
Natürlich habe ich aber auch Seiten gefunden, die über aufstellen von Ohren sprachen (ich las vor 2 Jahren schon mal was darüber, konnte mich also dunkel erinnern), um Schlappohren zu vermeiden.
Folgendes Zitat:
Quelle: wikipedia.org/...die Ohren für mehrere Wochen bis Monate in einem Gestell, welches auf dem Kopf plaziert wird eingespannt oder mittels Tampons hochgeklebt. Dies ist notwendig, da der Knorpel des Ohres nicht hart genug ist um das Ohr in aufrechter Position zu halten. Dieser Vorgang ist sehr langwierig und für den Hund sehr lästig.
Wird/ Darf heute noch sowas praktiziert (werden)? Wenn ja, ist es bei diesen Methoden geblieben?
Wer kann von einem Hund mit "Künstlichen" Stehohren berichten und dessen Verhalten etc.?!