tieren-erzeugen-moeglicherweise-krebs.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.chipmenot.org/pdfs/P074.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.chipmenot.org" onclick="window.open(this.href);return false;
https://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/ethan-a-huff/mikrochips-bei-tieren-erzeugen-moeglicherweise-krebs.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.chipmenot.org/pdfs/P074.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.chipmenot.org" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Planetarier
- Beiträge:708
- Registriert:Fr 31. Dez 2010, 14:16
- Land:Oesterreich
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Geschlecht:
Re: Freilauf-Kaninchen chipen (Chip implantieren)?
Ich bin für NEIN weil wie schon oben beschrieben wird ein entlaufenes Kaninchen fast nicht eingefangen und kein Tierarzt würde mit dem Lesegerät drüber fahren.
lg
lg
-
- Planetarier
- Beiträge:6005
- Registriert:Sa 9. Okt 2010, 20:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 380 Mal
- Danksagung erhalten: 282 Mal
- Geschlecht:
Re: Freilauf-Kaninchen chipen (Chip implantieren)?
Nein, die Kaninchen lass ich nicht chippen. Wenn sie hier ausbüchsen, dann weiß eh jeder, dass sie uns gehören bzw. wir werden immer gefragt/geholt, wenn irgendwo ein freilaufendes Haus-Kaninchen gesichtet wird. In so einem Fall, falls wir das einfangen könnten, wäre ein Chip natürlich sinnvoll, weil wir die TÄ danach fragen würden. Aber das kommt echt selten vor... im Normalfall bleiben gesuchte Kaninchen spurlos verschwunden.
Im Prinzip mag ich die Chipperei nicht. Generell. Gesundheitsschädlich hin oder her, mir geht es eher um die Kontrollfunktion. Erst das Tier, dann der Mensch? Irgendwann kommt die Chippflicht für Kinder... na gut, da bin ich etwas empfindlich.
Trotzdem wird Bilbo gechippt, weil es für Freigänger einfach sinnvoll ist und ich die Chance, dass ich den Kater mal vermisse und verzweifelt suche, größer einschätze, als den Krebs oder meine persönlichen Probleme mit "Kennzeichnung". Wir hatten hier übrigens ohne Chip bereits mindestens 3 krebskranke Katzen.. durch die höhere Lebenserwartung gibt es das wohl auch bei den Tieren mehr.
Im Prinzip mag ich die Chipperei nicht. Generell. Gesundheitsschädlich hin oder her, mir geht es eher um die Kontrollfunktion. Erst das Tier, dann der Mensch? Irgendwann kommt die Chippflicht für Kinder... na gut, da bin ich etwas empfindlich.
Trotzdem wird Bilbo gechippt, weil es für Freigänger einfach sinnvoll ist und ich die Chance, dass ich den Kater mal vermisse und verzweifelt suche, größer einschätze, als den Krebs oder meine persönlichen Probleme mit "Kennzeichnung". Wir hatten hier übrigens ohne Chip bereits mindestens 3 krebskranke Katzen.. durch die höhere Lebenserwartung gibt es das wohl auch bei den Tieren mehr.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
-
- Gast
- Beiträge:6088
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
- Geschlecht:
Re: Freilauf-Kaninchen chipen (Chip implantieren)?
Das Problem was ich sehe, auch wenn die Möglichkeit des Chipens gegeben wäre, würde kein TA auf den Gedanken kommen ein Kaninchen zu scannen um die Daten zu entnehmen, sodass der Zweck des Chips niemals erfüllt sein wird!
-
- Planetarier
- Beiträge:6005
- Registriert:Sa 9. Okt 2010, 20:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 380 Mal
- Danksagung erhalten: 282 Mal
- Geschlecht:
Re: Freilauf-Kaninchen chipen (Chip implantieren)?
ich denke, das hängt davon ab, wie "üblich" es wird. Vor 5 Jahren hätte man auch noch keine Katze gescannt, heute wird es normalerweise gemacht.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
-
- Gast
- Beiträge:6088
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
- Geschlecht:
Re: Freilauf-Kaninchen chipen (Chip implantieren)?
