Fallobst und Kaninchen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Fallobst und Kaninchen

Beitrag von saloiv » Mo 20. Jul 2009, 16:08

Bei mir gibt es mittlerweile das erste Fallobst im Garten. Obst verfütter ich im Sommer nicht.

Ich wollte mal von meinen Beobachtungen berichten ;). Oft heißt es, dass Wildknainchen ricgtig auf Fallobstwiesen einfallen und alles weg fressen. Das konnte ich bisher nicht beobachten. Es wird gelegentlich Fallobst gefressen, aber es bleibt noch sehr viel übrig... Also von "weg schlingen" kann nicht die Rede sein ;).

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“