Clickertraining mit Kaninchen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Do 12. Aug 2010, 18:53

Huhu ihr Lieben,

im Internet bin ich gerade eben auf dieses Buch gestoßen:
Clickertraining%20mit%20Kaninchen.jpg
(quelle: Google)
Da steht folgendes:
>>Die kleinen Lieblinge mit Clickertraining optimal fordern und fördern! Slalom laufen, Pfötchen geben, stubenrein werden, ruhig bleiben beim Krallenschneiden? Der Trick mit dem Click klappt auch bei Ihren Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten und Co.! - Welche Tiere mit dem Clicker trainiert werden können - Übungen nach Schwierigkeitsgraden geordnet - Wie den kleinen Schnuffelnasen lustige und nützliche Tricks beigebracht werden können - Wie man Ängste und tierischen Stress weg-clickert <<
Habt ihr Erfahrungen mit Kaninchen-Clickertraining? Würdet ihr es weiter empfehlen?

Lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von lapin » Do 12. Aug 2010, 19:00

Wer seinen Tieren keinen Platz und keine Partner bieten kann, sollte Clickern, daran erkennt man aber schon, dass es nicht Kaninchen üblich wäre...
von daher zieh ich viel Platz und Partner eher vor...und Freilandhaltung sowieso :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Do 12. Aug 2010, 19:04

Ja, aber ich meine vielleicht eine Bindung zu den Kaninchen aufzubauen und Beschäftigung mit den Kaninchen und Menschen bieten...? Oder ist das Schwachsinn? :schäm:

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von lapin » Do 12. Aug 2010, 19:06

Die Bindung über einen klickenden Kulli oder dem schnalzen der Zunge zu erreichen??....wer es braucht :hm: :D!
Ich setz mich lieber mit nen leckeren Blatt in die Mitte und ruf "kommt", dann kommen sie oder nicht :jaja:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Do 12. Aug 2010, 19:12

Okay, danke, hast Recht. Ich lasse mich zu schnell von Kaninchenbüchern hinreißen... :X


Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von lapin » Do 12. Aug 2010, 19:14

Och nöööö..schon fertig...Thema beendet?? :D

Vllt haben ja andere noch ne ganz positive Meinung dazu...
ich hab ja keine Erfahrungen damit, weil ich persönlich keinen Sinn darin sehe, aber mal gucken was die anderen sagen, gell :lieb:?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11739
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 12. Aug 2010, 19:23

Oooch ... ich seh da einen ganz großen Sinn inzwischen drin ...

Man zeige kleinen Kindern, wie Clickertraining funktioniert - danach kann man die Baggage zu den Kaninchen sperren und hat seine Ruh!
Je nach Intelligenz der Kaninchen hört man dann erst nach ner Stunde oder sogar nach einigen Stunden das typische menschliche Krähen, wenn die Kaninchen einen Weg gefunden haben, ohne Clicker an die Belohnungskräuter zu kommen :lol:

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von Curly » Do 12. Aug 2010, 19:38

Huhu!

Mich würde interessieren, ob sich Kaninchen & Co. trotz
artgerechter Haltung clickern lassen. :X

Curly

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von lapin » Do 12. Aug 2010, 19:42

Also das Zunge schnalzen praktiziere ich ja auch...als Lockruf...bis auf Ohren wackeln...erreich ich damit aber momentan keine Erfolge mehr...
aber Tüte rascheln setz ich dem dann wieder gleich...und da kommen sie ALLE!!! :jaja:!
Tüte rascheln = Futter!

Funktioniert :lieb:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11739
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 12. Aug 2010, 19:45

Nur bei Nahrungsentzug ... sie kommen zwar für ne Handvoll Sämereien - oder auch nicht - aber wenn sie so viel Kräuter haben, wie sie haben wollen und das zu fast jeder Tages- und Nachtzeit - wozu sollen die dann noch wegen so einem Clicker und nen paar Samen kommen?

