Trinkflasche

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
topolino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 20
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 11:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Trinkflasche

Beitrag von topolino » Mo 26. Apr 2010, 14:04

Hallo!
Also ich habe letztens eine neue Trinkflasche gekauft, aber das Metallrohr ist nur zum reinstecken in die Flasche. Daher haben meine Kanninchen jetzt rausgekriegt, das sie auf der Metallrohr beißen und das Rohr rausziehen, sodass das Metallrohr im Käfig liegt und die Trinkflasche halber ausgelaufen vor dem Käfig. Was kann ich machen das sie es lassen oder soll ich doch lieber eine neue Flasche kaufen die fest ist?
Gruß
Bitte helft mir!!!! :hm:
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30780
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von lapin » Mo 26. Apr 2010, 14:07

Meine einzige Empfehlung = ein Napf! ;)

Warum versuchst du das nicht?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von mausefusses » Mo 26. Apr 2010, 14:07

Am besten gar keine Flasche benutzen , Näpfe sind besser geeignet.

Ich hab z.B. den hier und bin begeistert:

https://www.zooplus.de/shop/katzen/fressnapf/futterautomaten/kufra/7194" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von Lightning » Mo 26. Apr 2010, 14:08

lapin hat geschrieben:Meine einzige Empfehlung = ein Napf! ;)
Dem kann ich nur zustimmen!
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von Isa » Mo 26. Apr 2010, 14:11

Hab zwar keine Kaninchen, nur Meerschweinchen ;), aber mein Tipp wäre auch ein Napf.
Meine "Schlauberger" haben mit den Zähnchen immer die Kugel nach innen gedrückt und sich den Hals außen nass rieseln lassen. :arg:
Dann bin ich auf Napf umgestiegen. :jaja:
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von ClaudiaL » Mo 26. Apr 2010, 14:13

Das Trinken aus einem Napf ist für Kaninchen viel natürlicher. Weiter sammeln sich in Trinkflaschen recht schnell Bakterien.

Von daher rate ich auch zum Napf :D
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von Löwenzahn » Mo 26. Apr 2010, 14:34

Näpfe sind viel besser! Unter anderem, weil die Trinkhaltung viel natürlicher ist. Bei den Flaschen hätte ich zusätzlich auch noch Bedenken, dass man die gar nie richtig sauber kriegt und sich Algen & Co festsetzen können....
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
topolino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 20
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 11:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von topolino » Mo 26. Apr 2010, 15:43

hm danke für den Link. Sowas kenne ich noch gar nicht. Ich kenne nur die einfachen Näpfe, und war bisher davon abgeneigt weil sie schnell verunreinigen. Gruß
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von mausefusses » Mo 26. Apr 2010, 15:49

Code: Alles auswählen

und war bisher davon abgeneigt weil sie schnell verunreinigen.
Ja, aus dem Grund habe ich auch den Spender, einmal in 1,5 Liter und einmal in 3,5 Liter.
Dadurch das immer Wasser "nachgluckert" ist es immer relativ sauber.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
topolino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 20
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 11:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von topolino » Mo 26. Apr 2010, 16:11

und das stellt man einfach in den Käfig?
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von Isa » Mo 26. Apr 2010, 16:24

topolino hat geschrieben:und das stellt man einfach in den Käfig?

Oder auf einen flachen Stein, damit (falls vorhanden) nicht so viel Einstreu rein kommt. ;)
Bild

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von mausefusses » Mo 26. Apr 2010, 16:24

Ja, einfach ins Gehege stellen !
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
topolino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 20
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 11:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von topolino » Mo 26. Apr 2010, 21:19

wird bei mir nur schwer vom Platz her! war heute nachmittag beim Fressnapf die haben das nicht und können das auch nicht bestellen. Ich verusuche jetzt erstmal das Rohr anzukleben damit Pünktchen es nicht wieder abkriegt. Und bis dahin haben sie einen alten Plastiknapf. *seufz* danke für eure rege Teilnahme
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von saloiv » Mo 26. Apr 2010, 23:20

Damit der Napf nicht verunreinigt, stellst du ihn am besten erhöht auf eine Fläche (Häuschendach, Etage...) oder in eine Ecke des Geheges, wo nicht eingestreut ist (bei großen Gehegen hat man eigentlich nie alles eingestreut). Es hilft auch schon ihn auf eine dickere Steinplatte zu stellen.
Der Napf sollte satndfest sein (Ränder nach innen gebogen und schwer (z.B. Tonnapf)).

