Kokzidien, Milben und Hefen.....

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » Mi 19. Okt 2011, 09:17

Nach meiner Beobachtung nimmt er wenn überhaupt mal Apfelblätter derzeit
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von lapin » Mi 19. Okt 2011, 11:53

Ich muss nochmal zu Klausis Lebensgeschichte fragen...
wie lange hast du Klausi schon, lebte er von kleinauf bei dir?
Egal wie, kennst du seine Ernährung bevor er zu dir kam oder wie war seine Ernährung immer?
Wie alt ist Klausi jetzt und wie viele Jahre davon, wurde er rein pflanzlich ernährt?

Seit wann genau hat er diese Köttelei, seit Sammy?

Was meinst du zu Bockshornklee?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » Mi 19. Okt 2011, 12:47

Klausi ist im Juni 2008 bei mir eingezogen. Ich habe ihn aus einem TH. Zur Vorgeschichte ist nichts bekannt, nur dass er halbtot im TH abgegeben wurde aufgrund Schnupfens und mehrere Monate bei einer TH-Helferin lebte und hochgepäppelt wurde. Ich gehe daher davon aus, dass sein vorheriges Zuhause nichts Arges gewesen sein kann.

Klausi wurde im Mai 2006 geboren, nun also 5 Jahre alt.

Als er bei mir ankam gabs auch noch Trofu. Anfang 2009, wenn ich mich richtig erinnere, hab ich angefangen auf Frifu rund um die Uhr umzustellen, hat auch alles gut und ohne Probleme geklappt.

Die ersten Probleme fingen tatsächlich mit Sammy an, nämlich die immer wiederkehrenden Kokzidien. Vorher hatte ich nie Kokis bei uns im Gehege. Dann kamen die Abszesse und irgendwie bekomme ich ihn seither nicht mehr in den Griff.

Die Links, die Du mir zum Bockshornklee geschickt hast klingen sehr interessant und ich könnte mir vorstellen, dass es was für ihn wäre. Ich wills auf alle Fälle versuchen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von lapin » Mi 19. Okt 2011, 14:33

Wie sieht der Abszess jetzt aus?
Ist ein absetzen des Veracins in Sicht?

Hast du mal die Samen in Wasser aufquellen lassen und angeboten?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » Mi 19. Okt 2011, 14:42

Derzeit sind die Abszesse nicht da, also im Griff. Er wird Veracin wohl auf Lebenszeit bekommen.

Ich war gerade gestern bei Fressnapf und hab neues Keimfutter gekauft und angesetzt. Probiert noch nicht. Letzten Winter mochte er das nicht.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von claudsi84 » Mi 19. Okt 2011, 14:48

lapin hat geschrieben: Hast du mal die Samen in Wasser aufquellen lassen und angeboten?
Murx meinte mal, dass aufgequellter Leinsamen sich positiv auf die geschädigten Darmwände auswirken kann.
Vielleicht geht er ja da ran. :grübel: Meintest du das Lapin?
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » Mi 19. Okt 2011, 14:55

Die mag er nicht Claudia, das hab ich schon getestet. Ich mische immer so ein paar Leinsamen unter aber gequellt mit dem Schleim, da geht er nicht ran.

Also ich mach jetzt grad mal richtiges Keimfutter und will das probieren, ich werde berichten.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von lapin » Mi 19. Okt 2011, 15:01

Ja claudsi so etwas meinte ich ;).

Keimfutter find ich gute Idee.

Veracin auf Lebzeit "ui", deshalb weil nach absetzen immer wieder Abszesse aufgetreten sind?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » Mi 19. Okt 2011, 15:05

Ja, nach ca. drei Wochen kommen sie dann wieder.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von lapin » Mi 19. Okt 2011, 15:08

Die Ursache für die Abszesse sind? ist das ergründet?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von claudsi84 » Mi 19. Okt 2011, 15:16

In welchem Abstand spritz du das Veracin mittlerweile?
Wäre es möglich die Abstände noch zu erweitern...also nur alle 3 oder 4 Tage. :grübel:

