Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Panda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 357
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 15:35
Land: Deutschland
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Panda » Fr 24. Jul 2015, 16:50

Aber dass er nicht rummatscht ist ja schonmal etwas :)
Ich kann dir zwar keinen Rat geben, aber die Daumen bleiben weiterhin gedrückt :)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 24. Jul 2015, 16:58

Das Problem ist nun ... die Ursache wurde nicht behoben, aber diese Ernährung, die er nun bekommt, wird die Auswirkungen weiter verschlimmern, nicht verbessern.

Manchmal denke ich, gerade im Hinblick auch auf das Alter von Moritz, ihm einfach alles zu geben, was er mag ... so viel er will und vor allem anderen die Augen verschließen.
Die Ursache werden wir wohl nicht mehr rausfinden ... aber dann hat er wenigstens noch einen schönen, selbstbestimmten Lebensabend.

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Fr 24. Jul 2015, 18:12

Im Moment sieht die TA eindeutig die Ernährung als den Auslöser seiner Probleme.
Wenn er es ihm mit der Ernährung besser geht, dann wird er sie erhalten.
Ihm alles geben was er will hat ihn so krank gemacht. Auch wenn er alt ist hat er noch ein Recht auf ein schmerzfreies Leben. Einem Diabetiker gibt man auch keinen Zucker nur weil er alt ist und schaut weg. Moritz ist älter aber jeder der ihn kennt wird sehen wie agil und munter er ist .

Benutzeravatar
Panda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 357
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 15:35
Land: Deutschland
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Panda » Fr 24. Jul 2015, 19:12

Schon, nur mit dem Unterschied, dass die Kaninchen wissen was gut für sie ist. Und Pellets sind eher Zucker, nicht Wiese und alles frische was er mag.

Aber kann dich verstehen. Aber ich glaube kaum dass Wiese ihn krank macht. Evtl. kommen da nur andere Probleme zum Vorschein.

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Fr 24. Jul 2015, 20:05

Würde ihm auch lieber Wiese geben nur es kann auch sein, dass er z.B. nicht die Enzyme in ausreichender Menge besitzt um die Wiese zu verwerten.
Im Moment sehe ich keine andere Wahl mehr, der Darm war angeschwollen und das bedeutet er ist kurz davor toxisch zu werden. Wenn das passiert nimmt man beim Menschen den Darm raus oder aber es gehen Darmbakterien in den Bauchraum über. Das Bauchfell entzündet sich und der septische Schock kommt....nach und nach hören dann alle Organe auf zu arbeiten.

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Sa 25. Jul 2015, 09:19

Moritz geht's natürlich nicht für gut im Moment. Nur ich habe beschlossen nun wo die Lage so Ernst ist mirt meiner TA zusammen zu arbeiten. Den sie kann seinen Zustand mit mir am Besten beurteilen. Uns ist es schon mal gelungen ihn durch eine Futterumstellung zu helfen.
Wir haben uns beide drei Monate lang die Entwicklung angesehen. Erst jetzt wo es hart auf hart geht hat sie die Ernährung geändert. Ich möchte ihr da vertrauen.

Klar sind Pellets nicht gut aber ein Tier was zu dünn ist und Durchfall hat braucht mehr und schnelle Energie .

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Hasilein » Sa 25. Jul 2015, 10:21

Keine Ahnung was in den Pellets drin ist, aber wäre da nicht ein Strukturfutter wie z.B. Nösenberger besser geeignet als Alternative? Dann würde das Feingemahlene wegfallen, und Johannisbrot z.B. ist doch auch bei Darmproblemen ganz gut. Allerdings sind dem Futter künstliche Vitamine, Mineralien und Spurenelemente zugesetzt...

Möhren kannste ja rausmachen...

Vielleicht kann Murx da was zu schreiben...

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 25. Jul 2015, 20:41

Wir haben über Wiesenernährung den Moritz von einem chronisch katastrophalen Zustand in einen Zustand gefüttert, wo er augenscheinlich wieder gesund war ... nur zur Erinnerung.

