Meerschweinchen ein neuer Partner ja oder nein?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Meerschweinchen ein neuer Partner ja oder nein?

Beitrag von halloich » Mi 3. Feb 2010, 19:08

Böse ist dir hier ganz bestimmt keiner.
Lass dich Mal :knuddel: ,
Tony geht es jetzt bestimmt gut, im Regenbogenland kann er sich jetzt mit den anderen vergnügen und hat keine Schmerzen mehr.

Hat Lenny denn schon einen neuen Partner? Bekommt er einen neuen Partner?
Lenny trauert jetzt genau wie du auch. Meerschweinchen können so trauern, das sie auch vor trauer sterben.
Wenn du in der Schule bist ist ihm auch langweilig.
Denk bitte mal darüber nach.
Ist Lenny auch ein Böckchen?
Ist er kastriert?
Wenn nicht lässt du ihn am besten kastrieren und holst ihm, 6 Wochen nach der Kastration eine Dame dazu.
Bild

Benutzeravatar
Kelly3
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 51
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Meerschweinchen ist krank, was soll ich tun?

Beitrag von Kelly3 » Do 4. Feb 2010, 13:45

Danke für die aufmunterung... ;)

Und nein leider hat mein Lenny noch keinen neuen
Partner oder partnerin...ich habe schon darüber
nachgedacht,aber ich frage mich nur
wenn ich mir jetzt noch ein Meerschweinchen (Männchen)
dazu kaufen würde ob die sich überhaupt vertragen
würden...?weil der verkäufer hat mir
gesagt das man nur zwei männchen in einen
stall tun kann wenn sie von geburt an
zusammen leben... :hm: Und ich weiß auch nicht
ob mir meine eltern noch erlauben das ich
ihm wieder einen spielkameraden kaufen darf.
Weil sie gesehen haben wie schwer es mir viel
von tony los zulassen und sie denken auch
wahrscheinlich das das dann noch mehr arbeit für mich heißt...
:grübel:
Und nein er ist auch nicht kastriert...


LG Kelly3
Ich hab dich ganz doll Lieb...Du wirst immer mein kleines Baby bleiben...!
Meine kleine Kelly ->

Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Mein Meerschweinchen ist krank, was soll ich tun?

Beitrag von halloich » Do 4. Feb 2010, 15:25

Da er nicht kastriert ist fällt ein Weibchen ja weg, Lenny müsste dann erst kastriert werden.
Es wäre wirklich Schade wenn deine Eltern kein zweites Schweinchen zulasssen.
Meerschweinchen sind Rudeltiere und sollten nie alleine gehalten werden.

Ich weiss, manchmal ist es auch schwierig seine Eltern zu überzeugen, das kenne ich aus eigener Erfahrung.

Man kann aber auch ein Böckchen zu einem anderen Böckchen vergesellschaften. Das man nur Böcke zusammenhalten kann die von Geburt an zusammen sind ist eine veralterte Ansicht.
Man muß nurein par Regeln einhalten wie:
-mindestens für jedes Tier einen Unterschlupf
-keine Sackgassen bauen
-Häuser sollen immer mehrer Ein.-u. Ausgänge haben (damit keiner in die Enge getrieben wird)
-beim ersten kennenlernen der Tiere sollten sie in einem Revier vergesellschaftet werden

Vielleicht kannst du ja mit deinen Eltern mal in einem Tierheim schauen ob da ein passendes Böckchen zu vergeben ist. Oder eine Notstation bei euch ausfindig machen die ihr mal besucht.

Wünsch dir und Lenny Glück das es funktioniert
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10874
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Meerschweinchen ist krank, was soll ich tun?

Beitrag von Miss Marple » Do 4. Feb 2010, 15:45

Hallo Kelly,
es gibt auch Notstationen, die einem helfen, ein passendes Partnertier zu finden. Eine gute Freundin ist mit ihrem trauernden Böckchen zu einer nahe gelegenen Notstation gefahren. Ihr Böckchen und die infrage kommenden Böckchen kamen in ein neutrales Gehege und ihr Böckchen hat sich nach ca. einer 3/4 Stunde dumm aus der Wäsche gucken seinen künftigen Kameraden selber ausgesucht.
Meine Freundin hat keine Sekunde bereut, den neuen kleinen Kumpel zu sich genommen zu haben. Er ist Popcorn - Weltmeister :D

Benutzeravatar
Kelly3
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 51
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Meerschweinchen ist krank, was soll ich tun?

