Welche Feinde haben Stadttauben außer den Menschen noch?
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Welche Feinde haben Stadttauben außer den Menschen noch?
Eben saß ich in einem Eiscafe und habe meine Eiswaffel so wie die meiner Begleitung an Tauben verfüttert.
Die Tauben sahen irgendwie mager aus. Von vorne zumindest, irgendwie hatten sie eine flache Brust und keine aufgedunsene, wie man Tauben normalerweise kennt.
Auf einmal bemerkte ich eine Taube die eines ihrer Füßchen nur hoch hielt und wenn es lief, um schnell an die Krümmel zu kommen humpelte sie. Die Federn des Köpfchens, genauer gesagt, der Nacken, der Hals und der seitliche Hals, sahen wie gerupft bzw. nass aus, irgendwie waren die Federn nicht anliegend.
Sie muss auch große Schmerzen gehabt haben, bzw. das Krümmel picken muss sie sehr angestrengt haben, denn nach dem alles aufgefuttert war, setzte sie sich in "Brutstellung" unter einen freien Tisch und ruhte sich aus. Später machte sie drei Schritte und ruhte sich wieder aus.
Als ich so überlegte, ob ich versuchen sollte sie zu fangen, um sie zum TA zu bringen, bemerkte ich eine weitere Taube. Die ebenfalls das Füßchen hoch hielt und humpelte, aber das Köpfchen war in Ordnung.
Als ich so überlegte, ob man zwei Tauben einfangen könne, sah ich eine Taube mit nur zwei Zehen. Dieser fehlte an einem Fuß eine komplette Zehe, keine Kralle, eine Zehe.
Ehrlich gesagt, war ich mit dem Anblick überfordert, ich fühlte mich hilflos und unwissend. So bin ich gegangen. Jetzt nagt das ganze an mir.
Kann man auf einem Marktplatz, in einem Eiscafe mit zig Passanten Tauben einfangen? Lassen die sich überhaupt einfangen? Was hätte ich tun sollen? Was hättet ihr getan?
Leider haben die gesunden Tauben auch noch die kranken ständig vom Futter verjagt und auf sie eingehackt. Die waren richtig agressiv. Ich habe dann immer versucht den kranken Tieren direkt was vor die Nase zu werfen.
Wieso kann es passieren, dass gleich drei Tauben verletzt sind und dann noch an den selben Stellen? Es wird doch nicht etwa irgendein Idiot eine Mausefalle oder so aufgestellt haben?
Die Tauben sahen irgendwie mager aus. Von vorne zumindest, irgendwie hatten sie eine flache Brust und keine aufgedunsene, wie man Tauben normalerweise kennt.
Auf einmal bemerkte ich eine Taube die eines ihrer Füßchen nur hoch hielt und wenn es lief, um schnell an die Krümmel zu kommen humpelte sie. Die Federn des Köpfchens, genauer gesagt, der Nacken, der Hals und der seitliche Hals, sahen wie gerupft bzw. nass aus, irgendwie waren die Federn nicht anliegend.
Sie muss auch große Schmerzen gehabt haben, bzw. das Krümmel picken muss sie sehr angestrengt haben, denn nach dem alles aufgefuttert war, setzte sie sich in "Brutstellung" unter einen freien Tisch und ruhte sich aus. Später machte sie drei Schritte und ruhte sich wieder aus.
Als ich so überlegte, ob ich versuchen sollte sie zu fangen, um sie zum TA zu bringen, bemerkte ich eine weitere Taube. Die ebenfalls das Füßchen hoch hielt und humpelte, aber das Köpfchen war in Ordnung.
Als ich so überlegte, ob man zwei Tauben einfangen könne, sah ich eine Taube mit nur zwei Zehen. Dieser fehlte an einem Fuß eine komplette Zehe, keine Kralle, eine Zehe.
Ehrlich gesagt, war ich mit dem Anblick überfordert, ich fühlte mich hilflos und unwissend. So bin ich gegangen. Jetzt nagt das ganze an mir.
Kann man auf einem Marktplatz, in einem Eiscafe mit zig Passanten Tauben einfangen? Lassen die sich überhaupt einfangen? Was hätte ich tun sollen? Was hättet ihr getan?
Leider haben die gesunden Tauben auch noch die kranken ständig vom Futter verjagt und auf sie eingehackt. Die waren richtig agressiv. Ich habe dann immer versucht den kranken Tieren direkt was vor die Nase zu werfen.
