Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Moderator: Venga
- Kirschblüte
- Planetarier
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 4. Jul 2009, 11:54
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Entnommen aus: [url=http://www.tierpla.net/gesundheit-katzen/trauriger-vorfall-t3668.html]Trauriger Vorfall[/url]
Hallo,
mir tut die Arme Katze leid.
Wenn sie überlebt, aber auch zukünftige Katzen, last sie bitte nicht mehr raus. An einer Hauptstraße darf man keine Katze rauslassen.
Hallo,
mir tut die Arme Katze leid.
Wenn sie überlebt, aber auch zukünftige Katzen, last sie bitte nicht mehr raus. An einer Hauptstraße darf man keine Katze rauslassen.
lg Kirschblüte
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Ich sehe das immer sehr geteilt, einerseits möchte man vermeiden, dass die Katze draussen Schaden annimt, aber andereseits sperrt man sie als Alternative in die Wohnung.
Eine Katze gehöhrt nicht in die Wohnnug meiner Meinung nach, die will Jagen und ihren Instinkten und Trieben nachgehen. Sehen wir es mal gans objektiv, du kannst auch Kinder nicht einsperren weil sie Gefahr laufen draussen sich zu verletzten oder auch das Schlimmeres passiert.
Viel mehr wäre interessant, wie kann ich meine Katze auf Gefahren aufmerksam machen?
Am Ende ist es doch schöner ein kürzeres erfüllteres Leben gehabt zu haben als ein in Gefangenschaft oder ?
Eine Katze gehöhrt nicht in die Wohnnug meiner Meinung nach, die will Jagen und ihren Instinkten und Trieben nachgehen. Sehen wir es mal gans objektiv, du kannst auch Kinder nicht einsperren weil sie Gefahr laufen draussen sich zu verletzten oder auch das Schlimmeres passiert.
Viel mehr wäre interessant, wie kann ich meine Katze auf Gefahren aufmerksam machen?
Am Ende ist es doch schöner ein kürzeres erfüllteres Leben gehabt zu haben als ein in Gefangenschaft oder ?
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Unsere Katze war eine kleine "Wildkatze", kam hauptsächlich zur Fütterung und um ab und an mal Streicheleinheiten zu bekommen...aber an sich war sie IMMER unterwegs....wir lebten 200m von der Autobahn entfernt...genug Opfer hatte diese bestimmt, doch unsere Katze wurde mit 18 Jahren wegen einem Gehirntumor eingeschläfert.
Ich kann die Angst verstehen und lieber seine Liebsten festzuhalten und in der Geborgenheit von 4 Wänden zu schützen, doch die Lebensqualität eines doch gerade so Bewegungsaktiven Tieres, wie der Katze durch Wohnungshaltung zu nehmen, weil 100m weiter eine Hauptstraße ist, halte ich für einen Fehler!
Ich kann die Angst verstehen und lieber seine Liebsten festzuhalten und in der Geborgenheit von 4 Wänden zu schützen, doch die Lebensqualität eines doch gerade so Bewegungsaktiven Tieres, wie der Katze durch Wohnungshaltung zu nehmen, weil 100m weiter eine Hauptstraße ist, halte ich für einen Fehler!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Nelè
- Planetarier
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 3. Aug 2009, 09:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Römerberg
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Hallo,
also wir haben gesagt von Anfang an als wir unsern Garfield bekamen,
wir lassen ihn im Haus. Er war die 3 Jahre zuvor auch nur in der Wohnung.
Und bei uns hat er bestimmt 3 oder 4 Mal so viel Platz als in der Wohnung der Vorbesitzerin.
Wir wollen nicht das unseren zweien draußen etwas zustößt.
Und jagen können sie im Haus auch. Bei uns fliegen auch im Haus öfter mal Fliegen oder Motten rum.
Da können sie auch ihren Jagdtrieb ausleben. Und das tun sie auch.
Unsere Nele war auch noch nie draußen, also kennt sie es gar nicht.
Frische Luft bekommen sie durchs Fenster.
Wir lassen dann immer den Rolladen so nach unten das sie nicht raus können,
aber trotzdem noch durch die Spalten nach draußen sehen können.
Und durchs gekippte Fenster können sie auch ohne Rolladen nicht.
Das was mit Sammy passiert ist, bestätigt mir nur noch mehr, dass es draußen gefährlich ist.
Und mit einem Kind denke ich kann man es nicht vergleichen.
Ein Kind versteht ab einem gewissen Alter was man sagt und entweder es handelt danach oder nicht.
Aber eine Katze versteht vielleicht höchstens einzelne Wörter anhand der Betonung oder vielleicht auch am Gesichtsausdruck, aber den Zusammenhang dazu versteht ne Katze nicht! Eine Katze lernt aus dem eigenen Handeln. Nur wenn sie es nicht überlebt hat sie keine Chance, es das nächste Mal anders zu machen.
Und da sind sie mir zu sehr ans Herz gewachsen, als das ich es ertragen könnte, das sie durch mein Handeln weil ich der Meinung war sie brauchen die Freiheit, dann ins nächste Auto rennen und überfahren werden.
Liebe Grüße aus der Pfalz
Daniela
also wir haben gesagt von Anfang an als wir unsern Garfield bekamen,
wir lassen ihn im Haus. Er war die 3 Jahre zuvor auch nur in der Wohnung.
Und bei uns hat er bestimmt 3 oder 4 Mal so viel Platz als in der Wohnung der Vorbesitzerin.
Wir wollen nicht das unseren zweien draußen etwas zustößt.
Und jagen können sie im Haus auch. Bei uns fliegen auch im Haus öfter mal Fliegen oder Motten rum.
Da können sie auch ihren Jagdtrieb ausleben. Und das tun sie auch.
Unsere Nele war auch noch nie draußen, also kennt sie es gar nicht.
Frische Luft bekommen sie durchs Fenster.
Wir lassen dann immer den Rolladen so nach unten das sie nicht raus können,
aber trotzdem noch durch die Spalten nach draußen sehen können.
Und durchs gekippte Fenster können sie auch ohne Rolladen nicht.
Das was mit Sammy passiert ist, bestätigt mir nur noch mehr, dass es draußen gefährlich ist.
Und mit einem Kind denke ich kann man es nicht vergleichen.
Ein Kind versteht ab einem gewissen Alter was man sagt und entweder es handelt danach oder nicht.
Aber eine Katze versteht vielleicht höchstens einzelne Wörter anhand der Betonung oder vielleicht auch am Gesichtsausdruck, aber den Zusammenhang dazu versteht ne Katze nicht! Eine Katze lernt aus dem eigenen Handeln. Nur wenn sie es nicht überlebt hat sie keine Chance, es das nächste Mal anders zu machen.
Und da sind sie mir zu sehr ans Herz gewachsen, als das ich es ertragen könnte, das sie durch mein Handeln weil ich der Meinung war sie brauchen die Freiheit, dann ins nächste Auto rennen und überfahren werden.
Liebe Grüße aus der Pfalz
Daniela
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Das ist aber dein Verlust, vor dem du dich fürchtest...dein Verlust eines deiner lieben Tiere zu verlieren, was ich auch absolut verstehen kann...
aber das Tier wird dabei recht wenig in Betracht gezogen.
Katzen sind Dämmerungs- und Nachtaktiv, in einer Wohnung kann eine Katze immer mit Tagaktivitäten des "Rudels" rechnen, sollten nicht alle für mindestens 8h ausm Haus zum arbeiten sein ...
Jagdtrieb bei Motten und Fliegen, ich weiß nicht, da hängt mehr dran...schon mal ne Katze gesehen, die stolz ne Ratte im Maul an deine Tür bringt und solange nach dir maut, bis du sie dafür lobst und sie DANN erst die erlegte Beute verspeist?
Schon mal gesehen, wie Katzen es geniessen durch hohe Gräser zu schleichen...sich mit Pusteblumen prügeln...auf Bäumen rumklettern und verzweifelt überlegen, wie sie dann nun wieder runterkommen...oder die Jagd mit Nachbarshund...der sich vol erschreckt, wenn man einfach mal stehen bleibt und nen Buckel macht??
!
Ach wenn man das alles mal in Betracht zieht und erlebt hat, dann hält man nie wieder ne Katze in der Wohnung, egal wie hoch das Risiko ist von einem Auto erfasst zu werden.
Wenn der Schrank umfällt auf dem die Katze rumturnt, kann das auch schlecht ausgehen!
aber das Tier wird dabei recht wenig in Betracht gezogen.
Katzen sind Dämmerungs- und Nachtaktiv, in einer Wohnung kann eine Katze immer mit Tagaktivitäten des "Rudels" rechnen, sollten nicht alle für mindestens 8h ausm Haus zum arbeiten sein ...
Jagdtrieb bei Motten und Fliegen, ich weiß nicht, da hängt mehr dran...schon mal ne Katze gesehen, die stolz ne Ratte im Maul an deine Tür bringt und solange nach dir maut, bis du sie dafür lobst und sie DANN erst die erlegte Beute verspeist?
Schon mal gesehen, wie Katzen es geniessen durch hohe Gräser zu schleichen...sich mit Pusteblumen prügeln...auf Bäumen rumklettern und verzweifelt überlegen, wie sie dann nun wieder runterkommen...oder die Jagd mit Nachbarshund...der sich vol erschreckt, wenn man einfach mal stehen bleibt und nen Buckel macht??