Hast du ihm schon mal ne vielzahl von Samen vor die Nase gestellt?
Samen sind ein hoher Energielieferant, vielleicht kriegt er ja so etwas auf die Rippen... Ich habe jetzt nichts dazu in dem Thread gefunden, deshalb weiß ich nicht, ob ihr darüber schon geschrieben habt. :schäm:
Zuletzt geändert von claudsi84 am Mi 19. Okt 2011, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » Mi 19. Okt 2011, 15:22

Klausi bekommt das Veracin tgl. Nein, den Abstand zu erweitern geht nicht, da der Wirkstoffspiegel dann zu gering wäre und es würde zu Resistenzen führen.

Klausi bekommt eine Saatenmischung + einzelne Saaten extra angeboten, die ich für nötig halte und wo ich sehen möchte, ob er diese annimmt.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von lapin » Mi 19. Okt 2011, 15:27

Das mit dem Veracin ist heftig, ehrlich...
gibt es keine erforschte Ursache für die Abszesse?
Der Entzündungsherd muss doch iwo stecken..
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » Mi 19. Okt 2011, 15:31

ups, ich hatte Deinen Beitrag oben übersehen :schäm: Die Röntgen sind negativ, also die Abszesse sind darauf nicht sichtbar. Seine Backenzähne sehen tadellos aus und es wackelt keiner. Vom Tastbefund her ist keine Zahnbeteiligung ersichtlich. Die Abszesse grenzen sich ab. Und da wären wir halt wieder beim eigentlichen Problem, dass Klausi in eine Narkose müsste, um die Ursache zu finden und zu beheben und das geht nicht. Eine Zahnbeteiligung kann halt auch nicht zu 100 % ausgeschlossen werden.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von lapin » Mi 19. Okt 2011, 15:37

Das heißt, laut Abwägungen wäre eine dauerhafte Behandlung mit Veracin die bessere Behandlung für Klausi als eine evtl Lebensbedrohliche Narkose um die Ursache zu erforschen?

Narkose wäre lebensbedrohlich wegen seinem zu geringem Gewicht, Schnupfen also Allgemeinzustand?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » Mi 19. Okt 2011, 16:05

Ja genau, das sind die Abwägungen. Meine TÄin ist sich ziemlich sicher, dass es selbst bei einer leichten und schonenden Narkose zu Komplikationen kommen kann bei ihm und sie ist sich auch nicht sicher, ob er wieder aufwacht. Das Hauptaugenmerk liegt hier auf dem Schnupfen, jetzt mit dem Gewicht natürlich gar nicht mehr vertretbar.

Daher die Abwägung dauerhaft Veracin solange es gut geht.

Vorletztes Mal als wir da waren sagte sie zu mir: "Genießen Sie die Zeit, die sie noch mit ihm haben" :heul:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von lapin » Mi 19. Okt 2011, 16:11

Ach man das kann doch nicht sein...
Wegen dem Schnupfen haste ja auch schon alles versucht was es gibt, haste aufgegeben und erleichterst ihn denn jetzt eben, durch Inhalationen?

Ist mit dem Veracin der Schnupfen nicht besser geworden?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » Mi 19. Okt 2011, 16:21

Ich habe aufgegeben dahingehend, dass Klausi jemals schnupfenfrei wird ja. Wir haben so ziemlich alles versucht. Auch unter dem Veracin bessert sich der Schnupfen nicht.

Aaaaber ich habe nicht Klausi aufgegeben. Wir inhalieren mit Emser Sole, das tut ihm sehr gut. Ich biete weiterhin eine breite Kräuterpalette getrocknet und frisch an und belese mich weiterhin, was wir evtl. machen könnten.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von lapin » Mi 19. Okt 2011, 16:24

Nein das du ihn aufgegeben hättest hätte ich auch niemals vermutet, sry wenns jetzt so rüber kam, das hatte ich nicht beabsichtigt!

