Zeckenplage

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Zeckenplage

Beitrag von Lightning » Do 14. Jan 2010, 22:25

Huhu.
Ich träume jetzt schon vom Sommer...aber es gibt da eine Sache, die mir nicht gefällt und das sind diese dummen Zecken! :arg:
Wie ist das bei euch?..Sind eure Nickels den Sommer über von den Dingern überfallen..oder nicht, oder macht ihr irgendetwas dagegen?
Also bei mir sieht das so aus.. Kanickel auf der Wiese und manchmal siehste im Vorbeigehen dann son Megavieh da sitzen..und abends beim Reinholen..kontrollier ich meine Ninis dann immer und ziehe gegebenenfalls auch Zecken. :?
Letzten Sommer war das echt ne Plage..ich musste auch jedesmal wenn ich mit einem geknuddelt hab an mir gucken ob ich auch eine jetzt sitzen habe.. manchmal war es so :jordi:
Einfach ätzend ! :jordi: :jordi:


LG Lightning
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Zeckenplage

Beitrag von saloiv » Do 14. Jan 2010, 22:29

Ich hatte bisher eine einzige Zecke bei mir und eine einzige bei einem Kaninchen. :mrgreen: Die Katzen sind da deutlich anfälliger. Beim Kaninchen können auch nur die Nase, die Umgebung der Augen und andere dünne Hautregionen befallen werden. In diesem einen Fall beim Kaninchen war die Zecke an der Nase. Es sind auch irgendwie nicht die normalen Zecken die man beim Menschen oder Katzen findet sondern so total kleine schwarze. Als ich eine Stunde nach der Entdeckung die Zecke entfernen wollte, war sie übrigens schon wieder weg. Also ein Problem ist es hier eigentlich nicht... :D
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Dani
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 329
Registriert: Do 25. Jun 2009, 21:35
Land: Deutschland
Wohnort: Buchholz/Aller
Kontaktdaten:

Re: Zeckenplage

Beitrag von Dani » Do 14. Jan 2010, 22:30

Also meine Ninchen und Meeris sind ja sehr viel draußen im Garten, die Meeris nur im Sommer, die Ninchen das ganze Jahr über. Wir haben ein bewaldetes Grundstück mit sehr vielen Sträuchern etc. Hinzu kommt das ich vom Frühjahr bis Herbst jeden Tag frisches Gras, Äste etc. verfütter. Meine Tiere hatten noch nicht eine Zecke.

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Zeckenplage

Beitrag von Lightning » Do 14. Jan 2010, 22:32

Ja ich weiß, dass sie nur an der Nase und so sind..aber da sind sie ja echt auffällig..vorallem wenn man Nickels hat mit ner weißen oder hellen Schnauze... :arg:
Na dann haste aber Glück.. weil meine Nickels hatten das echt schlimm jeden Tag neue..das tat mir schon voll leid.. :?
Aber in ner Katzenhaut würde ich auch nicht gerne stecken .. :D

@ Dani : wow das ist echt krass.. ich glaube ich muss hier wegziehen :arg: ..am besten in eine Gegend wie bei euch :P
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
Dani
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 329
Registriert: Do 25. Jun 2009, 21:35
Land: Deutschland
Wohnort: Buchholz/Aller
Kontaktdaten:

Re: Zeckenplage

Beitrag von Dani » Do 14. Jan 2010, 22:39

Jo komm ruhig her, dann bin ich hier auch nicht die einzige Verrückte ;) Es gibt Wiesen ohne Ende und tolle Wälder, wo sich auch viel Futter finden lässt und im Sommer haben wir das ganze Grundstück voller Walderdbeeren. Meine konnten die am Ende schon nicht mehr sehen :crazy:

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Zeckenplage

Beitrag von Lightning » Do 14. Jan 2010, 22:44

Dani hat geschrieben:Jo komm ruhig her, dann bin ich hier auch nicht die einzige Verrückte ;)
Was soll das denn heißen? :D ..Verrückte dat glaub ich auch :crazy:
Ach ich finde es ja schön hier.. und meine haben auch ein riesengroßes Grundstück zum drüberhoppeln...aber diese Zecken gehen mir gewaltig auf die Nüsse. :X
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
Dani
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 329
Registriert: Do 25. Jun 2009, 21:35
Land: Deutschland
Wohnort: Buchholz/Aller
Kontaktdaten:

Re: Zeckenplage

Beitrag von Dani » Do 14. Jan 2010, 22:50

Na ja Tierverrückt halt. Immer darauf bedacht das Beste für´s Tier zu geben, Geld und noch mehr Zeit für diese Tiere zu investieren und jedes Jahr diese blöde Voliere zu vergrößern, nur weil sie irgendwie zu schrumpfen scheint. Wie viele Menschen sind schon so "blöd", sich so für die Tiere zu opfern. Fühle mich in der Hinsicht hier sehr alleine.

Und naja wir haben keine Zecken auf Ninchen, also komm ruhig :D

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zeckenplage

Beitrag von Murx Pickwick » Do 14. Jan 2010, 22:53

Ich hab hier selbst ein mächtiges Zeckenproblem ... als wir hierhergezogen waren, lag der Rekord bei über 80 Zecken auf einem Kaninchen - dann hab ich nur noch entnervt aufgegeben, zu zählen, weil, es waren noch mehr auf dem armen Kanickel (und dann auch noch so winzige, kleine Biester, die man kaum fassen und rausdrehen kann!).
Inzwischen gibts Knoblauch, Zwiebeln, Schnittlauch, Bärlauch - alles, was halt so zwiebelgewächsmäßig ist ... die Kaninchen haben seitdem gar keine Zecken mehr, der Kater statt täglich über 40 nur noch 2 - 4 und selbst ich brauch mir nicht mehr die Arme und Beine täglich entzecken, es sind wirklich nur noch mal ein oder zwei zu finden ...

Und da sag mal noch irgendeiner, Knoblauch helfe gegen Zecken nicht!
HA!
Es ist hier das Einzigste, was zuverlässig gegen Zecken hilft!

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Zeckenplage

Beitrag von Lightning » Do 14. Jan 2010, 22:56

Ok dann komm ich her und dann fühlste dich in der Hinsicht nich mehr so alleine :freu:
Geld ofern...ja das kenne ich ...haste grade mal wieder Geld..könntest dir eigentlich neue Klamotten oder soetwas kaufen.. nein denkst du.. Kanickel gehen vor :tanz: ...Aber damit kann ich leben..weil ich hab mich für die kleinen entschieden und damit war klar das viiiiiiel Geld draufgeht also darf ich mich nich beschweren oder? :grübel:
Ja also ich komme her übern Sommer, damit meine knuddels keine Zecken kriegen..mach dich auf was gefasst :D


@ Murx Pickwick : Das probier ich aus :top:
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

lolo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 146
Registriert: So 6. Dez 2009, 14:31
Land: Deutschland
Wohnort: 00000
Kontaktdaten:

Re: Zeckenplage

Beitrag von lolo » Di 19. Jan 2010, 14:24

Wir hatten hier bisher auch erst einmal ne Zecke, deswegen hab ich mir da noch kaum Gedanken drüber gemacht- obwohl die Kaninchen im Sommer auch jeden Tag in den Büschen bei uns rumgesaust sind und wir gleich hinter dem Zaun eine Wiese mit etwas längeren Gräsern haben.
im Sommer haben wir das ganze Grundstück voller Walderdbeeren
Legga :hot:

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Zeckenplage

Beitrag von Lightning » Di 19. Jan 2010, 14:25

Oh mann habt ihr alle ein Glück..
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30780
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zeckenplage

Beitrag von lapin » Di 19. Jan 2010, 14:57

Murx Pickwick hat geschrieben:Inzwischen gibts Knoblauch, Zwiebeln, Schnittlauch, Bärlauch - alles, was halt so zwiebelgewächsmäßig ist
Vorsicht Lightning...Murx tipp ist super, wenn man die Tiere soo ernährt wie es Murx tut.
Ansonsten vorsicht bei Zwiebelgewächsen ;)! Die meisten fressen es aber doch eh nicht oder Murx?
Reicht dann die Anpflanzung von diesem Gewächs auf dem Grundstück?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Zeckenplage

