Neues von Klausi und Lilly
- die_ansche
- Planetarier
- Beiträge: 1331
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Neues von Klausi und Lilly
Ach krass, das sind ja tatsächlich nur 25 min.! Also falls ihr mal Unterstützung braucht...
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
- Anita
- Planetarier
- Beiträge: 460
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wehrheim
- Kontaktdaten:
Re: Neues von Klausi und Lilly
Ui, danke für das Angebot... jaaa... bald ist Frühjahrsputz angesagt... da sind alle herzlichst eingeladen...aber ich muss echt mal den Vereinsthread eröffnen... damit hier nicht immer fremde Threads leiden müssen 

- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Neues von Klausi und Lilly
iss doch nicht schlimm
Ich helfe auch gerne wenn mal was ist....Frühjahrsputz hört sich spannend an
Da bin ich dabei falls Ihr Hilfe braucht

Ich helfe auch gerne wenn mal was ist....Frühjahrsputz hört sich spannend an

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- klein Butta
- Planetarier
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 20. Feb 2010, 10:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Osten Deutschlands
- Kontaktdaten:
Re: Neues von Klausi und Lilly
Sehr schöne Fotos. Mir hat's ja deine Lilly angetan.
Die würde ich mir glatt wegmopsen.
Dein Klausi hat brüchige untere Vorderzähne? Angeboren oder woher kommt das?

Dein Klausi hat brüchige untere Vorderzähne? Angeboren oder woher kommt das?
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Neues von Klausi und Lilly
Klausi hat eine Zahnfehlstellung der vorderen Schneidezähne. Diese wachsen aneinander vorbei und müssen ca. alle drei Wochen gekürzt werden. Ob angeboren kann ich nicht sagen. Ich hab ihn bekommen, da war er schon 3 Jahre alt. Irgendwann fing das dann an, dass die unteren Schneidezähne abbrachen. Mein TA meinte, da könne man nicht viel machen. Ich hab mittlerweile viel an der Ernährung geändert und hoffe, dass sich die Zähne dadurch vielleicht wieder stärken und es wieder wird 

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- klein Butta
- Planetarier
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 20. Feb 2010, 10:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Osten Deutschlands
- Kontaktdaten:
Re: Neues von Klausi und Lilly
Wie lange hast Du ihn denn jetzt? Meinst Du, daß die Zähne schon wieder fester geworden sind, seit Du ihn bekommen hast? Sie wachsen aneinander vorbei...heißt das, daß, wenn sie gekürzt sind sie aufeinander liegen (so wie sie es sollten) und im Laufe der Zeit halt aneinander vorbeiwachsen?
Ich hab ja auch so ein Sorgennin. Hab ihm alle 4 Zähne ziehen lassen. Bei ihm war es aber so, daß die oberen Zähne weit hinter den unteren lagen.
Ich hab ja auch so ein Sorgennin. Hab ihm alle 4 Zähne ziehen lassen. Bei ihm war es aber so, daß die oberen Zähne weit hinter den unteren lagen.
- Anita
- Planetarier
- Beiträge: 460
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wehrheim
- Kontaktdaten:
Re: Neues von Klausi und Lilly
*freu* Danke! Jupp ist es auch... gute 170qm Gehegefläche komplett grundgereinigt nachdem die Wintermonate sorgsam eine dicke Matte angelegt wurde... das bringt Spaß.Lilly hat geschrieben:iss doch nicht schlimm![]()
Ich helfe auch gerne wenn mal was ist....Frühjahrsputz hört sich spannend anDa bin ich dabei falls Ihr Hilfe braucht

