[Medikament] Phen Pred

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

[Medikament] Phen Pred

Beitrag von Die Wilde7 » Fr 12. Feb 2010, 07:55

Hallo Ihr Lieben...

nachdem ja die Woche das mit Simba passiert ist, dachten wir es ist wohl mal wieder an der Zeit unsere Opa Snoopy mal von Herz bis Lunge durchschecken zu lassen.

Was wir dann auch gestern abend gemacht haben.
Snoopy ist für sein Alter außergewöhnlich fit, sagt der TA... er hat am Rücken einen kleinen Fettgeschwulst, den man aber in seinem Alter nicht mehr operieren lässt.
Sein Puls schlägt zwar schon etwas schwächer, aber noch sehr regelmäßig und noch im absolut guten Bereich, was sein Alter betrifft.

Angesprochen haben wir vor allem seinen Herzhusten... das ist ja Altersbedingt, aber der TA sagt er möchte ihm nicht unbedingt Medikamente geben, wenn er nur ab und zu mal Hustet sei das noch absolut ok. Die Medis die man für den Herzhusten geben würde, wären schlimmer wie das ab und an mal husten. Also sein Herz ist auch noch fit.

Sooo und nun zu meiner eigentlichen Frage... Snoopy ist ja als mal ein bisschen Steif, wenn er länger geliegen hat dann lahmt er als mal, da bekamen wir von unserem früheren TA , Rymadil 50 mg verschrieben, die wir ihm dann geben sollten, diese sagte jetzt der TA (das ist der TA wo Julia in die Lehre geht) sollen wir sofort absetzen, die wären für den Hund viel zu stark.

Für diesen Fall hat er uns jetzt Phen Pred mitgegeben, die wären nicht so stark.

An die Medikamentenspezialisten hier... stimmt das?

Ich bin derzeit irgendwie etwas skeptisch, und will nicht Snoopy damit schaden!
Ich meine ich weiß selbst das Rymadil ein schon stärkeres Schmerzmittel sind, ich dachte aber halt die 50 mg für Snoopy (ca 14 kg.) wären ok, aber nu gut!

Allem in allem sagte er, hätt er noch wirklich nie so einen rüstigen Rentner gesehen :D
Snoopy wird im April 16 Jahre alt.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: [Medikament] Phen Pred

Beitrag von Nightmoon » Fr 12. Feb 2010, 15:15

Ich denke schon, dass Julias TA gut gehandelt hat. Rimadyl 50 ist wirklich schon ein ganz schöner Hammer für Snoopy. Tessa wiegt um die 14-15 kg und bekommt Morgens eine Halbe, also 25 mg von denen, als Dauertherapie. Bei ihr reicht das völlig aus. 50 bekommt sie nur, wenn sie akute Schmerzen hat und keinen Millimeter mehr laufen kann.

Was mir neulich empfohlen wurde, es gibt bei den homöopatischen Mittel die Teufelskralle. Die soll dafür auch super sein und der Körper ist nicht so arg belastet. Vielleicht würde das bei Snoopy reichen?
Ich kenne Teufelskralle nur aus der humanmedizin und da wird es recht erfolgreich bei Arthritis- und Rheumapatienten eingesetzt. Es treten dadurch seltener Entzündungen und Schmerzen auf und wenn, dann sind diese wohl stark abgemildert.

Ich muss mich erst noch erkundigen, wie Teufelskralle im Zusammenhang mit Tessas Erkrankungen sich vereinbart, denn ich kann und will bei ihr nichts mehr riskieren.

Zu dem Medikament Phen Pred kann ich leider nichts sagen, weil ich es nicht kenne.

Vielleicht kennt es Jemand anderes. :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: [Medikament] Phen Pred

Beitrag von Die Wilde7 » Fr 12. Feb 2010, 15:50

Danke Moonie... hm da werd ich mich mal über diese Teufelskralle auch kundig machen :top:

Es ist ja auch bei Snoopy so, das er das nicht regelmäßig braucht, einmal ist Wochenlang gar nix, der turnt rum wie nen Junger Hund, und ein ander mal lahmt er halt und wirkt extrem Steif..

Achja was ich auch vergessen hab, grauen Star hat er auch... aber das wär Altersbedingt normal!

