Bist du dir sicher, dass es sich um einen Insularis handelt ? Die sind nämlich recht selten im Handel da die nur auf´nem realtiv kleinen Fleckchen vorkommen und nicht mal eben importiert werden dürfen.
Crotaphytus bicinctores sieht dem insularis mehr als ähnlich und wird häufig angeboten (Handel, Börsen..) aber eben oft als insularis...
Sicher kann man sich da eigentlich nie wirklich sein, da es beides noch sehr junge Tiere sind.
Aber ich meine, dass wir da sogar beide Arten drauf haben, auf dem Bild. Der Rechte sollte der insularis (oranger Streifen auf Weiß, zwischen den beiden Schwarzen am Hals) sein und der Linke könnte der bicinctores (hat nur zwei schwarze Streifen und dazwischen Weiß) sein.
Was denkst Du?
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
Hier hab ich noch ein weiteres Bildchen, welches leider zu dunkel ist, deshalb stellte ich es nicht mit ein. Dann hab ich noch einen Bildausschnitt gemacht.
Vielleicht kannst Du da mehr sehen? Letztendlich bin ich kein Experte und gehe nur nach den Bezeichnungen, die mir da vorgestellt werden.
Halsbandleguan zu dunkel.jpg
Halsbandleguane -Bildausschnitt.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
Ich gedenke mich da nicht festzulegen dazu habe ich einfach nicht das nötige Expertenwissen.
Exchef hatte nämlich angebliche´ne 1,2 Insularisgruppe und wollte nach dem Tod des 1,0 ein Neues erwerben. Zu diesem Zwecke wurden Züchter konsultiert und dabei kam raus, dass er eigentlich einen 1,0 bicinctores erwerben sollte und auch unter den Angeboten teils Bicinctores als Insularis waren
Tja, ich meine auch, dass es sehr schwer ist, die beiden Arten auseinander zu halten, zumal das Internet in dem Fall nicht wirklich hilfreich ist. Was man da alles für Bilder zu den beiden Arten bekommt - Wahnsinn!
Wir könnten uns ja darauf einigen, dass wir die lateinische Bezeichnung ganz weglassen. Dann sind wir auf der "sicheren" Seite.
Ich hab die übrigens im Zoopalast in Wiesbaden geknipst. Da stand am Schild auch nur Halsbandleguane und der Preis und dann hab ich einen Verkäufer gefragt, wie die genaue Bezeichnung der Echsen sei. Dann bekam ich die Antwort.
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]