Hautpilz

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von ClaudiaL » Do 18. Aug 2011, 11:31

Lapin hast Du mal die Samenmischung angeschaut :pfeif:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von lapin » Do 18. Aug 2011, 11:32

Nee :schäm:...manno :D!
Ich fütter halt einzelne Saaten, wegen der besseren Selektierung :pfeif:
deswegen hab ich da erst gar nicht geguckt.... :walk:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von Lepidus » Do 18. Aug 2011, 14:24

Naja, hatte sie auch wie gesagt eigentlich dafür besorgt, damit das Kerlchen etwas zu nimmt. Was er ja aber leider nicht macht. Ich hoffe das kommt wenns ihm besser geht und er sich richtig an alles gewöhnt hat.

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von Lepidus » Sa 20. Aug 2011, 18:14

Er hat ne neue kahle Stelle. Noch ist sie klein, aber gewachsen glaub ich. Ist ja aber auch kein Wunder, wenn er nu richtig krank ist.

Mal schaun ob ich jetzt doch mal Molke dazu nehme.

Ansonsten gehts ihm aber finde ich ein bisschen besser. Er futtert auch gut.
Man traut sich schon kaum noch sowas zu schreiben! :roll: :mrgreen:

Findet ihr Engystol gut oder findet ihr Echinacea für den längeren Gebrauch besser geeignet?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von lapin » Sa 20. Aug 2011, 18:36

Echinacea find ich besser!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von Lepidus » Sa 20. Aug 2011, 18:55

Würdest du das jetzt einfach umstellen? Was ziehst du vor, Ampullen oder Gobulis?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von lapin » Sa 20. Aug 2011, 19:03

Ich würde das absprechen...bei uns kam bisher nix anderes in Frage als Echinacea um das Immunsystem zu stabilisieren.

Zu Engystol gibts hier aber auch gute Erfahrungen:
https://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/erfahrungen-mit-engystol-t6743.html" onclick="window.open(this.href);return false;
steht aber auch drin, warum es nicht unbedingt für längerfristig geeignet ist.

Echinacea kannst du frisch und getrocknet zur natürlichen Nahrung anbieten, deshalb zieh ich das vor ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von ClaudiaL » Sa 20. Aug 2011, 19:05

Schnupft er noch eitrig?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von Lepidus » Sa 20. Aug 2011, 19:11

Lilly hat geschrieben:Schnupft er noch eitrig?
Naja die Pfote ist nach wie vor verklebt. Ich sehe eben ja leider nicht was da raus kommt. Beim inhalieren hab ich ihn gesehen (beim Emser) das er sich die Nase geputzt hat. Es hört sich so an als würde es sich lösen finde ich. Er läuft ja auch weg vor mir momentan, findet er nicht witzig mit den Medis. :roll:

Lapin den Link lese ich mir durch danke. ;)

Ich meine auch das mir gesagt wurde Echinacea ist besser für den längerfristigen gebrauch.
Zum futtern hab ichs leider nicht da, müsste dann jetzt Globulis oder ampullen nehmen.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von ClaudiaL » Sa 20. Aug 2011, 19:12

Dann ist Engystol sowieso ungeeignet, hat mir zumindest mal die Ärztin von Heel geschrieben, da gibts dann schon wieder andere Sachen von denen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von lapin » Sa 20. Aug 2011, 19:15

Besorg dir Echinacea (getrocknet) in einem Kaninchen Olineshop deiner Wahl...das ist recht schnell da...

