Das aufstellen von Ohren

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Das aufstellen von Ohren

Beitrag von lapin » Mo 28. Sep 2009, 15:39

Letztens sprach meine Mutter von einem Mops mit Stehohren, nach langem hin und her diskutieren, zwecks Kupierverbot etc. machte ich mich nun heut mal auf die Suche und traf somit auf die franz. Bulldogge. :D Ok, das ist erstmal geklärt.

Natürlich habe ich aber auch Seiten gefunden, die über aufstellen von Ohren sprachen (ich las vor 2 Jahren schon mal was darüber, konnte mich also dunkel erinnern), um Schlappohren zu vermeiden.

Folgendes Zitat:
...die Ohren für mehrere Wochen bis Monate in einem Gestell, welches auf dem Kopf plaziert wird eingespannt oder mittels Tampons hochgeklebt. Dies ist notwendig, da der Knorpel des Ohres nicht hart genug ist um das Ohr in aufrechter Position zu halten. Dieser Vorgang ist sehr langwierig und für den Hund sehr lästig.
Quelle: wikipedia.org/

Wird/ Darf heute noch sowas praktiziert (werden)? Wenn ja, ist es bei diesen Methoden geblieben?
Wer kann von einem Hund mit "Künstlichen" Stehohren berichten und dessen Verhalten etc.?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Das aufstellen von Ohren

Beitrag von Mugen » Mo 28. Sep 2009, 17:19

Naja, es gibt Züchter die Kleben dem Hund Pappe in die Ohren, damit die stehen, oder beschweren die Ohren mit Kaugummi, damit sie richtig kippen.

Schwachsinn meiner Meinung nach. Aber mich fragt ja niemand. Wenn ich einen hund habe der genetisch "falsche" Ohren hat, und ich das manipuliere damit er auf Ausstellung dem Standard entspricht, dann bescheiße ich mich doch nur selber, da der Hund das vermutlich auch vererben wird.

Ich hab nicht geklebt und mag meinen Segelohrigen Hund :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Das aufstellen von Ohren

Beitrag von Die Wilde7 » Mo 28. Sep 2009, 17:40

Das haste bestimmt noch von Sindy in Erinnerung :D

Ich gebs zu ich hab Sindy die Ohren hochgeklebt, allerdings ohne Pappe... die wurden nur von hinten für zwei Tage fixiert dann standen die!

Obwohl ich zusagen muss, mich hats einfach gestört, das dem Schäferhund ein Ohr nicht hochging, für die Zucht ect... würd ich das nicht machen, bzw. die Hündin nicht in die Zucht einsetzen, denn das ist vererblich und somit greift man enorm in den Rassestandard mit ein!

Ich find daran nix schlimmes, aber andere eben schon :hm:

Sindy hat Fleischohren, deshalb hatte die enorme Schwierigkeiten die Ohren zu stellen, das rechte Ohr hatte die Stellung eines Collies, das linke war etwas höher aber auch nicht richtig!

EDIT: Wad vergessen... ich glaube man DARF es nicht!
Eben wegen dem Rassestandard, ein Hund der die Ohren nicht so hält wie die Rasse das vorschreibt, ist dann quasi auch Zuchtuntauglich gleichzeitig und da darf man nicht mit eingreifen!
:los: :D

Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Das aufstellen von Ohren

Beitrag von Mugen » Mo 28. Sep 2009, 18:10

Na, mir isses an sich auch egal.. Ich sag mal son Kaugummi am Ohr wird nen kleinen Shelti nicht stören. Es geht mir halt nur darum wenn man den Hund für die Zucht zulassen will und der Standard eben nen anderen Ohrtypen verlangt. Beim Border is ja eigentlich alles erlaubt, dennoch wird da öfters nachgeholen, weil die Hunde auf Austellungen mit Plüschohren eher mehr erfolg haben -.-'
EDIT: Wad vergessen... ich glaube man DARF es nicht!
Eben wegen dem Rassestandard, ein Hund der die Ohren nicht so hält wie die Rasse das vorschreibt, ist dann quasi auch Zuchtuntauglich gleichzeitig und da darf man nicht mit eingreifen!
:los: :D
Das mag sein, aber ich hab auch schon geklebte Ohren im Ring gesehen ;)
Bild