Es gibt einige Kaninchen, die sind von Anfang an sehr zahm bzw sie werden, wenn man sich um sie kümmert, sehr schnell zahm. Die machen ganz ohne Futterbelohnung allen möglichen Scheiß mit und lassen sich die abstrusesten Sachen beibringen, einfach nur, wenn man ihnen zeigt, daß man sich freut - Clicker braucht man hier nicht, die Kaninchen bieten das ganz ohne Clicker von sich aus an.

Clicker funktionert nur über Futterbelohnung, sonst nicht ... und Futterbelohnung funktioniert nicht mit satten Tieren. Ganz einfach ...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von lapin » Do 12. Aug 2010, 19:51

Damit kein falscher Eindruck entsteht...hier gibts Wiese tagsüber und Futterabwechslung in der Nacht.... :lieb:!
Wollte ich mal eben noch klar stellen :jaja:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von schweinsnase77 » Do 12. Aug 2010, 19:56

Och ich denke versuchen kann man es :D Vorrausgesetzt man findet noch was was man Kaninchen anbieten kann, :D

Ich finds aus drei Gründen nicht verkehrt.

Zum einen führt der Hype ums clickern dazu, das die Fellknäule den Stempel " dumme Tiere" verlieren, zum anderne fördert es die Bindung zwischen Halter und Tier udn 3. ist es gerade für nicht freilebende Kaninchen ne prima Abwechslung, und kann sogar bei freilaufenden Kaninchen für Abwechslung sorgen.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Fr 13. Aug 2010, 00:54

Okay, vielen dank für euer Feedback. Da ich meine Kaninchen nicht immer in einem großen Gartenfreilauf lassen kann und sie sonst immer im Gehege sind und ich auch nicht ad libitum verfüttere, wäre das vielleicht mal eine Abwechslung für meine Süßen. Ich lasse es mir auf jeden Fall mal durch den Kopf gehen.
Wenn ich mir so ein Ding hole, gebe ich euch Bescheit :D

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von RuJo » Fr 13. Aug 2010, 02:01

Murx Pickwick hat geschrieben: Clicker funktionert nur über Futterbelohnung, sonst nicht ... und Futterbelohnung funktioniert nicht mit satten Tieren. Ganz einfach ...
Nö, kommt drauf an was man bietet. Meine beiden bekommen zumindest im Sommer Frischfutter bis zum abwinken.. ich habe dennoch ein paar Leckerlies hier, für die sie töten würden.
Die bekommen sie eher selten und auch nicht in Massen...dafür nur aus der Hand. Sie hören daher nach wie vor auf ihre Namen und auf das allgemeine Zungeschnalzen kommen sie auch angewuselt.
lapin hat geschrieben: aber Tüte rascheln setz ich dem dann wieder gleich...und da kommen sie ALLE!!! :jaja:!
Tüte rascheln = Futter!
Naja, ist im Prinzip das gleiche in grün. Auf welches Geräusch sie nun reagieren ist ja wurst...aber Tüterascheln wäre fürs Klickern sicherlich unpraktischer als ein Zungeschnalzen oder einen Klick ;-)

Ich persönlich habe es nie mit Clickern probiert, ist nix für mich. Aber finde es auch ok, wenn andere das gerne machen mögen. Immerhin ist die Grundidee ja dahinter, dass man das Tier zu nichts zwingt, und es alles von allein anbieten soll. Was sollte daran verkehrt sein.
Also wenn du Spaß daran hast es auszuprobieren, Vollblutkaninchen, dann mach es. Und wenn deine Kaninchen Spaß daran haben, werden sie mitmachen...oder auch nicht. ;)
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11739
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 13. Aug 2010, 06:49

Clickertraining ist mehr wie nur Zungenschnalzen, daß die Kaninchen ankommen ... sie müssen so gierig nach dem Futter und damit im Laufe der Ausbildung auf den Clicker werden, daß sie von sich aus alles abspuhlen, was ihnen einfällt, nur um an ihre Belohnung zu kommen - und das schaffst du auch mit Tütenrascheln, Zungenschnalzen und besondere Leckerli nicht - die Kaninchen bleiben einfach nicht bei der Sache und dackeln wieder ab, wenn sie was in ihren Augen schwachsinniges tun müssen, um ihr besonderes Leckerli zu bekommen ...

