Muffins für Kaninchen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Dani
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 329
Registriert: Do 25. Jun 2009, 21:35
Land: Deutschland
Wohnort: Buchholz/Aller
Kontaktdaten:

Re: Muffins für Kaninchen

Beitrag von Dani » Mo 21. Sep 2009, 14:21

Mich würde ja mal interessieren wie die Ninchen in der Natur an Yogurt, Mehl oder Zucker kommen.....
Ich denke die Herren und Damen von Vitakraft wird man nicht belehren können solange die Leute ihren Mist kaufen. Ich denke das es da viel wichtiger ist die Ninchenhalter aufzuklären, mit den Geschäften zu sprechen, die das gesundheitsschadene Futter verkaufen, ob sie nicht gesünderes Futter mit in ihren Geschäften anbieten könnten und die Verkäufer, die dann ja schließlich an den Kunden treten über artgerechte Tierhaltung/-fütterung informieren. Ich habe dieses mit meinem Tierbedarfsgeschäft gemacht und seit dem haben sie ihr Sortiment erhöht und sprechen mit ihren Kunden. Ich bin noch am überlegen Flyer zu entwerfen in dem die meisten Futtermythen widerlegt werden und diese am schwarzen Brett oder bei der Kasse auszuhängen. Gerade im Sommer ist eine artgerechte Ernährung wesentlich billiger als Kraftfutter und gleicht sich so wieder mit der etwas teureren Variant im Winter aus.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Muffins für Kaninchen

Beitrag von saloiv » Mo 21. Sep 2009, 14:46

Ein Flyer über artgerechte Ernährung ist schon in Arbeit (er wird gerade gekürzt und dann designt), er kann dann praktisch als pdf über den Tierpla.net ausgedruckt werden, so dass man eine DIN A4 Seite beidseitig bedruckt und in drei Teile faltet (Faltflyer), das ist ein gutes Format um es den Leuten mitzugeben, finde ich.

Mit den Zoohandel zu sprechen ist so eine Sache... Je nach Geschäftsführer und Personal funktioniert das besser oder schlechter. Aber ein Versuch ist es wert. Glücklicherweise gibt es hier im Zoohandel nicht die ganz schlimmen Sachen wie diese Muffins oder so. Gut, Trockenfutter usw. gibt es. :roll:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Muffins für Kaninchen

Beitrag von Gast Luder » Mo 21. Sep 2009, 14:48

Sagen wirs mal so, warum sollten die sich überzeugen lassen wollen? Selbst wenn sie überzeugt sind, Mist zu produzieren, dieser Mist bringt Geld. Und wohl nicht wenig. Also wird es weiter produziert und verkauft. Da können wir uns die Finger wund schreiben.

Solange es Abnehmer dafür gibt, und da scheint es ne Menge von zu geben, wird das auch verkauft werden. Ohne Nachfrage kein Angebot.

Oder glaubt einer tatsächlich das eine Firma wie VK etwas vom Markt nimmt weil es nicht gesund ist? Sie werden nur immer mehr auf der Natürlich-Welle reiten und den Leuten vorgaukeln wie furchtbar gesund sie ihr Tier ernähren.

Saloiv, darf den dann jeder ausdrucken und verteilen? Evlt. auch an TA-Praxen usw.??
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Muffins für Kaninchen

Beitrag von saloiv » Mo 21. Sep 2009, 14:51

Das heißt, man sollte sich eher auf die Halter als auf die Konzerne konzentrieren. Da könnte man jetzt ein wenig weiter überlegen wie man möglichst viele Halter mit den Infos erreicht...

Gibt es noch andere Ideen? Bisher haben wir:
- Mit dem Personal im Zoohandel reden
- Flyer an Halter, Tierärzte, Zoohandlungen geben
Saloiv, darf den dann jeder ausdrucken und verteilen? Evlt. auch an Tierarzt-Praxen usw.??
Ja, genau so ist es gedacht. Er ist schön handlich, kurz und bündig und enthält das Wichtigste. Ihn kann dann jeder User hier herunterladen und ausdrucken ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Muffins für Kaninchen

Beitrag von Gast Luder » Mo 21. Sep 2009, 15:03

- Wenn möglich in Tierheimen auslegen und interessierten Tierschutzorganisationen geben
- Haltern die man kennt in die Hand drücken
- Wenn erlaubt an schwarze Bretter hängen
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
Dani
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 329
Registriert: Do 25. Jun 2009, 21:35
Land: Deutschland
Wohnort: Buchholz/Aller
Kontaktdaten:

Re: Muffins für Kaninchen

Beitrag von Dani » Mo 21. Sep 2009, 15:16

Ich besuche mit meinen Kleintieren Kindergärten und Schulen und erarbeite so mit den Kindern spielerisch wie sie ihre Tiere halten können, so das sie mehr Spaß an den Tieren haben und es den Tieren besser geht. Auch wenn sie das eventuell nicht gleich umsetzen können, so bleibt doch trotzdem was hängen für später. Ich spiele mit dem Gedanken mich für Elternabende mit einzubringen und mit den Eltern zu reden. Ansonsten spreche ich immer wieder mit Haltern über artgerechte Ernährung/Haltung und biete meine Hilfe an.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“