Beitrag von Kelly3 » Fr 5. Feb 2010, 15:48

Ja ich werd versuchen
sie zu überreden... ;)
danke für die hilfe... :klatsch:
Ich hab dich ganz doll Lieb...Du wirst immer mein kleines Baby bleiben...!
Meine kleine Kelly ->

Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10874
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Meerschweinchen ist krank, was soll ich tun?

Beitrag von Miss Marple » Mo 8. Feb 2010, 13:55

Hallo Kelly,
wie schaut es denn aus? Hast Du inzwischen eine Lösung finden können?
Lenny ist nun schon fast einen Monat alleine. Allein sein ist schlimmer Stress für solch soziale Tiere wie Meerschweinchen. :( Sie können krank werden, wenn sie unter Einsamkeit leiden.
So sehr Du Lenny liebst und er Dir in Deiner Trauer um Tony hilft - leider kannst Du ihm nicht helfen, um seine Einsamkeit zu vertreiben. Das können nur Artgenossen. Das weisst Du ja.
Wie könnten wir Dir konkret helfen, damit Lenny wieder mit einem Kumpel leben, quatschen und Futter mümmeln kann?
Liebe Grüße,
Antje

Benutzeravatar
Kelly3
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 51
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Meerschweinchen ist krank, was soll ich tun?

Beitrag von Kelly3 » Mo 8. Feb 2010, 14:08

Hallo

Nein ich hab leider noch keine
lösung gefunden,
aber ich versuche meine
Eltern noch zu überreden... ;)
Aber das wird noch ein paar Tage
dauern denn es ist sehr schwer
sie zu überzeugen,die einzige die
meine Mutter überreden kann
ist Lapin...Aber ich möchte sie
auch nicht zwingen mit ihr zu
reden aber wenn Lapin das tun würde wäre
ich sehr froh und Dankbar... :D



LG Kelly3
Ich hab dich ganz doll Lieb...Du wirst immer mein kleines Baby bleiben...!
Meine kleine Kelly ->

Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10874
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Meerschweinchen ist krank, was soll ich tun?

Beitrag von Miss Marple » Mo 8. Feb 2010, 14:29

Kelly3 hat geschrieben:...,die einzige die
meine Mutter überreden kann
ist Lapin...
Hallo Kelly,
ich kann gut verstehen, dass es für Dich einfacher wäre, wenn Lapin die Verantwortung für Lenny´s Zukunft übernehmen würde. Allerdings ist es ja so, dass Du als Tierhalterin verantwortlich für Lenny bist und Sorge trägst.
Gibt es einen konkreten Grund, dass Deine Eltern Deine Einwände nicht gelten lassen? Warum sind Deine Eltern gegen einen neuen Kumpel für Lenny? Du hattest kürzlich geschrieben weil "das dann noch mehr arbeit für mich heißt..." Hatten Deine Eltern den Eindruck, dass Du früher die Arbeit mit zwei Schweinchen nicht geschafft hast?
Es stimmt, dass man mit der Fütterei, dem Misten (dazu gehört ja auch das Einkaufen) und dem Tiere beobachten, viel Zeit verbringt, aber es ist machbar. Oder fehlt Dir die Zeit?
Liebe Grüße,
Antje

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Meerschweinchen ist krank, was soll ich tun?

Beitrag von lapin » Mo 8. Feb 2010, 14:30

:mrgreen: soso ...

Ich frag mal so Kelly3, was hätte denn deine Mama für einen Grund dir kein 2. zu erlauben...ich denke sie hat dir ihre Gründe schon mal näher gebracht...
wenn du so lieb bist, kannst du uns sie ja mal eben auch nennen ;) und wir gucken, inwiefern man entweder vernünftige Gegenargumente bringt...oder schaut ob die Gründe berechtigt sind..ok?

*Überschnitten Marpelchen :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kelly3
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 51
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Meerschweinchen ist krank, was soll ich tun?