Ansonsten würde ich bei "Schleimerei" dazu tendieren:
[url=http://www.symbinatur.com/de/Mucosa-compositum-artikel-1843.html]MUCOSA COMPOSITUM[/url]
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von Lepidus » Sa 20. Aug 2011, 19:19

Lilly hat geschrieben:Dann ist Engystol sowieso ungeeignet, hat mir zumindest mal die Ärztin von Heel geschrieben, da gibts dann schon wieder andere Sachen von denen.
Aso ok. Na ich denk mal ich werds tauschen. Mal gucken was in Lapins Link so steht. :)

Ah ok Mucosa hab ich da. Na ich muss mal schaun. Bei Ernie warens glaub ich Schüssler Salze die gut geholfn haben als mal schlimmer war.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von lapin » Sa 20. Aug 2011, 19:21

Jahaaa...auch Schüssis sind super...je nach Stadium des Schnupfens...
Nummer 3 und Nummer 10 ;)!

Je fortgeschrittener desto schwieriger wird es rein auf Schüssler zu arbeiten...aber im Anfangsstadium erreicht man ziemlich schnell sehr gute Erfolge mit Schüssler Salzen!

Dein TA ist mit der Thematik Homöopathie auf dem Laufenden?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von Lepidus » Sa 20. Aug 2011, 19:25

Hab ja eigentlich ne THP, die ist nur leider grad nicht zu erreichen. Bzw jetzt vllt wieder, muss sie ma fragen dann klär ich das mit ihr was wir machen können.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von lapin » Sa 20. Aug 2011, 19:28

Ist besser, sie weiß auch, was der Kleinen schon alles bekommen hat und wie sich das alles verträgt ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von Lepidus » Sa 20. Aug 2011, 19:37

lapin hat geschrieben: sie weiß auch, was der Kleinen schon alles bekommen hat
Hab ihn erst seit Ende Juni. ;)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von lapin » Sa 20. Aug 2011, 19:37

Ich meine in der Zeit die er natürlich bei dir ist :P ...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von Lepidus » Sa 20. Aug 2011, 19:43

:D hihi

Hab sie grad gefragt, sie hat Zeit für mich. Ich berichte dann weiter. ;)

-- Samstag 20. August 2011, 22:23 --

Also hab heute vom einkaufen Molke mitgebracht bekommen. :mrgreen: Reine Molke von Real. Hab die nu auf gemacht und erstmal ganz einfach mit nem Taschentuch drauf getupft. Kann ich das jetzt nutzen bis es alle ist oder wie lang hält sich das? Hab Alufolie drauf gemacht und in den Kühlschrank gestellt.

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von Lepidus » So 21. Aug 2011, 15:04

Also wir steigen auf Echinacea-Globulis um. Ansonsten... Hm, ich bin da immer zwei geteilt, habt ihr mal Nasentropfen verwendet bei euren? Ernie hat da nicht mit gemacht, daher wollte ich sie auch nicht quälen. Könnte ich bei Puschel versuchen bzw alternativ sonst Mucosa.

Bronchialtee kann ich mal versuchen, ob er den mag.

Kennt jemand Planta Pulmin?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von lapin » So 21. Aug 2011, 15:12

Auch Echinacea Globulis sollten nicht dauerhaft im Gebrauch sein, gelle...
das ist ne andere Konzentration.

Als Pflanze (frisch und getrocknet)...besser ;)!

Bei allem anderen kann ich nicht mit Erfahrungen dienen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von Lepidus » So 21. Aug 2011, 15:15

lapin hat geschrieben:Auch Echinacea Globulis sollten nicht dauerhaft im Gebrauch sein, gelle...
das ist ne andere Konzentration.
Aha in wie fern?

Und das zu kaufen und zu füttern, das kann die Medikamentegabe direkt ersetzen?

Ernie bekommts ja auch wegen ihrem Schnupfen.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von lapin » So 21. Aug 2011, 15:23

Echinacea Globuli ist etwas was du deinem Tier verabreichst, es aber nicht die alleinige Entscheidung treffen kann, ob es das jetzt braucht oder nicht.
Das positive ist, dass es sich hierbei um ein Alleinmittel handelt...anders als das Engystol.