Beim Napf lässt sich Verunreinigung sehr gut durch die Tricks oben vermeiden. Bei der Flasche hingegen hat man meistens starke Verschmutzungen. Die Metallröhrchen sind richtig gute Brutstätten für Bakterien und Dreck, weil sie sind eigentlich nie richtig gut zu säubern aber die Kaninchen befördern beim Trinken dort einiges an Essensresten und Bakterien rein. Du glaubst garnicht was zum Vorschein kommt wenn man diesen Röhrchen mal aufschneidet... Eklig.

Näpfe lassen sich richtig gut säubern. Bei den Flaschen ist das Metallröhrchen eigentlich das Teil, dass am dreckigsten ist weil es die Kaninchen beim trinken berühren und verschmutzen und gerade diese Röhrchen sind absolut schlecht zu reinigen.

Zudem können Kaninchen an den Matallröhrchen im Winter hängen bleiben (bei Frost). Die Flaschen können auch nur genutzt werden indem das Kaninchen den Kopf nach oben dreht. Kaninchen trinken eigentlich mit Kopf nach unten (wie beim weiden). Hast du schoneinmal versucht im liegen zu trinken? Es ist fürchterlich anstrengend für Kaninchen in dieser Position zu schlucken und sie verschlucken sich so auch sehr leicht...

Mir ist mal ein Meerschweinchen dehydriert obwohl es eine volle Wasserflasche hatte. Das Röhrchen war verstopft und ich habe es nicht gemerkt, denn beim täglichen Auffüllen merkt man das nicht wirklich. Naja, das Meerschweinchen ist an der Austrocknung gestorben. :(
Beim Napf sehe ich nicht nur wie viel Wasser da ist sondern sehe auch, dass das Meerschweinchen/Kaninchen Zugang zum Wasser hat.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von mausefusses » Di 27. Apr 2010, 09:56

Code: Alles auswählen

wird bei mir nur schwer vom Platz her!
Wie vom Platz her?? Das versteh ich nicht!

Bestell das Ding doch bei zooplus, die liefern ratzifatzi.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Linda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 59
Registriert: So 24. Mai 2009, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von Linda » Di 27. Apr 2010, 10:57

topolino hat geschrieben:Ich kenne nur die einfachen Näpfe, und war bisher davon abgeneigt weil sie schnell verunreinigen.
Und genau das ist auch der Grund, warum ich die einfachen Näpfe nehme ;)

Klingt im ersten Moment vielleicht etwas bescheuert, aber wenn der Napf mal wieder mit Streu vollgedreckt ist, ist man ja quasi gezwungen ihn sauber zu machen.

Bei einer Trinkflasche sieht man den Dreck nicht direkt und es animiert meiner Meinung nach dazu das Wasser über mehrere Tage nicht zu wechseln. (Die Erfahrung habe ich zumindest von mir :schäm: )

Da der Napf nach einem Tag dreckig ist, wechsel ich morgens und abends das Wasser....

Finde ich deshalb praktischer :D
Liebe deine Tiere so, wie sie dich lieben --} BEDINGUNGSLOS

Bist Du ein Fremder,
nimm` mich mit Dir fort!
Denn sie werden uns töten!

Benutzeravatar
topolino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 20
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 11:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von topolino » Di 27. Apr 2010, 17:38

mausefusses hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

wird bei mir nur schwer vom Platz her!
Wie vom Platz her?? Das versteh ich nicht!

Bestell das Ding doch bei zooplus, die liefern ratzifatzi.
Ich kann aber nur bei zooplus bestellen wenn ich über 5 euro eine Bestellung mache. Gruß

-- Dienstag 27. April 2010, 17:52 --

werde mal bilder machen von meinem Käfig für die Kanninchen vielleicht versteht ihr mich dann wegen dem Platz. Gruß :yo: ich fand den smilie irgendwie cool
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von mausefusses » Mi 28. Apr 2010, 11:21

Dann bestell doch den 3,5 liter oder 2 kleine oder noch Streu oder was weiß ich......dazu. Bei 19.- bist Du versandkostenfrei.