Beitrag von Kelly3 » Mo 8. Feb 2010, 14:38

also meine Mutter
hat gesagt das wenn ich zwei
Meerschweinchen habe muss
sie mehr futter kaufen und bezahlen...
Und ich habe genügent zeit für all
meine Tiere ;) Meine Mama meinte das
so das 2 Meerschweinchen noch mehr dreck
machen würden...ich hab ihr ja
gesagt ich werde sie immer sauber machen ihnen
Grünzeug gebe und ihnen Liebe geben
würde aber bis jetzt konnte ich sie
noch nicht überzeugen... :hm:
Ich hab dich ganz doll Lieb...Du wirst immer mein kleines Baby bleiben...!
Meine kleine Kelly ->

Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Meerschweinchen ist krank, was soll ich tun?

Beitrag von lapin » Mo 8. Feb 2010, 14:40

Das hieße ja, deine Mama hat eine andere Vorstellung von sauber halten und drum kümmern??
Wie sieht denn so ein Wochenablauf bei dir aus?
Mit Fütterung und misten etc?

Und wie stellt ihn sich deine Mama vor?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kelly3
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 51
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Meerschweinchen ist krank, was soll ich tun?

Beitrag von Kelly3 » Mo 8. Feb 2010, 14:46

lapin hat geschrieben: Wie sieht denn so ein Wochenablauf bei dir aus?
Mit Fütterung und misten etc?

Naja bei mir ist das so wenn
sein wasser leer ist oder fast
leer fülle ich es wieder,
und das gleiche mit dem Futter
Grünzeug gebe ich ihm auch
und beim ausmisten las ich ihn
1-2 stunden auslauf... :)
Ich hab dich ganz doll Lieb...Du wirst immer mein kleines Baby bleiben...!
Meine kleine Kelly ->

Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Meerschweinchen ist krank, was soll ich tun?

Beitrag von lapin » Mo 8. Feb 2010, 14:48

Wie oft mistest du aus?

Würdest du sagen, dass deine Mama sehr viel für die Tiere tun und zahlen muss oder schaffst du das alles alleine?
Also wieviel Verantwortung muss sie mit für die Tiere tragen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kelly3
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 51
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Meerschweinchen ein neuer Partner ja oder nein?

Beitrag von Kelly3 » Mo 8. Feb 2010, 14:57

lapin hat geschrieben:Wie oft mistest du aus?

Würdest du sagen, dass deine Mama sehr viel für die Tiere tun und zahlen muss oder schaffst du das alles alleine?
Also wieviel Verantwortung muss sie mit für die Tiere tragen?

Ich miste 2-3mal in der woche
manchmal auch nur einmal in
der woche aus wenn er
nicht soviel dreck gemacht hat ber
meistens 2 mal...
also tun für die tiere macht sie
nur manchmal das wasser nachfüllen
aber nur wenn ich mal weg bin,naja
kaufen tut sie immer das streu und das normale
futter aber sonst nichts aber das kann ich ja auch machen...
und verantwortung trägt sie vielleicht 25% von hundert
weil sie ja für die ernärung sorgt,und
ich hab ihr ja auch gesagt das ich das Meerschweinchen
und das zweite haus bezahle u.s.w
aber sie glaubt das sie dann wieder alles
bezahlen muss aber ich hab ihr ja gesagt das ich das
übernehme... :mrgreen:


LG Kelly3
Ich hab dich ganz doll Lieb...Du wirst immer mein kleines Baby bleiben...!
Meine kleine Kelly ->

Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Meerschweinchen ist krank, was soll ich tun?

Beitrag von lapin » Mo 8. Feb 2010, 15:05

Also nur mal so, wie das jetzt für mich klingt... ;)

Deine Mama hat in der Vergangenheit gemerkt, dass vieles nicht so lief, wie sie es sich eigentlich vorgestellt hätte?

Oder ist das was du beschrieben hast, nix was du dir vorgenommen hast, sondern etwas was du schon immer so handhabst?

Weiß du, mit irgendetwas muss deine Mama ja unzufrieden sein, sonst hätte sie ja kein Problem damit...
ich weiß dass ihr ne sehr Tierliebe Familie seid...also Tiere an sich stellen ja nicht das Problem da...
es muss ein Punkt aus der Vergangenheit geben, der sie nicht überzeugt, dass es gut ist, dass du wieder 2 Meerschweinchen hast...

kennst du diesen Punkt/diese Punkte?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10874
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Meerschweinchen ist krank, was soll ich tun?