Du hast den Weg deiner TÄ schon früher ausprobiert, aber dieses Wunder hat sie mit ihren Ansichten nicht geschafft ... ;)

Wir haben nun das Problem, das entweder eben nicht Wiese so viel da war, daß immer Wiese überblieb, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit und Moritz deshalb anfing, langsam zu fressen, weil er wußte, er schwimmt in Wiese (wenn ein Kaninchen, was nicht ständig Wiese da hat, wo es fressen kann, soviel es will, schlingt - und das Schlingen führt zu zuviel Luft in Magen und Darm, was durchaus zu einer Darmerweiterung und damit eben auch zu chronischen Darmentzündungen führen kann, das gilt natürlich insbesondere für kranke Kaninchen), oder aber da ist einfach etwas, wie ein Tumor, eine genetische Darmerkrankung oder was auch immer, wo man nix gegen machen kann, egal was man macht.

Man kann Moritz im zweiteren Fall mit Wiese helfen, daß er immer wieder Phasen hat, wo er eben beschwerdefrei ist, während Pellets und Co das Problem verschärfen, auch wenn der Körper erstmal sämtliche Notfallpläne vorholt und erstmal eine kurzfristige "Besserung" zu erkennen ist.

Wenn Kaninchen abnehmen und wirklich zugefüttert werden muß, sind Haferflocken mit Honig oder ein Strukturfutter auf jeden Fall besser, wie Pellets, die durch ihre nicht vorhandene Struktur den Darm nur noch weiter kaputtmachen.
Das Ganze ist eigentlich auch seit den 20er Jahren des 20. Jhr in diversen Studien belegt worden ...

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Hasilein » Sa 25. Jul 2015, 22:58

Ich hatte nicht verstanden, warum Möhrenkraut und Petersilie vertragen wird, aber keine Wiese. Das ist doch das Gleiche...
So könnte man doch ein Strukturfutter mit "Blättrigem" versuchen, dazu halt auch viel Wiese, Äste, Möhrengrün, Petersilie, usw.

Die Wiese kann doch nicht das Problem sein...

Falls du Nösenberger Struktur Müsli mal testen willst, dann kann ich dir was vorbeibringen... :smile:

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » So 26. Jul 2015, 00:06

Könnt ihr mir vielleicht sagen wie ein Maulwurfschreck / Kaninchenschreck der dauerthaft alle paar Sekunden ein Geräusch macht sich auf Kaninchen auswirkt?

Moritz hatte in der Praxis nichts. Hier geht's ihm wieder schlechter. Sitze gerade bei ihm und höre alle paar Sekunden das Ding draußen bei den Nachbarn.

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Bigfoot63 » So 26. Jul 2015, 01:12

Unsere Nachbarn haben auch so ein lustiges Teil.
Offenbar stört.es weder den dort ansässigen Maulwurf noch unsere Kaninchen.
Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Hasilein » So 26. Jul 2015, 11:41

Wer weiß, den Einen störts, den Anderen nicht. Ich hab hier auch immer so einen Piepton in den Ohren, der macht mich wahnsinnig...Andere hören den gar nicht...Kommt von den Heizungsrohren...

Ich hätte da ein riesen Problem, wenn mein Nachbar sowas hätte. Sind die Dinger denn zulässig?

Ich kann mir vorstellen, daß deine Kaninchen darunter leiden...So spontan...Dem würde ich nachgehen...

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Murx Pickwick » So 26. Jul 2015, 13:33

Wenn diese Klopfen Dauerstreß bei Moritz verursacht - warum auch immer - wäre das eine Erklärung, weshalb der Darm derartig querschießt und weshalb es bei deiner TÄ dann besser geht.
Da hört er ja das Klopfen nicht mehr.

Das Immunsystem und der Darm hängen sehr eng miteinander zusammen und lassen sich nicht voneinander trennen. Man kann sich das so vorstellen, als wenn der Darm der Kopf des Immunsystems ist ... wenn das Immunsystem aufgrund von negativem Dauerstreß kaputtgeht, geht auch der Kopf (also der Darm) kaputt.

Hast du die Möglichkeit, das irgendwie auszuprobieren ... kennst du jemanden, bei dem du die Kaninchen einfach mal für ne Weile unterbringen könntest und wo das Klopfen nicht hörbar ist und der die Kaninchen in deinem Sinne hält und füttert (nicht, daß es wieder zu diesen furchtbaren Entzündungen im Maul bei Moritz kommt, nur weil sich da keiner drum kümmert)?

