Die Wolfskralle / Affenkralle beim Hund

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Die Wolfskralle / Affenkralle beim Hund

Beitrag von chien » Sa 29. Nov 2008, 19:56

Hallo,
die Wolfkralle beim Hund ist der verkümmerte fünfte Zeh, den man auch Affenkralle nennt.
Über die Evolution des Hundes hinweg, hat sich dieser Zeh soweit zurückgebildet, dass es eigentlich nur rumhängt und keine Funktion mehr erfüllt.

Jetzt ist es so, viele raten dazu, diese entfernen zu lassen mit der Begründung einer erhöhten Verletztungsgefahr. Ich habe nur einige Hund gehabt und bei kenem gabs jemals eine Verletzung der Wolfskralle, bzw. keine die einfach nur wegen dem Dasein der Kralle entastanden ist.

Wie sieht man das hier (eure Meinung), ist eine Entfernung der Kralle anzuraten oder ist es mehr Geldmache für den TA ???

Benutzeravatar
Aussie-Sunny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 176
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Die Wolfskralle / Affenkralle beim Hund

Beitrag von Aussie-Sunny » Sa 29. Nov 2008, 22:09

Unser Barry hatte keine Wolfskralle, und Sunny hat sie auch nicht.

Haben die manche Hunde und manche nicht, oder auf was kommt das an? Auf die Rasse?
Barry R.I.P * 23.9.97 t 22.1.08
Nala R.I.P * 26.8.06 t 29.2.08
Samy R.I.P * 15.11.06 t 8.4.08
Macht´s gut meine Lieben...

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Die Wolfskralle / Affenkralle beim Hund

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 3. Dez 2008, 11:35

hmmm... also unser Rotti hatte auch Wolfskrallen, aber komischerweise an beiden Seiten, er hat sich nicht verletzt daran, aber wir haben sie ihm entfernen lassen, aus dem ganz einfachen Grund da er seine Gangart verändert hat!

Seit die Krallen ab sind läuft der Hund normal, ich muss aber noch zu sagen, das nicht jeder TA die Krallen einfach so entfernt, da es beim TA unter Schönheitsoperationen fällt und diese nur entfernt werden dürften wenn eine Verletzung vorliegt.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Die Wolfskralle / Affenkralle beim Hund

Beitrag von chien » Do 4. Dez 2008, 22:14

Naja, wenns sie wirklich nur verkümmert da rumhängen, ist es auch was anderes, da bsteht tatsächlich eine Verletzungsgefahr. Die Entfernung ist dann auch recht unproblematisch.

Benutzeravatar
Ü-Ei
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 330
Registriert: So 23. Nov 2008, 20:59
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Die Wolfskralle / Affenkralle beim Hund

Beitrag von Ü-Ei » Fr 5. Dez 2008, 11:04

Ich weiss nicht, wie ich's sagen soll... da ist ein Zeh, aber ohne Kralle?! :?

Benutzeravatar
Ü-Ei
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 330
Registriert: So 23. Nov 2008, 20:59
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Die Wolfskralle / Affenkralle beim Hund

Beitrag von Ü-Ei » Fr 5. Dez 2008, 12:03

Ja, da ist wirklich ein Zeh, aber eben keine Kralle... *verwirrt*

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Die Wolfskralle / Affenkralle beim Hund

Beitrag von chien » Fr 5. Dez 2008, 12:20

Ja, da ist wirklich ein Zeh, aber eben keine Kralle... *verwirrt*
brauchst nicht verwirrt sein, es ist von Hund zu Hund unterschiedlich, es ist sogar so, meineswissens nach gibt es Rassen da wird noch besonderen Wert auf den Erhalt dieses Gliedes gelegt.

Im Zuge der Evolution ist es einfach Rassenunterschiedlich, rassen mit primitiven DNS werden wohl diese Kralle/Zeh entsprechend deutlich ausgeprägter sein, bei anderen fortgeschritteneren rassen ist der gar nicht mehr vorhanden;)

Benutzeravatar
Ü-Ei
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 330
Registriert: So 23. Nov 2008, 20:59
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Die Wolfskralle / Affenkralle beim Hund

Beitrag von Ü-Ei » Fr 5. Dez 2008, 12:46

Achso... na da bin ich ja mal beruhigt.
Solang Keiko damit keine Probleme hat, werd ich da auch nix dran machen lassen. *denk*

EDIT: Sitzt auch alles fest, da baumelt nix runter - zum Glück.

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“