Beitrag von Miss Marple » Mo 8. Feb 2010, 15:10

Kelly3 hat geschrieben:aber sie glaubt das sie dann wieder alles
bezahlen muss aber ich hab ihr ja gesagt das ich das
übernehme... :mrgreen:
Hat sie denn schon mal alles bezahlen müssen?
Etwas sagen und es dann tun sind ja leider immer zweierlei Dinge :arg:

Benutzeravatar
Kelly3
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 51
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein Meerschweinchen ist krank, was soll ich tun?

Beitrag von Kelly3 » Mo 8. Feb 2010, 15:19

lapin hat geschrieben:
Deine Mama hat in der Vergangenheit gemerkt, dass vieles nicht so lief, wie sie es sich eigentlich vorgestellt hätte?

Oder ist das was du beschrieben hast, nix was du dir vorgenommen hast, sondern etwas was du schon immer so handhabst?

Weiß du, mit irgendetwas muss deine Mama ja unzufrieden sein, sonst hätte sie ja kein Problem damit...
ich weiß dass ihr ne sehr Tierliebe Familie seid...also Tiere an sich stellen ja nicht das Problem da...
es muss ein Punkt aus der Vergangenheit geben, der sie nicht überzeugt, dass es gut ist, dass du wieder 2 Meerschweinchen hast...

kennst du diesen Punkt/diese Punkte?

Also ich weiß nicht was sie hat ich kümmere mich gut um
sie und sie meint ich tu das nicht obwohl das gar nicht stimmt
sie weiß das ja auch gar nicht weil sie fast immer auf der arbeit ist...
Und was ich geschrieben hab hab ich mir vorgenommen und tuhe
es aber auch schon ich wollte meiner mama nur versichern das es so weiter geht... ;)
Ich weiß einfach nicht was sie dagegen hat also ein problem
gab es früher bei meiner Häsin schnuppi weil ich mich manchmal
nicht so gut um sie gekümmert hab aber ich hab sie gefüttert und hab ihr wasser
gegeben ich hab sie nicht so oft ausgemisstet hätte sie in meinem
zimmer gelebt hätte ich jetzt kein problem aber ich habe mich geändert...
und ich liebe alle meine tiere und kümmere mich drum,aber meine
mutter will das nicht einsehen...
Und ich hab mich verschrieben als ich mir die
beiden Meerschweinchen geholt habe habe ich den
stall 1 Meerschweinchen das haus und das
futter die flasche u.s.w bezahlt sie haben nur mindestens 15 euro dazu
bezahlt...

LG Kelly3
Ich hab dich ganz doll Lieb...Du wirst immer mein kleines Baby bleiben...!
Meine kleine Kelly ->

Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10874
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen ein neuer Partner ja oder nein?

Beitrag von Miss Marple » Mo 8. Feb 2010, 15:26

Schwierige Situation Kelly! :arg:
Hast Du die Möglichkeit ein paar Fotos von Deiner Haltung und Fütterung zu posten? So wäre es für uns einfacher, pro und contra Argumente gegenüberzustellen. So wäre es einfacher, Hilfestellung zu bieten. Schliesslich soll es ja Lenny gut gehen, und er soll nicht mehr alleine leben müssen.

Benutzeravatar
Kelly3
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 51
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen ein neuer Partner ja oder nein?

Beitrag von Kelly3 » Mo 8. Feb 2010, 15:28

Einen Moment ich suche
kurz ob ich was finde... :top:


Nein tut mir leid ich habe im
moment noch keine Bilder auf meinem Laptop
weil ich mir den erst vor 1-2 wochen gekauft hab
aber bald habe ich welche...


LG Kelly3
Ich hab dich ganz doll Lieb...Du wirst immer mein kleines Baby bleiben...!
Meine kleine Kelly ->

Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen ein neuer Partner ja oder nein?

Beitrag von lapin » Mo 8. Feb 2010, 15:33

Ich hätte nur einen Tipp...
ihr schließt beide einen Vertrag ab...

da sollten genaue Punkt gegenseitig abgeschlossen werden

Mal nen Beispiel bzw Vorschlag:
Der "2 Meerschweinchen Vertrag" Folgende Bedingungen müssen erfüllt werden um das Leben 2 Meerschweinchen in meinem Zimmer zu gestatten:

1. regelmäßiges, gründliches ausmisten (regelmäßig bedeutet bei 2 Meerschweinchen und einem 1m Käfig alle 2 Tage + zusätzlichem kontrollieren der Pullerecken und Häuschen)

2. Frischfutterschale tgl. (Äpfel, Möhren, Salat)

3. schauen ob immer genügend Heu vorhanden ist, wenn nicht nachlegen

4. alleine für streu und heu nachschub sorgen, entsprechend Taschengeld weglegen (vllt schenkt dir deine Mama ja eine Schweinespardose :jaja:)

5. regelmäßiges kontrollieren der Tiere, entsprechendes Tierarztgeld weglegen und ansparen.

