Blindes Meerschweinchen, würde es gehen ??

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Blindes Meerschweinchen, würde es gehen ??

Beitrag von 2meeris » So 24. Jan 2010, 10:24

hallo

ich habe gestern in ein anderen forum eine blinde meeri dame endickt ( 4 jahre )
würde du gute dame sich bei mir zurechtfinden ?? ich habe 4 mädels und ein kastrat ,und so sieht mein gehege für die 5 aus

[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]

hätte sie die möglichkeit sich zurechtzufinden ??? was meint ihr ??

gruss wolfgang

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blindes Meerschweinchen, würde es gehen ??

Beitrag von lapin » So 24. Jan 2010, 10:28

Gewöhnungssache, ich denke das zurecht finden im Gehege wird das kleinste Problem sein ;)!
Die Vergesellschaftung stell ich mir persönlich am schwierigsten vor und alles zusammen dann, neue Umgebung + neue Freunde und das ganze ohne Überblick könnte spannend werden!

Besser wäre immer, wenn das blinde Schweini schon einen Partner hätte, damit es sich wenigstens an einen halten kann.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Blindes Meerschweinchen, würde es gehen ??

Beitrag von Nightmoon » So 24. Jan 2010, 10:32

Ist der Rest des Zimmers auch frei zugänglich für Deine Süßen?
Wenn nicht, dann würde ich vielleicht für die erste Zeit den Platz für die Meeris etwas begrenzen und erst nach und nach freigeben, dass sich die kleine Blinde langsam daran gewöhnen kann.
Meiner Meinung nach braucht sie nur Zeit, um sich an alles zu gewöhnen. Hunde, Katzen und andere Tiere kommen auch nach einer Wiele super mit ihrer Blindheit klar. Sie entwickeln sowas, wie einen 7 Sinn für Hindernisse. Sie spüren sie förmlich. Wenn sich die Kleine erst einmal auskennt, dass wird sie sich kaum noch von den Anderen unterscheiden, was dqas Orientieren und Verhalten anbelangt. Manche Tiere "hängen" sich auch an einen Partner mit dran und bekommen so die nötige Sicherheit, die sie brauchen. Ich würde es machen. :lieb: Was bei Hunden, Katzen und selbst Vögel möglich ist, sollte bei Meerschweinchen auch klappen.

Edit: Hat sich überschnitten...
Stimmt Lapin, vorher einen Partner fürs Meeri zu haben wäre besser, aber das untereinander sich gewöhnen bleibt so oder so ein Experiment. Irgendwie müsste sich der sehende Partner ja auch in die Gruppe mit einfügen.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blindes Meerschweinchen, würde es gehen ??

Beitrag von 2meeris » So 24. Jan 2010, 10:45

hallo

soweit ich es aus dem inserat von der notstation wo die kleine momentan ist hat sie keinen partner , die vergesselschaftung stelle ich mit auch problematisch vor , besonders weil die kiara recht dominat ist unser kastrat der moritz steht glaube ich nur an 2ter stelle von der rangordnung , ( sie ist aber nicht auf krawall gebürstet oder so ,sie zeigt schon wer der chef ist ) ja das gehege ist komplett offen meine meeris können durch die ganze wohnung wenn sie wollen ,das kommt aber selten vor ,normalerweise bis zu den röhren und nicht weiter ,ich könnte aber für die erste zeit es abgrenzen ,

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blindes Meerschweinchen, würde es gehen ??

Beitrag von lapin » So 24. Jan 2010, 11:08

Ich weiß nicht, ich persönlich würde es nicht abgrenzen, hat sie sich einmal dran gewöhnt ist es gut...beim abgrenzen gewöhnt sie sich an ihr Gebiet und plötzlich wirds nen Stück erweitert und das immer und immer wieder...keine Ahnung ob das für sie nicht streßiger wäre :hm:...
Was hälst du denn von dem Gedanken, ein Tier aus deiner Gruppe vorerst allein mit der Kleinen zu vergesellschaften? Und sie dann gemeinsam in die Gruppe zu setzen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blindes Meerschweinchen, würde es gehen ??

Beitrag von 2meeris » So 24. Jan 2010, 11:14

hallo

also ein bestehendes meerschweinchen aus einer intakten gruppe rauszusetzen um es mit einem neuen meeris zu vergesellschaften ist glaube ich nicht so gut , wenn von den 5 würde man da nehmen ???? und ist das nicht stress für das meeri was ich dann au8s der gruppe rausreisen würde ??ich würde wenn die vergesselschaftung wieder in der küche machen oder die anderen 5 aus dem gehege nehmen und die neue erst mal alles inspektieren lassen , ich glaube das ews nicht einfach wird , ich werde das mädel von der notstation mal anrufen , vielleicht ist die ja schon wach :sleep:

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Blindes Meerschweinchen, würde es gehen ??