Ach wenn man das alles mal in Betracht zieht und erlebt hat, dann hält man nie wieder ne Katze in der Wohnung, egal wie hoch das Risiko ist von einem Auto erfasst zu werden.
Wenn der Schrank umfällt auf dem die Katze rumturnt, kann das auch schlecht ausgehen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Mir wäre es auch lieber, wenn ich meine Katzen in 100%iger Sicherheit wüsste. Aber leider gibt es diese Sicherheit nicht... Gerade Wohnungskatzen sind einer Menge Gefahren ausgesetzt, weil sie aus Langeweile Putzmittel anrühren, Zimmerpflanzen anfressen, sich in Kippfenstern erhängen etc.
Außenkatzen sind ausgelasteter und daher interessieren sie sich garnicht für Zimmerpflanzen oder Putzmittel. Dafür kommt aber die Gefahr des Autos dazu (die sehr hoch ist).
Allerdings wäge ich es immer für mich ab...
Wenn ich Katze wäre: Würde ich lieber im Haus oder draußen (und dafür evtl. etwas gefährlicher) leben?
Oder als Mensch: Würde ich lieber lebenslang in einem Bunker leben, der gegen alles abgesichert ist, oder nutze ich lieber die Welt mit all ihren Gefahren (z.B. Autofahren trotz der vielen Unfalltoten)? Ich lebe lieber etwas kürzer und dafür fühle ich mich richtig wohl und habe viel Abwechslung, denke ich... Das heißt aber nicht, dass ich alle Gefahren eingehe. An eienr Hauptstraße würde ich wohl auf die Katzenhaltung verzichten
.
Außenkatzen sind ausgelasteter und daher interessieren sie sich garnicht für Zimmerpflanzen oder Putzmittel. Dafür kommt aber die Gefahr des Autos dazu (die sehr hoch ist).
Allerdings wäge ich es immer für mich ab...
Wenn ich Katze wäre: Würde ich lieber im Haus oder draußen (und dafür evtl. etwas gefährlicher) leben?
Oder als Mensch: Würde ich lieber lebenslang in einem Bunker leben, der gegen alles abgesichert ist, oder nutze ich lieber die Welt mit all ihren Gefahren (z.B. Autofahren trotz der vielen Unfalltoten)? Ich lebe lieber etwas kürzer und dafür fühle ich mich richtig wohl und habe viel Abwechslung, denke ich... Das heißt aber nicht, dass ich alle Gefahren eingehe. An eienr Hauptstraße würde ich wohl auf die Katzenhaltung verzichten


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- serafina
- Planetarier
- Beiträge: 2266
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedermoschel
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Ich gebe saloiv absulut Recht. Ich bin der gleichen Meinung.
Habe nichts hinzuzufügen.
AMEN
LG
Serafina
Habe nichts hinzuzufügen.

