Brutcams (Schreiadler)

Antworten
Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Brutcams (Schreiadler)

Beitrag von RuJo » Di 29. Jun 2010, 19:06

Huhu zusammen!

Ich beobachte ja schon seit 3 Jahren die Falkencam, ist vielleicht auch dem ein oder anderen hier bekannt:
https://www.turmfalke.ch/live_cam.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Dieses Jahr sind die 6 erfolgreich aufgezogenen Jungtiere schon ausgeflogen (aber mit etwas Glück erwischt man sie hin und wieder noch am Nest)

Nun bin ich auf eine weitere Cam gestoßen, die ganz aktuell ist noch. Da kann man Schreiadlern bei der Aufzucht ihres Jungen zuschauen:

mms://video1.lanet.lv/ligzda" onclick="window.open(this.href);return false;

Schreiadler sind in Deutschland äußerst selten und ihr Bestand nach wie vor rückläufig hierzulande. Nur 109 Brutpaare gibt es hier noch. Das war nicht immer so. Aber sie wurden früher intensiv gejagt, und heute macht ihnen der Rückgang ihres Lebensraums zu schaffen. Da ist es beruhigend zu wissen, dass der Bestand weltweit gesichert ist. Diese Cam hier sendet aus Lettland.

Interessant an dieser Art ist ihr Fortpflanzungsverhalten. In der Regel ziehen die Alttiere nur ein Junges groß, aber nicht selten werden 2 oder 3 Eier gelegt. Das Erstgeborene tötet die nachfolgenden Küken jedoch durch permanentes Bepicken auf den Kopf. Dieses Verhalten nennt man obligatorischen Kainismus. Obligatorisch in dem Fall, weil dieses Verhalten angeboren und unabhängig vom Futterangebot ist. Nur sehr sehr selten überleben jüngere Geschwister.

lieben gruß
Aj
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11692
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Brutcams (Schreiadler)

Beitrag von Murx Pickwick » Di 29. Jun 2010, 19:12

Gibt es Theorien, wozu dieser obligatorische Kainismus gut sein soll?

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Brutcams (Schreiadler)

Beitrag von RuJo » Di 29. Jun 2010, 19:25

Naja, beim Kainismus, der auf Futterknappheit beruht, liegt es ja auf der Hand: Die Überlebenschance des kräftigsten Jungen wird erhöht, und damit allgemein der Bruterfolg des Elternpaares.
Ich könnte mir vorstellen, dass sich der obligatorische Kainismus daraus entwickelt hat. Vielleicht bei Arten, bei denen es evolutionsgeschichtlich lange Zeit unwahrscheinlich war, dass sie mehr als ein Junges großziehen können?
Besonders häufig kommt dieses Verhalten bei Greifvögeln vor...diverse Adler oder auch der Bartgeier zeigen dieses Verhalten...
Zuletzt geändert von RuJo am Di 29. Jun 2010, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Brutcams (Schreiadler)

Beitrag von lapin » Di 29. Jun 2010, 19:34

Wow, wie toll...
ich schau jetzt schon ne halbe Stunde und bin mitten in der Fütterung gelandet...
solche Videos sind echt ne geniale Idee...beobachten können ohne zu stören :top:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Brutcams (Schreiadler)

Beitrag von RuJo » Di 29. Jun 2010, 19:50

Ja, wem sagst du das. Wie gesagt, bei den Turmfalken bin ich schon vor drei Jahren hängen geblieben...
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Brutcams (Schreiadler)

Beitrag von Curly » Di 29. Jun 2010, 22:38

Huhu!

Da habe ich auch was:

Hier gehts zu den Störchen in Vetschau:
https://www.storchennest.de/de/index_427.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Hier zu den Pinguinen in Lübbenau:
https://www.spreewelten-bad.de/badewelt/pinguine/webcams.php" onclick="window.open(this.href);return false;

Und hier zur Waldkauz-Cam in Estland:
https://f3.webmart.de/f.cfm?id=3060890&r=threadview&t=3485026&pg=1" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß,
Curly

Antworten

Zurück zu „Vögel Allgemeines“