Vielleicht bekommst du die Kaninchen soweit, daß sie für diese Leckerchen Männchen machen - wenn sie grad Lust haben. Aber eben nicht auf Befehl, wie es Kaninchen tun, welche hungrig und dadurch gierig sind ... und genau darum gehts beim Clickertraining. Du willst ja den Kaninchen Pfötchengeben, Sprung über Hindernis auf Befehl, Männchen machen und was weiß ich noch alles fürn Blödsinn beibringen ...

Für das Herkommen auf Befehl selbst brauchts kein Clickertraining ... da reicht die Neugierde absolut aus. Mach irgendwas, was sie noch nicht kennen und schon kommen sie - oder biete etwas, was sie nur selten bekommen und schon kommen sie - oder eben auch nicht, wenn was Interessanteres da ist.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von mausefusses » Fr 13. Aug 2010, 11:46

Okay, vielen dank für euer Feedback. Da ich meine Kaninchen nicht immer in einem großen Gartenfreilauf lassen kann und sie sonst immer im Gehege sind und ich auch nicht ad libitum verfüttere,
Wenn Du gerne liest würde ich das hier empfehlen:
https://kaninchenwiese.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Lies über die ad libitum Ernährung und praktiziere sie, das kann ich nur empfehlen.

Ich clicker nicht, ich Schütteldose meine Kaninchen.
Wenn sie abends aus dem Garten ins Gehege kommen sollen schüttel ich mit der Leckerliedose und dann kommen sie angehoppelt, das war´s.

Vertrauen baut man mit so etwas sicher nicht auf. Vetrauen baut man auf in dem man sich in den Stall auf den Fußboden setzt oder legt und abwartet was passiert, zwischendurch darf einem auch mal eine kleine Leckerei aus der Tasche fallen..
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von RuJo » Fr 13. Aug 2010, 12:47

Clickern ist lernen über positive Bestätigung. Wenn ich mit der Zunge schnalze, ahnen meine, dass es was leckeres geben könnte (das könnte man sicherlich noch ausbauen indem man das konzequenter einsetzt). Und damit ist nach wie vor in meinen Augen die Grundlage fürs Klickern da.
Wenn ich zB das Klo gehen übers Klickern trainieren möchte (ich hätte da selbst keine Gedult zu gehabt, es auf diese Weise zu machen.. aber meine waren auch nie wirklich problematisch dahingehend), dann setze ich dieses positiv behaftete Geräusch eben immer dann ein, wenn ich das Tier auf dem Klo bei seinen taten erwische. Dazu muss das Tier nicht alle möglichen Sachen abspulen.

Und die Gier auf diese Leckerlies hat ihnen das ad Libitum noch nicht nehmen können.
Ist wohl wie bei mir...egal wie satt ich auch bin...ein Stück Schokolade geht immer ;-)
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Fr 13. Aug 2010, 23:18

Ich denke, dass jedes Tier anderst aufs Clickern reagieren wird. Und, wenns halt nix mit den Kaninchen wird, kann ichs ja auch mit dem Hund versuchen. Vielleicht wage ich mich früher oder später mal dran. Einfach ums mal auszuprobieren und vielleicht lässt sich ja was positives daran abgewinnen. Und, wenns nur kleine Hilfen beim wöchentlichen Kaninchen TÜV sind ist das ja schon ein Fortschritt. Kunststückchen müssen ja nicht sein, ausser ich merke, dass die Ninis Spaß dran haben.
Danke für eurer umfangreiches Feedback!