Wieso kann es passieren, dass gleich drei Tauben verletzt sind und dann noch an den selben Stellen? Es wird doch nicht etwa irgendein Idiot eine Mausefalle oder so aufgestellt haben?
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- Rennmaus
- Hamster Supporter
- Beiträge: 1265
- Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Welche Feinde haben Stadttauben auser den Menschen noch?
Huhu!
Das sieht man ständig.
Da ich sehr viel auf den Bahnhöfen in ganz Deutschland unterwegs war bzw. bin, hab ich sowas schon oft gesehen, tut mir auch immer Leid, wenn man sieht das sie nur noch einen Beinstumpf haben, oder 2 Zehen etc.
Bei einigen sieht man auch, das sie einen Faden oder sowas am Bein hängen haben.
Ich denke mir, es gibt genug Leute die aus Spaß die Tauben (versuchen) zu fangen (hab sowas selber gesehen, als mit voller Wucht auf die Schwanzfedern getreten wurde, das Tier natürlich erschrak, weg flog, un da lagen sie dann die ganzen Schwanzfedern...armes Tier), außerdem werden sie sich evtl. irgendwo in Müll verheddern, sodass die Zehen oder Füße absterben und schlussendlich abfallen oder von ihnen abgepickt werden oder so.
Naja, und der ein oder andere Hund oder Fuchs wird sicherlich auch immerma nach einer schnappen, oder?
Aber sagen wirs ma so...gibt ja genug (Stadt)tauben...eigentlich zu viele. Schuld daran is der Mensch, keine Frage, aber ich hab jetzt zum Beispiel auf nem Bahnhof was tolles gesehen. Statt die Tiere zu töten oder sowas, was ich nicht ok finde, werden dort solche Taubenschläge angeboten, wo es zu regelmäßigen Zeiten Futter gibt und das ganze sauber gehalten wird, sodass die Tauben dort nisten. Dann werden die gelegten Eier gegen Gipseier ausgetauscht. So wird man Heer über die Vermehrung
Finde ich eine gute Lösung, besser als sinnloses fangen oder töten.
Das sieht man ständig.
Da ich sehr viel auf den Bahnhöfen in ganz Deutschland unterwegs war bzw. bin, hab ich sowas schon oft gesehen, tut mir auch immer Leid, wenn man sieht das sie nur noch einen Beinstumpf haben, oder 2 Zehen etc.
Bei einigen sieht man auch, das sie einen Faden oder sowas am Bein hängen haben.
Ich denke mir, es gibt genug Leute die aus Spaß die Tauben (versuchen) zu fangen (hab sowas selber gesehen, als mit voller Wucht auf die Schwanzfedern getreten wurde, das Tier natürlich erschrak, weg flog, un da lagen sie dann die ganzen Schwanzfedern...armes Tier), außerdem werden sie sich evtl. irgendwo in Müll verheddern, sodass die Zehen oder Füße absterben und schlussendlich abfallen oder von ihnen abgepickt werden oder so.
Naja, und der ein oder andere Hund oder Fuchs wird sicherlich auch immerma nach einer schnappen, oder?
Aber sagen wirs ma so...gibt ja genug (Stadt)tauben...eigentlich zu viele. Schuld daran is der Mensch, keine Frage, aber ich hab jetzt zum Beispiel auf nem Bahnhof was tolles gesehen. Statt die Tiere zu töten oder sowas, was ich nicht ok finde, werden dort solche Taubenschläge angeboten, wo es zu regelmäßigen Zeiten Futter gibt und das ganze sauber gehalten wird, sodass die Tauben dort nisten. Dann werden die gelegten Eier gegen Gipseier ausgetauscht. So wird man Heer über die Vermehrung

- blackangel666
- Planetarier
- Beiträge: 296
- Registriert: Sa 22. Nov 2008, 10:10
- Land: Deutschland
- Wohnort: dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Welche Feinde haben Stadttauben auser den Menschen noch?
so schwer es auch iss...lass die tiere da, wo sie sind. es gibt genug feinde, die sich gerade die kranken tauben holen. und je mehr tauben es gibt, desto mehr verletzte oder verkrüppelte gibt es, hab ich festgestellt. sichr keine schöne lösung. aber wenn ich mir zb. so meinen balkon anschaue, wo gerade tauben genistet haben...oO. da iss das muttertier auch ein krüppel, fehlt an jedem fuss ne zehe, komplett....
was für feinde es gibt? raben, katzen, falken ect.und das nenn ich dann natürliche auslese.
was für feinde es gibt? raben, katzen, falken ect.und das nenn ich dann natürliche auslese.
realität ist nur eine illusion die durch mangel an alkohol hervorgerufen wird
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Welche Feinde haben Stadttauben auser den Menschen noch?