6. das Zimmer sauber halten, da die Meerschweinchen Streu aus den Käfig schmeißen.

7. für regelmäßig Auslauf sorgen

Zu den Bedingungen kommt hinzu, dass die Hamster regelmäßig kontrolliert werden und Pullerecken sauber gehalten werden müssen.

Sollte dieser Vertrag mal nicht eingehalten werden können, müssen absprachen gefunden werden, dass es für solche Ausnahmefälle eine helfende unterstützende Hand gibt.

Sollte der Vertrag partout nicht eingehalten werden bzw nicht mehr eingehalten werden können (zb. wegen Veränderungen im eigenen Leben), kann der Vertragsteller dafür sorgen, dass beide Meerschweinchen ein neues zu Hause bekommen.

_______________________________
Unterschrift des Vertragsstellers

_____________________________
Unterschrift des Vertragspartner

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kelly3
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 51
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen ein neuer Partner ja oder nein?

Beitrag von Kelly3 » Mo 8. Feb 2010, 15:37

Gute idee danke ich werd
deinen tipp versuchen
zu erfüllen...
vielen dank... :klatsch:

LG Kelly3 :top:
Ich hab dich ganz doll Lieb...Du wirst immer mein kleines Baby bleiben...!
Meine kleine Kelly ->

Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen ein neuer Partner ja oder nein?

Beitrag von lapin » Mo 8. Feb 2010, 15:40

Denk immer dran...sollte iwann deine Mama nicht mit deiner Verantwortung über die Tiere zufrieden sein, gehören die Tiere ihr und sie kann sie dann weiter vermitteln..
das klingt heut noch einfach in ein paar Wochen wird es hemmungsloser Alltag...

du bist noch jung und möchtest dein Leben geniessen, Tiere schränken einen da extrem ein...also mach es dir auf jeden Fall bewusst,


Du bist Sklave deiner Tiere...und hälst du dich nicht dran, darf deine Mama dafür sorgen dass sie eine entsprechende Endstelle bekommen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10874
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen ein neuer Partner ja oder nein?

Beitrag von Miss Marple » Mo 8. Feb 2010, 15:45

tröööt! :mrgreen: Am besten ein Freilaufgehege an den Stall ranbauen. Da gibts tolle Ideen! :top:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen ein neuer Partner ja oder nein?

Beitrag von lapin » Mo 8. Feb 2010, 15:46

Punkt 7 ist dir also zu schwammig? :D
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10874
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen ein neuer Partner ja oder nein?

Beitrag von Miss Marple » Mo 8. Feb 2010, 15:48

Ich bin zwar blind, aber schnell im editieren :X

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen ein neuer Partner ja oder nein?

Beitrag von lapin » Di 16. Feb 2010, 16:20

Gibt es hier denn etwas neues zu berichten?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kelly3
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 51
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen ein neuer Partner ja oder nein?

Beitrag von Kelly3 » Di 16. Feb 2010, 16:50

Im moment leider nicht ich konnte
meine Mutter nicht überzeugen...
aber ich kann da nichts dran ändern
:hm:
Ich hab dich ganz doll Lieb...Du wirst immer mein kleines Baby bleiben...!
Meine kleine Kelly ->

Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen ein neuer Partner ja oder nein?

Beitrag von Ziesel » Mi 17. Feb 2010, 02:41

Tja Kelly, ich weiss, dass ich mich jetzt hier voll unbeliebt mache aber ich würde an deiner Stelle einen guten Platz für das Einzelschwein suchen wenn ein neuer Partner nicht in Frage kommt.
Letztendlich haben Eltern nun mal die Verantwortung für das Tier und kennen ihre Kids am besten. Also wird’s auch´n Grund haben wenn sie sich nicht überzeugen lassen und je länger du hoffst, dass du sie überzeugen kannst, desto länger ist dein Schwein allein. . .

