Fastfood für Ziesel

Moderator: Ziesel

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Fastfood für Ziesel

Beitrag von Ziesel » Fr 12. Mär 2010, 14:14

Fertiggerichte sind ja nicht mein Ding (gibts wenn die Männer alleine sind) aber vor´ner Weile hab ich entdeckt,
dass es auch abwechslungsreiches Ziesel-Fast-Food in Form von Fertigsalatmischungen (ohne Schinken, Käse, Ei..) gibt. Spricht was dagegen solche Mischungen zu verfüttern?

Hier gibt´s Delicato
Bild
Batavia und Radicchio mit Petersilie...
Bild
und das hier ist Rustica
Bild
Endivie, Radicchio, Karottenstreifen...
Bild
der Winter-Mix
Bild
Feldsalat und Radicchio
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fastfood für Ziesel

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 12. Mär 2010, 14:24

Naja ... ob du selbst den Salat schnippelst und verfütterst, oder ob du vorgeschnippelten Salat verfütterst, sollte sich doch eigentlich gleich bleiben, oder? :hm:

Einzigste, was ich mir vorstellen könnte, ist, daß die Plastikverpackung um den Salat drumrum so stark geschmacksbeeinträchtigend ist, daß die Ziesel das Futter nicht mehr annehmen - aber so, wie Deine da zuschlagen, scheint das ja wohl kaum der Fall zu sein ...

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fastfood für Ziesel

Beitrag von Ziesel » Fr 12. Mär 2010, 14:38

Mh, das ganze Convenience-Food ist plastikverpackt und da hab ich ehrlich gesagt auch nie drüber nachgedacht, weil man ja auch normales frisches Obst & Gemüse wie Apfel, Paprika, Auberginen, Möhren & Co beim Discounter in Plaste bekommt.
Ich hatte da eigentlich mehr den Gedanken, dass es praktisch bzw abwechslungsreich ist weil man so mehrere Sorten in einem hat ...

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fastfood für Ziesel

Beitrag von Ziesel » So 14. Mär 2010, 20:27

Heute gab´s die Salatmischung "Luxus" mit
Eisberg, Eichblatt grün, Frisee, Lollo Rosso
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Fastfood für Ziesel

Beitrag von halloich » Mo 15. Mär 2010, 08:17

Hmmm sieht das köstlich aus.
Das scheint richtig gut zu schmecken.
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fastfood für Ziesel

Beitrag von Ziesel » Di 16. Mär 2010, 01:09

wenn man Salat mag - mein Ding ist es ja nicht...
bleibt mehr für die Ziesel..heute gab´s Salat "Riviera"
Bild
Eichblatt grün, Red Chart, Radicchio
Bild

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Fastfood für Ziesel

Beitrag von die_ansche » Di 16. Mär 2010, 20:06

Da heul ich meinem Mann wieder die Ohren voll....Die sind soooo süß! Wenn ich mal groß bin, will ich ein großes Haus mit vielen Tieren!

Aber coole Idee, werd ich meinen Chinis auch mal anbieten...Wie viel zahlst du für so ´ne Packung?
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fastfood für Ziesel

Beitrag von Ziesel » Di 16. Mär 2010, 22:59

die gibts von 99 Cent bis 2,99 €..kriege sowas allerdings oft wesentlich günstiger

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fastfood für Ziesel

Beitrag von Ziesel » Mi 5. Mai 2010, 12:47

Meine O&G-Kolleginnen wissen ja inzwischen, welche Salat-, Gemüse-und Kräuterangebote mich interessieren.
Seit sie Bilder gesehen haben, wer das Grünzeug mampft, werd ich immer informiert wenn was Interessantes aussortiert oder reduziert wird und einige Kolleginnen sind netterweise sogar "nachtragend".
Gestern bekam ich supergünstiges Zieselfastfood direkt an meinen Arbeitsplatz geliefert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fastfood für Ziesel

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 5. Mai 2010, 13:00

Das einzige was eigentlich gegen die "Fastffood" Variante spricht ist die teilweise extrem hohe Bakterienkontamination der Teile. allerdings hab ich keine Ahnung inwieweit das die ziesels beeinträchtigen könnte.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fastfood für Ziesel

Beitrag von Ziesel » Mi 5. Mai 2010, 13:06

was ist da konterminiert?

