Iberogast
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- franzi87
- Planetarier
- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Iberogast
Hallo,
bin ja immer noch auf der suche nach Kräutern für den Magen Darm. Habe ja schon einige bekommen, aber suche auch noch einige... Hab scho in ein paar Apotheken nach gefragt ob sie welche bestellen könnnen, aber entweder gibt es das nich als Kräuter oder sie können gar keine bestellen (???). Habe jetzt ne Apotheke gefunden die welcht bestellt, und die Apothekerin meinte als homeopatisches Mittel für den Magen Darm, wo viele Kräuter drin sind wäre Iberogast gut. Das gibt sie ihrem Hund auch immer wenn der was mit dem Magen oder so hat, von einigen Kräutern hat sie mir auch ganz abgeraten...
Hat schon jemand Erfahrung mit Iberogast oder davon schon mal was gehört das das nach einer Magen- Darmentzündung gut sein soll oder allgemein für Tiere mein ich....
bin ja immer noch auf der suche nach Kräutern für den Magen Darm. Habe ja schon einige bekommen, aber suche auch noch einige... Hab scho in ein paar Apotheken nach gefragt ob sie welche bestellen könnnen, aber entweder gibt es das nich als Kräuter oder sie können gar keine bestellen (???). Habe jetzt ne Apotheke gefunden die welcht bestellt, und die Apothekerin meinte als homeopatisches Mittel für den Magen Darm, wo viele Kräuter drin sind wäre Iberogast gut. Das gibt sie ihrem Hund auch immer wenn der was mit dem Magen oder so hat, von einigen Kräutern hat sie mir auch ganz abgeraten...
Hat schon jemand Erfahrung mit Iberogast oder davon schon mal was gehört das das nach einer Magen- Darmentzündung gut sein soll oder allgemein für Tiere mein ich....
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Iberogast
Ich kenne bisher keine Iberogast - Erfahrungen. Weder bei Mensch noch bei Tier. Die Inhaltsstoffe hören sich gut an. Etwas viel Alkohol, 31%.
Was mich persönlich an diesen "Fertigprodukten" immer etwas stört ist, dass das Schweinchen nicht mehr beliebig selektieren kann, ob es wirklich jede Komponente, und wenn, wieviel davon zu sich nehmen möchte.
Gibt aber auch Online - Shops, wo man Krauter bestellen kann.
https://kraeuter-kate.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://hasenhaus-im-odenwald.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Was mich persönlich an diesen "Fertigprodukten" immer etwas stört ist, dass das Schweinchen nicht mehr beliebig selektieren kann, ob es wirklich jede Komponente, und wenn, wieviel davon zu sich nehmen möchte.
Ich bestelle alle meine Kräuter in der Apotheke. Die wiederum bestellen die Kräuter beim Großhandel.franzi87 hat geschrieben:Hab scho in ein paar Apotheken nach gefragt ob sie welche bestellen könnnen, aber entweder gibt es das nich als Kräuter oder sie können gar keine bestellen (???).
Gibt aber auch Online - Shops, wo man Krauter bestellen kann.
https://kraeuter-kate.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://hasenhaus-im-odenwald.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
- franzi87
- Planetarier
- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Re: Iberogast
Danke für die Links da schau ich dann gleich mal rein... Direkt bei mir die Apotheke war total blöd, die Frau wollte mir immer nur Kapseln andrehen, und die wo ich jetzt mit telefoniert hab bestellt mir welche wenn ich etwas "größere" Mengen habe, mal sehen was die sich darunter vorstellen..
Kenn das auch Iberogast auch nur von Hören sagen, hatte sowas auch noch nicht. Hab jetzt nur gelesen das das scho mehrere für ihre Tiere genommen haben bei Durchfall oder Blähungen und Magen Darmsachen, aber bin da etwas unsicher ob das wirklich so gut is...
Kenn das auch Iberogast auch nur von Hören sagen, hatte sowas auch noch nicht. Hab jetzt nur gelesen das das scho mehrere für ihre Tiere genommen haben bei Durchfall oder Blähungen und Magen Darmsachen, aber bin da etwas unsicher ob das wirklich so gut is...
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Iberogast
Man kann sich seine Apotheke auch "erziehen". Meine bietet auf ihrem Flyer inzwischen auch Beratung zu Tierarzneimitteln an. Man muss halt oft genug hingehen und viele Fragen stellen.
Die Mengen, die ich bei Kräutern kaufe, sind immer so 100 bis 200 Gramm.