Beitrag von Lightning » Di 19. Jan 2010, 15:13

Ich habs ja auch nicht ausprobiert.Aber ist gut das du bescheid sagst bevor ich es getan hätte. ;)
Wenn ich es nicht bis zum Frühjahr vergessen hätte :mrgreen:
Ich kann einfach nur hoffen,dass dieses Jahr nicht so wie das Letzte wird...
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zeckenplage

Beitrag von Murx Pickwick » Di 19. Jan 2010, 15:30

Die meisten fressen es aber doch eh nicht oder Murx?
Zwiebelgewächse, insbesondere Knoblauch und Zwiebel, werden nur bei Bedarf gefressen. Lauch und Bärlauch dagegen wird auch so als Beifutter genommen. Grundsätzlich ist es selten, daß Kaninchen an die Knoblauchzehen oder Zwiebeln direkt rangehen, sie bevorzugen das Grün dieser Pflanzen.

Übrigens hatte man früher als Geheimtip ne Knoblauchzehe ins Trinkwasser von Kaninchen und Nagetieren getan ... das hatte den Effekt, daß erstens das Trinkwasser schön sauber blieb und nicht veralgte, und zweitens die Tiere, auch Kaninchen, deutlich gesünder blieben wie ihre Artgenossen ohne der Knoblauchzehe im Wasser. Man darf nicht vergessen, daß sehr oft Haustiere, auch Kaninchen, mit Futter auskommen mußten, was alles andere wie artgerecht war ... Knoblauch im Trinkwasser verhinderte hier bei Kaninchen Durchfall und schwere Koliken.
Ließ man allerdings die Knoblauchzehe länger wie einen halben Tag lang im Wasser, hatten die Tiere das Wasser nicht mehr getrunken - bei einigen Haltern führte das dann zu Blasen- und Nierensteinen, weil die eh zu trocken gefüttert hatten und dann die Tiere wegen dem Knoblauchgeschmack des Trinkwassers nix mehr getrunken hatten!
Ich denke, wir wissen es besser und werden solche Scherze nicht mit unseren Tieren veranstalten ...

Daß also Knoblauch und Zwiebel giftig seien, ist ein Myth ... hier wurde einfach nur ein Ergebnis einer Studie hochgepuscht, wo das Alliin selbst untersucht wurde - in hoher Konzentration! Um diese schädliche Alliinkonzentration überhaupt bei einem Kaninchen mit Knoblauch zu erreichen, müßte die Kaninchen dazu zwingen, pro Kilo Lebendgewicht mind. zwei Knoblauchzehen am Tag zu fressen - naja, das Kaninchen wird sich bedanken!
Kaninchen fressen normalerweise gar keine Knoblauchzehen freiwillig, sondern nur ein wenig Knoblauchgrün, wenn sie es brauchen. Selbst richtig böser Hunger treibt keine Knoblauchzehen in ein Kaninchen rein ...

Wenn man einen Garten hat, ist das beste, auch für seine Zierpflanzen, dazwischen Knoblauch anzupflanzen ... die Kaninchen bedienen sich hier schon am Knoblauchgrün, wenn sie es brauchen.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Zeckenplage

Beitrag von saloiv » Di 19. Jan 2010, 16:03

Zwiebelgewächse halte ich auch für äußerst ungefährlich, sie werden extrem selten angerüht und auch wenn man rationiert füttert wird ein Kaninchen niemals zu viel davon fressen. Ich denke man kann sie eigentlich bei jeder Ernährungsform anbieten wenn man möchte. Ein Gefahr geht davon nicht aus...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Zeckenplage

Beitrag von Lightning » Di 19. Jan 2010, 16:09

Ok,ich werde mal sehen, was ich mache,wenn es wieder so wird.Zur not mache ich das mit dem Knofi,aber vielleicht habe ich ja Glück.Und vielleicht essen sies ja eh nicht..wir werden sehen.
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30780
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zeckenplage

Beitrag von lapin » Fr 2. Apr 2010, 17:02

So es ist Amtlich...
wir werden auch Probleme mit Zecken haben!