Zu Klausi: Besteht denn Hoffnung darauf, dass es besser wird? Wir haben hier auch einige... die allerdings vom Zahnwuchs noch erheblich schlimmer waren...(z.T. 1cm/Woche)... denen wir aber auch alle 4 Schneidezähne haben ziehen lassen.
Seitdem wird das Gemüse ebenfalls mit dem Sparschäler klein machen und Salate in mundgerechte Streifen schneiden klappt es auch super mit dem Fressen. Aber das würde ich schon auch als eine Notlösung betrachten...
LG
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Neues von Klausi und Lilly
@Anita, wenn das am Wochenende ist komme ich auf alle Fälle gerne helfen
Unter der Woche ist halt schlecht aber das wird Dir ja nicht anders gehen
Also haben tue ich ihn jetzt seit Juni 2008. Da waren aber die Probleme mit dem Zahnbruch noch nicht da. Die kamen erst später. Es könnte an der E.C.- oder auch Schnupfenproblematik liegen.
Ja genau, wenn die Zähne gekürzt wurden, stehen sie fast so wie sie sollten. Wenn sie dann wachsen, wachsen die oberen Schneidezähne ganz knapp hinter den unteren vorbei. Es wurde auch schon mal eine sogenannte "Zahnkorrektur" in Narkose versucht, leider ohne Erfolg.
Mit dem Zähne ziehen tue ich mich etwas schwer, da er so eigentlich ganz gut mit Grünzeugs und allem klar kommt. Da mache ich so nichts klein außer vielleicht Grünkohl, weil der doch sehr zäh ist, rupf ich den ein bißchen. Es ist halt nur so, dass er derzeit keine ganzen Möhren oder so futtern kann aber ich habe halt die Hoffnung, dass es wieder wird, mein TA glaube ich eher weniger. Ob die jetzt schon gefestigter sind kann ich ehrlich gesagt nicht so beurteilen
Brechen tun sie jedenfalls leider noch. Ob es nochmal wird, weiß ich leider ebenfalls nicht aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Klausi nimmt die TA-Besuche halt auch locker hin. Er ist da jetzt nicht so ein Ninchen für das es totalen Stress bedeutet. Ich hab manchmal das Gefühl, dass er sogar gerne Auto fährt. Schaut dann so gut es in der Box geht aus dem Fenster. Wenn er jetzt ein panisches Ninchen wäre, würde ich das Zähne ziehen auch in Betracht ziehen aber so??? Derzeit eher nicht.


Also haben tue ich ihn jetzt seit Juni 2008. Da waren aber die Probleme mit dem Zahnbruch noch nicht da. Die kamen erst später. Es könnte an der E.C.- oder auch Schnupfenproblematik liegen.
Ja genau, wenn die Zähne gekürzt wurden, stehen sie fast so wie sie sollten. Wenn sie dann wachsen, wachsen die oberen Schneidezähne ganz knapp hinter den unteren vorbei. Es wurde auch schon mal eine sogenannte "Zahnkorrektur" in Narkose versucht, leider ohne Erfolg.
Mit dem Zähne ziehen tue ich mich etwas schwer, da er so eigentlich ganz gut mit Grünzeugs und allem klar kommt. Da mache ich so nichts klein außer vielleicht Grünkohl, weil der doch sehr zäh ist, rupf ich den ein bißchen. Es ist halt nur so, dass er derzeit keine ganzen Möhren oder so futtern kann aber ich habe halt die Hoffnung, dass es wieder wird, mein TA glaube ich eher weniger. Ob die jetzt schon gefestigter sind kann ich ehrlich gesagt nicht so beurteilen