Die Mengen, die ich bei Kräutern kaufe, sind immer so 100 bis 200 Gramm.
- franzi87
- Planetarier
- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Re: Iberogast
Glaub bei denen ist Erziehung hoffnungslos. Meine Nachbarin schimpft auch immer über die...
Werde morgen mal bei der andern Apotheke genauer nachfragen, die haben sich ganz gut angehört. Da hast du ja ne echt gute Apotheke gefunden, so gut erzogen...
Hab jetzt erstmal bei der Seite was bestellt... Hoffentlich kommts ganz schnell
Also wäre das Iberogast nix? Dann mach ich das lieber nur mit dem Kräutern...
Was kaufst du immer so für Kräuter?


Hab jetzt erstmal bei der Seite was bestellt... Hoffentlich kommts ganz schnell

Also wäre das Iberogast nix? Dann mach ich das lieber nur mit dem Kräutern...
Was kaufst du immer so für Kräuter?
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Iberogast
Keine Ahnung. Wie gesagt, ich kenne noch keine Erfahrungen.franzi87 hat geschrieben:Also wäre das Iberogast nix?
An trockenen Kräutern kaufe ich Melisse, Spitzwegerich, Thymian, Brennnessel, Kamille, Schachtelhalm, neuerdings Mariendistel, Beifuss...

Und dann noch Blütenmischungen, auch Malve - weil ich die lila Guschen so gerne sehe


- franzi87
- Planetarier
- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Re: Iberogast
Aha, ok. Ich hab jetzt erstmal ne Verdauungsmischung bestellt und ne Entzündungshemende....
Warum soll man Echinacea eigentlich nur an gesunde Tiere verfüttern?
Warum soll man Echinacea eigentlich nur an gesunde Tiere verfüttern?
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Iberogast
Echinacea kann das Zellwachstum anregen. Also beispielweise bei Abszessen, Lipomen, Tumoren kann das nach hinten los gehen. 

- franzi87
- Planetarier
- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Re: Iberogast
Oh, das hab ich gar nich gewusst...
Dann kann ich das ja doch mal ausprobieren.

Dann kann ich das ja doch mal ausprobieren.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Iberogast
Ich hole meine normalen Kräuter beim Hasenhaus im Odenwald (Link hat ja schon Miss Marple genannt) und bin super zufrieden. Kräuter-Kate hatte ich auch schon getestet, allerdings haben sie Lieferzeiten von mehreren Wochen, d.h. man wartet ewig auf die Waren... Und die Ernährungs-Philosophie der alten Besitzer der Kräuter-Kate hat mir auch nicht gefallen, aber jetzt ist sie in neuen Händen.
Wenn ich spezielle Kräuter brauche, die das Hasenhaus im Odenwald nicht hat, bestelle ich sie in der Apotheke. Bisher hatte ich damit noch nie Probleme, vielleicht liegt es an der Gegend in Deutschland, vielleicht ist es in anderen Gegenden schwieriger?
Apotheken-Kräuter sind halt leider etwas teurer.
Ganz neu habe ich etzt die Mischung "Wiesenzauber" von https://www.scheunenlaedchen.com" onclick="window.open(this.href);return false; bestellt, weil die Zusammensetzung ganz gut klingt und der Preis sehr günstig ist (8€/kg - so günstig gibt es Kräutermischungen nirgendwo anders...). Wie die Mischung ist weiß ich noch nicht, weil ich erst vorgestern bestellt habe...
Speziell zu Blähungen sind Dill, Pfefferminze und Zitronenmelisse die wichtigsten Kräuter (nach meinen Erfahrungen).
Iberogast habe ich noch nie getestet, daher kann ich nicht viel dazu sagen...
Die Zusammensetzung sieht nach einem Kräuterauszug aus den bewehrten Magen-Darmkräutern aus:
Bittere Schleifenblume
Kümmelfrüchte
Süssholzwurzel
Pfefferminzblätter
Melissenblätter
Kamillenblüten
Schöllkraut
Mariendistelfrüchte
Angelikawurzel
Eben in Alkohol konserviert.
Ich würde es an deiner Stelle testen.
Wenn ich spezielle Kräuter brauche, die das Hasenhaus im Odenwald nicht hat, bestelle ich sie in der Apotheke. Bisher hatte ich damit noch nie Probleme, vielleicht liegt es an der Gegend in Deutschland, vielleicht ist es in anderen Gegenden schwieriger?