Ich bin einfach der Meinung, dass du auf dem "natürlichen" Weg wesentlich erfolgreicher sein wirst als deinem Tier etwas zu geben, was es evtl gar nicht benötigt, was sich dann wiederum schlecht aufs Immunsystem legt...da beißt sich die Katze in den eigenen Schwanz...

so denk ich!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von Lepidus » So 21. Aug 2011, 15:27

Aso. Ja darüber werd ich ma nachdenken wenn mein Kopp nicht mehr platzt... :mrgreen:

Danke. ;)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von Lepidus » Mi 31. Aug 2011, 15:01

Also wir waren Montag zur Kontrolle, alles gut wieder, also kein AB mehr. Weiter schleimlöser. Mucosa hab ich ihm jetzt gegeben. Mir wiedersprebt das mit in die Nase machen.

Er hat jetzt auch endlich zu genommen.

Die Ärztin hat sich auch nochmal ganz genau die Haut angesehen. Ausser aussen an den Ohren sieht sie gut aus. An den Ohren hat sie nochmal Fell genommen und das unterm Mikroskop angeguckt, alles ok. Wenn das jetzt nicht besser wird oder schlimmer machen wir vllt nochmal ne Pilzkultur und schicken das dann diesmal ein. Er hat halt leider ne neue, kleine Stelle die aber auhc nicht größer wird.

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von Lepidus » Mi 14. Sep 2011, 12:24

Hier mal der aktuelle Stand:

Ich schau grad ob es klappt Puschel auf nen pflanzlichen Schleimlöser zu bekommen und das Bisolvon weg zu lassen. Letzteres bekommt er jetzt seit Montag nicht mehr. Gestern hatte er wieder was in der Nase hängen, heute ist es wieder gut.

Ansonsten ist er total munter, er ist so ein süßer Fratz, kann man sich jeden Tag begeistern. :)

Wegen der Haut stagnierts grad. Da tut sich garnichts. Wir hatten doch noch das Cutis dazu genommen, aber trotzdem passiert nichts.

So jetzt überlege ich was ich mache und wollte mal eure Meinung dazu hören. Ich weiß nicht obs nicht sinnvoller wäre doch nochmal eine Pilzkultur anlegen zu lassen um zu sehen ob er überhaupt noch einen Pilz hat oder nicht. Und dann danach zu entscheiden was wir weiter machen. Andere Möglichkeit eben die Aloe Vera Salbe oder die Honigsalbe zu besorgen.

Die andere Seite ist, obs nicht schwachsinnig ist, ihm den Stress mit dem TA-Besuch an zu tun. Ich meine, ich könnte auch gleich die Aloe Vera Salbe besorgen, das würde ich ja sowieso machen wenn er einen Pilz hat, Surolan mach ich bestimmt nicht nochmal drauf. Von dem her, gibt es dem zum Surolan vernünftige Alternativen? Da würde ich ja vllt letztlich sowieso wieder bei den Salben landen.... Und die Haut sieht gut aus, nichts ist rot oder sogar entzündet, alles gut. Auf dem Kopf, die Haare die da sind wachsen, die schneid ich immer kurz weil das sonst verklebt. Die Ohren sehen eben nicht sehr gut aus, schuppig und so.

Noja, was würdet ihr machen? Ideen, Bedenken.... ???

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von Lepidus » Mo 19. Sep 2011, 22:46

Hab gestern gesehen das an der Stelle die neu dazu gekommen war wieder Fell wächst. :)

Und die Haare in der kahlen Stelle auf dem Kopf wachsen auch. Schneid ich dann immer runter weil das alles verklebt.

Es geht ihm auch insgesamt gut, er ist so munter, mach Blödsinn.... Es ist so schön da zu zu sehen.... ;)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von saloiv » Di 20. Sep 2011, 04:06

Das klingt doch super! :)

Sonnenlicht hilft bei Pilz auch extrem gut... https://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/sonne-und-frische-luft-heilen-besser-als-jedes-medikament-t3190.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz

Beitrag von Lepidus » Di 20. Sep 2011, 12:57

Danke für den Link, werd ich gleich mal lesen... ;)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“