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Das aufstellen von Ohren

Beitrag von Die Wilde7 » Mo 28. Sep 2009, 18:17

Das mag sein, aber ich hab auch schon geklebte Ohren im Ring gesehen ;)
hmm... auch net schlecht :rolling:
Das ja dann mal gar nicht auffällig! Also ich als Richter würde den Hund mit Gewissheit nicht zulassen, und wenn der im Ring war, macht er ja dann die ersten Schritte zur Zuchttauglichkeit :hm: aber okay jedem das seine... ich könnt als Züchter nicht beruhigt mit dem Hund züchten!

Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Das aufstellen von Ohren

Beitrag von Mugen » Mo 28. Sep 2009, 18:19

Och doch, das können wohl viele, wenn ich mir so einige Hunde anschauen. Ich schick dir mal ne PN ;)
Bild

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Das aufstellen von Ohren

Beitrag von Die Wilde7 » Mo 28. Sep 2009, 18:32

Danke Mugen, dad ja wirklich unglaublich :rolling:
Was es nicht alles gibt :hm:

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das aufstellen von Ohren

Beitrag von Dogmaniac » Di 29. Sep 2009, 19:36

Nun die Methoden sind ganz unterschiedlich die Ohren zum Stehen zu bringen. Amy hatte ja nun das Glück schon recht früh die Ohren zu stellen ;) wobei es auch Hunde gibt die die Ohren zu einem Zeitpunkt stellen, z.B. zwischen 4-6 Wochen, und dann wieder fallen lassen. Das hat ganz unterschiedliche Gründe. Das bleibende Schlappohr ist weil der Knorpel sich nicht richtig entwickelt. Das ab-und-zu-stehohr, ist oft Streßbedingt. Amy hatte als sie 12 Wochen war mal ein Ohr halb fallen gelassen. Da war ich aber auch viel mit ihr unterwegs und das hat sie etwas gestreßt.

Verboten ist das Kleben der Ohren nicht. Kann ja schlecht jemand kontrollieren, nachvollziehen. Wenn die Hunde vom Zuchtwart abgenommen werden, müssen sie keine Stehohren haben, soweit ich weiß wird es auch nicht kommentiert (zumindest nicht beim Mali).

Vom Gestell, über Tapen, bis hin zu Pappe einkleben und Kaugummi sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Bei uns in der Nähe gibt es einen TA der ein Mittel erfunden hat das dem Hund in den Ohrknorpel gespritzt wird und die meisten Hunde stellen dann im Laufe ein paar Wochen die Ohren. Manchmal muss man diese injektion öfter machen lassen. Manchmal bringt es auch gar nichts. Das hat einfach was mit dem Knorpelaufbau an sich zutun.

Meiner Meinung nach gehört so ein Hund zwar nicht in die Zucht, aber ich kann es gut nachvollziehen das manche Besitzer ihren Hunde die Ohren tapen oder Dinge ausprobieren damit die Ohren stehen. Solange der Hund damit nicht in Mitleidenschaft gezogen wird solls mir recht sein. Wenn ich mir vorstelle Amy hätte die Ohren nicht gestellt....das ging gar nicht und ich würde sie auch Tapen oder so. Ich meine, wenn ich mir eine Rasse mit Stehohren aussuche, dann will ich auch einen Hund mit Stehohren haben und keinen Schlappohrmali den man mit einem südländischen Strandläufer verwechselt: "Oh was ist das denn für ein Mischling"----"KEIN MISCHLING, DER HAT PAPIERE UND IST EIN BELG.SCH."