Ich frag mal weiter...
welche Bakterienstämme wurden bei seinem Schnupfen festgestellt?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » Mi 19. Okt 2011, 16:36

Beim ersten Test Bordetellen, beim zweiten Test Pasteurellen und Pseudomomas
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von lapin » Mi 19. Okt 2011, 16:49

Kein Bordetellen mehr? Ok....
ich hab jetzt nen paar Infos...ich bin dann nochmal am grübeln und suchen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » Mi 19. Okt 2011, 16:57

Neee nee Bordetellen hat er schon noch. Solche Erreger wirst Du ja nicht mehr los. Beim Erregertest ist es immer so, dass die stärksten auf dem Ergebnis erscheinen. Beim ersten Mal waren es die Bordetellen, beim 2. Mal die Pasteurellen und die Pseudomomaden. Deshalb weiß man ja auch nie, welche Erreger noch dahinterstecken und welche Erreger wirklich da sind.

Erregertests sind daher unsicher.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von Anita » Mi 19. Okt 2011, 16:59

Hallo Lilly,

bei immerwiederkehrenden Abszessen würde ich die OP vermutlich dennoch wagen, zumindest einmal. Wir haben bei uns immer wieder Schnupfer die operiert werden müssen.

Solange der Kreislauf stabil ist und die Vitalfunktionen ok, muss er nicht an einer Narkose sterben "nur" weil er schnupft. Allerdings ist eine Gasnarkose nicht unbedingt das Nonplusultra in dem Fall. Auf Medi-Rabbit sind einige gute Narkosemittel aufgelistet.

Gegen Pasteuerellen wirkt Draxxin wahre Wunder (Wirkstoff Azithromycin, wirst du aber sicher schon gehört haben). S.c. kann man es alle 8-10 Tage geben.

Und auch wenn er positive Abstrichbefunde hat bedeutet das nicht automatisch, dass der Schnupfen nicht z.B. nur Folge eines Zahnproblems sein kann. Die genannten Bakterienstämme tauchen auch bei Abszessen immer wieder bei angeblichen Nichtschnupfern in den Befunden auf. Lässt also darauf schließen, dass es nicht zwangsläufig "Schnupfenerreger" sein müssen (oder einfach alle Tiere von "Natur aus" Schnupfer wären).


Alles Gute für Klausi!


LG Anita

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » Mi 19. Okt 2011, 22:17

782 g, wieder 50 g Verlust
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Sabine
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 461
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt / Main
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von Sabine » Do 20. Okt 2011, 01:02

Ach Mensch, das kann doch nicht wahr sein...

Ist vermutlich schonmal gefragt worden - aber mag Klausi solche herben Sachen wie Chicoree oder Radicchio?
Das regt ja die Verdauung an - und den Appetit...
Als Lucca so schlapp war, hat sie fast nur noch das gefressen, die ganzen süßlichen Gemüse wie Karotte und Fenchel hat sie dafür ignoriert....

Ich bin sicher, Du tust alles für den Pupsi...und drück ihm ganz feste die Daumen, dass er noch ganz lange bei Dir sein kann!

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ElHappy » Sa 22. Okt 2011, 19:16

Also klausi muss dir sagen du verurasachst mir Schlaflose nächte :lieb:

Hab gestern noch lange hin und her überlegt .
Sag mal Lilly wann fing die Darmproblemematik an ?? Ungefähr da wo die Varacin behandlung anfing ?

Ich Zäume jetzt das Pferd mal von hinten auf ! Varacin ist ein Präperat was es seit über 40 J. gib man hat es vor ein paar Jahren für Tiermedizin mehr oder weniger neu entdeckt und wurde da erstmal nur bei Großtieren eingesetzt . Nach und nach fand es auch bei kleintieren seinen Nutzen . Es ist ein Mittel das zu Langzeitgabe geigent ist. aber bei einer Langzeitgabe von bei kleintieren existieren kaum Erfahungen.