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Emmy » Do 30. Jul 2015, 21:08

Wie geht es euch mittlerweile?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Do 30. Jul 2015, 21:45

Hallo ihr Lieben,
wir waren noch bei einer weitern Ärztin.
Leider gibt es bei mir im Moment einige Komplikationen deswegen bin ich sehr angespannt.
Moritz Durchfall hat sich beruhigt. Er hat sogar etwas zugenommen ca 200g. Nach den Kokzidien wurden jetzt noch Spulwürmer gefunden und eine zu hohe Anzahl an Bakterien. Warte im Moment auf die Resistenzbestimmung. Ansonsten ist er im Moment sehr müde nach der ganzen Geschichte.
Aber die Därme haben sich beruhigt, die Schwellungen sind besser. Habe mit den Ta über Wiese gesprochen. Sie meinten natürlich ist für Kaninchen Wiese das Beste. Aber Moritz soll es nicht mehr weil wir dadurch ständig neue Parasiten haben . Da er eine chronische Darmerkrankungen hat machen sie ihn krank , was bei anderen Kaninchen nichts ausmacht. Sie fanden es trotzdem schon bewundernswert , dass er mit seiner Vorgeschichte überhaupt so lange lebt. Er hatte schon die erste Kolik , da war er noch kein Jahr.
Da ich im Moment selbst das Gefühl hab mit Wiese Fütterung kämpft er gegen Windmühlen , denke ich ok dann lass ich es nun.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 31. Jul 2015, 10:07

Die Parasiten kamen allerdings auch schon vorher - ohne Wiese ...
Woher kamen die dann, wenn keine Wiese verfüttert wurde?

Es ist ein Gerücht, daß Parasiten von Wiese kommen. Man holt sich deutlich mehr Parasiten übers Heu, Fertigfutter etc - und nicht zu vergessen, die eigene Kleidung.
Das Problem ist nicht die Wiese, sondern vielmehr das Immunsystem und der Darm - da ist was nicht in Ordnung. Und wenn man diese beiden Punkte irgendwie in Griff bekommt, ist es über Wiese.

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Fr 31. Jul 2015, 10:28

Nein ohne Wiese hatte er keine Parasiten für Monate . Die Kotproben waren immer negativ. Nun haben wir die Proben mit Wiese wieder mit einer totalen Entgleisung der ganzen Flora durch die Würmer . Das hatte er im Oktober auch nach der Wiesenfütterung. Nur das da noch diese Nekrosen im Maul dazu kamen .
Er kann sich die Parasiten nur über die Wiese geholt haben da die Kaninchen nach der ganzen Geschichte im Oktober komplett in ein neues Zimmer mit neuer Einrichtung gezogen sind. Da wir in unseren oberen Etagen nicht mit Schuhen laufen und wir die Kleidung wechseln kann ausser durch Wiese nichts rein kommen.

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Fr 31. Jul 2015, 13:03

So wir kommen gerade von Tierarzt . Waren wie jeden Tag zur Darmkontrolle da. Es war sehr positive , Moritz Därme haben sich gut normalisiert. Sie sind abgeschwollen und fühlen sich wieder normal an. Er hat auch zugenommen ist aber immer noch sehr sehr dünn.
Ansonsten sind wir sehr zu frieden erfrisst wirklich auch gut . Was mich erleichtert und glücklich für das Wochenende stimmt. Vielleicht mal ohne Zufüttern , Nachtwachen und Tierklinik. Drückt mir die Daumen, brauche langsam etwas Ruhe ....schleppe ja noch den anderen Parasiten mit mir rum ;-)

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Di 4. Aug 2015, 20:47

Wollte nur schreiben, dass wir beim TA nochmal alles an Diagnostik gemacht haben was geht.
Die Kotproben haben ergeben, dass Moritz eine massive bakt. Überladung mit E.coli hatte...dazu die Würmer. Eine Resistenzbestimmung für eine sensibles Antibiotika hab ich direkt nachgefodert.
Moritz hat letzte Woche Cortison als einmalige Gabe bekommen , seitdem ist der Durchfall besser. Leider hat er als Nebenwirkung Schnupfen bekommen.

Ausserdem waren seine Zähne ok aber dafür wieder kleine Nekrosen im Maul. Der Bauch wurde wieder geröntgt mit deutlich verbesserten Ergebnis. Die Därme sind gefüllt und die Luft & Schwellungen sind weg.

