wie Brenn-Biester gefuttert werden...

Moderator: Ziesel

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

wie Brenn-Biester gefuttert werden...

Beitrag von Ziesel » So 8. Aug 2010, 18:26

Nachdem offensichtlich Borretsch trotz Behaarung gut ankam und Murx es für empfehlensert befand, servierte ich vorhin Brennbiester und bin total überrascht.
Hätte ich gewusst, dass Ziesel eine eigene Methode haben sowas zu futtern, hätte ich eine Videocam benutzt aber das konnte ich ja nicht ahnen...

Von Anfang: Klappe auf, 2 Stengel rein, gucken was passiert
Bild
Ziesel kommt neugierig an und futtert
Bild
also zuerst nix Aufregendes ausser das es gefressen wird
Bild
aber nach´n paar Happsen, putzte sich Ziesel erst
Bild
sogar recht ausgiebig..also merken sie ja doch was
Bild
und dann wurde weiter gefressen
Bild
aber vorher klopfte der Kleine mit den Vorderpfötchen wie wild auf den Blättern rum
ehe er sie mampfte.
Leider hatte ich dafür knipstechn. nicht die richtige Einstellung.
Es sah ähnlich aus als solle rasch ein Loch gebuddelt werden
Bild
und das ging dann so weiter,
Bild
etwas "beklopfen", ´n paar Happse futtern, putzen . .

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: wie Brenn-Biester gefuttert werden...

Beitrag von Murx Pickwick » So 8. Aug 2010, 18:35

*uff*
Das muß was zieseleigenes sein, das hab ich bisher noch nie bei meinen Tieren beobachten können ...
Sich in Brennessel wälzen - ja (mongolische Rennmäuse) ... aber nicht beklopfen!

Klar, auf die Art und Weise können Ziesel für andere Tiere unangenehme und sehr eiweißreiche Pflanzen bequem nutzen ...

Vielleicht klappts ja doch irgendwann mit nem Film! :D

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: wie Brenn-Biester gefuttert werden...

Beitrag von Isa » So 8. Aug 2010, 18:54

Wow, haben die Kleinen die Brennhaare platt geklopft? :shock:
Auf diese Weise sind die Brennnesseln wahrscheinlich angenehmer zu futtern!
Schlaue Teile! :liebe:
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: wie Brenn-Biester gefuttert werden...

Beitrag von Löwenzahn » So 8. Aug 2010, 19:01

Nein bitte, bitte, bitte keinen Film :schäm:
ich dreh sonst noch komplett ab :liebe:
meine Güte, sind das süsse Tiere :liebe:

...und Brennesselnflachklopfen können sie auch noch... :liebe:
meine Wenigkeit ist mal wieder hin und weg :liebe:
Liebe Grüsse, Arletta

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: wie Brenn-Biester gefuttert werden...

Beitrag von Ziesel » So 8. Aug 2010, 19:07

Konnte das so nicht knipsen, zu hastige Bewegungen für die Einstellung...kurz und heftig drauf rumgezieselt, happs und putz...vielleicht macht
er sich Spucke an die Pfötchen :hm:

Nachdem Nieren-Thread vorhin war ich mal gucken was ich so kenne ;) und finde
Basilikum, Liebstöckel, Petersilie und Borretsch wollt ich eh pflücken, Birke und Nessel
kam dann mit auf die Liste, Nuss und Weide standen grad so schön daneben.
Ach und an Pysalisblätter hab ich auch gedacht (oben links)
Bild
Zuerst war ja nur 1 Ziesel da aber als ich das restl. Angebot servierte, erschien der Rabauke
Bild
Physalisgebüsch und Birke wurde gar nicht beachtet, Nuss lediglich zur Kenntnis genommen
aber am Borretsch rumgeknabbert...
Bild
Peteresilie, Liebstöckel und Basilikum versperrten nur den Weg zu den Brennbiestern
und auch der Rabauke hat nach´m Biss geklopft (nicht so intensiv wie sein Vorgänger) und sich geputzt
Bild
Borretsch ist wohl nicht so schlimm wie Brennnessel weil der wurde nicht verkloppt ?! Also an meinen zarten Fingerchen war er auch nur leicht pieksig . .
Zuletzt geändert von Ziesel am So 1. Jan 2012, 10:29, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Rechtschreibkorrektur

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: wie Brenn-Biester gefuttert werden...

Beitrag von Murx Pickwick » So 8. Aug 2010, 19:15

Borretsch hat nur stabile Haare, während Brennessel regelrechte Minikanülen mit einem Ameisensäuregemisch drin hat - das geht dann richtig in und unter die Haut!