Beitrag von Nightmoon » So 24. Jan 2010, 12:12

Ich finde alle Überlegungen interessant. Am besten Du probierst es so, wie Du es vor hast. Früher oder später müssen sie sich ja irgendwie arrangieren.
Die Ecke deshalb abteilen, dass sich das blinde Meeri in der ersten Zeit nicht verläuft oder sich in einer Ecke im Zimmer verstecken kann, wo es nicht mehr ans Wasser und Futter kommt. Es muss sich doch erst einmal orientieren, wo was ist. :grübel: Denkbar auch, dass es von der Gruppe ausgerenzt wird und nicht an die Futterstellen herangelassen wird. Man könnte über die Art des wiederfreigebens der Gesamtfläche nachdenken, wie man das am besten macht. Immerhin wird sich das blinde Meeris erstmal an der Abgrenzung orientieren. Vielleicht, dass man nach einer Woche statt der Abgrenzung nur noch Holzlatten lose auf dem Boden liegen hat, wo es die Orientierung weiterhin hat und sich daran nach und nach auf unbekanntes Terrain begeben kann. Oder von Anfang an einen kleinen Holzrahmen um das Meeri"gehege" legen. Die sehenden Meeris werden mit der mehr optischen Begrenzung keine Probleme haben und das blinde Meeri hätte seine Orientierung.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Blindes Meerschweinchen, würde es gehen ??

Beitrag von Rennmaus » So 24. Jan 2010, 12:15

Huhu!

Ich habe einmal zu meiner Gruppe Degus (ich weiss, is nich das Gleiche :D ), damals waren sie glaube ich zu fünft oder so...zwei alte Tiere ausm Tierheim dazu vergesellschaftet. Der Kastrat war komplett blind. Also bei der Vergesellschaftung konnte ich jetzt vom Prinzip her keinen Unterschied feststellen zu anderen, und außer das der Herr nur auf die niedrigste Etage gegangen ist, nie weiter hoch, hat er sich total normal benommen :) Die lernen so schnell wie ihre Umgebung aussieht!
Gut, er war echt total zugänglich un ruhig, das hat die ganze Sache wahrscheinlich noch einfacher gemacht, aber ich will damit nur sagen das ich persönlich da kein so großes Problem sehe :)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Blindes Meerschweinchen, würde es gehen ??

Beitrag von chien » So 24. Jan 2010, 12:24

Ich weiss ja nicht wie das so bei meeries ist, aber in der Regel lässt sich ein behindertes Tier recht schnell in eine Gruppe integrieren wenn der Rest der Gruppe keine Last für die Gruppe hinsichtlich Ernährung usw. sieht. Ansonsten wird das behinderte Tier verstoßen.
Letztendlich kommt es auf einen Versuch drauf an denke ich. Ich würde auch die radikale Methode der Vergesellschaftung bevorzugen. Rein in die Gruppe und schön im Auge behalten was passiert.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blindes Meerschweinchen, würde es gehen ??

Beitrag von lapin » So 24. Jan 2010, 13:09

Also ich hab jetzt nochmal so drüber nachgedacht und bin auch der Meinung, man sollte es handhaben wie jede andere Vergesellschaftung auch. Man muss ja auch an die alte Gruppe denken! Ich denke das Schweinchen wird schon klar kommen, ob es nun sieht oder nicht, es wäre für Jedes Meerschweinchen ne neue Umgebung in der es sich nicht auskennt. Es wird sehr gute andere ausgeprägte Sinne benutzen und damit evtl sogar Vorteile haben ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10874
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blindes Meerschweinchen, würde es gehen ??

Beitrag von Miss Marple » So 24. Jan 2010, 13:20

Ich habe eine blinde Ferkelin. Selbst bei ner Gehegeerweiterung oder wenn ich was umstelle, oder mal für begrenzte Zeit, wenn ich baue, nen fremden Abenteuerspielplatz ausserhalb des Geheges mache - Kein Problem. Sie ist dermassen abenteuerlustig, Ausbrecherkönigin :lol: , flink und geschickt. Die mal einzufangen - da verbraucht man aber gewaltig Kalorien bei!
Ich würde eine ganz normale VG machen, neutrales Territorium halt usw.
2meeris hat geschrieben:... besonders weil die kiara recht dominat ist unser kastrat der moritz steht glaube ich nur an 2ter stelle von der rangordnung , ( sie ist aber nicht auf krawall gebürstet oder so ,sie zeigt schon wer der chef ist ) ...
Mich würde sehr interessieren, ob sich die Rangordnung verändert! Kann nämlich gut sein, dass wenn Kiara Krawall macht, Moritz sich mit der Neuen solidarisiert. Dann gibts Headbanging :hot:

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Blindes Meerschweinchen, würde es gehen ??

Beitrag von Tierliebhaberin » So 24. Jan 2010, 13:33

Ich denke auch das du es vielleicht einfach probieren solltest.Die radikalere Art ist doch die beste denke ich.Man sollte sie genauso behandeln wie jedes anderes Schwein, und auch sie wird sich denke ich, zurecht finden.Einfach ausprobieren und schauen was passiert.Das wird sicher ganz normal ablaufen *hoff*

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Haltung“