
Im Sommer fand das Tessa scheinbar sehr schön, wenn es kalt war, aber wie sieht es jetzt damit aus, weil es draußen ja schon rel. kalt ist?

Ist es okay, wenn man Hunden allgemein kühlschrankkaltes Futter reicht? Oder ist es schlecht für ihren Magen?
Was denkt Ihr?

Als ich Tessa damals aus dem Tierheim holte und sie halbwegs wieder auf dem Posten war, da bekam sie selbstgekochtes Futter - alles Andere vertrug sie nicht. Ihr machte es scheinbar nichts aus, wenn es etwas zu warm war, um nicht zu sagen heiß - die Gier trieb es rein. Mir fiel nämlich ab und an ein heißes Stückchen Fleisch runter und Tessa schlang es sofort hinter, ohne erkennbare Zeichen, dass es zu heiß sei. Ich musste ja damals viel Fleisch für sie vorkochen und abpuhlen, dass keine Knochen dabei waren. Mir war es oft zu heiß an den Fingern - Tessa scheinbar nicht. Trotzdem achtete ich darauf, dass sie kein heißes Futter bekam, wenn nur handwarm.