Die Situation kommt mir sehr bekannt vor, mein Sohn hatte auch nämlich auch mal Meerschweinchen.
Anfangs kümmerte sich total super um Fred & Miss Piggy.
Nach einigen Jahren lies das nach. Der Freilauf wurde gekürzt oder “vergessen“, die Reinigung war gelegentlich nicht zu meiner Zufriedenheit und wenn mal kein geeignetes Frifu zu Hause war, hatte er nicht immer Lust Löwenzahn & Co zu sammeln, obwohl´s dierekt vor der Tür wuchs (rate mal wer dann die Tiere rauslies, Grünzeug besorgte und sauber machte).
Als dann leider ein Schweinchen starb, wurde discutiert, ob´s ein Neues gibt. Ich war dagegen weil er sich eben nicht mehr so wirklich toll um die Tiere kümmerte.
Ich wollte nicht ständig hinterherkontrollieren oder gleich alles selbst machen weil dann hätte ich ja eigene Meeris.
Er argumentierte auch mit Einzelhaltung geht nicht, (stimmt!) sah allerdings ein, dass sein Interesse und seine Zeit für die Tiere nachgelassen hat, er am We beim Kumpel schläft ect. aber so einfach irgendwohin weggeben wollt er Fred auch nicht.

Zufällig ergab sich 2-3 Tage später eine Lösung.
Im Bekanntenkreis hatte gerade die Tochter ein “gebrauchtes“ Einzelschwein bekommen und bettelte nach einem Zweiten. Da ja beide Schweine nicht allein bleiben sollten, versuchten wir´ne Vg, nachdem die Kids versprochen hatten sich gegenseitig zu unterstützen.
So zog Fred dann zu den Bekannten, wo er natürlich besucht werden konnte. War das Mädel mal krank oder sonst wie verhindert, sammelte mein Sohn Wiese, fütterte und mistete aus usw
Urlaubszeit/ Klassenfahrten ect. verbrachten beide Schweine bei uns…
Vielleicht findest du ja auch so´ne Art Kompromiss?

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen ein neuer Partner ja oder nein?

Beitrag von Kim » Mi 17. Feb 2010, 12:45

Darüber ob sie nun verantwortungsbewusst ist oder nicht möchte ich persönlich nun nicht urteilen oder generell irgendetwas sagen, da Ich weder Kelly noch ihre Familie kenne. Aber beim lesen hat sich das für mich alles so angehört, als ob hier alle Jugendlichen über einen Kamm geschoren werden, was mir momentan leider in sehr vielen Foren zu Ohren kommt. "Jugendliche verlieren immer das Interesse an den Tieren" "Sie haben nicht genug Verantwortung" etc.pp.! Und wenn ich ganz erlich bin, möchte ich da gerade mal ein ganz massives Veto einlegen. Der Grund das Eltern keine weiteren Tiere erlauben, muss doch nicht immer mit der Verantwortung zusammenhängen, die die Jugendlichen aufbringen. Ich bin auch im Alter von Kelly und momentan haben wir hier einen Familienhund und Ich selber habe an eigenen Tieren zwei Hunde, zwei Meerschweinchen, einen Hamster und 8 (bald 9) Kaninchen. Meine Eltern sind auch keine Freunde von so vielen Tieren, aber mir lassen sie freie Bahn, weil sie wissen, dass ich weiß wann Schluss ist, weil es zum Nachteil für die Tiere wird. Und obwohl ich auch 13 bin, möchte ich mir den Schuh nicht anziehen, dass meien Eltern sagen "Wir möchten eigentlich keine weiteren Tiere" weil ich keine Verantwortung dafür zeige ;)

Das aber auch nur von meiner Seite dazu

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10874
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen ein neuer Partner ja oder nein?

Beitrag von Miss Marple » Mi 17. Feb 2010, 13:54

Verantwortung in diesem Fall - Kellys Mutter bleibt ja bei ihrem Veto - wäre meiner Meinung nach, das einsame Schweinchen in eine gute Haltung zu vermitteln.
Schön wäre es ja, wie Ziesel schrieb, wenn Kelly Kontakt zu Lenny behalten kann. Je länger Lenny alleine sein muss, desto mehr leidet er ja.
Kelly, welche Möglichkeiten hättest Du denn, ein schönes Zuhause mit ner duften Schweinchentruppe für Lenny zu finden?

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Haltung“