Den dreien geht's prima!

Der erste Versuch mit einem Auslauf ist geradezu grandios fehlgeschlagen


Heute gemeinsam am frisch gesammelten Gras - sie warten inzwischen schon wieder jeden Abend darauf:
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Danke!Heike hat geschrieben:Paule ist klasseWürdest du bitte von dem Ausgang zum Auslauf mal ein Bild machen? Vor meiner Knie OP lag das Gehege von meinem auf dem Boden. Da hatten die Nasen die Möglichkeit in den Wintergarten zu laufen, um ihn zu erkunden. Gemacht haben sie es nie
Ich vermutete damals, dass ihnen die weißen Fliesen nicht geheuer waren.
GroßartigKara hat geschrieben:Eigentlich wollte ich sie ja eh scheren, aber da gestern statt der Schermaschine ein riesiges graues Hundebett im Paket aufgetaucht ist (samt Hundeleckerlis und Beutelspender)... Ich sage ja nicht, dass ich keine Monster hier zuhause habe, aber das ging mir in der Interpretation dann doch etwas zu weit![]()
Ich bin zwar nicht Saubergschweinchen, aber ich würde es auch erst mal so probieren ohne zusätzlichen TA Stress.Kara hat geschrieben:Saubergschweinchen - könnte ich Kokosöl auch gegen Haarlinge benutzen?
Wie schön, dass sie die AB Gabe so gut weggesteckt hatKara hat geschrieben:. Nach ein paar Tagen AB war sie wie ausgewechselt und nimmt seitdem wieder am Leben teil wie vorher, hüpft, springt und ist neugierig . Die Mitbewohner sind inzwischen auch verschwunden.
Solange sie nicht zu humpeln anfängt, würde ich an OD überhaupt keinen Gedanken verschwenden.Kara hat geschrieben:In dem Fall hoffe ich nur, dass wir von Osteodystrophie verschont bleiben...
Lass dich da bitte nicht verrückt machen. Meines Wissens kann man die Satinträgereigenschaft nicht an einem Nicht-Satin sehen. Seidiges, glänzendes Fell hingegen entspricht dem Rassestandart des Coronet/Sheltie-Meerschweinchens. Nicht umsonst wird das Sheltie auch "Peruanisches Seidentier" genannt. Das ist also völlig normal und auch in Ordnung.Die TÄ meinte übrigens, dass sie durchaus auch Satinträger sein könnte, weil sie sehr feines und auffällig glänzendes Fell habe. In dem Fall hoffe ich nur, dass wir von Osteodystrophie verschont bleiben...
Na dann ist ja gut. Ich habe ja gar nichts dagegen, mir keine Gedanken machen zu müssen!Saubergschweinchen hat geschrieben:...
Lass dich da bitte nicht verrückt machen. Meines Wissens kann man die Satinträgereigenschaft nicht an einem Nicht-Satin sehen. Seidiges, glänzendes Fell hingegen entspricht dem Rassestandart des Coronet/Sheltie-Meerschweinchens. Nicht umsonst wird das Sheltie auch "Peruanisches Seidentier" genannt. Das ist also völlig normal und auch in Ordnung.
Vor OD ist man nie sicher, auch bei Nicht-Satins nicht aber ich kann dir versichern das ein TA keine Trägereigenschaften sehen kann.