Ja…..und dann entpuppte sich das Schlagwort „Pferde, wie von Zauberhand bewegt“ als , krass ausgedrückt, HokusPokus

Ich bin, um das vorweg zu nehmen, Sonntag auch nicht mehr hin, habe mich „krank gemeldet“ damit nicht auf mich gewartet wird.
Die Pferde dort werden von Gästen nur zu zweit geholt, einer halftert auf, der andere schirmt den ersten mit einer langen Gerte ab.
Was dann dieses Pferd am Samstag für Leckerchen bekommen hat um aufmerksam zu bleiben, das bekommt meiner nicht mal in 1 Monat…..

Es wurde dem Pferd eine große Handvoll Kekse vor die Nase geworfen, eine Teilnehmerin sollte dann sich seitlich dem Pferd nähern und den Kopf mit ihren Beinen wegdrücken, die Stute wurde daraufhin richtig ungehalten, stieg leicht und galoppierte weg, ganz knapp an der Frau vorbei, das war mehr als grenzwertig

Den Sinn dieser Übung habe ich bis heute nicht verstanden

Nachmittags zeigte uns der Kursleiter, dass er diese Stute durch einen lang anhaltenden Zischlaut zum Rückwärtsgehen bringen kann (reagierte sie nicht sofort, wurde sie mit Keksen beworfen, dass sie sich erschrocken hat)
Und er betonte, dass er die Stute NICHT berührt….joah, so mach ich auch Freiarbeit, ohne Berühren.
Eine andere Teilnehmerin bat um Hilfe, weil sie ihr Pferd nicht von der Koppel bekommt, es bleibt dann einfach stehen – da meinte er, sie soll dem Pferd zeigen, dass es bei ihr besser aufgehoben ist, als bei der Herde, aber das Wie oder einen Weg dahin, wusste er auch nicht (ich hätte ihr vielleicht mal empfohlen, mir vor Ort einen Trainer zu holen)

Naja, so gings in einer Tour, das einzige, was ich für mich mitnehmen konnte, ist die Tatsache, dass ich vieles richtig mache mit Avicci und mir das Geld für solche Sachen künftig sparen kann (was ja auch ne Menge wert ist)