LG
Serafina

- Tierliebhaberin
- Planetarier
- Beiträge: 4771
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Ich sehe das alles ganz genauso!Wie ja schon in dem anderen Thread gesagt,ist das Freigängerrisiko genau der Preis den Katze und Halter,wenn es hart kommt,dafür zahlen das die Katze eben ein erfüllteres Leben hatte.
Meiner Meinung nach sollte eine Katze nicht eingesperrt werden,"nur" weil der Besitzer Angst um das Tier hat.Eine Katze gehört in die Natur und nicht in die Wohnung.Eine Katze will jagen,spielen,lauern,pirschen und noch so viel mehr,das kann sie in der Wohnung nicht - nicht so wie sie es in der Natur machen würde.
Bei uns war von Anfang an klar,das unsere Katzen mal Freigänger werden,mit dem Risiko leben wir.Die Angst ist schon da,aber andersrum macht es mich glücklich zu sehen wieviel Spaß meine Katzen draußen haben.Wenn Leo mal wieder zu tollpatschig ist und die Maus davonlaufen lässt,die er sich gerade noch so hart erarbeitet hat und völlig blöd aus der Wäsche guckt.Oder wenn Dakota eine Maus gefangen hat,Leo sie ihr klauen will und von Dakota voll eine auf´n Kopp bekommt.Wenn sie Schmetterlinge sehen und Purzelbäume schlagen um sie doch noch irgendwie zu erwischen.Dieser Ausruf wenn sie Beute sehen,die aber unerreichbar ist oder einen Käfer im Gras krabbeln sehen und wie bekloppt versuchen diesen Käfer zu erschlagen.
Ich glaube lapin hat das oben geschrieben und genau dem stimme ich auch zu - wer das alles einmal gesehen hat,für den würde eine Wohnungshaltung nie in Frage kommen!
Meiner Meinung nach sollte eine Katze nicht eingesperrt werden,"nur" weil der Besitzer Angst um das Tier hat.Eine Katze gehört in die Natur und nicht in die Wohnung.Eine Katze will jagen,spielen,lauern,pirschen und noch so viel mehr,das kann sie in der Wohnung nicht - nicht so wie sie es in der Natur machen würde.
Bei uns war von Anfang an klar,das unsere Katzen mal Freigänger werden,mit dem Risiko leben wir.Die Angst ist schon da,aber andersrum macht es mich glücklich zu sehen wieviel Spaß meine Katzen draußen haben.Wenn Leo mal wieder zu tollpatschig ist und die Maus davonlaufen lässt,die er sich gerade noch so hart erarbeitet hat und völlig blöd aus der Wäsche guckt.Oder wenn Dakota eine Maus gefangen hat,Leo sie ihr klauen will und von Dakota voll eine auf´n Kopp bekommt.Wenn sie Schmetterlinge sehen und Purzelbäume schlagen um sie doch noch irgendwie zu erwischen.Dieser Ausruf wenn sie Beute sehen,die aber unerreichbar ist oder einen Käfer im Gras krabbeln sehen und wie bekloppt versuchen diesen Käfer zu erschlagen.
Ich glaube lapin hat das oben geschrieben und genau dem stimme ich auch zu - wer das alles einmal gesehen hat,für den würde eine Wohnungshaltung nie in Frage kommen!
- Nelè
- Planetarier
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 3. Aug 2009, 09:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Römerberg
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Ne, also das unsere Katzen mit erlegten Mäusen oder Ratten nach Hause kommen,
das fänden wir nicht so toll.
Und n Schrank müsste man erst mal haben der umfallen kann wegen ner Katze.
Sowas gibts bei uns nicht im Katzenbereich.
Pflanzen haben wir fast keine im Wohnzimmer und Flur,
nur welche wo sie dran dürfen, wie z.B. Katzengras.
Unser Aquarium ist von außen durch den Schrank gesichert,
und Putzmittel stehen ausschließlich bei uns in der Küche wo sie nicht rein dürfen.
Sie haben das ganze Wohnzimmer mit 40 m² und nen Flur über 4 Stockwerke (Keller, Erdgeschoß, Stockwerk 1 und den von uns bewohnten Dachboden) für sich zum rumtoben.
Ich denke mal das ist schon nicht wenig an Platz. Und das für zwei Katzen.
Katzenklos haben wir 3 Stück. Eins im Keller, eins im Wohnzimmer und eins im Flur des ersten Stockwerks.
Eine Gefahr wäre die Treppen, aber sie haben sich schon an die Treppen gewöhnt und sausen sie hoch und runter. Wir haben 3 Kratzbäume, einen Kratzturm, einen großen und einen kleinen Kuscheltunnel wo sie regelmäßig durchsausen. Diverse Spielzeuge wie Stofftierangel oder Gummibälle die rascheln,
viele Fensterbänke zum rausschauen. Also Anregungen haben sie sehr viel.
Die Couch ist auch sehr beliebt. Dann haben wir nen Sessel am Aquarium stehen,
da sitzt die Nele auch gern mal dran und jagd den Fischen an der Scheibe nach.
Die Fische störts nicht, die schwimmen ganz normal weiter.
Jagen tun sie sich auch gegenseitig öfter mal.
Mal rennt Garfield Nele hinter her und mal rennt Nele Garfield hinterher.
Also, ich denke mal schlecht gehts den Zweien bei uns nicht.
das fänden wir nicht so toll.
Und n Schrank müsste man erst mal haben der umfallen kann wegen ner Katze.
Sowas gibts bei uns nicht im Katzenbereich.
Pflanzen haben wir fast keine im Wohnzimmer und Flur,
nur welche wo sie dran dürfen, wie z.B. Katzengras.
Unser Aquarium ist von außen durch den Schrank gesichert,
und Putzmittel stehen ausschließlich bei uns in der Küche wo sie nicht rein dürfen.
Sie haben das ganze Wohnzimmer mit 40 m² und nen Flur über 4 Stockwerke (Keller, Erdgeschoß, Stockwerk 1 und den von uns bewohnten Dachboden) für sich zum rumtoben.
Ich denke mal das ist schon nicht wenig an Platz. Und das für zwei Katzen.
Katzenklos haben wir 3 Stück. Eins im Keller, eins im Wohnzimmer und eins im Flur des ersten Stockwerks.
Eine Gefahr wäre die Treppen, aber sie haben sich schon an die Treppen gewöhnt und sausen sie hoch und runter. Wir haben 3 Kratzbäume, einen Kratzturm, einen großen und einen kleinen Kuscheltunnel wo sie regelmäßig durchsausen. Diverse Spielzeuge wie Stofftierangel oder Gummibälle die rascheln,
viele Fensterbänke zum rausschauen. Also Anregungen haben sie sehr viel.
Die Couch ist auch sehr beliebt. Dann haben wir nen Sessel am Aquarium stehen,
da sitzt die Nele auch gern mal dran und jagd den Fischen an der Scheibe nach.
Die Fische störts nicht, die schwimmen ganz normal weiter.
Jagen tun sie sich auch gegenseitig öfter mal.
Mal rennt Garfield Nele hinter her und mal rennt Nele Garfield hinterher.
Also, ich denke mal schlecht gehts den Zweien bei uns nicht.
- serafina
- Planetarier
- Beiträge: 2266
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedermoschel
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Nele, ich denke auch nicht das es deinen Katzen schlecht geht, aber Freigang ist trotdem was Anderes.
Ich lebe auf dem land, da wäre es unvorstellbar eine Katze im Haus zu halten. Merlin tobt den Ganzen Tag draußen rum. Er weiß das er sich verkrichen muß,wenn er ein Motorgeräusch hört. Er mußte 3 Monate drin bleiben, nach einer Verletzung. Er hat sich komplett verändert und wurde richtig böse. Fing an zu beißes und zu kratzen.Jetzt ist er wieder draußen und kommt nur zum kuscheln, fressen und pennen vorbei. Viel Zeit verbringt er im Garten,dort hat er seinen Lieblingsplatz unter dem Baum.Beißen tut er jetzt so gut wie garnicht mehr,nur wenn ihm was nicht passt.Aber zu Glück nicht fest.Ist eine Art Wahnung.
LG
Serafina
Ich lebe auf dem land, da wäre es unvorstellbar eine Katze im Haus zu halten. Merlin tobt den Ganzen Tag draußen rum. Er weiß das er sich verkrichen muß,wenn er ein Motorgeräusch hört. Er mußte 3 Monate drin bleiben, nach einer Verletzung. Er hat sich komplett verändert und wurde richtig böse. Fing an zu beißes und zu kratzen.Jetzt ist er wieder draußen und kommt nur zum kuscheln, fressen und pennen vorbei. Viel Zeit verbringt er im Garten,dort hat er seinen Lieblingsplatz unter dem Baum.Beißen tut er jetzt so gut wie garnicht mehr,nur wenn ihm was nicht passt.Aber zu Glück nicht fest.Ist eine Art Wahnung.
LG
Serafina