Ganz neu habe ich etzt die Mischung "Wiesenzauber" von https://www.scheunenlaedchen.com" onclick="window.open(this.href);return false; bestellt, weil die Zusammensetzung ganz gut klingt und der Preis sehr günstig ist (8€/kg - so günstig gibt es Kräutermischungen nirgendwo anders...). Wie die Mischung ist weiß ich noch nicht, weil ich erst vorgestern bestellt habe...
Speziell zu Blähungen sind Dill, Pfefferminze und Zitronenmelisse die wichtigsten Kräuter (nach meinen Erfahrungen).
Iberogast habe ich noch nie getestet, daher kann ich nicht viel dazu sagen...
Die Zusammensetzung sieht nach einem Kräuterauszug aus den bewehrten Magen-Darmkräutern aus:
Bittere Schleifenblume
Kümmelfrüchte
Süssholzwurzel
Pfefferminzblätter
Melissenblätter
Kamillenblüten
Schöllkraut
Mariendistelfrüchte
Angelikawurzel
Eben in Alkohol konserviert.
Ich würde es an deiner Stelle testen.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- franzi87
- Planetarier
- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Re: Iberogast
Glaub es liegt wirklich nur an der Apotheke. Die sind da etwas "hinterher" irgendwie...
Den Link merk ich mir, die test ich das nächste mal.
Hab im Netz gelesen das man 3 Tropfen in etwas Wasser geben soll und dann dem Schweinchen eingeben soll... Ich lass mich morgen da nochmal zu beraten, wenn sie ihren Hund das auch gibt wird sie sich da ja nen bisl mit auskennen, hoff ich...
Den Link merk ich mir, die test ich das nächste mal.
Hab im Netz gelesen das man 3 Tropfen in etwas Wasser geben soll und dann dem Schweinchen eingeben soll... Ich lass mich morgen da nochmal zu beraten, wenn sie ihren Hund das auch gibt wird sie sich da ja nen bisl mit auskennen, hoff ich...
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Iberogast
Ich würde mit einem Tropfen in Wasser anfangen und mal schauen, wie es wirkt.
Wäre vermutlich auch was für meine Lea. Nur ist die bei den AA, kleine Säuferin.
Die schluckt alles, sobald ein Medikament auf Alkoholbasis drin ist. Da legt die sogar noch die gierig die Pfötchen an die Spritze und will sie dann nicht loslassen 
Wäre vermutlich auch was für meine Lea. Nur ist die bei den AA, kleine Säuferin.


- franzi87
- Planetarier
- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Re: Iberogast
Ja ich probiers morgen mal aus. Die TA hatte ihm auch mal MCP Tropfen gegeben...
Ein Alkoholschwein, das hab ich auch noch nich gehört...
fehlt nur noch das sie dann auch noch rum torckelt... 

Ein Alkoholschwein, das hab ich auch noch nich gehört...


- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Iberogast
Dass er mal MCP bekommen hatte, spielt da keine Rolle. War ja nur kurzfristig. Oder denkst Du, dass sich mit der Darmpassage was verändert hat durch das MCP? 