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fastfood für Ziesel

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 5. Mai 2010, 13:29

https://sport-gesundheit.testberichte.de/2008/07/04/fertige-salatmischungen-im-test-ekelhaft-und-ungesund/" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.test.de/themen/essen-trinken/test/Kuechenfertige-Salatmischungen-Keime-aus-der-Tuete-1091445-2091445/" onclick="window.open(this.href);return false;

Reicht das? :lieb:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fastfood für Ziesel

Beitrag von Ziesel » Mi 5. Mai 2010, 13:40

uuahh liest sich unappetitlich..

Bisher hab ich allerdings nicht festgestellt, dass der Salat muffig riecht oder so und an der Optik gibts auch nix zu bemängeln aber ich hab nach dem Lesen deiner Links mal Testergebnisse zum Hersteller des verfütterten Salats gesucht:

"hätte niemand essen wollen und sollen, auch wenn die Untersuchung auf Krankheitserreger negativ war und keine Gesundheitsgefahr bestand."

mmhh..das keine Gefahr besteht ist ja beruhigend aber Appetit ist verdorben

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fastfood für Ziesel

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mi 5. Mai 2010, 14:23

Wäre ein solcher Salat auch was für Kaninchen?

Liebe Grüße
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fastfood für Ziesel

Beitrag von steffi » Mi 5. Mai 2010, 15:39

Vollblutkaninchen hat geschrieben:Wäre ein solcher Salat auch was für Kaninchen?
mit sicherheit...
ich nehme auch immer den salat aus dem geschäft mit, wenn er aussortiert wird....salat für die ziesel, dressing für steffi :tanz:
bei uns gab es gestern ganze köpfe gemischt :lollobiono, eichblatt und kopfsalat....
und heute gabe es für alle (bis auf die frettchen) frische erdbeeren...
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Fastfood für Ziesel

Beitrag von Nightmoon » Mi 5. Mai 2010, 18:11

Bei den Fertigmischungen von geschnippeltem Salat gibt es "normal" nur noch den zusatz, dass er mit etwas Zitronensäure haltbar gemacht wird. Ich hab darüber vor nicht all zu anger zeit auch eine bericht im TV gesehen und da wurde gesagt, dass der Salat superfrisch geerntet sogleich verarbeitet und im geschnittenem Zustand mit Zitronensäure behandelt wird, dass er nicht so schnell oxydiert, sprich braun an den Schnittstellen wird. Gut abgetropft wird er dann sofort in diese Folientüten verpackt und gekühlt.

Die Pestizide bekommen Salate & Co. eh schon auf dem Acker oder in dem Gewächshaus, wo er wächst. Laut Richtlinien dürfen Grünzeug und sowas eh nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt und während des Wachstumes und nur mit bestimmten Mitteln behandelt werden.
:strange: Nun kommt es da halt nur noch darauf an, inwieweit sich der Salatbauer auch daran hält.

Aber

Wenn ich da noch so an eine Weinregion denke, wie munter fröhlich da irgend welches Zeugs auf die erntefertigen Trauben noch gespritzt wurde... :? :kotz:
Sicher kann man sich heut zu Tage mit Nichts mehr sein. Ehe irgend etwas publik wird, da haben wir es eh schon hundertfach mitgefuttert und dann das Verzehren der betreffenden Speisen einzustellen ist dann eigentlich Quatsch, denn gibt es erst einen Skandal, dann ist das Produkt danach so sauber und schadstoffrei, wie es nur irgend geht, weil die lieben Wissenschaftler, Verfechter der Gesundheit usw. da ein explizites Auge darauf werfen. Frei nach dem Motto: "So gut, wie das jetzt überwacht wird, so gut wird es wohl nie wieder gemacht". ...bis zum nächsten Skandal.

Mir persönlich ist es lieber, wenn in meinem eben gekauften Salatkopf eine Raupe, Schnecke/Ameise drin umherkrabbelt oder sich eine kleine Fliege erst noch mit ein bisschen Wasser nachgeholfen "aus dem Staub macht", als wenn ich da überhaupt kein Tierchen drinne sehe. Solange Tierchen drin zu finden sind, wurde der Salat wenigstens nicht totgespritzt. ;)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Ziesel Ernährung“