- Tierliebhaberin
- Planetarier
- Beiträge: 4771
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Nein,schlecht gehts den beiden ganz sicher nicht!
Aber meiner Meinung nach gehört eine Katze einfach nach draußen.
Und doch,es ist schön wenn die Katze mit einem "Geschenk" nach Hause kommt und wartet bis du sie lobst.Du merkst echt wie stolz sie ist.Ist schon schön mit anzusehen - die Maus dann eher nicht,je nachdem in welchem Zustand sie ist
Aber meiner Meinung nach gehört eine Katze einfach nach draußen.
Und doch,es ist schön wenn die Katze mit einem "Geschenk" nach Hause kommt und wartet bis du sie lobst.Du merkst echt wie stolz sie ist.Ist schon schön mit anzusehen - die Maus dann eher nicht,je nachdem in welchem Zustand sie ist

- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Klar, jeder muss für sich selber wissen wie er seine Katzen hällt (je nach Einstellung, Umgebung, Katzen etc. kann die Entscheidung recht unterschiedlich sein). Letztendlich geht es darum:
Entweder erhöhte Gefahr und dafür viel Freiheit und Abwechslung, oder geringere Gefahr und dafür wenig Freiheit und Abwechslung.
).
Nach der Kastration mussten meine ja ersteinmal eine Wochen drinnen bleiben. Nach drei Tagen habe ich es nicht mehr ausgehalten und sie rausgelassen. Sie haben hier alles zerlegt und kaputt gemacht. Ich dachte schon, dass sie sich demnächst erhängen, vergiften oder sonstirgendetwas anderes. Aus Langeweile fangen sie dann immer an alles was nicht niet und nagelfest ist zu probieren...
Wohnungshaltung käme daher für mich nie in Frage (alleins chon wegen meiner Nerven
).
Entweder erhöhte Gefahr und dafür viel Freiheit und Abwechslung, oder geringere Gefahr und dafür wenig Freiheit und Abwechslung.
Das ist aber das Temperament einer Katze. Mäuse sind die Grundnahrung (auch wenn es für den Menschen nicht so schön anzusehen istNe, also das unsere Katzen mit erlegten Mäusen oder Ratten nach Hause kommen,
das fänden wir nicht so toll.