Wenn ich mir mal die Bakterieren in so einer Kaninchendarmflora an seh da haben wir kokken und Laktobazillen .Dann haben wir hin und wieder aber ehr selten Colibakterien und Clostridien .Diese spezille flora sorg ja bei unsern langohren dafür das sie Zellulose verdauen können . Bei dieser Verdaung entstehen frei Fettsäueren die vom Darm resobiert werden und dem Körper als energielieferant dient . Diese Baktierien arbeiten bei einem deutlichen basischen bzw sehr hohen Ph wert sinkt dieser Ph wert sterben diese für die Verdaung wichtige Bak.und colibak. und clostriedien vermehren sicht verstärkt was zu Durchfall , Blähungen etc etc führen kann . hoffe soweit bin ich richt , ansonsten bitte ich um Korrektur :D

so übertagen wir jetzt mal das ganze auf klausi . klausi bekommt Varacin eine penezillien was ja Pilz ist der krankmachende Bak. zerstören soll . aber er greift durchaus aus auch gesunde an . In dem Fall vielleicht klausis wichtige Darmbak. dadruch kommt es zu Verdaungsstörung und damit zu verminderten Stoffwechel und damit steht ihm weniger Energie zur Verfügung und baut Gewichtmäßig ab !

klausi klausi du steckst in einem Teufeklskreis :heul: Setzt man das Ab ab hat man die abzesse wieder . Dazu kommt noch sein Schnupfen . Der Ursache der abzessen kann man nicht auf dem Grund gehen das klausi zuwenig Gewicht hat . Wo setzt man da an ? Oder man musste ein Medi oder homophatie nehmen umd seine Darmflora im Gleichgewicht zuhalten so das ; ich sags mal grob , die bak. die durch Varacin zerstört werden ersetzt werden . Damit klausi einen normale Energiezufuhr vom Darm zur Verfüngung gestellt wird . Oder man findet etwas homophatisches um die abzesse im Griff zuhalten bis man zur Ursachenforschung diser übergehen kann und das geht nur wenn klausi zuleegt.

Sooo jetzt hab ich das ganz mal auseinader genommen ! Das war mein kopfkino der letzten Nacht!
Was mach ich nur für nächte durch wenn ein meiner tiere krank ist ?? :X Wenn mir das schon bei dem süßen klausi so geht .
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » So 23. Okt 2011, 22:52

Claudia, danke für Deine Mühe. Ich habe die letzten Tage viel nachgedacht. Auch, ob ich nochmal ein Blutbild machen lassen soll und das auch mit meiner TÄin nochmal alles durchgekaut. Hier kam auch ein evtl. Tumor ins Gespräch, wegen des rasanten Gewichtabbaus obwohl er gut frisst und die Böbbel gut aussehen.

Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass es keine weiteren Untersuchungen mehr geben wird. Klausi soll seine letzten Tage glücklich und in Ruhe hier bei seinen Zicken verbringen dürfen ohne Stress durch TA-Besuche o. ä.

Ich werde ernährungstechnisch weiterhin alles tun, um ihn wieder "hoch zu bekommen" aber wenn er weiterhin abbaut, werde ich ihn zu gegebener Zeit erlösen lassen. Ich denke ich bin ihm diesen Schritt schuldig, die Würde des Tieres. Aus Eigennutz ihn nun zum Versuchskaninchen machen, das werde ich nicht. Ich werde auch keine homöopatischen Sachen etc. mehr testen.....

Ich weiß nicht, ob Ihr das verstehen könnt aber ich bin mir sicher, dass es so richtig ist.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von lapin » So 23. Okt 2011, 23:02

Ich wünsch dir noch jede Menge Zeit mit ihm...und macht das Beste daraus...
Klausi ist schon immer ein Wunder...ich wünsche es mir, dass er ein Wunder bleibt :daum:!

Alles Gute!!! :kiss:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von claudsi84 » Mo 24. Okt 2011, 08:59

Klausi hat uns in so vielen Situationen überrascht... Er ist ein kleines Kämpferherz. :love:
Ich wünsche mir für euch, dass es so bleibt und ihr noch ganz viele Minuten... Stunden...Tage und Monate zusammen verbringen könnt.
Viel Glück :daum:
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kokzidien, Milben und Hefen.....

Beitrag von ClaudiaL » Mo 24. Okt 2011, 22:34

Ist das nicht süß?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“