Narkose beim Kaninchen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Narkose beim Kaninchen

Beitrag von freigänger » Sa 29. Dez 2012, 08:55

Balino hat geschrieben:So Elemente hab ich nicht mehr übrig, die hab ich mit weggegeben als ich Emma abgegeben hab, damit sie auch weiterhin genug Platz hat
die hast du dir doch erst von oma schenken lassen und brauchst sie für deine nins. es ist ja schön, daß du an emma denkst, doch die neue halterin hätte gewiß auch eine lösung gefunden und deine nins müßten nicht auf den erweiterten platz verzichten.
:arg:
bzgl. futter gibts ja schon viele beiträge :pfeif:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Narkose beim Kaninchen

Beitrag von Balino » Sa 29. Dez 2012, 14:06

Freigänger hast du was gegen mich? xD

Man glaub es kaum aber heute wurd mir gesagt ich soll mal schnell raus, die Kaninchen würden sich zoffen und eins würd schreien ._.
Und da seh ichs: Charly, das Ninchen von "Fang", ist hinter der Trennwand gewesen und war bei Lino und Skibby im Gehege o.O
Der muss über die Trennwand gesprungen sein, die nicht durchsichtig ist und an niedrigster Stelle 1m hoch ist ;o
Paar kleinere Bisswunden hat er abbekommen, aber nichts dramatisches. Nun muss ich die Trennwand noch höher machen.
Allerdings hab ich überlegt obs nicht schon gewesen sein kann, dass er schonmal drüben war und deshalb die Unruhe reinkam - wer weiß das schon *seufz*
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Narkose beim Kaninchen

Beitrag von saloiv » Sa 29. Dez 2012, 14:29

Ja, das wäre ein Grund. Wenn ein fremdes Kaninchen dazu kommt, gibt es oft extreme Verletzungen. Gut, dass nichts passiert ist. Schau mal, ob irgendwo Ritzen sind, durch die er gekommen sein könnte. Nicht, dass das noch mal passiert.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Narkose beim Kaninchen

Beitrag von WELLEN » Sa 29. Dez 2012, 22:19

Oh je, ich wünsche dir, dass bei dir bald wieder Ruhe einkehrt :lieb:
Jetzt weißt du ja zumindest was der Grund sein könnte und kannst ihn gut beheben für die Zukunft :daum:

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Narkose beim Kaninchen

Beitrag von Balino » Di 1. Jan 2013, 19:05

Danke euch :)

Lässt man die Fäden normal nach 10 Tagen ziehen? Ja oder?
Dann müsst ich morgen früh wieder zum TA.
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Narkose beim Kaninchen

Beitrag von saloiv » Di 1. Jan 2013, 19:22

Ja, bei normalen Wunden und den Standardfäden zieht man sie nach 10 Tagen. Bei sehr großen Wunden oder welchen, auf die sehr viel Druck lastet (so dass sie leicht wieder aufreisen können), wartet man etwas länger.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Narkose beim Kaninchen

Beitrag von Balino » Di 1. Jan 2013, 19:29

Danke :)
Ich ruf morgen mal an und frag nach.
Weil am Bein lastet ja schon bissl Druck drauf ....
Bild

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Narkose beim Kaninchen

Beitrag von Balino » Do 3. Jan 2013, 11:52

Ich würde sagen dass das Thema erledigt ist da die Fäden nun raus sind und die TÄ ganz zufrieden war :)
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Narkose beim Kaninchen

Beitrag von lapin » Do 3. Jan 2013, 13:00

Ich bin so froh, dass alles wieder gut ist und nicht mehr passiert ist :top:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Narkose beim Kaninchen

Beitrag von Balino » Sa 5. Jan 2013, 18:17

Also Nelly und Balu haben jetzt tagsüber mal nen Auslauf, der bisschen größer ist.
Immerhin ;)

Wegen der Abtrennung müsste ich noch einiges umbauen, das ist nicht so leicht wie gedacht *seufz*
Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“