Nach der Kastration mussten meine ja ersteinmal eine Wochen drinnen bleiben. Nach drei Tagen habe ich es nicht mehr ausgehalten und sie rausgelassen. Sie haben hier alles zerlegt und kaputt gemacht. Ich dachte schon, dass sie sich demnächst erhängen, vergiften oder sonstirgendetwas anderes. Aus Langeweile fangen sie dann immer an alles was nicht niet und nagelfest ist zu probieren...
Wohnungshaltung käme daher für mich nie in Frage (alleins chon wegen meiner Nerven


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- serafina
- Planetarier
- Beiträge: 2266
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedermoschel
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Naja, begeistert von den Mäusen bin ich auch nicht.Schon garnicht wenn Merlin sie im Haus nochmal frei läßt
Aber er guckt auch immer stolz wie Bolle wenn er seine Eroberungen vorführt.
Serafina

Serafina

- fretti
- Planetarier
- Beiträge: 848
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ba-Wü
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
also meine beiden waren damals bei mir in der Wohnung und konnten nicht raus, da ich unterm Dach gewohnt habe und keine Möglichkeit für ne Katzentreppe hatte.
Dann habe ich meinen Freund kennengelernt und als ich zu ihm gezogen bin, haben wir sie rausgelassen -traumhafte Gegend mit Wald und Wiese.
Die zwei haben sich so sehr ins Positive verändert, ich würde die beiden nie mehr in der Wohnung halten wollen.
Sie genießen ihr Katzendasein so sehr, fangen Mäuse, können rein und raus wie sie wollen und sind einfach glücklich und zufrieden.
Ich für meinen Teil würde nie mehr eine Katze in reiner Wohnungshaltung haben wollen, für mich gehören sie raus.
Wenn ich an einer Hauptstraße wohnen würde, dann würde ich auf Katzen verzichten, meine saßen immer am Fenster und ich sage heute, sie haben nicht nur gern rausgeschaut sondern wollten sicherlich wissen was da draußen so alles ist.
Dann habe ich meinen Freund kennengelernt und als ich zu ihm gezogen bin, haben wir sie rausgelassen -traumhafte Gegend mit Wald und Wiese.
Die zwei haben sich so sehr ins Positive verändert, ich würde die beiden nie mehr in der Wohnung halten wollen.
Sie genießen ihr Katzendasein so sehr, fangen Mäuse, können rein und raus wie sie wollen und sind einfach glücklich und zufrieden.
Ich für meinen Teil würde nie mehr eine Katze in reiner Wohnungshaltung haben wollen, für mich gehören sie raus.
Wenn ich an einer Hauptstraße wohnen würde, dann würde ich auf Katzen verzichten, meine saßen immer am Fenster und ich sage heute, sie haben nicht nur gern rausgeschaut sondern wollten sicherlich wissen was da draußen so alles ist.
- Femme fatale
- Planetarier
- Beiträge: 278
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 22:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Meine drei sind Hauskatzen, die im Sommer gelegentlichmit uns in den Garten gehen. Vorher hatten wir viele Freigänger, und mussten diesbezüglich die schlimmsten Sachen durchmachen. Da ist der Kater im Winter in den Pool eingebrochen, mit ausgekugelter Hüfte nach hause gekommen, einer wurde von den Nachbarshunden totgebissen, FIP-Infektionen, der nächste erst nach Tagen eingesperrt in der Garage vom Nachbar gefunden, der Kater meiner Schwiegereltern hat Diabetes und wird trotzdem von der Nachbarin mit Leberwurst vollgestopft und einer überfahren (und das obwohl er schon seid 10 Jahren Freigänger war! Also nichts mit "lernen, dass Straßen gefährlich sind"). Die letzten Vorfälle wahren alle in einem recht kurzem Zeitraum, weswegen bei uns dann einfach Schluss war. Wichtig bei Wohnungskatzen, ist halt, dass sie gefördert werden (tägliches Spielen, Beutetiere zum beobachten (Aqurium, kleine Nager, Vogelhäuschen vorm Fenster), Klettermöglichkeiten, Abwechslung), ausreichend Platz (ein paar mehr Quadratmeter sollte die Wohnung schon haben) und Artgenosse bei sich haben
.
Erwähnt werden sollte vielleicht auch, dass die durchschnittliche Lebenserwartung bei Katzen durch den Freigang bei noch nicht ein mal sieben! Jahren liegt. Und das bei Tieren die Problemlos mehr als das doppelte von diesem Durchschnitt erreichen.
Gefährliche Infektionskrankheiten können sich dadurch besser verbreiten (keine sichere Impfung gegen FIP und Leukose!), dazu richten Freigänger in einigen Gegenden nicht zu unterschätzenden
. Nicht nur die eigene Katze ist dadurch in Gefahr, auch zur allgemeinen Verbreitung dieser Krankheiten und das Einschleppen in Wildtierbestände wird so mit Freigängern beigetragen.
Auch die unkontrollierte Vermehrung von Katzen durch den Freigang von nicht kastrierten Tieren ist nicht zu unterschätzen und sorgt für viel Leid.
Das sich Freigänger nicht für Putzmittel und Zimmerpflanzen interessieren kann ich zumindest nicht bestätigen *hüstel*, auch nicht, dass es ruhigere Tiere wären...
Besonders beeindruckt hat mich auch der Fall zweier Freundinnen von mir. Der Kater der einen ist verschwunden und die andere hat sich aus einer Vermittlungsstelle, wo "Streuner" angefüttert bei Bedarf kastriert und dann vermittelt werden hier in der Nähe einen ausgesucht. Die Überraschung war groß, als sie Bilder des "neuen" Katers gezeigt hat
...
Kaninchen und Meerschweinchen würden auch gerne frei in der Gegend rumrennen und Abends zurückkommen, genau wie Hunde oder Pferde. Trotzdem macht es keiner - warum nur? *hust*
Nach meiner Meinung muss das weiterhin natürlich jeder für sich entscheiden, aber ich hallte es für vollkommen falsch generell zu sagen, dass Wohnungshaltung "nicht artgerecht" machbar wäre und Wohnungshalter alte Egoisten sind oder Freigang das non plus Ultra.
LG
Felis