Also ganz klar, Zucht ist ein NO GO mit solch einem Hund, aber probieren würde ich es auch wenns mein Hund wäre. Es ist zwar kein Grund für mich den Hund herzugeben, aber enttäuscht wäre ich trotzdem wenn er Schlappohren hätte.
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Das aufstellen von Ohren

Beitrag von Mugen » Di 29. Sep 2009, 19:45

Wenn ich mir vorstelle Amy hätte die Ohren nicht gestellt....das ging gar nicht und ich würde sie auch Tapen oder so. Ich meine, wenn ich mir eine Rasse mit Stehohren aussuche, dann will ich auch einen Hund mit Stehohren haben und keinen Schlappohrmali den man mit einem südländischen Strandläufer verwechselt: "Oh was ist das denn für ein Mischling"----"KEIN MISCHLING, DER HAT PAPIERE UND IST EIN BELG.SCH."
Und das is eben genau das was ich für meinen Teil eben nicht verstehe. Wenns dem Hund nicht schadet is es mir Lachs was die Leute machen, aber ich find die Begründungen dafür irgendwie fragwürdig, ebenso fragwürfig wie einige Methoden.
Das klingt son bissi nach Botox für den Boxer und Schönheitsops für Hunde... Das ist natürlcih jetzt sehr überspitzt, dennoch für mich genauso unverständlich.

Was interessierts mich was die Leute denken was ich für nen Hund habe? So ein Geltungsbedürfnis hab ich nicht, als dass ich mich darüber freue wenn die Leute erkennen, dass ich einen Rassehund mit Papieren habe.
Bild

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das aufstellen von Ohren

Beitrag von Dogmaniac » Di 29. Sep 2009, 19:51

Na so meinte ich das auch gar nicht. Aber eben weil ICH einen Stehohrhund haben will, und mir die Rasse aussuche, will ICH auch einen haben.

Das ist wie (mal lapidar gesagt) du ein schwarzes Shirt willst, es aber nur noch Rote gibt! Nimmst du dann das Rote, färbst du es ein, suchst du weiter, bringst du es zurück?
Hm...man kann eben nicht immer sagen ob der Hund das Ohr stellt, und wenn es ihm nicht schadet dann werd ich ihm die Ohren tapen, ich sehe da kein Problem drin. Und das hat mit meinem Geltungsbedürfniss ziemlich wenig zutun, sondern einfach nur das ich einen Hund haben will der mir "zu sagt"

Ich kann schwer erklären was ich damit meine, aber für mich muss ein solcher Hund eben Stehohren haben, er ist nicht weniger Wert wenn er die nicht hat, aber trotzdem würde ich es nicht "gut" finden
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Das aufstellen von Ohren

Beitrag von chien » Di 29. Sep 2009, 20:02

Ich sehe immer den Hund und sein Charakter im Vordergrund. Grade Hunde mit "kleinen Macken" sind ja eher eine Besonderheit. Ich würde auch keine Klimmzüge machen um die Ohren meines Hundes zum Stehen zu kriegen, vielleicht würde ich ganz wenig unterstützen aber nicht über Biegen und Brechen versuchen das kleine Manko ausgleichen zu müssen ;)

Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Das aufstellen von Ohren

Beitrag von Mugen » Di 29. Sep 2009, 20:33

Ein Hund ist aber kein Tshirt von daher ist der vergleich doch fail.