Klausi nimmt die TA-Besuche halt auch locker hin. Er ist da jetzt nicht so ein Ninchen für das es totalen Stress bedeutet. Ich hab manchmal das Gefühl, dass er sogar gerne Auto fährt. Schaut dann so gut es in der Box geht aus dem Fenster. Wenn er jetzt ein panisches Ninchen wäre, würde ich das Zähne ziehen auch in Betracht ziehen aber so??? Derzeit eher nicht.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- klein Butta
- Planetarier
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 20. Feb 2010, 10:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Osten Deutschlands
- Kontaktdaten:
Re: Neues von Klausi und Lilly
Also das hört sich relativ gut an. Du mußt kein Grünzeugs zerkleinern...dann würde ich auch erstmal das Zähne ziehen nicht in Betracht ziehen. Vielleicht wird es ja doch nochmal was. Manchmal geschehen noch Zeichen und Wunder. Und ich denke mal, daß der kleine Mann auf jeden Fall ein Wunder verdient hat.
Drücke ganz fest die Daumen!
Drücke ganz fest die Daumen!
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Neues von Klausi und Lilly
Danke schön
Ja das Wunder hat er wirklich verdient, er hat schon ne Menge durch und wir haben Zeiten durch, wo wir nicht dachten, dass er das schafft/überlebt und wenn Ihr sehen würdet wie lebensfroh er heute ist.......

Ja das Wunder hat er wirklich verdient, er hat schon ne Menge durch und wir haben Zeiten durch, wo wir nicht dachten, dass er das schafft/überlebt und wenn Ihr sehen würdet wie lebensfroh er heute ist.......

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Anita
- Planetarier
- Beiträge: 460
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wehrheim
- Kontaktdaten:
Re: Neues von Klausi und Lilly
Huhu,
ja also wenn er ohne Schwierigkeiten fressen kann und ihn der TA nicht wirklich stresst würde ich es auch nicht machen... Alle 3 Wochen ist da noch sehr vertretbar... aber 2 von denen die hier keine Schneidezähnchen mehr haben hätten wöchentlich zum Kürzen gemusst und konnten nach wenigen Tagen nicht mehr richtig fressen.
Und das wichtigste ist die Lebensqualität der kleinen Monster.. solange die gegeben ist ist man auf dem richtigen Weg.
ja also wenn er ohne Schwierigkeiten fressen kann und ihn der TA nicht wirklich stresst würde ich es auch nicht machen... Alle 3 Wochen ist da noch sehr vertretbar... aber 2 von denen die hier keine Schneidezähnchen mehr haben hätten wöchentlich zum Kürzen gemusst und konnten nach wenigen Tagen nicht mehr richtig fressen.
Und das wichtigste ist die Lebensqualität der kleinen Monster.. solange die gegeben ist ist man auf dem richtigen Weg.
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Neues von Klausi und Lilly
Ja genau, so sehe ich das auch. Wöchentliches Kürzen ist zu heftig, das sehe ich ein und da würde ich auch ziehen lassen, das ist ja purer Stress für die Fellknäule aber bei 3-4 Wochen finde ich es noch vertretbar. Diesmal war es so, dass ich am Freitag mit ihm fahren wollte, hab mir dann die Zähne nochmal angeschaut und gesehen, dass wir noch ne Woche warten können. Heißt diesmal sind es sogar vier Wochen. Das variiert etwas. Aber früher wie alle drei Wochen müssen wir nie hin. Ich schau einfach mal wie sich das weiter entwickelt, ziehen lassen kann ich immer noch.
Wenn wir diese Problematik jetzt bei Lilly hätten, würde ich gar nicht überlegen und sofort ziehen lassen. Sie ist so panisch, wenn wir mal zum TA müssen. Das wäre einfach viel zu viel Stress für sie, zumal man bei ihr ja die Zähne nur unter Narkose kürzen könnte, wie uns die Schleimhautverletzung jetzt gezeigt hat. Ich denke, das muss man halt auch vom Ninchen abhängig machen.
Wenn wir diese Problematik jetzt bei Lilly hätten, würde ich gar nicht überlegen und sofort ziehen lassen. Sie ist so panisch, wenn wir mal zum TA müssen. Das wäre einfach viel zu viel Stress für sie, zumal man bei ihr ja die Zähne nur unter Narkose kürzen könnte, wie uns die Schleimhautverletzung jetzt gezeigt hat. Ich denke, das muss man halt auch vom Ninchen abhängig machen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)