Erwähnt werden sollte vielleicht auch, dass die durchschnittliche Lebenserwartung bei Katzen durch den Freigang bei noch nicht ein mal sieben! Jahren liegt. Und das bei Tieren die Problemlos mehr als das doppelte von diesem Durchschnitt erreichen.
Gefährliche Infektionskrankheiten können sich dadurch besser verbreiten (keine sichere Impfung gegen FIP und Leukose!), dazu richten Freigänger in einigen Gegenden nicht zu unterschätzenden

Auch die unkontrollierte Vermehrung von Katzen durch den Freigang von nicht kastrierten Tieren ist nicht zu unterschätzen und sorgt für viel Leid.
Das sich Freigänger nicht für Putzmittel und Zimmerpflanzen interessieren kann ich zumindest nicht bestätigen *hüstel*, auch nicht, dass es ruhigere Tiere wären...
Besonders beeindruckt hat mich auch der Fall zweier Freundinnen von mir. Der Kater der einen ist verschwunden und die andere hat sich aus einer Vermittlungsstelle, wo "Streuner" angefüttert bei Bedarf kastriert und dann vermittelt werden hier in der Nähe einen ausgesucht. Die Überraschung war groß, als sie Bilder des "neuen" Katers gezeigt hat

Kaninchen und Meerschweinchen würden auch gerne frei in der Gegend rumrennen und Abends zurückkommen, genau wie Hunde oder Pferde. Trotzdem macht es keiner - warum nur? *hust*
Nach meiner Meinung muss das weiterhin natürlich jeder für sich entscheiden, aber ich hallte es für vollkommen falsch generell zu sagen, dass Wohnungshaltung "nicht artgerecht" machbar wäre und Wohnungshalter alte Egoisten sind oder Freigang das non plus Ultra.
LG
Felis
www.felis-silvestris.com | www.stadtmausmousery.de | www.farbmausfarben.de
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Naja, das zwickt leicht dein Beispiel, ich denke Kaninchen und Meerschweinchen raus aus dem Käfig und in Gehegehaltung ist schon ein riesiger Schritt in die richtige Richtung, Hunde gehen täglich Gassie, denen stellt man ja auch kein Katzenklo hin und Pferde werden ja grundsätzlich nicht in der Wohnung gehalten, oder kennst du welche ?Kaninchen und Meerschweinchen würden auch gerne frei in der Gegend rumrennen und Abends zurückkommen, genau wie Hunde oder Pferde. Trotzdem macht es keiner - warum nur? *hust*

- fretti
- Planetarier
- Beiträge: 848
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ba-Wü
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Wirst lachen, es gibt solche Menschen, total verrücktchienloup hat geschrieben:Hunde gehen täglich Gassie, denen stellt man ja auch kein Katzenklo hin

- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Doch meineKaninchen und Meerschweinchen würden auch gerne frei in der Gegend rumrennen und Abends zurückkommen, genau wie Hunde oder Pferde. Trotzdem macht es keiner - warum nur? *hust*


Ich würde Kaninchen nur halten, wenn sie Freigang im Garten haben, genauso wie meine Katzen. Beides gehört für mein Empfinden nicht eingesperrt

Meine letzte Katze ist mit knapp 16 Jahren überfahren worden (ansonsten war sie tip top gesund). Wenn ich aussuchen könnte ob sie diese 15 Jahre in Freiheit gelebt haben sollte oder lieber 20 Jahre in Gefangenschaft: Ich würde wieder die Freiheit wählen, auch wenn der Tod schrecklich war und ich monatelang am Boden zerstört war. Es geht ja nicht um mich sondern um das Tier und Katzen in der Wohnung würde ich nicht gerne haben