Karli hatte schon 3 ums Auge, wo er sich eine selbst entfernte und die anderen 2 wir...
Hier macht sich schon wieder eine auf den Weg:
Bild

Zum besseren fotografieren, hab ich sie mal auf die Betonplatte gefrachtet:
Bild

So meine Kaninchen sind jetzt weder Zwiebelgewächse, noch sonst iwas, was die blöden Viehcher verjagen könnte, gewöhnt...da ich ja ad libitum ernähre, kann ich da jetzt doch einfach ne Zwiebelknolle und nen paar Knoblauchzehen mit anbieten oder?
Regelmäßige Abstände oder täglich? Was meint ihr?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Zeckenplage

Beitrag von saloiv » Fr 2. Apr 2010, 17:35

Zwiebelgewächse kannst du sogar bei rationierter Ernährung anbieten, dann aber eher rationiert in kleinen Mengen. Bei Ad libitum-Ernährung kannst du sie einfach zusätzlich anbieten. Ich würde für den Einstieg Frühlingszwiebeln empfehlen, die werden noch am ehesten gefressen, denn die meisten Kaninchen gehen kaum an Zwiebelgewächse. ;) Leg ihnen einfach eine Frühlingszwiebel rein, vor Überfressung braucht man sich nicht fürchten. :jaja:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30780
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zeckenplage

Beitrag von lapin » Fr 2. Apr 2010, 17:39

Hilft das genauso gut wie Knoblauch gegen Zecken?
Oder soll ich zusätzlich noch Knoblauch anbieten?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Zeckenplage

Beitrag von Nightmoon » Fr 2. Apr 2010, 17:44

Könnte es nicht auch schon ausreichend sein, wenn man die Ninis mit etwas Knoblauch einreibt?
Hunde und Katzen bekommen doch auch oft "nur" Zeckenhalsbänder und haben kaum oder keine Probleme mehr damit? :hm:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zeckenplage

Beitrag von Heublume » Fr 2. Apr 2010, 17:47

@ Nightmoon dass hatte ich mir auch schon überlegt :hm:
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30780
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zeckenplage

Beitrag von lapin » Fr 2. Apr 2010, 17:47

Nightmoon hat geschrieben:Könnte es nicht auch schon ausreichend sein, wenn man die Ninis mit etwas Knoblauch einreibt?
Da stellt sich MIR dann die Frage, welcher Aufwand da der größere ist...
sie damit zu füttern oooder
sie damit einzureiben.. :D!

Wieso würdet ihr das einreiben einer Fütterung vorziehen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Zeckenplage

Beitrag von saloiv » Fr 2. Apr 2010, 17:49

Knoblauch ist sicherlich wirkungsvoller, allerdings wird er nicht von allen Kaninchen gefressen. Ein Versuch ist es allerdings wert. Vielleicht hast du ja Knoblauch-Liebhaber unter deinen Kaninchen :D!

Einreiben geht auch aber dann stört man natürlich den körpereigenen Geruch, der wichtig fürs Sozialverhalten ist. Zudem ist es stressig und das Fell wird evtl. etwas klebrig. Ich würde eher Knoblauch auf die Schlafplätze legen, dann reiben sie sich selber beim schlafen etwas ein und nehmen etwas den Geruch auf.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11699
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zeckenplage

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 2. Apr 2010, 18:28

Knoblauch wird eigentlich fast nur gefressen, wenn er schon grün treibt ... und dann auch nur das Knoblauchgrün (naja, bis auf Malte, der fraß auch Knoblauchzehen - aber der war in vielem nicht ganz normal)

Als ich damals noch Pellets verfüttert hatte, hatte ich auch Knoblauch ad lib verfüttert, gab nur positive Effekte, ich hätte vermutlich noch mehr Probleme ohne Knoblauch gehabt ...

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Allgemeines“