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: [Medikament] Phen Pred

Beitrag von Nightmoon » Fr 12. Feb 2010, 16:12

Ich hab gerade nach dem Medi gegooglet. Meine Vermutung (Namensgebung), die ich hatte hat sich gerade bestätigt.
Es enthält Kortison.
Also ist das auch nichts für die Dauergabe. Mal wäre okay, aber nicht dauerhaft, da es unter anderem auch die Nieren und Leber belastet.
Lies Dir das mal durch:
[url=http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/05000000/00055150.01?inhalt_c.htm]Phen Pred[/url]

und dann noch das:
[url=http://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:wNyvEfqA_HsJ:www.vu-wien.ac.at/i118/KlinischePharmakologie/KlinPharmWS2006_07/Pruefungsrelevante_TAM_Klein_Grosstier/Arzneimittelinformationen/Rimadyl_Tabl.pdf+Rimadyl+Zusammensetzung&hl=de&gl=de&pid=bl&srcid=ADGEESgEYyB8RRvJ_h10CsftWEjIfRbjxHc33aWCn8XdTf2fxV-h4yccqz5xL5B1Z9JMj9e18wTFXw1X6EfbBP3L1Pt2QvyaNtD4B_1thAE_IuzCOFB1-q5PLbE2gzFK-AsKFR0ReKUW&sig=AHIEtbRed1YcSIBDOC1xvTld4c3pg25nfA]Rimadyl[/url] Allerdings ist das nur für 20 mg.

und hier noch ein interessanter Bericht: [url=http://www.landseer-magazin.de/Gesundheit_/Teufelskralle/body_teufelskralle.html]Teufelskralle[/url]

Der direkte Vergleich könnte Dir schon ein bisschen Aufschluss geben. ;)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: [Medikament] Phen Pred

Beitrag von Die Wilde7 » Fr 12. Feb 2010, 16:25

Also wenn ich das so lese ist die Teufelskralle in Snoopys Fall mal wirklich im Auge zu behalten.

Danke für die anderen Links moonie, den widme ich mich jetzt mal :kiss:

Ja also es ist auch nicht als Daueranwendung für Snoopy gedacht, sondern eben nur wenn er diese Schübe hat.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: [Medikament] Phen Pred

Beitrag von Nightmoon » Fr 12. Feb 2010, 16:48

Ja, ich bin auch am Überlgen, ob ich Tessa auf Teufelskralleextrakt umstelle oder nicht. Dazu muss ich aber nochmal den Tierarzt befragen.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Medikament] Phen Pred

Beitrag von Dogmaniac » Fr 12. Feb 2010, 22:17

Guten Abend :) sorry war unterwegs ;)

Also, zum ersten:

Wie ihr ja schon festgestellt habt ist PhenPred ein Kortison, und zwar eigentlich als Kurkortison gedacht, das gibt man 7 Tage und setzt es dann wieder ab. PhenPred setzt man NUR ein wenn Meds Wie Rimadyl, Metacam etc. nicht wirken oder nicht vertragen werden etc. ansonsten sind die ersten Mittel der Wahl eben Rimadyl, Metacam und PreviCox (SauTeuer).

Rimadyl, Metacam und PreviCox gehören zu den NSAID´s und sind neben schmerzmittel auch Entzündungshemmer, und genau da liegt der springende Punkt. Ganz wichtig bei Entzündlichen geschehen wie Arthrose und Spondylose sind die Entzündungshemmer damit der Prozeß der Arthrose/Spondylose nicht weiter vortschreiten kann, denn eine Entzündung in einem Gelenk fördert die Bildung von Arthrose und Spondylose.
(Arthrosen/Spondylosen entstehen hauptsächlich durch Traumatas und Entzündliche Prozeße in einem Gelenk)