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Nelè
- Planetarier
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 3. Aug 2009, 09:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Römerberg
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Hi,
ich bin immer noch der Meinung das für unsere Katzen die Wohnungshaltung das Beste ist.
Für uns und die Tiere.
Wir haben zwar vor unserer Haustür eine 30er Zone aber meint ihr da hällt sich jemand dran?
Dann die Hunde werden generell ohne Leine ausgeführt, obwohl bei uns Leinenpflicht überall ist.
Also ich möchte unsere Katzen noch ein paar Jährchen länger bei uns haben.
Und wie gesagt, schlecht geht es ihnen nicht.
Wir haben, wie ihr ja wisst, eine Voliere und ein Aquarium. Da gibt es einiges zu gucken.
Also langweilig wird es ihnen nicht. Wenn sie mal keine lust mehr haben den Finken nachzusehen oder den Fischen, dann gibt es noch reichlich andere Möglichkeiten zum Beschäftigen.
Ich gebe da Femme fatale völlig Recht. Nele nehm ich auch schon mal mit in den Garten.
Aber nur auf den Arm. Und vielleicht machen wir aus unserm Balkon eine Art Gewächshaus mit Plexiglas.
Dann können sie sich da auch mal austoben.
ich bin immer noch der Meinung das für unsere Katzen die Wohnungshaltung das Beste ist.
Für uns und die Tiere.
Wir haben zwar vor unserer Haustür eine 30er Zone aber meint ihr da hällt sich jemand dran?
Dann die Hunde werden generell ohne Leine ausgeführt, obwohl bei uns Leinenpflicht überall ist.
Also ich möchte unsere Katzen noch ein paar Jährchen länger bei uns haben.
Und wie gesagt, schlecht geht es ihnen nicht.
Wir haben, wie ihr ja wisst, eine Voliere und ein Aquarium. Da gibt es einiges zu gucken.
Also langweilig wird es ihnen nicht. Wenn sie mal keine lust mehr haben den Finken nachzusehen oder den Fischen, dann gibt es noch reichlich andere Möglichkeiten zum Beschäftigen.
Ich gebe da Femme fatale völlig Recht. Nele nehm ich auch schon mal mit in den Garten.
Aber nur auf den Arm. Und vielleicht machen wir aus unserm Balkon eine Art Gewächshaus mit Plexiglas.
Dann können sie sich da auch mal austoben.
-
- Gast
- Beiträge: 391
- Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
- Land: Deutschland
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Wir hatten einmal eine Freigängerkatze. Wir haben sie mit 6 Monaten aus dem Tierheim geholt, und die nächsten Sechs Monate hat sie für ihre Freiheit gekämpft wie eine Löwin, bis wir sie raus gelassen haben. Keine 3 Monate später war sie tot - gift, ob absichtlich oder versehentlich können wir nicht sagen, aber der verdacht geht in Richtung eines Nachbarn zwei Straßen weiter.
Also die Wahl zwischen 20 jahren und einem jahr ist schon eine schwierigere...
Die folgenden katzen (wir konnten schließlich unseren schwerst gehbehinderten Kater nicht ganz alleine lassen) haben wir dann absichtlich so gewählt, dass sie ohnehin nicht gut für Freigang geeignet sind. Der Kater ist zu schwer behindert für Freigang, er hat eine Athaxie - im Alltag in der Wohnung kein thema, aber nachdem er nicht mal über eien Straße rennen könnte ohne das Risiko, umzukippen, und keine 50cm hoch springen kann definitiv nur für innen geeignet. Pummelchen ist ein Halbperser, das fell wird schon bei leichter Feuchtigkeit klatschnass, die wäre ja permanent erkältet. Bennie wollte nie raus, hat daran kein gesteigertes interesse, und Lissy ist eine klassische Angstkatze, für die das zu viel wäre und die sich vor lauter Eindrücken total verkriechen würde.
Aber sie haben sich, sie haben uns, eine geräumige Wohnung und einen abgesicherten Balkon. Sehr viel besser kann man es Wohnungkatzen kaum bieten - und von diesen vieren ist keine dabei, die brennend raus wollte, und auch keine, die dafür gut geeignet wäre.
Ich denke, das ist der beste Kompromiss, wenn man nur die Wohnung bieten kann - die Katzen dementsprechend auswählen, also ältere, die nie einen besonderen Drang nach draußen hatten, und behinderte. Etwa weiße Katzen sind oft taub und gehören nicht raus, oder ängstliche charaktere.
Also die Wahl zwischen 20 jahren und einem jahr ist schon eine schwierigere...
Die folgenden katzen (wir konnten schließlich unseren schwerst gehbehinderten Kater nicht ganz alleine lassen) haben wir dann absichtlich so gewählt, dass sie ohnehin nicht gut für Freigang geeignet sind. Der Kater ist zu schwer behindert für Freigang, er hat eine Athaxie - im Alltag in der Wohnung kein thema, aber nachdem er nicht mal über eien Straße rennen könnte ohne das Risiko, umzukippen, und keine 50cm hoch springen kann definitiv nur für innen geeignet. Pummelchen ist ein Halbperser, das fell wird schon bei leichter Feuchtigkeit klatschnass, die wäre ja permanent erkältet. Bennie wollte nie raus, hat daran kein gesteigertes interesse, und Lissy ist eine klassische Angstkatze, für die das zu viel wäre und die sich vor lauter Eindrücken total verkriechen würde.
Aber sie haben sich, sie haben uns, eine geräumige Wohnung und einen abgesicherten Balkon. Sehr viel besser kann man es Wohnungkatzen kaum bieten - und von diesen vieren ist keine dabei, die brennend raus wollte, und auch keine, die dafür gut geeignet wäre.
Ich denke, das ist der beste Kompromiss, wenn man nur die Wohnung bieten kann - die Katzen dementsprechend auswählen, also ältere, die nie einen besonderen Drang nach draußen hatten, und behinderte. Etwa weiße Katzen sind oft taub und gehören nicht raus, oder ängstliche charaktere.
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Kommt daher das Lied "da steht ein Pferd auf´m Flur?"fretti hat geschrieben:Wirst lachen, es gibt solche Menschen, total verrücktchienloup hat geschrieben:Hunde gehen täglich Gassie, denen stellt man ja auch kein Katzenklo hin
Aber jetzt mal ernsthaft. Sind eigentlich alle Katzenrassen wirklich für den Freigang geeignet? Ich denke da beispielsweise an die Nacktkatzen oder an die 8-Kilo-Plüschkugeln die mir bei einigen Leuten so begegnet sind.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Nacktkatzen sind eine Qualzucht. Wie viele andere Qualzuchten sind sie für fast garnichts mehr geeignet.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Gast
- Beiträge: 391
- Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
- Land: Deutschland
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Perser sind auch nicht wirklich als freigänger geeignet, weil sie schwer wieder trocknen, wenn sie einmal nass werden,d as Fell schnell verfilzt und sie Kiloweise kletten mit sich rum schlappen. perser sind schon inder Wohnung echt gefordert um ihr Fell in ordnung zu halten, draußen können sie es kaum schaffen.
Norwegische Waldkatzen dagegen nur inder Wohnung zu halten ist schon wieder kritisch, weil die viel jagdtrieb und freiheitsdrang haben - ist aber bei jeder einzelnen katze ne Typfrage.
Norwegische Waldkatzen dagegen nur inder Wohnung zu halten ist schon wieder kritisch, weil die viel jagdtrieb und freiheitsdrang haben - ist aber bei jeder einzelnen katze ne Typfrage.
- fretti
- Planetarier
- Beiträge: 848
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ba-Wü
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
oh ja, die Freundin einer Freundin hat eine - ich finde es unverantwortlich solche Zuchten zu unterstützen.saloiv hat geschrieben:Nacktkatzen sind eine Qualzucht. Wie viele andere Qualzuchten sind sie für fast garnichts mehr geeignet.
Die Katze ist hochgradig gestört, ich kann das nicht anders sagen.
Mir tun diese Tiere einfach nur leid, dass diese Tiere nicht rausgehen können ist auch klar. Aber das ist ja dann wieder das Thema warum solche Tiere überhaupt gezüchtet wird