- franzi87
- Planetarier
- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Re: Iberogast
Nee eigentlich nicht, mir is jedenfalls nichts aufgefallen danach...
Wie oft und lang würdest du das Iberogast denn probieren?
Wie oft und lang würdest du das Iberogast denn probieren?
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Iberogast

- franzi87
- Planetarier
- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Re: Iberogast
Er hat halt immer noch ziemliche matscheköttel, seit ner ner Woche. Und der TA meinte halt ich soll abwarten. Oder imodium akut geben etwas... Dachte halt als Unterstützung zu den kräutern...
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Iberogast
Naja, Matscheköttel nach dem ganzen Theater - das dauert seine Zeit.
Gerade nach einer derartigen Kokzidien - Tortour kann es sein, dass sein Darm ein Leben lang empfindlich bleibt.
Imodium: Darin ist Loperamid, was lt. Wikipedia die Darmtätigkeit unterdrückt. Ganz spontan würde ich Nein dazu sagen.
Du könntest Iberogast probieren. Aber ich selber bin an dem Punkt, wo ich in Bezug auf Apothekenkram sage: Weniger ist mehr. Der Schweinchendarm ist mit Unterstützung von Kräutern X - Mal besser in der Lage, sich zu regenerieren. Meine Lea mit dem empfindlichen Darm macht mir immer nur klar: Lass mich in Ruhe! Und nach paar Wochen funzt es auch wieder von selber. Aber gut, jedes Tier ist anders.
Ich werde noch Estragon anbieten. Mal sehen, wie sie darauf reagieren.
Gerade nach einer derartigen Kokzidien - Tortour kann es sein, dass sein Darm ein Leben lang empfindlich bleibt.
Imodium: Darin ist Loperamid, was lt. Wikipedia die Darmtätigkeit unterdrückt. Ganz spontan würde ich Nein dazu sagen.
Du könntest Iberogast probieren. Aber ich selber bin an dem Punkt, wo ich in Bezug auf Apothekenkram sage: Weniger ist mehr. Der Schweinchendarm ist mit Unterstützung von Kräutern X - Mal besser in der Lage, sich zu regenerieren. Meine Lea mit dem empfindlichen Darm macht mir immer nur klar: Lass mich in Ruhe! Und nach paar Wochen funzt es auch wieder von selber. Aber gut, jedes Tier ist anders.
Ich werde noch Estragon anbieten. Mal sehen, wie sie darauf reagieren.
- franzi87
- Planetarier
- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Re: Iberogast
Ok, hab mir nur sorgen gemacht das wenn er wieder Durchfall hat die darrmentzüng wieder kommt. Empfindlich wird er immer bleiben das hat der ta scho gesagt. Hol mir gleich wieder neue Krauter und dann mal sehen wie es wird...
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Iberogast
Durchfall ist ja keine Krankheit, sondern ein Symptom. Der Darm hat den Turbo angeschaltet, um Keime und was auch immer nicht in den Darm gehört, auszuschwemmen. Ein gesundes Zeichen also.
Wenn man den Durchfall unterdrückt, bleiben die Bakterien im Darm.
Lieber mehr Wasser, Heusud, Kamillentee und Tees, die entzündungshemmend wirken, anbieten. So kann er seinen Flüssigkeitsbedarf decken.
Wenn man den Durchfall unterdrückt, bleiben die Bakterien im Darm.
Lieber mehr Wasser, Heusud, Kamillentee und Tees, die entzündungshemmend wirken, anbieten. So kann er seinen Flüssigkeitsbedarf decken.
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Iberogast
Ich kenne Iberogast, aber auch nur im Bezug auf Menschen.
Ich kenne einige die es schon genommen haben.
Normalerweise ist es eher für Magenbeschwerden und nicht für Darmprobleme. Also bei Durschfall oder Verstopfung eher ungeeignet. Hilft meistens "nur" bei Magenkrämpfen, Blähungen, Magenschmerzen, Völlegefühl...
Ich denke aber auch das du es geben kannst und würde erstmal einen Tropfen mit Wasser verdünnen und geben.
Natürliche Kräuter sind allerdings meistens besser.
Ich kenne einige die es schon genommen haben.
Normalerweise ist es eher für Magenbeschwerden und nicht für Darmprobleme. Also bei Durschfall oder Verstopfung eher ungeeignet. Hilft meistens "nur" bei Magenkrämpfen, Blähungen, Magenschmerzen, Völlegefühl...
Ich denke aber auch das du es geben kannst und würde erstmal einen Tropfen mit Wasser verdünnen und geben.
Natürliche Kräuter sind allerdings meistens besser.
- franzi87
- Planetarier
- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Re: Iberogast
So hab mir Iberogast jetzt mal geholt... Habe jetzt mal geschaut, da sind Angelikakraut und Schöllkraut drin und die sind ungesund/giftig für Meerschweinchen... in 100 ml sind je 10 ml davon mit drin... 

- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Iberogast
Hast Du auf meerschweinchen.com in die Liste geguckt?
Was Schöllkraut betrifft - die pöhse Pharmaindustrie macht das ins Rodicare akut. Unzählige Tierhalter geben das ihren Schweinchen bei Verdauungsproblemen... Aber Schöllkraut ist tabu?
Meerschweinchen vertragen sogar Hundspetersilie, warum dann nicht auch Angelikakraut?
"Molekulargenetische Untersuchungen[9] belegen eine enge Verwandtschaft der Hundspetersilie mit der Arznei-Engelwurz (Angelica archangelica)."
"Für ausgewachsene Rinder liegt die tödliche Menge bei 15 kg pro Tier[2]. Andererseits konnte bei Mäusen und Meerschweinchen keine toxische Wirkung nachgewiesen werden[12]."
https://de.wikipedia.org/wiki/Hundspetersilie" onclick="window.open(this.href);return false;
Klar, es ist immer blöd, wenn man was Fertiges anbietet und sie sich Art und Menge nicht selber aussuchen können. Aber ich finde das jetzt beim Iberogast weitaus unbedenklicher, als bei Fertigfutter aus der Tüte.
Was Schöllkraut betrifft - die pöhse Pharmaindustrie macht das ins Rodicare akut. Unzählige Tierhalter geben das ihren Schweinchen bei Verdauungsproblemen... Aber Schöllkraut ist tabu?

Meerschweinchen vertragen sogar Hundspetersilie, warum dann nicht auch Angelikakraut?
"Molekulargenetische Untersuchungen[9] belegen eine enge Verwandtschaft der Hundspetersilie mit der Arznei-Engelwurz (Angelica archangelica)."
"Für ausgewachsene Rinder liegt die tödliche Menge bei 15 kg pro Tier[2]. Andererseits konnte bei Mäusen und Meerschweinchen keine toxische Wirkung nachgewiesen werden[12]."
https://de.wikipedia.org/wiki/Hundspetersilie" onclick="window.open(this.href);return false;
Klar, es ist immer blöd, wenn man was Fertiges anbietet und sie sich Art und Menge nicht selber aussuchen können. Aber ich finde das jetzt beim Iberogast weitaus unbedenklicher, als bei Fertigfutter aus der Tüte.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Iberogast
Alles ist ab einer gewissen Menge tödlich, selbst Wasser. Bei anderen Medikamenten (die nicht aus Kräuterextrakten bestehen) ist es auch nicht anders, die Wirkstoffe sind bei einer Überdosierung tödlich. In der richtigen Menge heilen sie aber oder sind überlebenswichtig (wie z.B. Wasser, Vitamine, Mineralien usw. usf.). Wenn ich meinem Meerschweinchen zu viel Vitamin A gebe wird es davon auch tot krank, trotzdem braucht es eine geringere Dosierung zum Überleben denn ganz ohne Vitamin A stirbt es ja auch...
Letztendlich kommt es nur auf die Dosis an, egal ob bei Medikamenten oder anderen Stoffen die ein Meerschweinchen aufnimmt.
Letztendlich kommt es nur auf die Dosis an, egal ob bei Medikamenten oder anderen Stoffen die ein Meerschweinchen aufnimmt.


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- franzi87
- Planetarier
- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Re: Iberogast
Ja genau, da hab ich geschaut. Oh, das ist im Rodi auch drin, da hab ich noch gar nicht draufgeschaut. Dann kann ess ja auch nicht so giftig sein wenn das da überall in kleinen Mengen drin ist.
@saloiv
von der Seite hab ich das noch gar nich betrachtet,
Stimmt natürlich, hab nur gesehen das es gifitg sein soll und dann hab ich scho gezweifelt...
@saloiv
von der Seite hab ich das noch gar nich betrachtet,

Stimmt natürlich, hab nur gesehen das es gifitg sein soll und dann hab ich scho gezweifelt...