In den Städten haben die Tauben kaum natürliche Feinde, mal vom Mensch abgesehen.
Füttern würd ich keine Taube. Brot, Pommes & Waffel sind eh nicht wirklich geeignet und da sich viele Tauben in den Städten genau davon ernähren, werden die Tiere teilweise aus diesem Grund unter Krankheiten durch Mangelerscheinungen leiden. . .
In manchen Großstädten ist das Füttern der Tauben verboten (droht ein Bußgeld). Gerade in Städten die solche Taubenschläge mit regelmäßiger Fütterung und Brutkontrolle eingerichtet haben tut man mit der Wildfütterung weder den Tieren noch den Menschen was Gutes.
Füttern würd ich keine Taube. Brot, Pommes & Waffel sind eh nicht wirklich geeignet und da sich viele Tauben in den Städten genau davon ernähren, werden die Tiere teilweise aus diesem Grund unter Krankheiten durch Mangelerscheinungen leiden. . .
In manchen Großstädten ist das Füttern der Tauben verboten (droht ein Bußgeld). Gerade in Städten die solche Taubenschläge mit regelmäßiger Fütterung und Brutkontrolle eingerichtet haben tut man mit der Wildfütterung weder den Tieren noch den Menschen was Gutes.
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Welche Feinde haben Stadttauben auser den Menschen noch?
Ich weiß ja um das Problem mit den Tauben in vielen anderen Städten und sehe das dann genau so wie ihr, natürliche Auslese usw. Auch das mit dem Taubenschlag auf dem Bahnhof finde ich eine wirklich tolle Lösung. Aber bei uns sind auf dem Marktplatz gibt es wirklich nur eine bzw. zwei handvoll Tauben. Man kann sie echt zählen so wenige sind das, vielleicht mal gerade 15 Stück oder so und davon 3 krank. Und da wir hier so wenige Tauben haben, sehe ich auch nicht oft Kranke. War für mich das erste mal.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
-
- Gast
- Beiträge: 391
- Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
- Land: Deutschland
Re: Welche Feinde haben Stadttauben außer den Menschen noch?
Tauben haben schon Feinde - überall dort, wo Wildtuiere den städtischeb Lebensraum erobern können. nur leben die meisten Wildtiere verborgen - aber dennoch mitten unter uns.
zum Beispiel Marder- in jeder Siedlung mit Reihenhäuschen oder Schrebergärten, lebt in und unter Schuppen, wernährt sich von essennsresten auf müll und kompost, kleinen Vögeln, Eiers, Mäusen, Ratten und dem einen oder anderen schlecht gesicherten Meerschweinchen.
Füchse - spezialisiert auf Müll und kleine Tiere, dabei hochintelligent. haben oft in kleinen Parkanlagen ihren Bau in einem Gebüsch versteckt.
Turmfalken - schon immer Stadtvögel. selten geworden, aber im Nürnberger Krematorium brütet jedes Jahr ein paar.
Ratten können Tauben auch durchaus gefährlich werden, vor allem den Küken.
nur weil die meisten menschen in den Städten blind und etwas blöde sind und die vielen tiere, die direkt vor ihrer nase leben nciht sehen, heißt,d ass nicht,d ass sie nicht da wären - und jede taube, die ihr Nest an einer für Marder zugänglichen Ecke hat muss auch damit rechnen,d ass ein marder sich drüber her macht. turmfalken können Tauben auch inder Luft erlegen.
zum Beispiel Marder- in jeder Siedlung mit Reihenhäuschen oder Schrebergärten, lebt in und unter Schuppen, wernährt sich von essennsresten auf müll und kompost, kleinen Vögeln, Eiers, Mäusen, Ratten und dem einen oder anderen schlecht gesicherten Meerschweinchen.
Füchse - spezialisiert auf Müll und kleine Tiere, dabei hochintelligent. haben oft in kleinen Parkanlagen ihren Bau in einem Gebüsch versteckt.
Turmfalken - schon immer Stadtvögel. selten geworden, aber im Nürnberger Krematorium brütet jedes Jahr ein paar.
Ratten können Tauben auch durchaus gefährlich werden, vor allem den Küken.
nur weil die meisten menschen in den Städten blind und etwas blöde sind und die vielen tiere, die direkt vor ihrer nase leben nciht sehen, heißt,d ass nicht,d ass sie nicht da wären - und jede taube, die ihr Nest an einer für Marder zugänglichen Ecke hat muss auch damit rechnen,d ass ein marder sich drüber her macht. turmfalken können Tauben auch inder Luft erlegen.