Joa, erst muss es offiziell eingeführt werden und auch gängig werden, da wird es schon scheitern bei der Zahl der tatsächlich im freiland gehaltenen ... ich denke es wird zuwenig Interesse haben als das es sich durchsetzt!Entensusi hat geschrieben:ich denke, das hängt davon ab, wie "üblich" es wird. Vor 5 Jahren hätte man auch noch keine Katze gescannt, heute wird es normalerweise gemacht.
-
- Planetarier
- Beiträge:1886
- Registriert:Mi 31. Dez 2008, 12:21
- Land:Deutschland
- Wohnort:Vechta
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
Re: Freilauf-Kaninchen chipen (Chip implantieren)?
Als notwendig sehe ich das auch nicht, absolut nicht...aber einer meiner Kaninchen ( Tschino, deutscher Riesenmix, von einem Tierhof ) ist gechipt...wieso,warum und weshalb das ganze gemacht wurde weiß ich nicht
chienloup hat geschrieben:Joa, erst muss es offiziell eingeführt werden und auch gängig werden, da wird es schon scheitern bei der Zahl der tatsächlich im freiland gehaltenen ... ich denke es wird zuwenig Interesse haben als das es sich durchsetzt!
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
-
- Planetarier
- Beiträge:91
- Registriert:Fr 10. Dez 2010, 10:48
- Land:Deutschland
- Wohnort:Berlin
Re: Freilauf-Kaninchen chipen (Chip implantieren)?
Ich würde auch kein Kaninchen chipen lassen. Es hätte (in meinen Augen) einfach kein Sinn. Kein Tierarzt schaut da nach. Zwei meiner Kaninchen sind tätowiert, also rein theoretisch könnte man sie mir wieder zuordnen bzw. den Verein und darüber zu mir. Damals hab ich auch ein Kaninchen selbst tätowieren lassen. Aber meine letzte Häsin läuft ungekenzeichnet durchs leben. Übrigens hab ich auch schonmal in einem Garten Kaninchen mit Halsbänder rumlaufen sehen. Ob das nicht eine zu große Verletzungsgefahr ist, sei mal dahingestellt..
-
- Planetarier
- Beiträge:12303
- Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land:Deutschland
- Wohnort:Landsberg
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
- Geschlecht:
Re: Freilauf-Kaninchen chipen (Chip implantieren)?
Halsbänder halte ich auch für sehr gefährlich. Bei Katzen gibt es ja schon welche, die bei Belastung automatisch abfallen. Zu viele Katzen hatten sich erhängt. Das ist beim Kaninchen auch nicht anders.
Zum Tätowieren ist halt wieder eine Narkose nötig. Allerdings sieht man die Tätowierung dafür sofort. Und das Krebsrisiko durch die Chips finde ich auch bedenklich.
Zum Tätowieren ist halt wieder eine Narkose nötig. Allerdings sieht man die Tätowierung dafür sofort. Und das Krebsrisiko durch die Chips finde ich auch bedenklich.
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Planetarier
- Beiträge:91
- Registriert:Fr 10. Dez 2010, 10:48
- Land:Deutschland
- Wohnort:Berlin
Re: Freilauf-Kaninchen chipen (Chip implantieren)?
Bei keinem Kleintierzuchtverband wird das mit Narkose gemacht. Ansonsten könnte man das beim Rammler bei der kastra machen lassen, wenn man ihn kastrieren lassen will (ist die Frage obs der Tierarzt macht). Ich glaub in Österreich hatten Kaninchen nen Knopf im Ohr? Aber ganz genau weiß ich das nicht mehr... Irgendwie stand das mal in der Fachzeitschrift..saloiv hat geschrieben: Zum Tätowieren ist halt wieder eine Narkose nötig. Allerdings sieht man die Tätowierung dafür sofort. Und das Krebsrisiko durch die Chips finde ich auch bedenklich.