Wilde ich an deiner Stelle würde bei dem Rimadyl bleiben, aber nicht ganz so hoch dosiert. Für einen Hund wie Snoopy sollten eigentlich die 20mg reichen. Die würde ich min.5-7 Tage volldosiert geben und dann runter fahren mit der Dosierung. Und zwar macht man das so das man eben mit (angenommen du gibst ne 20mg Tbl) einer Tablette anfängt, diese 5 Tage gibt, dann runter gehst auf ne 3/4 5Tage, 1/2 5Tage, 1/4 5Tage. Dann beobachtet man wie der Hund mit der Dosierung zurecht kommt, reicht ne viertel nicht aus geht man wieder hoch auf ne Halbe und gibt das dann Dauerhaft.
Die Dauermedikation ist wegen der Entzündungshemmer so wichtig. Mach nicht den gleichen Fehler wie ich mit unserem Goldie, dem hab ich auch immer nur Akut Rimadyl gegeben...jetzt braucht er 150mg am Tag und seine Röntgenbilder kann man sich vor schmerz gar nicht anschaun. Wenn du Dauerhaft gering Dosiert Rimadyl gibst beugst du der Bildung von Arthrosen/Spondylosen vor und machst es damit Möglich das Snoopy sehr lange niedrig Dosiert diese Tabletten nehmen kann.
Man sollte vor einer Dauermedikation ein Blutprofil machen lassen um die Leberwerte zu checken. Wenn die okay sind fängt man wie oben beschrieben an zu dosieren und zieht das erst mal 4 Wochen durch, dann checkt man nochmal die Leberwerte um zu sehen obs der Hund gut verträgt (was eigentlich IMMER so ist, es sei denn der Hund ist vorgeschädigt).
Mit dieser Methode kann man seinem Hund eine viel bessere und lange Lebensqualität bieten, die Nebenwirkung sind sehr gering und in der Regel treten keine ein.

Aufjedenfall kann ich nur sagen das es absoluter Blödsinn ist Rimadyl als Hammermittel darzustellen und lieber ein Cortison einzusetzen (das unter anderem Diabetis auslösen kann etc.) und viel schädlicher sein kann als eines der NSAID´s.
Jeder Tierarzt der viel mit dem Bewegungsapparat zutun hat wird die empfehlen in erster Linie eines der NSAID´s auszuprobieren. Im Grunde sind Rimadyl, Metacam und PreviCox von der Wirkungsart gleich, allerdings gibt es eben Hunde die auf das eine bessere Reagieren und auf andere eben fast gar nicht (oder eines bessere vertragen als das andere). PreviCox ist unter den Tierbesitzern nicht so beliebt weil es extrem Teuer ist, aber gerade Rimadyl und Metacam sind sehr gut einzusetzen und nicht Teuer.

Zu der Teufelskralle:
Super Zeug, ABER nicht unbedingt zu empfehlen alleine einzusetzen. Als Kombi mit einem der NSAID´s kann man die NSAID´s meist sehr gering dosieren und hat trotzdem volle Wirkung, also sehr zu empfehlen.

Als Kur kannst du mit deinem Hundchen mal Traumeel und Zeel machen. Auch in Kombination beides und/oder mit einem der NSAID´s.
Allerdings würde ich wirklich zu ner Dauertherapie raten weil man dadurch eben vorbeugen kann das die Spondylose/Arthrose weiter voranschreitet.

Weiter kann ich noch das Canicox GR empfehlen, auch erst mal als KUr, das hat unseren Goldie 10 Jahre jünger gemacht. Da ist unter anderem auch Teufelskralle schon mit drin. Wenn du dir Teufelskralle so kaufen möchtest dann denke daran das man das sehr sehr hoch dosieren muss um eine Wirkung zu haben. Von den Kapseln aus dem Aldi hat unser Goldie 6Stück am Tag bekommen, also könntest du Snoopy durchaus 3 Tl geben.
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: [Medikament] Phen Pred

Beitrag von Nightmoon » Sa 13. Feb 2010, 08:52

Dogmaniac hat geschrieben:Aufjedenfall kann ich nur sagen das es absoluter Blödsinn ist Rimadyl als Hammermittel darzustellen und lieber ein Cortison einzusetzen
Sorry, aber das hab ich so nicht gesagt. :nein:
(Ich liebe diesen Smiley. :jaja: )

Ich schrieb, dass die Menge/Dosierung ein ziemlicher Hammer für Snoopy ist, denn er ist nicht so schwer. Tessa bekommt Rimadyl auch schon ein paar Jahre, aber auf ihr Gewicht eingestellt und richtig dosiert. Dass Snoopy lieber Kortison nehmen sollte schrieb ich auch nicht. Nicht etwas herauslesen, was nicht da steht. ;)
Solche Empfehlungen würde ich nämlich nie geben.