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Welche Feinde haben Stadttauben außer den Menschen noch?
Susanne, die von dir aufgeführten natürlichen Feinde gibts zwar aber kaum in den belebten Citys von Großstädten.
Marder kommen in Aussenbezirken und Reihenhaussiedlungen am Stadtrand vor.
Park-und Grünanlagen wo sich eventuell Füchse ansiedeln könnten, sind meist auch nicht in unmittelbarer Nähe von Fußgängerzonen in Innenstädten wo die Tauben vermehrt zu finden sind.
In einigen wenigen Städten gibt es zwar vereinzelt Turmfalken (zB Berlin) doch stellt ein paar Turmfalken hier und da keine wirkliche Gefahr für die vielen Tauben da.
Ratten gibts ganz sicher in jeder Stadt aber die teilen nicht wirklich den Lebensraum von Tauben.
Marder kommen in Aussenbezirken und Reihenhaussiedlungen am Stadtrand vor.
Park-und Grünanlagen wo sich eventuell Füchse ansiedeln könnten, sind meist auch nicht in unmittelbarer Nähe von Fußgängerzonen in Innenstädten wo die Tauben vermehrt zu finden sind.
In einigen wenigen Städten gibt es zwar vereinzelt Turmfalken (zB Berlin) doch stellt ein paar Turmfalken hier und da keine wirkliche Gefahr für die vielen Tauben da.
Ratten gibts ganz sicher in jeder Stadt aber die teilen nicht wirklich den Lebensraum von Tauben.
Glaub ich nicht ! Ganz sicher wissen viele Leute, dass es beispielsweise Ratten in ihrer Stadt gibt ohne je eine gesehen zu haben. Ich weiss auch, dass ich in einer Stadt mit vielen Waschbären wohne, obwohl mir bisher keiner begegnete.SusanneC hat geschrieben:nur weil die meisten menschen in den Städten blind und etwas blöde sind und die vielen tiere, die direkt vor ihrer nase leben nciht sehen, heißt,d ass nicht,d ass sie nicht da wären...
- Igeltante
- Planetarier
- Beiträge: 48
- Registriert: Do 30. Jul 2009, 19:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Welche Feinde haben Stadttauben außer den Menschen noch?
Gäbe es diese natürliche Auslese (u. a. auch durch Krankheiten) nicht, würden Tauben schnell - wie in vielen Städten schon - zur Plage werden. @ Sunshine: seit froh drum, das es so ist!
LG Silke
schaut doch mal vorbei: http://www.Igelfun.de" onclick="window.open(this.href);return false;
schaut doch mal vorbei: http://www.Igelfun.de" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Gast
- Beiträge: 391
- Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
- Land: Deutschland
Re: Welche Feinde haben Stadttauben außer den Menschen noch?
Doch Raubtiere sind gar nciht so selten. die Hessischen ballungsräume etwa haben sehr viele Füchse - es ist wahrscheinlicher, in Frankfurt Tollwut zu bekommen als im Bayerischen Wald (man kann wegen Hunden und Katzen ja in der Stadt keine Giftköder auslegen).
berlin ist sogar voller Wildschweine... wo wildscheine leben können ganz sicher auch Füchse.
und die meisten Städte haben ja durchaus auch einige Reihenhaussiedlungen dazwischen, und das revier eines Marders ist recht groß - das einer Stadttaube noch größer. Die können ja shclißelich fliegen und stehen nciht im Stau.
Für die meisten Stadttauben dürften aber Katzen noch die ärgsten natürlichen Feinde sein, auch weil die am ehesten zugang zu Dächern und Dachböden in der innenstadt haben. Bäume nutzen tauben eher selten, aber wenn dann wahrscheinlich schon in parkanlagen.
berlin ist sogar voller Wildschweine... wo wildscheine leben können ganz sicher auch Füchse.
und die meisten Städte haben ja durchaus auch einige Reihenhaussiedlungen dazwischen, und das revier eines Marders ist recht groß - das einer Stadttaube noch größer. Die können ja shclißelich fliegen und stehen nciht im Stau.
Für die meisten Stadttauben dürften aber Katzen noch die ärgsten natürlichen Feinde sein, auch weil die am ehesten zugang zu Dächern und Dachböden in der innenstadt haben. Bäume nutzen tauben eher selten, aber wenn dann wahrscheinlich schon in parkanlagen.