Schonkost für Hunde

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Schonkost für Hunde

Beitrag von Dogmaniac » Di 19. Jan 2010, 13:31

Meine Hunde haben mal wieder "Hier" geschrieen und sich einen schönen Magen-Darm-Infekt zugelegt :roll: heute Nacht durfte ich zweimal raus. Zum Glück muss ich diese Woche ausnahmsweise Spät arbeiten, deshalb hatte ich Zeit für sie Essen zu kochen.

Hier ist mein Wunderrezept bei allen möglichen Magen-Darm Verstimmungen, bei meinen Hunden wirkts echt immer und sie lieben es:

500Hühnerfleisch kochen (wer will kann dabei etwas Brühe dazu geben)
4Karotten kochen (ich püriere sie anschließend immer)
4 portionen Reis
(das reicht bei einem großen Hund meißt 2-3 Tage, lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren, oder im kühlen Keller)

Alles schön vermengen, von dem Karottenwasser etwas dazu geben (hat eine Antibiotische Wirkung). Anschließend 4 Kohlekompretten (oder wer hat Diarsanyl) zermörsern und unter mischen (ist gegen Durchfall und entgiftet)
Als probiotischen Zusatz gebe ich pro Mahlzeit immer noch 2Tl gekörnten Frischkäse/Hüttenkäse dazu.

Im Sommer, wenn es sehr heiß ist, und es meine Hunde mal so richtig erwischt hat, habe ich immer ne Multielektrolytlösung zuhause, die Trinken sie sehr gerne, bzw. gibts auch mit unters Futter. Die Lösung gibt beim TA, stattdessen kann man aber auch Traubenzucker nehmen und in Wasser auflösen. Dient nur dazu um den Elektrolytmangel auszugleichen (durch den hohen Wasserverlust).

Ich glaube meine Hunde freuen sich immer wenn sie krank sind, denn sie lieben dieses Rezept :D

In ganz schlimmen Fällen viele kleine Portionen über den Tag verteilt füttern, dann sollte es schnell wieder unter Kontrolle sein. Wenn keine Besserung auftritt bleibt einem der Weg zum TA selbstverständlich nicht erspart, aber meißt kann man damit wunderbar ein Wochenende überbrücken und dann hat sich das ganze (zumindest bei meinen Hunden) sowieso wieder geregelt.

Wenn der Magen rebelliert (also der Hund nichts bei sich halten kann), kann man 10 MCPTropfen geben, oder Nux Vomica, immer 10-20min vor der Fütterung. Das nimmt die Übelkeit, beruhigt den Magen und die Darmmotorik und ist etwas entkrampfend.

Gruß Dogmaniac
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Schonkost für Hunde

Beitrag von Nightmoon » Di 19. Jan 2010, 18:58

Hey toll, dass Du dein Erste-Hilfe-Rezept uns verrätst. Könntest Du bitte noch dazu schreiben, wie groß, welche Rasse und wie schwer Deine Hunde sind, wieviel Gramm fertige Mischung sozusagen für wen geeignet ist?
Nur, weil ich denke Mal, dass ich einen Yorkie damit wahrscheinlich überfüttern würde, ebenso die Wirkung der 4 Kohlekompretten und der Wirkung der MCP-Tropfen.

;)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schonkost für Hunde

Beitrag von Dogmaniac » Di 19. Jan 2010, 19:11

Hey Mooni,

das habe ich wohl vergessen ;)

Also das Rezept wie es hier steht ist für große Hunde gedacht, alles ab 50cm Schulterhöhe aufwärts. Ich füttere bei Magen Darm Problemen meist vier kleine Portionen am Tag, in Gramm weiß ich das gar nicht, ca. 6 Esslöffel würde ich sagen.

Bei kleinen Hunden die Dosierung der Kohletbl. und MCP tropfen halbieren, dann stimmts wieder ;) und die Futtermenge entsprechend anpassen. Verteilt die Menge die ihr sonst tagsüber füttert einfach auf doppelt so viel Mahlzeiten, ich füttere sonst immer 2 mal, wenn meine Hunde krank sind min 4 mal, je nach Zustand oder Schweregrad auch öfter.Je öfter man Füttert umso kleiner sollten die Portionen sein.
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“