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: wie Brenn-Biester gefuttert werden...

Beitrag von Ziesel » So 8. Aug 2010, 19:33

Tja nun frag ich mich: Was machen Ziesel dann mit Diesteln ?

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: wie Brenn-Biester gefuttert werden...

Beitrag von Murx Pickwick » So 8. Aug 2010, 19:48

Beklopfen wäre da wohl die weniger effektive Art, die Stacheln loszuwerden ...
Vorsichtig abfressen, wie Chinchillas und Meerschweinchen vielleicht?
Oder vorsichtig mit den Händen abbrechen und abbeißen und dann liegenlassen, wie es manche Ratten machen?
Oder einfach sich nicht drum kümmern und fressen, wie die Kaninchen?

Oder sollten sie auch da noch irgendwas extrazieseliges auf Lager haben?

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: wie Brenn-Biester gefuttert werden...

Beitrag von Ziesel » So 8. Aug 2010, 19:50

wenn ich das wüsste..aber jetzt losziehen und Diesteln fangen bringt nix...Ziesel sind satt
(inzwischen ist auch die First Lady erschienen)

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: wie Brenn-Biester gefuttert werden...

Beitrag von Rennmaus » So 8. Aug 2010, 20:15

Das is ja cool das die auf so ne Ideen kommen mit den Brennesseln!
Also ich mein, ich kenn das auch, die oberen Spitzen, also kleine Bläter, die pieksen eh noch nich so dolle, aber wenn man die zwischen den Händen reibt, dann kann man die problemlos essen :D Aber das die Ziesel da auch einfach drauf kommen, genial :)

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: wie Brenn-Biester gefuttert werden...

Beitrag von Ziesel » So 8. Aug 2010, 20:29

Rennmaus, vielleicht haben wir Menschen ja solche "Tricks" von Tieren übernommen

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: wie Brenn-Biester gefuttert werden...

Beitrag von Gast0816 » So 8. Aug 2010, 20:38

Na, die blicke sagen alles :lol:

Wenn du die Brennesseln etwas antrocknen läßt brennen sie nich mehr ;)

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: wie Brenn-Biester gefuttert werden...

Beitrag von Rennmaus » So 8. Aug 2010, 21:01

Ja das stimmt, getrocknet fressen unsere Pferde nämlich auch sehr gerne Brennesseln, frisch nicht...

@Ziesel
Joa, keine Ahnung, meine Mama hat das halt immer so gemacht un ich dann eben auch :P Aber mit Sicherheit, ursprünglich wirds von den Tieren abgeschaut sein ;)

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: wie Brenn-Biester gefuttert werden...

Beitrag von Ziesel » So 8. Aug 2010, 23:59

Getrocknet bzw angewelkt können sie morgen noch futtern wenn was über bleibt.
Als ich das Gebüsch reinmachte, war noch etwas Salat vom Frühstück da und jetzt sind von vorhin Petersilie und Basilikum komplett weg, von Borretsch & Nessel blieben Stengel mit vereinzelten Blättern, Birke & Nuss scheinen unberührt..

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: wie Brenn-Biester gefuttert werden...

Beitrag von RuJo » Mo 9. Aug 2010, 00:57

Das fünfte und das vorletzte Bild im ersten Beitrag sind ja einfach Zucker! Niedlich die kleinen

...und so schlau.
meine Kaninchen haben einmal frische Brennnessel probiert und gehen seither nicht mehr dran...auch nicht gewelkt. Nur ganz und gar getrocknet fressen sie sie noch. Vielleicht trauen sie sich ja irgendwann nochmal ran (ich biete es aber nur noch leicht angewelkt an... bisher aber vergebens)
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: wie Brenn-Biester gefuttert werden...

Beitrag von halloich » Mo 9. Aug 2010, 02:37

Dann denk aber daran wenn du das erste mal Diestel fütterst das dann die Cam dabei ist :pfeif:

Die Bilder sind mal wieder der Hammer und genial.

Das die auf Brennesseln rumklopfen hätte ich nicht gedacht.
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: wie Brenn-Biester gefuttert werden...

Beitrag von Ziesel » Mo 9. Aug 2010, 12:26

ich hab keine "richtige" Cam aber der digitale Fotoapparat kann Videos aufnehmen (Knipsi nicht)
Hätt ich sowas ansatzweise geahnt, wäre das Digitalteil aufgeladen und zum Einsatz gekommen

Antworten

Zurück zu „Ziesel Ernährung“