- Kirschblüte
- Planetarier
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 4. Jul 2009, 11:54
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Hallo Leute,
ich komme erst heute dazu hier etwas zu schreiben.
Ich bin nicht grundsätzlich gegen Freigang. Freigang kann man nicht ersetzen, sicher gibt es auch Katzen die nur in der Wohnung zufrieden sind. Sicherlich gibt es draußen viele Gefahren für die Katzen und auch in Verkehrsarmen Gegenden werden Katzen überfahren. Aber es gibt Gegenden wo man Katzen keinen unkontrollierten Freigang geben kann. Dazu gehört eine Hauptstraße. Eine Katze kann die Geschwindigkeit der Autos nicht einschätzen. Deshalb sollte man dort entweder nur Wohnungskatzen halten oder einen gesicherten Garten haben.
ich komme erst heute dazu hier etwas zu schreiben.
Ich bin nicht grundsätzlich gegen Freigang. Freigang kann man nicht ersetzen, sicher gibt es auch Katzen die nur in der Wohnung zufrieden sind. Sicherlich gibt es draußen viele Gefahren für die Katzen und auch in Verkehrsarmen Gegenden werden Katzen überfahren. Aber es gibt Gegenden wo man Katzen keinen unkontrollierten Freigang geben kann. Dazu gehört eine Hauptstraße. Eine Katze kann die Geschwindigkeit der Autos nicht einschätzen. Deshalb sollte man dort entweder nur Wohnungskatzen halten oder einen gesicherten Garten haben.
lg Kirschblüte
- Tierliebhaberin
- Planetarier
- Beiträge: 4771
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Genau das ist es ja auch.An einer Hauptstraße würde ich meine Katzen sicherlich auch nicht raus lassen.Und wir haben sogar unsere neue Wohnung nach den Katzen ausgesucht.Nie wären wir in eine Wohnung gezogen wo wir den Katzen hätten den Freigang nehmen müssen.Man kann sagen,wir haben die Wohnung nach unseren Katzen ausgesucht.
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Macht ihr den Freigang eurer Katzen nur vom Umfeld oder auch von der Rasse abhängig?
PS: ich sag auch nix von Nacktkatzen
PS: ich sag auch nix von Nacktkatzen
- Tierliebhaberin
- Planetarier
- Beiträge: 4771
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Ich bin ja eigentlich grundsätzlich FÜR den Freigang,jedoch sind verschiedene Rassen ja sehr beliebt bei Tierfängern,gerade die teuren.Anderenseits kann das genauso gut bei "normalen" Hauskatzen passieren.Also ich würds nun mehr vom Umfeld ausmachen.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
Meine Katzen haben langes Fell und bringen immer den halben Garten mit ins Haus.
Aber trotzdem dürfen sie raus, ich entscheide das auch nur nach Umfeld.


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen
mmmh..also hat´s für euch nix mit der Rasse zu tun, ob Mietz raus darf
Bei uns war ja klar, dass Freigang keine Option ist (Hauptstrasse wäre hier echt untertrieben) und so haben wir bei der Auswahl der Rasse schon nach Kriterien ähnl. Susannes Ausführungen vorsortiert.
Bei uns war ja klar, dass Freigang keine Option ist (Hauptstrasse wäre hier echt untertrieben) und so haben wir bei der Auswahl der Rasse schon nach Kriterien ähnl. Susannes Ausführungen vorsortiert.
Spielen solche Überlegungen für euch´ne Rolle oder wird Mietz dann nach Ausgang öfter/mehr gekämmt?SusanneC hat geschrieben:Perser sind auch nicht wirklich als freigänger geeignet, weil sie schwer wieder trocknen, wenn sie einmal nass werden,d as Fell schnell verfilzt und sie Kiloweise kletten mit sich rum schlappen. perser sind schon inder Wohnung echt gefordert um ihr Fell in ordnung zu halten, draußen können sie es kaum schaffen.
Norwegische Waldkatzen dagegen nur inder Wohnung zu halten ist schon wieder kritisch, weil die viel jagdtrieb und freiheitsdrang haben - ist aber bei jeder einzelnen katze ne Typfrage.