Ich seh das genauso wie Chien. Und das mit dem Geltundsbedürfnis bezog sich auf diese Äußerung:
[...]dann will ich auch einen Hund mit Stehohren haben und keinen Schlappohrmali den man mit einem südländischen Strandläufer verwechselt: "Oh was ist das denn für ein Mischling"----"KEIN MISCHLING, DER HAT PAPIERE UND IST EIN BELG.SCH."
Bild

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Das aufstellen von Ohren

Beitrag von Die Wilde7 » Di 29. Sep 2009, 21:14

Ich versteh dich da schon Dogmaniac... ich weiß was Du meinst, ich hab ja Sindy auch nachgeholfen :D und ich würds jederzeit wieder tun, dem Hund ist echt nix aus der Krone gebrochen, sie ist nun auch nicht Psychisch geschädigt oder so :rolling: Aber ich wär auch enttäuscht gewesen sie hätt das Ohr fallen lassen. Obwohl ich sie dann wirklich genau so gern gehabt hätte, ist echt schwer zu beschreiben!

Mugen´s Seite versteh ich auch vollkommen!

Das ist eben wie bei so vielem, da gehen die Meinungen auseinander, und wie oben schonmal beschrieben, ich find daran echt nix schlimmes!

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Das aufstellen von Ohren

Beitrag von Rennmaus » Di 29. Sep 2009, 21:28

Bei unserm Hund (Airedale Terrier) wurde das vom Züchter auch gemacht als wir sie bekamen. Eins der Ohren kippte nicht richtig, und da wurde son Dings drunter geklebt (im Prinzip sahs aus wien Tampon :P ), damit das den richtigen Knick hat. Naja, aber unser Hund ging so gern baden, das Diing war bald raus un wir ham den Hund so genommen wir er war, un jetzt is er eben nich perfekt :D Macht aber rein gar nichts ;)

Ich finde sowas Schwachsinn, das is vollkommen unnötig, nur weil der Mensch so ein Perfektionist ist, muss das Tier drunter leiden...

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Das aufstellen von Ohren

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 30. Sep 2009, 07:16

Ich finde sowas Schwachsinn, das is vollkommen unnötig, nur weil der Mensch so ein Perfektionist ist, muss das Tier drunter leiden...
Definier ma bitte weshalb ein Hund darunter leidet? ;)
Meinste es sind Schmerzen die Hundi da hat? ;)

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das aufstellen von Ohren

Beitrag von Dogmaniac » Mi 30. Sep 2009, 10:33

Die Wilde7 hat geschrieben:Ich versteh dich da schon Dogmaniac... ich weiß was Du meinst, ich hab ja Sindy auch nachgeholfen :D und ich würds jederzeit wieder tun, dem Hund ist echt nix aus der Krone gebrochen, sie ist nun auch nicht Psychisch geschädigt oder so :rolling: Aber ich wär auch enttäuscht gewesen sie hätt das Ohr fallen lassen. Obwohl ich sie dann wirklich genau so gern gehabt hätte, ist echt schwer zu beschreiben!

Mugen´s Seite versteh ich auch vollkommen!

Das ist eben wie bei so vielem, da gehen die Meinungen auseinander, und wie oben schonmal beschrieben, ich find daran echt nix schlimmes!

:lieb: :kiss:
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Das aufstellen von Ohren

Beitrag von Rennmaus » Mi 30. Sep 2009, 21:27

@Die Wilde 7

In verschiedener Hinsicht meiner Meinung nach.
Jemand schrieb was von Gestell oder so, also angenehm stell cih mir das nich vor...gut, aber dazu kann ich nichts sagen.

Weniger auf Schmerzen bezogen wars jetzt bei mir. Also so wie ich das bei unserm Hund gesehen hab. Wir hätten die total einschränken müssen. Ich mein, sie war ein Welpe von nichma nem halben Jahr un durfte (eigentlich) weder ins Wasser noch zu stark mit Hunden toben. Finde ich für nen Welpen Quälerei, auch wenns kjetzt nich in Form von Schmerzen is.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Das aufstellen von Ohren

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 30. Sep 2009, 21:39

Achsooo... ich dachte jetzt du meinst denen tut das weh!

