guckt mal: Ich finde der hat total tolle Teile. Nur leider unbezahlbar.

Die großen (größeren) Teile sind ab der Mitte bis zum Schluß.
Der Typ ist übrigens auch in Ebay vertreten, aber bis jetzt nur mit Sofortkauf. Leider.
https://www.kaninchenstall.org/home.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Da ich ja noch ein ordentliches Nachtgehege suche, wären meine Favoriten
Tweety250
FinkaFritz
Pippo303
Und zwar gerade deswegen, weil die Schutzhütten erhöht sind. Erleichtert das sauber machen, auserdem sitzen meine sowieso immer gerne auf einem "Thron".



Ich habe jetzt nur eine Frage: Da die Kaninchen ja den ganzen Tag die große Lauffläche haben, würde dann evtl. auch ein nicht begehbares Nachtgehege reichen, über 2-3 Stockwerke, dass sie nachts praktisch Klettermöglichkeiten haben und tagsüber Rennmöglichkeiten?
Durch den Einsturtz des anderen Geheges bin ich halt schwer am überlegen, ob ich es nicht niedrig, also nicht begehbar bauen soll. Wobei das den Nachteil hat, dass es schwerer zum sauber machen ist und dass man bei schlechtem Wetter selber nass wird, wenn man es reinigt.
Bei einem überdachten begehbaren bleibt man trocken und hat es bequem.
Ich bin total verunsichert, wie ich mein Nachtgehege bauen soll. Zumal der Boden auch total krumm und schief ist und groß was verändern kann ich da nicht, da es eine angepachtete Wiese ist.
Muss das halt irgendwie mit Steinen oder so ausgleichen.
Wenn ich jetzt ein begehbares Nachtgehege mache, von ca. 4 x 4 Meter ist das zwar nach Standard ausreichend für vier Kaninchen, aber einen wirklichen Sprung bzw. Hüpfer können sie ja auf 4 Meter auch nicht machen, ohne schon wieder abbremsen zu müssen.
Hm, was haltet ihr von meinen Favoriten? Nur als Nachtgehege. Nicht für Dauer.