Päppeln

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Päppeln

Beitrag von Gast49 » So 7. Dez 2008, 11:58

Hallo zusammen,
meine kleine Zwergdame ist jetzt 3 Monate alt und wiegt gerade mal 520g ...
Ich hab lapin schonmal angesprochen, wegen aufpäppeln (glaube ihr auch ;) )
Vielleicht hat aber ja jemand von euch Erfahrungen mitm Aufpäppeln und hat bestimmte Tricks oder zusätzliche Tipps??


Knollengemüse und Karotten sind mir jetzt bekannt.
Was gibts noch?

Grüßerle Mia

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Päppeln

Beitrag von saloiv » So 7. Dez 2008, 12:03

Möchtest du sie "zwangsernähren" oder einfach nur energiereicher ernähren?
(Päppeln kann ja beides bedeuten ;))

Hm, hast du sie mal beim Tierarzt durchchecken lassen?
Blutwerte, Kotuntersuchung, Zähne usw.
Oder gibt es einen Grund für das Untergewicht?
Ursachenklärung währe auf jeden Fall wichtig... ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Päppeln

Beitrag von chien » So 7. Dez 2008, 12:07

Sehe ich wie saloiv, du müsstest die Ursache kennen um gezielt arbeiten zu können.
Ohne Grund ist das nickel nicht untergewichtig.

Frisst es den Heu und wie ist das Fressverhalten überhaupt ?

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Päppeln

Beitrag von Gast49 » Mo 8. Dez 2008, 14:11

Ich habe die Beiden aus dem Tierheim geholt, da waren sie gerade mal 8 Wochen alt.
Und sie haben generell sehr wenig gefressen, als ich sie neu hatte.
Mittlerweile fressen sie viel. Gesund sind sie auch, waren schon beim TA.
Ich denke ich fütter sie einfach noch mehr, fressen tun sie ja sowieso schon gerne ;)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Päppeln

Beitrag von saloiv » Mo 8. Dez 2008, 14:15

Hast du schon Trockenfutter abgewöhnt (falls sie es bekommen haben)?
Hm, ich denke in dem Fall reicht es, wenn du einfach sehr viel Knollengemüse anbietest. Solange sie noch Heu fressen, kannst du es auch in richtig großen Mengen anbieten.
Was fütterst du denn so an Futter und in welchen Mengen?
Es hilft auch, wenn man das Futter auf drei bis 4 Mahlzeiten verteilt, dann nehmen sie schneller zu ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Päppeln

Beitrag von Gast49 » Mo 8. Dez 2008, 15:50

Trockenfutter ist abgewöhnt.
Die bekommen täglich zusätzlich zum Heu so 2-4 Möhren und ab und zu Salat

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Päppeln

Beitrag von saloiv » Mo 8. Dez 2008, 16:01

Hm, nur Salat und Möhren sind sehr einseitig...

Kennst du schon die [url=http://www.diebrain.de/k-frischfutter.html]Futterliste von diebrain[/url]?
Fütter an besten noch ein paar andere Gemüsesorten an wie z.B. Sellerie (Knollen- und Stangensellerie), Kohlrabi, Spinat, Blumenkohl, Brokkoli, Fenchel usw. ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“