Er bekommt nun ein passendes Antibiotika, was ich finde schon gut angeschlagen ist. Hoffentlich bleiben wir von einem weiteren Schub verschont.

Benutzeravatar
Panda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 357
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 15:35
Land: Deutschland
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Panda » Di 4. Aug 2015, 20:50

Ohje, ich hoffe ihr bekommt das hin- Däumchen sind gedrückt :)

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Di 4. Aug 2015, 21:02

Dankeschön , glaube im Moment sind wir auf dem richtigen Weg. Er hat zugenommen und frisst super . Auch die Köttel sehen gut aus. Der Bauch ist ruhig und Moritz ist wieder dabei frech zu werden.

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Di 15. Dez 2015, 09:25

Hallo liebe Planetarier,
wir haben Moritz gestern einschläfern lassen. In den letzten Monaten wurde nochmal alles versucht . Er hat auch wieder nur Frischfutter erhalten. Leider alles ohne Erfolg und ohne Fortschritt. Die Kozidien wurden nochmal behandelt. Nicht mit meinem Einverständnis aber mir blieb zu diesem Zeitpunkt keine Wahl.
Vorgestern habe ich mich dann sehr schnell zu diesem entgültigen Schritt entschlossen. Moritz war auf eine gewisse Art immer noch der alte kam angerannt machte Männchen ect. nur er hatte etwas in seinen Augen und einfach keine Kraft mehr.
Das klingt nun hart aber ich hab ihn sezieren lassen. Der ganze Darm war verändert . Lange Ausstülpungen und sehr viele Stellen mit verdickter Schleimhaut auch Darmschlingen aneinander gewachsen und auf dem Magen Fibrin. Wahrscheinlich als Folge chronischer Entzündungen wie etwas wie Morbus Chron oder durch die Kozidien die immer wieder kamen. Habe aber Baycox im Verdacht dies Ausgelöst zu haben. Die ganze Misere begann mit der Ersten Behandlung.

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Hasilein » Di 15. Dez 2015, 18:50

Liebe Verena,

obwohl er nun erlöst ist, tut es mir so leid, und ich bin sehr traurig...

Ich konnte gar nicht glauben, daß Moritz so krank war, als ich ihn kennengelernt habe - so ein munteres Kerlchen!

Ich drück dich nochmal ganz fest :knuddel: ...

Moritz, mach´s gut! :kerze:

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Da4nG3L » Di 15. Dez 2015, 20:37

Es tut mir sehr leid :knuddel:
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Bigfoot63 » Di 15. Dez 2015, 21:23

Das tut mir auch sehr leid
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Heike » Di 15. Dez 2015, 23:42

Gute Reise lieber Moritz :bye:
Tut mir sehr leid :schnief:

Benutzeravatar
Panda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 357
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 15:35
Land: Deutschland
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von Panda » Mi 16. Dez 2015, 22:17

Lieber Moritz, komm gut drüben an du kleines Kämpferherz.


Ich denke ihn noch untersuchen zu lassen war eine aufschlussreiche Entscheidung. Das hat das ganze Ausmaß sichtbar gemacht. So etwas finde ich absolut nicht verwerflich.
Auch wenn es hart klingen mag- es ist deine Entscheidung. Und ich denke es ist nur die Hülle die auf Erden bleibt. Seine Seele ist über die RBB gehoppelt und da geht es ihm gut :)
Mein Beileid.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Benutzeravatar
VerenaRena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 276
Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung

Beitrag von VerenaRena » Do 17. Dez 2015, 11:27

Danke schön!
Er ist nun wieder bei seinen Weibern.
Ich müsste nachsehen lassen für alle anderen Kaninchen mit ähnlichen Verlauf und auch für meine Entscheidungen für die Zukunft bei Kaninchen.
Natürlich machen wir uns Vorwürfe ihn nicht eher gehen haben zu lassen nur er hat so gekämpft. Denke aber es gibt auch Menschen die trotz chronischen Erkrankungen kämpfen und am Leben hängen. Moritz war bis zum Ende ein bisschen der Alte , kam an gerannt und hat Männchen gemacht.Meine Bella haben wir auch verloren letzten Monat , sie lag einfach tot da. Jetzt ist Pünktchen ganz alleine.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“