Operationsnaht eingerissen!

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Valerie » Mi 11. Mai 2011, 22:26

Hallo ...
möchte mal einen kurzen Zwischenbericht machen. Chili hat nun zum Glück die Naht schon seit Samstag in Ruhe gelassen. Am Montag bekommt er dann endlich nach fast 3 Wochen die Fäden raus (er musste ja jetzt insgesamt 3 mal genäht werden).

Obwohl ihm der Tierarzt bei der letzten Narkose minimal auch noch die Zähne abgeschliffen hat, hat er gleich wenige Stunden danach wieder brav gefressen. Aber er hat ein verändertes Fressverhalten und da möchte ich euch fragen, ob das trotzdem ok ist.

Zum Beispiel frisst er fast kein Gemüse mehr (das andere Schweinchen aber auch nur mehr sehr wenig Gemüse), ich vermute aber, dass es davon kommt, weil sie hauptsächlich Gras fressen und das ihnen einfach besser schmeckt (Gräser, Schafgarbe, Spitzwegerich, Löwenzahn, Vogelmiere, Salbei).
Am liebsten mag er im Moment Gras, Löwenzahn und Spitzwegerich ... aber leider frisst er da nicht wie früher eine halbe Stunde lang durchgehend, sondern er wendet sich nach ca. 5 min davon ab und geht wieder in seinen Kuschelsack.
Außerdem trinkt er sehr sehr viel, aber immer nur, wenn ich ihm ein Schüsselchen frisches warmes Wasser hinstelle, da hört er fast nicht mehr auf. Er wird wohl viel Flüssigkeit zusätzlich aufnehmen müssen, weil er im Vergleich zu früher kein saftiges Gemüse frisst, dafür aber sehr gerne Trockenkräuter.
Glaubt ihr, dass es zu viel Trockenkräuter sein könnten? Er wird ja eigentlich ad libitum ernährt ... es wäre also von allem was vorhanden ... im Moment aber steht er hauptsächlich auf Trockenkräuter und eben etwas Gras ... glaubt ihr, dass das ok ist? Er trinkt ja zum Glück selber sehr viel ...
Und ehrlich gesagt, bin ich im Moment einfach froh, dass er frisst, denn das ist wohl die Hauptsache. Er köttelt übrigens sehr viel ... die Köttel sind ein bisschen kürzer und trockener als normal, aber eigentlich völlig ok.
Danke :-)
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Operationsnaht eingerissen!

Beitrag von Dajanira » Mi 11. Mai 2011, 22:45

Normalerweise wissen die Tiere wie sie sich mit dem Futter heilend unterstützen können, kann gut sein, dass er viele Kräuter mümmelt aufgrund der Wundheilung und Giftsstoffausspülung (Narkosemittel).
Kann sein, dass ihm die Zähne vom Abschleifen noch etwas weh tun und er die harten Gemüsesorten liegen lässt. Falls sich bis Montag nichts ändert, würd ich auf jeden Fall den TA mal fragen, aber deiner Erzählungen nach würde ich mir jetzt erstmal nicht den Kopf machen und es beobachten.
Unterstützend könntest du Heusud machen (wenn du eh warmes Wasser gibts :hm:).

Meine mümmeln momentan auch weniger Gemüse und gehen lieber auf die Wiese los.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“