Ja da haste ja auch nicht so unrecht, aber ich sag mal so:
Bei den meisten Hunden ist das echt nen Akt von maximal zwei bis drei Tagen, die brauchen ja eigentlich nur noch den I-punkt damit die Stehen, Sindy hatte zwei Tage die Ohren von hinten zusammengetapt, ohne Pappe oder gestellt, ich bin mir sicher die hat das nicht mal richtig wahrgenommen, das da am Ohr was pappt!

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Das aufstellen von Ohren

Beitrag von Rennmaus » Fr 2. Okt 2009, 13:13

Also bei unser Hund hätte das deutlich länger als ein paar Tage gedauert. Mhh, weiss nich wie das sonst is. Aber irgendwie überflüßig is es ja doch :D ALso bei unserm Hund is der Unterschied jetzt nich soooo groß, un der Züchter wusste ja, das sie "nur" ein Familienhund werden soll un nich auf Aufstellungen soll oder so, wozu also der Aufwand? Er meinte halt das müsse blablabla. Naja, so erfahren waren wir dann auch wieder nich, zwar gut informiert, aber war nunma der erste Hund...Hab leider kein Bild auf dem man das erkennt, da es nich sooo stark is, müsste sie dazu getrimmt sein, genau nach vorne gucken un von vorn fotografiert werden un die Ohren aufstellen wie wenn sie nach etwas horcht *g* Naja, vielleicht irgendwann ma :P Also man siehts schon, aber auch erst auf den zweiten Blick denke ich....

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Das aufstellen von Ohren

Beitrag von Die Wilde7 » Mo 5. Okt 2009, 07:44

Naja ich denke mal für euren Züchter wäre es eben ein nicht so tolles Bild wenn einer seiner Hunde mit einer Ohr-Fehlstellung rumläuft, manche Züchter sind da echt in der Ehre gekratzt, obwohl wie gesagt es ja für die Zucht an sich eigentlich zumindest für mich total unrelevant ist, denn solch ein Hund hat in der Zucht dann einfach nix mehr verloren.
Es gibt ja sogar Züchter, die ihre Hunde nur an Leistungsleute verkaufen, damit die Hunde nach oben kommen, hab ich alles schon erlebt. (Ich red jetzt hier mal von den Schäferhund-Züchtern, bei anderen Rassen weiß ich das nicht so genau)

Aber ich finde es in Ordnung wenn ihr ihn als Familienhund hält, dann ist es für euch ok... versteh ich total!
Aber wie gesagt, wahrscheinlich bin ich dann auch ein bisschen egoistisch veranlangt :D ich wollt halt das Sindy die Ohren stehen hat als Schäferhund, ich hätt allerdings nicht auf teufel komm raus, versucht dem Hund die Ohren zu stellen, es war halt wirklich 2 Tage mit bisschen Tape hinterm Ohr und das wars dann auch schon!

Benutzeravatar
blackangel666
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 296
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 10:10
Land: Deutschland
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

Re: Das aufstellen von Ohren

Beitrag von blackangel666 » Mo 5. Okt 2009, 09:26

also ich persöhnlich finde es blöde, nem hund die ohren hochzukleben. iss so wie ich es jetzt gelesen hab, eher ne ethische sache und zur zucht eh nicht tauglich. aber jedem das seine, solange der hund sich damit nicht quälen muss oder irgendwie behindert. emma hat auch nen knickohr und gerade das find ich cool. iss ihr kennzeichen, emma, knickohr links^^ gehört halt zu ihr.
realität ist nur eine illusion die durch mangel an alkohol hervorgerufen wird

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das aufstellen von Ohren

Beitrag von Dogmaniac » Mo 5. Okt 2009, 13:51

Leo hat auch zwei verschiedene Ohren, die würde ich auch niemals Kleben, aber dafür ist er eben auch "nur" ein Mischling. Wie gesagt, wenn ich mir einen BSH,DSH wie auch immer hole, dann hätte ich ihn schon gerne mit Stehohren, und wenns so einfach funktioniert würde ich es ausprobieren.
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“