Ja, mach doch mal ein Bild damit das Platzproblem verdeutlicht wird.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
topolino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 20
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 11:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von topolino » Mi 28. Apr 2010, 13:27

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

so also das ist einmal das häuschen auf meinem Balkon und wenn sie etwas zahmer sind dann kommen meine Kanninchen auch auf den Balkon. Versuche das mit clickertraining hinzukriegen. Gruß
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30780
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von lapin » Mi 28. Apr 2010, 13:30

Das ist natürlich nicht unbedingt das größte Gehege ;)! Da passt wirklich kein Napf rein...
übrigens erklärt es das große Interesse an dem Trinkrohr...mangelnder Platz führt schneller zur Langeweile!

Ist dann später der Balkon eine Ergänzung an das Gehege oder wird es das neue Heim?
Jetzt bin ich auch noch neugierig... :D wieso müssen sie zahm sein, um auf den Balkon zu kommen/können?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von mausefusses » Mi 28. Apr 2010, 14:26

Code: Alles auswählen

wieso müssen sie zahm sein, um auf den Balkon zu kommen/können?
Das war auch mein erster Gedanke.

Nimm es mir bitte nicht übel, aber ich finde die gucken total traurig als würden sie sagen wollen: "Laß uns hier raus."
Bau das Gehege doch so das sie dauerhaft 24 Stunden täglich auf dem Balkon leben können, dann ist das Napfproblem beseitigt .
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
topolino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 20
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 11:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von topolino » Mi 28. Apr 2010, 20:35

tja würde ich gerne machen sobald ich eine eigene Wohnung habe werde ich das auch machen. Leider habe ich halt nur eine Mietwohnung. Aber ich denke wenn sie ein wenig hören und vorallem auch das mit der Toilette kapiert haben dann kann ich sie raus lassen auf den Balkon. Gruß
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von saloiv » Mi 28. Apr 2010, 22:44

Probier es doch mal mit beaufsichtigten Auslauf auf dem Balkon und stell in jede Balkonecke eine Toilette. Dann kannst du beobachten wie es mit der Stubenreinheit auf dem Balkon klappt. ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von mausefusses » Do 29. Apr 2010, 10:14

Der Balkon ist doch gefliest, wo ist das Problem??

Du weißt schon das Kaninchen nicht immer 100% stubenrein werden?? Wenn Du mal mehr als 2 hjast wird die Wahrscheinlichkeit immer weniger.
Ich hat 5 Kaninchen und sie sind zum größten Teil sauber, jedoch geht auch immer mal eine Pfütze auf die Betonsteine, das Kärcher ich dann ab und zu ab und gut ist.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von Nightmoon » Do 29. Apr 2010, 20:23

Ich denke auch, das mit dem Balkon ist kein Problem.
Zur Not kannst Du (auf einer Hälfte) eine Plane drunterlegen und etwas Streu drauf und die andere Hälfte so lassen. So können sie immer selber entscheiden, wo se sich gerne aufhalten möchten. Den Käfig könnte man als Rückzugsmöglichkeit mit draufstellen. Hast Du Nachbarn über Dir wohnen?
Wenn nicht, dann sollte das auch Keinen stören. :lieb: Kleintiere sind normaler Weise in jeder Mietwohnung erlaubt, wenn sie keine Geruchsbelästigung darstellen, keinen Dauerlärm verursachen und nichts zerstören oder die Optik der Außenfassade beeinträchtigen. :hm: Aber bei den Ninis sieht man ja nichts von außen.
Der Balkon ist immernoch besser, als der kleine Stall. Handzahm werden Deine Hoppels ganz von selber, wenn du sie regelmäßig aus der Hand fütterst oder zumindest ihnen ihre liebsten Leckerbissen aus der Hand gibtst.
Trotzdem sieht man, auch wenn sie sehr beengt leben, dass Du dir Gedanken gemacht hast, dass sie es dort auch ein bisschen schön haben. :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
topolino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 20
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 11:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Trinkflasche

Beitrag von topolino » Fr 30. Apr 2010, 14:54

Danke für eure Hinweise und Hilfestellungen. Ich werde es bald mal ausprobieren und dann euch berichten. Gruß :winke:
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Allgemeines“