Lg

PS: @maussefusses: ich kenne die Seite schon auswendig :D und bin auch von ad libitum überzeugt aber meine Mutter findet das Schwachsinn. Aber schleichend führe ich doch immer mehr Futter ein und beginne auch jetzt selbst Gemüse/Obst selbst einzukaufen von meinem eigenen Geld.
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von Ziesel » Fr 13. Aug 2010, 23:45

mhh..jetzt bin ich aber neugierig ob sich Kaninchen beklickern lassen und hier wird einfach vertagt ?!
Vollblutkaninchen hat geschrieben:und bin auch von ad libitum überzeugt aber meine Mutter findet das Schwachsinn. Aber schleichend führe ich doch immer mehr Futter ein und beginne auch jetzt selbst Gemüse/Obst selbst einzukaufen von meinem eigenen Geld.
Vielleicht argumentierst du nur nicht muttigerecht ?! Hätte ich die Wahl gehabt ob ich meinem Kind in dem Alter Haargel, Klamotten, Schminke, Kino usw kaufen/bezahlen soll oder beim Einkaufen ´n bißchen Grünzeug aus´m Angebot mitbringen, hätte ich Letzteres glatt bevorzugt (sogar ohne zu wissen ob und wofür ad lib gut ist) ;)

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Sa 14. Aug 2010, 00:00

Waaah, ich habs aber schon gewagt. Buch sowie Clicker ist bestellt :X :D
Naja, vielleicht hast du da einen falschen Eindruck von mir. Meine Mutter will oft mit mir Klamotten kaufen und muss mich praktisch dazu zwingen. Ich hasse das nämlich. Schminke mag ich nicht. Find ich doof und fürs Kino hab auch keine Zeit. Mit anderen Worten, alles Geld, das ich besitze, fließt in meine Kaninchen. Und meine Mutter meint halt, dass sie mit Möhrchen, Brokkolie und Fenchel schon ausreichend zufrieden wären und ich völlig übertreibe. Sie ist ganz gegen ad libitum.

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von ClaudiaL » Sa 14. Aug 2010, 00:01

Murx Pickwick hat geschrieben: Clicker funktionert nur über Futterbelohnung, sonst nicht ... und Futterbelohnung funktioniert nicht mit satten Tieren. Ganz einfach ...
Dass Clickern nur mit Futterbelohnung funktioniert sehe ich auch so aber ich füttere meine Tiere ja nu auch schon lange ad lib. Trotz allem würde unsere Nicci für Canberries alles und jederzeit tun ob nun satt oder nicht. Ich denke eher es kommt darauf an, was man gibt. Ich brauch nur mit der Tüte rascheln und sie ist da.

Ich übe gerade ein bißchen mit ihr allerdings ohne Clicker und ich muss sagen sie ist super lernfähig.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Sa 14. Aug 2010, 00:17

Ja, ich werde einfach das raussuchen, was sie besonders gern futtern (meine sind da oft sehr, sehr wählerisch und es kann sich wöchentlich ändern) und für das sie so einiges tun würden und es dann mal probieren. Natürlich wirds auch Bilder und Videos geben :D
Ich denke auch, dass das ein oder andere Nin von mir weiter denken kann als um den nächsten Grashalm. An Denkvermögen wirds hoffentlich nicht mangeln :D

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von Ziesel » Sa 14. Aug 2010, 00:21

ja so ungefähr hab ich´s mir vorgestellt...Mama hätte halt gern ab und an´n "richtiges" Mädchen und nicht nur ´ne Tierfreundin :D Was wäre ich froh gewesen Grünzeug kaufen zu sollen, da hätt ich wenigstens genau gewusst was und worauf achten..
Ihr habt doch ziemlich viel Fläche soweit ich das in Erinnerung hab. Vielleicht kannste da ja was sähen/pflanzen. Das wäre etwas zeitaufwendiger aber taschengeldfreundlicher.
In der Beziehung ist meine Mam sehr einsichtig. Im Garten gibts soviel und verschiedene Kräuter wie sie nie im Leben brauch und sie erfreut sich an "merkwürdigen" Sorten die ich anschleppe. Selbst die Kapuzinerkresse, die sie nicht verwertet ist okay weil blüht ja hübsch ..naja und sie hat die Hoffnung, ich hab Zeit für´n Kaffee wenn ich ernte

Das Klickern mit bestimmten leckeren Sachen funktioniert könnt ich mir vorstellen. Bei meinem Rabauken wär´s Erdnuss.