Gerade, weil ich dieses Phen Pred nicht kenne und mir schon dachte, dass da Kortison drin ist, hab ich die Verlinkungen als Vergleich hier reingesetzt und für Teufelskralle plädiert. :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: [Medikament] Phen Pred

Beitrag von Die Wilde7 » Sa 13. Feb 2010, 08:53

Ui Vielen Dank Süße... hmmm nu bin ich grad wieder schockiert, weshalb verschreibt er mir dann diese Phen Pred :autsch:

Ähm ja... er sagte auch ich soll die ersten 10 Tage jeweils eine Tablette am Tag geben, und dann sollte ich glaub ich nur noch in Akuten Fällen eine Tablette geben.

Ich werde dann nächste Woche mal mit ihm nochmal hingehen und ihm davon berichten, und ihm Blut abnehmen lassen um die Leberwerte zu kontrollieren, dann sag ich Dir nochmal bescheid!
Bis dahin mach ich jetzt mal glaub ich gar nix.

Momentan geht es ihm ja grad gut, keine Steifheit, keine Lahmheit!

Mit dem Rymadil muss ich ja sagen, hat der ne halbe Stunde später nicht mehr gelahmt, also die haben immer direkt angeschlagen bei ihm.
Ich hab ihm jetzt wie gesagt noch keine Phen Pred gegeben... irgendwie bin ich so skeptisch geworden, is ja echt schlimm!

@Moonie: Ich glaube Dogmaniac meint damit meinen TA :jaja:

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: [Medikament] Phen Pred

Beitrag von Nightmoon » Sa 13. Feb 2010, 09:06

Die Wilde7 hat geschrieben:Mit dem Rymadil muss ich ja sagen, hat der ne halbe Stunde später nicht mehr gelahmt, also die haben immer direkt angeschlagen bei ihm.
Das ist klar, weil die Dosierung ziemlich hoch ist. Wenn ich tessa 50mg gebe, dann hüpft sie auch wie ein junger Gott durch die gegend, obwohl sie vorher keinen Millimeter mehr laufen konnte.

Aber einen kleinen Restschmerz sollte man eigentlich lassen, weil die Hunde sich sonst nicht schonen und die Entzündung oft dadurch noch verschlimmert.
Die Wilde7 hat geschrieben:@Moonie: Ich glaube Dogmaniac meint damit meinen Tierarzt :jaja:
Ich fühle mich besser, wenn ich das noch einmal verdeutlicht hab. Nicht, dass noch einer auf die idee kommt und denkt, dass ich solche Tipps gebe. ;)

Keine Sorge, ich fühlte mich auch nicht angegriffen. Es war einfach nur ein "ins richtige Licht rücken". :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Medikament] Phen Pred

Beitrag von Dogmaniac » Sa 13. Feb 2010, 09:21

Nightmoon hat geschrieben:
Dogmaniac hat geschrieben:Aufjedenfall kann ich nur sagen das es absoluter Blödsinn ist Rimadyl als Hammermittel darzustellen und lieber ein Cortison einzusetzen
Sorry, aber das hab ich so nicht gesagt. :nein:
(Ich liebe diesen Smiley. :jaja: )

Ich schrieb, dass die Menge/Dosierung ein ziemlicher Hammer für Snoopy ist, denn er ist nicht so schwer. Tessa bekommt Rimadyl auch schon ein paar Jahre, aber auf ihr Gewicht eingestellt und richtig dosiert. Dass Snoopy lieber Kortison nehmen sollte schrieb ich auch nicht. Nicht etwas herauslesen, was nicht da steht. ;)
Solche Empfehlungen würde ich nämlich nie geben.

Gerade, weil ich dieses Phen Pred nicht kenne und mir schon dachte, dass da Kortison drin ist, hab ich die Verlinkungen als Vergleich hier reingesetzt und für Teufelskralle plädiert. :lieb:
:lach:Moonie das galt nicht dir :frieden: sondern dem Tierazrt der statt Rimadyl lieber ein Cortison gibt ;), sorry wenn du dachtest ich meinte dich, so würde ich niemals über irgendwen hier schreiben :knuddel:
Hab ja auch geshrieben das 50mg für de größenklasse von Snoopy zuviel ist, da sind wir schon einer Meinung :D

Mach das Wilde :)
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“