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Sa 14. Aug 2010, 00:34

Ja, ich fürchte es auch :D Naja, ich kanns halt nicht jedem Recht machen :nein:
Wir haben einen relativ großen Garten ja, das stimmt:
DSC_0203.JPG
Nur kann man deutlich erkennen, wem der Garten (abgesehen von den 12,5qm in der hinteresten Ecke des Gartens) gehören. Der Rest ist zugeschüttet mit Schotter und da soll richtiger Weg hin. Aaaaber: ich habe schon damit angefangen einen kleinen Kräutergarten zu pflanzen. Der alte, kleine Kaninchenstall mit Wellblechdach dient gerade als "Gewächshaus" für meinen ausgesäten Dill, dem ausgesäten Basilikum, dem eingepflanzen (vorher gekauften :schäm: ) Basilikum, dem eingepflanzen Thymian, Marjoan und Sauerampfer. Ich hab auch einen kleinen Himbeerstrauch eingepflanzt (aber in die Erde) an den einzigen schotter und düngerfreien Platz auf unserem Gartengrundstück. Mache Morgen mal Bilder und stelle sie rein ;)
Ich benutzte manchmal den Nachbarschaftsjoker. Oft haben alte Rentner noch ihre Schrebergärten mit viiiiel zu viel Gemüse und sie wissen nicht wohin damit und da helfe ich doch gerne aus :D

Lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 14. Aug 2010, 06:36

chrebergärten sind für solche Aktionen genial. Und man muss nur ein bischen Zeit invetsieren, damit oma in alten Zeiten schwelgen kann.

Noch nen Tip: Biete auch außerhalb des Gemüsevernichtens Hilfe an. Das kann gerade im Winter, wenn die Witterung schlecht ist ne echte Taschengeldaufbesserung sein.




Mütter sind da manchmal komisch. mein vertseht heute noch nicht warum ich Meerschweine habe und in Hilfsdiensten bin *schulterzuck*
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von Curly » Sa 14. Aug 2010, 07:17

Hunde und Katzen lassen sich auch für Spiele/Streicheleinheiten Clickern.
Inwiefern Kaninchen oder Meerschweinchen das gut finden würden,
weiß ich nicht. Ist sicherlich auch individuenabhängig.

Curly

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von Vollblutkaninchen » So 15. Aug 2010, 11:11

Naja, Hilfe wollen die nicht. Die können da manchmal etwas eigen sein. Aber soll mir recht sein, solange meine Ninis mal was abbekommen :D Gerade heute hat, wieder ein lieber Rentner einen ganzen Eimer voller Äpfel vor den Kaninchenstall gestellt :freu:

Naja, solange sie mir das gekaufte Gemüse und Obst nicht wegnimmt und sich nur darüber beschwert, dass ich übertreibe, geht das bei mir in ein Ohr rein und ins andere wieder raus.

@Curly: Ich denke, dass mindestens einer der 8 finden wird, der wenigstens ansatzweise versteht, was ich mit dem Clickerding von ihm will. Wird schon schief gehen :D

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von Curly » So 15. Aug 2010, 12:41

Ich bin sehr sehr gespannt!
Bitte berichte unbedingt!

Curly

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Clickertraining mit Kaninchen?

Beitrag von Vollblutkaninchen » So 15. Aug 2010, 13:20

Versprochen ;)
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Allgemeines“